Der liebe Fahrradhelm- wie steht ihr dazu?
23.06.2014 12:45
Wie steht ihr dazu? Zu uns - unsere Kinder kommen ohne Helm nicht aufs Fahrrad, auch nicht auf Inliner, Roller oder sonstiges. Wir finden ihnen sehr wichtig und sind froh, dass es ihn gibt. Gerade kürzlich (nicht nur der Medien wegen), wurde uns bewußt, wie wichtig der Helm ist und ohne ihn wäre unser Kind evtl. lebensgefährlich verletzt worden.
Zu den Erwachsenen: Mein Mann und ich haben uns nun neue Räder zugelegt und wollen wieder verstärkt Touren unternehmen -als 'Vorbildfunktion werden wir uns schicke Helme zulegen und auch diese benutzen.
Wir sind der Meinung, auch einem erfahrenen Fahrer kann ein Unfall passieren. Der Helm kann da lebensgefährliche Verletzungen verhindern (kann !). Wie steht ihr dazu?
Ich sehe immer wieder Kinder ohne Helm und schüttele nur den Kopf.
Zu den Erwachsenen: Mein Mann und ich haben uns nun neue Räder zugelegt und wollen wieder verstärkt Touren unternehmen -als 'Vorbildfunktion werden wir uns schicke Helme zulegen und auch diese benutzen.
Wir sind der Meinung, auch einem erfahrenen Fahrer kann ein Unfall passieren. Der Helm kann da lebensgefährliche Verletzungen verhindern (kann !). Wie steht ihr dazu?
Ich sehe immer wieder Kinder ohne Helm und schüttele nur den Kopf.
-
Meine Kinder tragen immer einen 143 Stimmen
-
Meine Kinder tragen keinen 9 Stimmen
-
Wir tragen auch einen (wir haben eine Vorbildfunktion) 56 Stimmen
-
Wir tragen keinen (bitte erläutern, warum) 53 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer:
163
23.06.2014 12:47
Wir haben noch keine Kinder, tragen aber, seit einem recht schweren Fahrradunfall einer Freundin, immer Helm. Sie hatte keinen auf und hatte viel viel Glück das sie heute noch ohne Folgeschäden unter uns weilt. Der Heilungsprozess war langwierig und schmerzhaft.
Das hat geprägt, und vorsichtig gemacht!
Außerdem kann ich meinem Kind nicht aufgeben einen Helm zu tragen und selber keinen tragen - führt in meinen Augen nur zu unnötigen Diskussionen und macht die Eltern unglaubwürdig.
Das hat geprägt, und vorsichtig gemacht!
Außerdem kann ich meinem Kind nicht aufgeben einen Helm zu tragen und selber keinen tragen - führt in meinen Augen nur zu unnötigen Diskussionen und macht die Eltern unglaubwürdig.
23.06.2014 12:49
Zitat von mimimi:Sehe ich auch so- genauso mit anderen Sachen- rote Ampel etc. Eine Frau - kannte ich nicht , aber in den Medien kam es - hatte einen Unfall (vor dem Haus- Bordsteinkante) ohne Helm, sie sitzt nun im Rollstuhl, pflegebedürftig und die Frau war damals gerade mal an die 40'!
Wir haben noch keine Kinder, tragen aber, seit einem recht schweren Fahrradunfall einer Freundin, immer Helm. Sie hatte keinen auf und hatte viel viel Glück das sie heute noch ohne Folgeschäden unter uns weilt. Der Heilungsprozess war langwierig und schmerzhaft.
Das hat geprägt, und vorsichtig gemacht!
Außerdem kann ich meinem Kind nicht aufgeben einen Helm zu tragen und selber keinen tragen - führt in meinen Augen nur zu unnötigen Diskussionen und macht die Eltern unglaubwürdig.
23.06.2014 12:53
Bei uns trägt niemand Helm.
Wir als Eltern besitze keine und wir vertreten auch den Standpunkt, dass man keinen braucht.
Da wo die Kinder Fahrrad, Skateboard, Rollschuh usw fahren, fahren keine Autos. Und die "normalen" Stürze steckt man auch ohne Helm ganz gut weg.
Sollte es Pflicht werden, was ich nicht hoffe, würden wir wohl Helme anschaffen. Zumindest für die Kinder
Wir als Eltern besitze keine und wir vertreten auch den Standpunkt, dass man keinen braucht.
Da wo die Kinder Fahrrad, Skateboard, Rollschuh usw fahren, fahren keine Autos. Und die "normalen" Stürze steckt man auch ohne Helm ganz gut weg.
Sollte es Pflicht werden, was ich nicht hoffe, würden wir wohl Helme anschaffen. Zumindest für die Kinder
23.06.2014 12:54
Zitat von Turboprinzessin:Und wenn eins auf den Kopf fällt. Dafür braucht man kein Auto, um lebensgefährlich verletzt zu werden.
Bei uns trägt niemand Helm.
Wir als Eltern besitze keine und wir vertreten auch den Standpunkt, dass man keinen braucht.
Da wo die Kinder Fahrrad, Skateboard, Rollschuh usw fahren, fahren keine Autos. Und die "normalen" Stürze steckt man auch ohne Helm ganz gut weg.
Sollte es Pflicht werden, was ich nicht hoffe, würden wir wohl Helme anschaffen. Zumindest für die Kinder
23.06.2014 12:56
hier tragen alle 4 einen helm!
die kinder eh!
und nachdem mein mann einen schweren fahrradunfall (Auto hat ihn übersehen, mein mann musste scharf bremsen udn hat schön mit dem kopf auf der straße gebremst) dank helm gut überlebt hat (ich wäre vermutlich sonst eher alleine nun) , ist es für mich KEINE frage von schönheit, faulheit etc, sondern schlichtweg ein MUSS
die kinder eh!
und nachdem mein mann einen schweren fahrradunfall (Auto hat ihn übersehen, mein mann musste scharf bremsen udn hat schön mit dem kopf auf der straße gebremst) dank helm gut überlebt hat (ich wäre vermutlich sonst eher alleine nun) , ist es für mich KEINE frage von schönheit, faulheit etc, sondern schlichtweg ein MUSS
23.06.2014 12:58
Zitat von markusmami:
Zitat von Turboprinzessin:Und wenn eins auf den Kopf fällt. Dafür braucht man kein Auto, um lebensgefährlich verletzt zu werden.
Bei uns trägt niemand Helm.
Wir als Eltern besitze keine und wir vertreten auch den Standpunkt, dass man keinen braucht.
Da wo die Kinder Fahrrad, Skateboard, Rollschuh usw fahren, fahren keine Autos. Und die "normalen" Stürze steckt man auch ohne Helm ganz gut weg.
Sollte es Pflicht werden, was ich nicht hoffe, würden wir wohl Helme anschaffen. Zumindest für die Kinder
Mir war klar, dass die Frage kommt.
In meiner Kindheit gab es sowas nicht, ich bin verdammt oft gefallen. Ich hatte viele Knochen gebrochen, geprellt, verstaucht, Knie offen, Ellenbogen offen (gibts ja auch Schutz für heutzutage) und ich bin auch schon auf den Kopf geknallt.
Ich sehe hier ganz ehrlich keine große Gefahr, da meine Kinder nicht wild durch den Wald rasen oder sonst welche Strecken oder Gelände befahren, wo ich sagen würde, die könnten da blöd stürzen.
So wie ich früher auch.
Das meine ich auch mit "normalen" Stürzen.
Würden sie wie gesagt gefährliche Strecken fahren wo Stürze vorprogrammiert sind, wäre das sicher was anderes. Aber so? Nö
23.06.2014 12:58
Meine Kinder tragen immer Helm. Einzig wenn mein großer bei uns auf dem Rasen fährt, dann nicht. Da wo Straße Gehweg etc. Ist, muss er aber einen aufsetzen.
Nachdem wir nun auch wieder mehr Fahrrad fahren (bzw. Kickboard) haben wir nun auch einen Helm. Eben als Vorbild.
Nachdem wir nun auch wieder mehr Fahrrad fahren (bzw. Kickboard) haben wir nun auch einen Helm. Eben als Vorbild.
23.06.2014 13:00
Zitat von Turboprinzessin:ok, dann brauch man auch keinen Gurt im Auto, weil ging ja früher auch ohne. Oder sitze für die Kinder.
Zitat von markusmami:
Zitat von Turboprinzessin:Und wenn eins auf den Kopf fällt. Dafür braucht man kein Auto, um lebensgefährlich verletzt zu werden.
Bei uns trägt niemand Helm.
Wir als Eltern besitze keine und wir vertreten auch den Standpunkt, dass man keinen braucht.
Da wo die Kinder Fahrrad, Skateboard, Rollschuh usw fahren, fahren keine Autos. Und die "normalen" Stürze steckt man auch ohne Helm ganz gut weg.
Sollte es Pflicht werden, was ich nicht hoffe, würden wir wohl Helme anschaffen. Zumindest für die Kinder
Mir war klar, dass die Frage kommt.
In meiner Kindheit gab es sowas nicht, ich bin verdammt oft gefallen. Ich hatte viele Knochen gebrochen, geprellt, verstaucht, Knie offen, Ellenbogen offen (gibts ja auch Schutz für heutzutage) und ich bin auch schon auf den Kopf geknallt.
Ich sehe hier ganz ehrlich keine große Gefahr, da meine Kinder nicht wild durch den Wald rasen oder sonst welche Strecken oder Gelände befahren, wo ich sagen würde, die könnten da blöd stürzen.
So wie ich früher auch.
Das meine ich auch mit "normalen" Stürzen.
Würden sie wie gesagt gefährliche Strecken fahren wo Stürze vorprogrammiert sind, wäre das sicher was anderes. Aber so? Nö
Fahren deine Kinder nie an der Straße? Zu Freunden? Zur schule? Nen Eis holen etc.?
23.06.2014 13:00
Also ich fahre kein Fahrrad, aber dafür reite ich und das auch nur MIT Helm.
Als erster Grund steht da meine Vorbildfunktion gegenüber meinen Kindern, als zweiter Grund natürlich auch die Verantwortung die ich trage.
Somit setzen sich meine Kinder auch nur mit Helm aufs Fahrrad bzw Laufrad.
Keinen Helm finde ich sowas von unverantwortlich. Immerhin muss man ja im Strassenverkehr auch immer mit der Dummheit der Anderen rechnen.
Als erster Grund steht da meine Vorbildfunktion gegenüber meinen Kindern, als zweiter Grund natürlich auch die Verantwortung die ich trage.
Somit setzen sich meine Kinder auch nur mit Helm aufs Fahrrad bzw Laufrad.
Keinen Helm finde ich sowas von unverantwortlich. Immerhin muss man ja im Strassenverkehr auch immer mit der Dummheit der Anderen rechnen.
23.06.2014 13:00
Zitat von Looni:Sogar bei uns auf der Terrasse oder in der Wiese ist ein Helm bei uns pflicht. Auch mit Roller oder Inliner. Klr in meiner Kindheit gabs das auch nicht, aber was gab es alles nicht und ist heute da und ich bin sehr froh, dass es das gibt. Und meine fahren übrigens auch überwiegend auf Feldwegen und nicht da wo viele Autos fahren.
Meine Kinder tragen immer Helm. Einzig wenn mein großer bei uns auf dem Rasen fährt, dann nicht. Da wo Straße Gehweg etc. Ist, muss er aber einen aufsetzen.
Nachdem wir nun auch wieder mehr Fahrrad fahren (bzw. Kickboard) haben wir nun auch einen Helm. Eben als Vorbild.
23.06.2014 13:01
Meine Kinder tragen nen Helm, bzw. aktuell nur meine Große, da die Kleine noch kein Laufrad fährt.
Und "normale" Stürze können meiner Meinung nach schon sehr gefährlich werden, auch ohne das ein Auto im Spiel ist. Da müssen nur zwei Kinder mal zusammenstoßen und schon hat man den Salat. Mir sind die Köpfe meiner Kinder sehr wichtig, daher schütze ich sie auch!
Ich selber trage so beim Fahrrad fahren keinen Helm, bzw. habe es nie getan, besitze aktuell aber auch gar kein Fahrrad.
Und "normale" Stürze können meiner Meinung nach schon sehr gefährlich werden, auch ohne das ein Auto im Spiel ist. Da müssen nur zwei Kinder mal zusammenstoßen und schon hat man den Salat. Mir sind die Köpfe meiner Kinder sehr wichtig, daher schütze ich sie auch!
Ich selber trage so beim Fahrrad fahren keinen Helm, bzw. habe es nie getan, besitze aktuell aber auch gar kein Fahrrad.
23.06.2014 13:02
Wir tragen einen Helm und der Kleine auch. Wir hatten aber schon vor ihm die Helme; ich schnall mich im Auto ja auch an.
Als Kinder hatten wir auch immer Helm auf, war bei uns ganz normal und wie ich finde auch super wichtig.
Als Kinder hatten wir auch immer Helm auf, war bei uns ganz normal und wie ich finde auch super wichtig.
23.06.2014 13:04
Mein Kind trägt Helm, ganz klar wegen der Sicherheit. Tatsächlich hatten wir anfang Mai einen Fahrradunfall, hätte er keinen Helm getragen, hätte er nicht nur eine geprellte Nase gehabt, sondern mindestens auch noch eine Platzwunde an der Stirn. Auch wenn solche Unfällke selten vorkommen, wo es tatsächlich zu ernsthaften Verletzungen kommt, sehe ich keinen Grund, dass er keinen trägt. Wenn er mit 11 Jahren meint, er müsse keinen mehr tragen, so what.
Ich selber trage keinen, weil ich es so nicht kenne, käme mir irgendwie albern vor (auch wenn das total bescheuert ist, so zu denken). Offen gesagt eben aus ästhetischen Gründen.
Ich selber trage keinen, weil ich es so nicht kenne, käme mir irgendwie albern vor (auch wenn das total bescheuert ist, so zu denken). Offen gesagt eben aus ästhetischen Gründen.
23.06.2014 13:04
Wir haben auch noch kein Kind. Der Helm gehört bei uns trotzdem zum Fahrrad. Auch auf kurzen Strecken oder im Radurlaub bei 30 Grad auf Strecken, wo kein Auto fährt.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt