Aufgabe nicht eindeutig oder sind wir zu doof?!
19.11.2019 18:05
Zitat von Mondkind:
Ich versteh das Problem nicht so. Durch den ersten Satz ist doch vorgegeben wo vorne und wo hinten ist und von wo das ganze gesehen wird.
Wenn ich im Haus bin, dann ist der Baum aber trotzdem hinter und die Blumen vor dem Haus. Also nein, ist eben nicht vorgegeben.
19.11.2019 18:22
Wir hatten vor einigen Wochen auch eine ähnliche Aufgabe. Es stand allerdings dabei;: Du befindest dich IM Haus. Was ist wo?
Ebenfalls 2. Klasse
Ebenfalls 2. Klasse
19.11.2019 18:28
Zitat von Engelchen1975:
Wir hatten vor einigen Wochen auch eine ähnliche Aufgabe. Es stand allerdings dabei;: Du befindest dich IM Haus. Was ist wo?
Ebenfalls 2. Klasse
Ja so wäre es eindeutig. Muss ich nochmal die Lehrerin fragen. Vllt. hat sie die Aufgabe vereinfacht (zumindest aus ihrer Sicht)?
19.11.2019 18:34
Ich hatte tatsächlich rechts geschrieben Wenn man ein Bild beschreibt, ist es nie aus Sicht eines Gegenstandes oder einer Person im Bild
Vor allem... Um aus Sicht eines Hauses Scheiben zu können, müsste man ja wissen, wo es hin schaut... Vorn zur Haustür? Hinten zum Garten? Sieht man auf dem Bild das "Gesicht" des Hauses oder den Hinterkopf?
Und wenn sie dann doch nicht wusste, wie die Frage gemeint ist, wäre Fragen angemessen gewesen
Vor allem... Um aus Sicht eines Hauses Scheiben zu können, müsste man ja wissen, wo es hin schaut... Vorn zur Haustür? Hinten zum Garten? Sieht man auf dem Bild das "Gesicht" des Hauses oder den Hinterkopf?
Und wenn sie dann doch nicht wusste, wie die Frage gemeint ist, wäre Fragen angemessen gewesen
19.11.2019 18:39
Wenn wir Erwachsene hier nicht mal einig werden und jeder es anders sieht, wie sollen es dann alle Kinder richtig verstehen? Das ist immer das blöde an den Aufgaben. Man möchte einfach nur bewerten ob die Kinder rechts und links unterscheiden, im Endeffekt wird das Verständnis der Aufgabe bewertet, welche ja aus zwei Sichten verstanden werden kann. Im Endeffekt weiss deine Tochter wo rechts und links ist, kriegt eine schlechtere Noten trotzdem und man kann nichts machen.
Hier hilft glaube ich nur ihr zu erklären, dass sie das nächste mal den Lehrer einfach direkt fragen soll, wenn etwas nicht verstanden wird.
Hier hilft glaube ich nur ihr zu erklären, dass sie das nächste mal den Lehrer einfach direkt fragen soll, wenn etwas nicht verstanden wird.
19.11.2019 18:43
Zitat von Viala:
Ich hatte tatsächlich rechts geschrieben Wenn man ein Bild beschreibt, ist es nie aus Sicht eines Gegenstandes oder einer Person im Bild
Vor allem... Um aus Sicht eines Hauses Scheiben zu können, müsste man ja wissen, wo es hin schaut... Vorn zur Haustür? Hinten zum Garten? Sieht man auf dem Bild das "Gesicht" des Hauses oder den Hinterkopf?
Und wenn sie dann doch nicht wusste, wie die Frage gemeint ist, wäre Fragen angemessen gewesen
Sie hat es aus ihrer Sicht aus dem Haus erklärt. Haustür ist vorne am Haus, also ist vor dem Haus, da wo die Tür ist. Und das wäre richtig. Sie dachte ja, sie weiß wie es gemeint ist, daher hat sie natürlich nicht nachgefragt. Sie meinte eben nur zuhause zu mir: "Woher sollte ich denn wissen, dass wir das von vorne machen sollen!". Sie wusste es entsprechend nicht, auch wenn sie es zum Zeitpunkt des Tests dachte. Ohje sry, das war jetzt genauso wirr wie deiner.
Und was hättest du Rechts geschrieben? Bin verwirrt.
19.11.2019 18:45
Zitat von Kitja:
Wenn wir Erwachsene hier nicht mal einig werden und jeder es anders sieht, wie sollen es dann alle Kinder richtig verstehen? Das ist immer das blöde an den Aufgaben. Man möchte einfach nur bewerten ob die Kinder rechts und links unterscheiden, im Endeffekt wird das Verständnis der Aufgabe bewertet, welche ja aus zwei Sichten verstanden werden kann. Im Endeffekt weiss deine Tochter wo rechts und links ist, kriegt eine schlechtere Noten trotzdem und man kann nichts machen.
Hier hilft glaube ich nur ihr zu erklären, dass sie das nächste mal den Lehrer einfach direkt fragen soll, wenn etwas nicht verstanden wird.
Ja wie gesagt, das Problem ist ja, wenn sie denkt, sie hat es verstanden, dann fragt sie ja nicht nach. Und zum Rest. Ja das stimmt wohl. Ich glaube, an der Note würde das nix ändern, hoff ich jetzt einfach mal, sonst wäre es ärgerlich. Nicht weiter drüber nachdenken.
19.11.2019 18:48
Zitat von BlödmannVomDienst:achso, bei der Bank hätte ich rechts geschrieben
Zitat von Viala:
Ich hatte tatsächlich rechts geschrieben Wenn man ein Bild beschreibt, ist es nie aus Sicht eines Gegenstandes oder einer Person im Bild
Vor allem... Um aus Sicht eines Hauses Scheiben zu können, müsste man ja wissen, wo es hin schaut... Vorn zur Haustür? Hinten zum Garten? Sieht man auf dem Bild das "Gesicht" des Hauses oder den Hinterkopf?
Und wenn sie dann doch nicht wusste, wie die Frage gemeint ist, wäre Fragen angemessen gewesen
Sie hat es aus ihrer Sicht aus dem Haus erklärt. Haustür ist vorne am Haus, also ist vor dem Haus, da wo die Tür ist. Und das wäre richtig. Sie dachte ja, sie weiß wie es gemeint ist, daher hat sie natürlich nicht nachgefragt. Sie meinte eben nur zuhause zu mir: "Woher sollte ich denn wissen, dass wir das von vorne machen sollen!". Sie wusste es entsprechend nicht, auch wenn sie es zum Zeitpunkt des Tests dachte. Ohje sry, das war jetzt genauso wirr wie deiner.
Und was hättest du Rechts geschrieben? Bin verwirrt.
Bei den Haus kann man übrigens nicht sehen, ob das eine Haustür ist oder eine Hintertür gerade wegen der Blumen könnte es ja auch die Tür zum Garten sein
Das ist auch mehr die für mich logische Erklärung, warum Blick von Haus aus nicht passen kann ... Und deshalb im Zweifel, wenn nicht gesagt ist, wo man steht: immer so was man vor sich sieht... Sonst gibt es zu viel Interpretationsspielraum
19.11.2019 18:49
Ich hab meine Tochter (3. Klasse) gefragt und sie hat gesagt, das Auto ist links und die Bank rechts.
Es ist aber durchaus nachvollziehbar, dass deine Tochter anders (aus Sicht des Hauses) gedacht hat und auch keinen Gedanken daran verschwendet hat nachzufragen, weil sie ja von ihrer Sicht überzeugt war.
Ich würde die Lehrerin darauf ansprechen, vor allem wenn andere Kinder es auch "falsch" gemacht haben und vielleicht kann sie dann in der Wertung etwas großzügiger sein
Und nächstes Mal eindeutiger schreiben, aus welcher Sicht.
Es ist aber durchaus nachvollziehbar, dass deine Tochter anders (aus Sicht des Hauses) gedacht hat und auch keinen Gedanken daran verschwendet hat nachzufragen, weil sie ja von ihrer Sicht überzeugt war.
Ich würde die Lehrerin darauf ansprechen, vor allem wenn andere Kinder es auch "falsch" gemacht haben und vielleicht kann sie dann in der Wertung etwas großzügiger sein
Und nächstes Mal eindeutiger schreiben, aus welcher Sicht.
19.11.2019 18:51
Zitat von Viala:
Zitat von BlödmannVomDienst:achso, bei der Bank hätte ich rechts geschrieben
Zitat von Viala:
Ich hatte tatsächlich rechts geschrieben Wenn man ein Bild beschreibt, ist es nie aus Sicht eines Gegenstandes oder einer Person im Bild
Vor allem... Um aus Sicht eines Hauses Scheiben zu können, müsste man ja wissen, wo es hin schaut... Vorn zur Haustür? Hinten zum Garten? Sieht man auf dem Bild das "Gesicht" des Hauses oder den Hinterkopf?
Und wenn sie dann doch nicht wusste, wie die Frage gemeint ist, wäre Fragen angemessen gewesen
Sie hat es aus ihrer Sicht aus dem Haus erklärt. Haustür ist vorne am Haus, also ist vor dem Haus, da wo die Tür ist. Und das wäre richtig. Sie dachte ja, sie weiß wie es gemeint ist, daher hat sie natürlich nicht nachgefragt. Sie meinte eben nur zuhause zu mir: "Woher sollte ich denn wissen, dass wir das von vorne machen sollen!". Sie wusste es entsprechend nicht, auch wenn sie es zum Zeitpunkt des Tests dachte. Ohje sry, das war jetzt genauso wirr wie deiner.
Und was hättest du Rechts geschrieben? Bin verwirrt.
Bei den Haus kann man übrigens nicht sehen, ob das eine Haustür ist oder eine Hintertür gerade wegen der Blumen könnte es ja auch die Tür zum Garten sein
Das ist auch mehr die für mich logische Erklärung, warum Blick von Haus aus nicht passen kann ... Und deshalb im Zweifel, wenn nicht gesagt ist, wo man steht: immer so was man vor sich sieht... Sonst gibt es zu viel Interpretationsspielraum
Ich wollte gerade sagen, Leute, ihr verkompliziert es gerade echt extrem.
19.11.2019 18:53
Zitat von Skorpi:
Zitat von Viala:
Zitat von BlödmannVomDienst:achso, bei der Bank hätte ich rechts geschrieben
Zitat von Viala:
Ich hatte tatsächlich rechts geschrieben Wenn man ein Bild beschreibt, ist es nie aus Sicht eines Gegenstandes oder einer Person im Bild
Vor allem... Um aus Sicht eines Hauses Scheiben zu können, müsste man ja wissen, wo es hin schaut... Vorn zur Haustür? Hinten zum Garten? Sieht man auf dem Bild das "Gesicht" des Hauses oder den Hinterkopf?
Und wenn sie dann doch nicht wusste, wie die Frage gemeint ist, wäre Fragen angemessen gewesen
Sie hat es aus ihrer Sicht aus dem Haus erklärt. Haustür ist vorne am Haus, also ist vor dem Haus, da wo die Tür ist. Und das wäre richtig. Sie dachte ja, sie weiß wie es gemeint ist, daher hat sie natürlich nicht nachgefragt. Sie meinte eben nur zuhause zu mir: "Woher sollte ich denn wissen, dass wir das von vorne machen sollen!". Sie wusste es entsprechend nicht, auch wenn sie es zum Zeitpunkt des Tests dachte. Ohje sry, das war jetzt genauso wirr wie deiner.
Und was hättest du Rechts geschrieben? Bin verwirrt.
Bei den Haus kann man übrigens nicht sehen, ob das eine Haustür ist oder eine Hintertür gerade wegen der Blumen könnte es ja auch die Tür zum Garten sein
Das ist auch mehr die für mich logische Erklärung, warum Blick von Haus aus nicht passen kann ... Und deshalb im Zweifel, wenn nicht gesagt ist, wo man steht: immer so was man vor sich sieht... Sonst gibt es zu viel Interpretationsspielraum
Ich wollte gerade sagen, Leute, ihr verkompliziert es gerade echt extrem.
Ja das Problem ist: Ich finde gerade in Mathe sollte es erst gar keinen Interpretationsspielraum geben. Dann wäre das gar nicht erst passiert. Letzter Mathetest war es eben eindeutig. Zahlengitter: Welche Zahl steht links, rechts, über oder unter einer bestimmten Zahl und das hatte sie dann auch entsprechend richtig.
19.11.2019 18:56
Zitat von BlödmannVomDienst:dann hast du da aber ein gutes Beispiel für deine Tochter.... Da war die Frage ja auch nicht aus Sicht der Zahl... Warum hätte es hier plötzlich aus Sicht des Hauses sein sollen?
Zitat von Skorpi:
Zitat von Viala:
Zitat von BlödmannVomDienst:achso, bei der Bank hätte ich rechts geschrieben
...
Bei den Haus kann man übrigens nicht sehen, ob das eine Haustür ist oder eine Hintertür gerade wegen der Blumen könnte es ja auch die Tür zum Garten sein
Das ist auch mehr die für mich logische Erklärung, warum Blick von Haus aus nicht passen kann ... Und deshalb im Zweifel, wenn nicht gesagt ist, wo man steht: immer so was man vor sich sieht... Sonst gibt es zu viel Interpretationsspielraum
Ich wollte gerade sagen, Leute, ihr verkompliziert es gerade echt extrem.
Ja das Problem ist: Ich finde gerade in Mathe sollte es erst gar keinen Interpretationsspielraum geben. Dann wäre das gar nicht erst passiert. Letzter Mathetest war es eben eindeutig. Zahlengitter: Welche Zahl steht links, rechts, über oder unter einer bestimmten Zahl und das hatte sie dann auch entsprechend richtig.
19.11.2019 19:01
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Viala:
Zitat von BlödmannVomDienst:achso, bei der Bank hätte ich rechts geschrieben
...
Bei den Haus kann man übrigens nicht sehen, ob das eine Haustür ist oder eine Hintertür gerade wegen der Blumen könnte es ja auch die Tür zum Garten sein
Das ist auch mehr die für mich logische Erklärung, warum Blick von Haus aus nicht passen kann ... Und deshalb im Zweifel, wenn nicht gesagt ist, wo man steht: immer so was man vor sich sieht... Sonst gibt es zu viel Interpretationsspielraum
Ich wollte gerade sagen, Leute, ihr verkompliziert es gerade echt extrem.
Ja das Problem ist: Ich finde gerade in Mathe sollte es erst gar keinen Interpretationsspielraum geben. Dann wäre das gar nicht erst passiert. Letzter Mathetest war es eben eindeutig. Zahlengitter: Welche Zahl steht links, rechts, über oder unter einer bestimmten Zahl und das hatte sie dann auch entsprechend richtig.
Ich finde es ehrlich gesagt echt so schon eindeutig genug. Komischer fände ich es, wenn es wirklich aus Sicht des Hauses gewesen wäre, ohne, dass es explizit so in der Aufgabenstellung beschrieben wäre.
19.11.2019 19:03
Ich finde die Fragestellung war nicht eindeutig.
Im Gesundheitswesen geht man übrigens immer vom Patienten aus, also auch wenn der vor einem steht. Oder wenn man beim Arzt erklärt, dass dem Kind der linke Arm weh tut. Deshalb kann ich den Gedankengang schon nachvollziehen.
Im Gesundheitswesen geht man übrigens immer vom Patienten aus, also auch wenn der vor einem steht. Oder wenn man beim Arzt erklärt, dass dem Kind der linke Arm weh tut. Deshalb kann ich den Gedankengang schon nachvollziehen.
19.11.2019 19:04
Zitat von sososo:
Ich finde die Fragestellung war nicht eindeutig.
Im Gesundheitswesen geht man übrigens immer vom Patienten aus, also auch wenn der vor einem steht. Oder wenn man beim Arzt erklärt, dass dem Kind der linke Arm weh tut. Deshalb kann ich den Gedankengang schon nachvollziehen.
Wir reden hier von der 2. Klasse, darf man nicht vergessen.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt