Mütter- und Schwangerenforum

Achtzehnjähriger merkt sich nichts

Gehe zu Seite:
Jaspina1
2591 Beiträge
17.03.2025 06:15
Wie sieht es mit Medienkonsum aus?
MaraSven
2749 Beiträge
17.03.2025 09:14
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marf:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von DieW:

doch doch,kenn ich von meinem kleinen Großen und sehr spannend-im RL scheinen die meisten Jungs so zu ticken.
Auf der anderen Seite bin ich froh,dass es nur diese nervigen Dinge sind,und wir uns ansonsten immer auf ihn verlassen können.
Er ist pünktlich,zuverlässig,macht seine Ausbildung vorbildlich und hat ein Empfinden für seine Mitmenschen.
Spätestens wenn sie alleine wohnen;bekommen sie all das gut hin.


Auf den Sohn der TS kann man sich aber scheinbar nicht verlassen, wenn er Kerzen brennen lässt und geht. Das ist extrem gefährlich ! Klar "vergisst " ein Teenie mal (oder regelmäßig) den Teller in die Spülmaschine zu räumen, nachdem er sich ein Brot gemacht hat. Aber das von der TS beschriebene klingt deutlich bedenklicher, erinnert mich eher an einen Senioren mit Demenz, der den Herd anlässt und dadurch sein Haus abfackelt. Vielleicht kam es falsch bei mir an, aber auch ein Teenager sollte ein grundlegendes Gefahrenbewuustsein haben und wenn das so gar nicht vorhanden ist, würde ich es ärztlich abklären lassen, denn so braucht der Junge ja scheinbar betreutes Wohnen

Wegen sowas kommt keiner ins betreute Wohnen.Da wären wohl 80% der Jugendlichen in solchen WGs.


Ich habe tatsächlich noch nie einen Jugendlichen getroffen oder von einem gehört, der so drauf ist wie das,was die TS beschreibt. Und daher klingt es für mich schon nach Pflegebedarf
Außer ich habe halt eine völlig falsche Vorstellung von Verhalten und Ausmaß der Vergesslichkeit.


Also ich hab schon genug mitbekommen. Ich glaube auch eher nicht das des Vergesslichkeit ist, sondern eher Faulheit, Trotz oder whatever.
Wenn man wegen sowas ins betreute Wohnen muss, würde wohl ein Großteil dort leben…

Das sind junge Erwachsene die sich einfach nichts mehr sagen lassen wollen, weil sie jetzt Erwachsen sind.

Mein 7 Jähriger hilft jetzt schon mit… er weiß was zu erledigen ist. Zb dreckige Wäsche zur Waschmaschine bringen, Tisch abräumen.. einfach so Dinge die man in dem Alter schon machen kann.
Hoffe das bleibt auch so wenn er dann älter ist
Marf
28915 Beiträge
17.03.2025 09:29
Warum willst du das er meditiert?
17.03.2025 23:56
Zitat von MaraSven:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marf:

Zitat von Chrysopelea:

...

Wegen sowas kommt keiner ins betreute Wohnen.Da wären wohl 80% der Jugendlichen in solchen WGs.


Ich habe tatsächlich noch nie einen Jugendlichen getroffen oder von einem gehört, der so drauf ist wie das,was die TS beschreibt. Und daher klingt es für mich schon nach Pflegebedarf
Außer ich habe halt eine völlig falsche Vorstellung von Verhalten und Ausmaß der Vergesslichkeit.


Also ich hab schon genug mitbekommen. Ich glaube auch eher nicht das des Vergesslichkeit ist, sondern eher Faulheit, Trotz oder whatever.
Wenn man wegen sowas ins betreute Wohnen muss, würde wohl ein Großteil dort leben…

Das sind junge Erwachsene die sich einfach nichts mehr sagen lassen wollen, weil sie jetzt Erwachsen sind.

Mein 7 Jähriger hilft jetzt schon mit… er weiß was zu erledigen ist. Zb dreckige Wäsche zur Waschmaschine bringen, Tisch abräumen.. einfach so Dinge die man in dem Alter schon machen kann.
Hoffe das bleibt auch so wenn er dann älter ist


Hallo Mara,

als meiner 7 war, liefen derlei Dinge tatsächlich viel besser, das ist ja das sonderbare ?
18.03.2025 00:03
Zitat von Marf:

Warum willst du das er meditiert?


..naja, weil das Widerstände zu einem großen Teil auflöst, man fokussierter und entspannter wird.. bessere Konzentration.. ich habe ihm jetzt rausgelaiert, dass er es ein Mal mitmacht.. viell catcht es ihn ja
18.03.2025 00:06
Zitat von Jaspina1:

Wie sieht es mit Medienkonsum aus?


Totale Katastrophe, das Handy wird sogar mit auf den Pott genommen. Die PS ist allerdings meist einkassiert und was gucken hält sich auch in Grenzen.
18.03.2025 00:13
Zitat von DieW:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von DieW:

doch doch,kenn ich von meinem kleinen Großen und sehr spannend-im RL scheinen die meisten Jungs so zu ticken.
Auf der anderen Seite bin ich froh,dass es nur diese nervigen Dinge sind,und wir uns ansonsten immer auf ihn verlassen können.
Er ist pünktlich,zuverlässig,macht seine Ausbildung vorbildlich und hat ein Empfinden für seine Mitmenschen.
Spätestens wenn sie alleine wohnen;bekommen sie all das gut hin.


Auf den Sohn der TS kann man sich aber scheinbar nicht verlassen, wenn er Kerzen brennen lässt und geht. Das ist extrem gefährlich ! Klar "vergisst " ein Teenie mal (oder regelmäßig) den Teller in die Spülmaschine zu räumen, nachdem er sich ein Brot gemacht hat. Aber das von der TS beschriebene klingt deutlich bedenklicher, erinnert mich eher an einen Senioren mit Demenz, der den Herd anlässt und dadurch sein Haus abfackelt. Vielleicht kam es falsch bei mir an, aber auch ein Teenager sollte ein grundlegendes Gefahrenbewuustsein haben und wenn das so gar nicht vorhanden ist, würde ich es ärztlich abklären lassen, denn so braucht der Junge ja scheinbar betreutes Wohnen


Also bis auf die Kerzen (die hab ich verboten in den Zimmern) könnte ich den Text geschrieben haben.
Das ist pure Faulheit und Ignoranz!
Mein Sohn hat letzte Woche bei offenem Fenster (- 10 Grad)und Heizung volle Pulle geschlafen.Er weiss dass das nicht geht,wir reden uns den Mund fusselig und trotzdem passiert es.Ebenso überall Licht anlassen oder Duschen bis die Haut abpellt...
Er lernt Koch und weiss,wie man seinen Arbeitsplatz hinter lassen sollte-nur in meiner Küche nicht.
Das ist kein Grund für betreutes Wohnen,sondern für ein Donnerwetter,das aber in der Regel zu wenig führt.
Denn woanders klappt all das bestens.Zumindest bei unserem Sohn.

Spätestens wenn die Kinder sich das Leben alleine finanzieren müssen und werden sie all die Dinge berücksichtigen,wenn nicht-nicht mehr mein Problem.
Und wie gesagt,wenn ich mich mit Eltern von Kindern im selben Alter unterhalte,sind es mehr oder weniger immer die selben Klagen.

Wie der Sohn in der Schule,der Ausbildung ist-hab ich nicht gelesen,oder wie er grundsätzlich Im Alltag außerhalb der Famile ist.


Ja, so ist meiner auch. Allerdings macht mich wütend, dass er Stress und Disharmonie seit Jahren jetzt in Kauf nimmt, anstatt viell langsam mal die Birne einzuschalten, bevor er zB die Whg verlässt
Chrysopelea
15508 Beiträge
18.03.2025 05:10
Zitat von Fren:

Zitat von DieW:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von DieW:

doch doch,kenn ich von meinem kleinen Großen und sehr spannend-im RL scheinen die meisten Jungs so zu ticken.
Auf der anderen Seite bin ich froh,dass es nur diese nervigen Dinge sind,und wir uns ansonsten immer auf ihn verlassen können.
Er ist pünktlich,zuverlässig,macht seine Ausbildung vorbildlich und hat ein Empfinden für seine Mitmenschen.
Spätestens wenn sie alleine wohnen;bekommen sie all das gut hin.


Auf den Sohn der TS kann man sich aber scheinbar nicht verlassen, wenn er Kerzen brennen lässt und geht. Das ist extrem gefährlich ! Klar "vergisst " ein Teenie mal (oder regelmäßig) den Teller in die Spülmaschine zu räumen, nachdem er sich ein Brot gemacht hat. Aber das von der TS beschriebene klingt deutlich bedenklicher, erinnert mich eher an einen Senioren mit Demenz, der den Herd anlässt und dadurch sein Haus abfackelt. Vielleicht kam es falsch bei mir an, aber auch ein Teenager sollte ein grundlegendes Gefahrenbewuustsein haben und wenn das so gar nicht vorhanden ist, würde ich es ärztlich abklären lassen, denn so braucht der Junge ja scheinbar betreutes Wohnen


Also bis auf die Kerzen (die hab ich verboten in den Zimmern) könnte ich den Text geschrieben haben.
Das ist pure Faulheit und Ignoranz!
Mein Sohn hat letzte Woche bei offenem Fenster (- 10 Grad)und Heizung volle Pulle geschlafen.Er weiss dass das nicht geht,wir reden uns den Mund fusselig und trotzdem passiert es.Ebenso überall Licht anlassen oder Duschen bis die Haut abpellt...
Er lernt Koch und weiss,wie man seinen Arbeitsplatz hinter lassen sollte-nur in meiner Küche nicht.
Das ist kein Grund für betreutes Wohnen,sondern für ein Donnerwetter,das aber in der Regel zu wenig führt.
Denn woanders klappt all das bestens.Zumindest bei unserem Sohn.

Spätestens wenn die Kinder sich das Leben alleine finanzieren müssen und werden sie all die Dinge berücksichtigen,wenn nicht-nicht mehr mein Problem.
Und wie gesagt,wenn ich mich mit Eltern von Kindern im selben Alter unterhalte,sind es mehr oder weniger immer die selben Klagen.

Wie der Sohn in der Schule,der Ausbildung ist-hab ich nicht gelesen,oder wie er grundsätzlich Im Alltag außerhalb der Famile ist.


Ja, so ist meiner auch. Allerdings macht mich wütend, dass er Stress und Disharmonie seit Jahren jetzt in Kauf nimmt, anstatt viell langsam mal die Birne einzuschalten, bevor er zB die Whg verlässt


Hast du mal in Erwägung gezogen den Service einzustellen? Zusammenleben beruht schließlich auf Gegenseitigkeit. Dass du meckerst, interessiert ihn vielleicht gar nicht und es ist ja schön bequem...
Nickitierchen
26570 Beiträge
18.03.2025 05:50
Zitat von Fren:

Zitat von Jaspina1:

Wie sieht es mit Medienkonsum aus?


Totale Katastrophe, das Handy wird sogar mit auf den Pott genommen. Die PS ist allerdings meist einkassiert und was gucken hält sich auch in Grenzen.


So, hier eine Person mit Adhs, die immer unterm Radar lief und deswegen undiagnotiziert war bis 39:

Adhs bleibt für immer und ist ein spektrum und muss nicht mit äußerlichen Hyperaktivität einhergehene. Mein großer hat das ganz doll innerlich. Kommt jetzt mit knapp 15 erst raus. Der mittlere und kleine sind offensichtlich Hyperaktiv.

Meditieren käme hier keinem (am Ende sind hier 4 von 5 mit adhs im haus) in den sinn. Dass bringt nichts, wenn der Kopf adhs-like voll ist. Das kann sich kein Mensch ohne adhs vorstellen. Der Kopf IDT PERMANENT VOLL. Und laut.

Ich würde tatsächlich je nach Leidensdruck einfach mal überlegen eine Weile eine Medikation zu nehmen, weil man unter den Medikamenten Strukturen lernen kann, die es dem Kopf sonst nicht möglich ist. Und diese dann verfestigt kann, damit sie im besten Fall auch ohne Medikamente klappen.

Jaspina1
2591 Beiträge
18.03.2025 06:50
Zitat von Fren:

Zitat von Jaspina1:

Wie sieht es mit Medienkonsum aus?


Totale Katastrophe, das Handy wird sogar mit auf den Pott genommen. Die PS ist allerdings meist einkassiert und was gucken hält sich auch in Grenzen.


Das kann halt auch die Ursache sein. Wenn mein Sohn viele Videos geschaut hat, ist er danach kaum ansprechbar, weil ihm alles durch den Kopf geht. Es ist halt die perfekte Ablenkmaschine. Tiktok und so machen es sicher noch schlimmer.
23.03.2025 23:51
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Fren:

Zitat von Jaspina1:

Wie sieht es mit Medienkonsum aus?


Totale Katastrophe, das Handy wird sogar mit auf den Pott genommen. Die PS ist allerdings meist einkassiert und was gucken hält sich auch in Grenzen.


Das kann halt auch die Ursache sein. Wenn mein Sohn viele Videos geschaut hat, ist er danach kaum ansprechbar, weil ihm alles durch den Kopf geht. Es ist halt die perfekte Ablenkmaschine. Tiktok und so machen es sicher noch schlimmer.


Definitiv. Aber er ist in einem halben Jahr 19, ich kann ihm das Handy nicht mehr abnehmen. Ich kann nur appellieren.
23.03.2025 23:55
Zitat von Nickitierchen:

Zitat von Fren:

Zitat von Jaspina1:

Wie sieht es mit Medienkonsum aus?


Totale Katastrophe, das Handy wird sogar mit auf den Pott genommen. Die PS ist allerdings meist einkassiert und was gucken hält sich auch in Grenzen.


So, hier eine Person mit Adhs, die immer unterm Radar lief und deswegen undiagnotiziert war bis 39:

Adhs bleibt für immer und ist ein spektrum und muss nicht mit äußerlichen Hyperaktivität einhergehene. Mein großer hat das ganz doll innerlich. Kommt jetzt mit knapp 15 erst raus. Der mittlere und kleine sind offensichtlich Hyperaktiv.

Meditieren käme hier keinem (am Ende sind hier 4 von 5 mit adhs im haus) in den sinn. Dass bringt nichts, wenn der Kopf adhs-like voll ist. Das kann sich kein Mensch ohne adhs vorstellen. Der Kopf IDT PERMANENT VOLL. Und laut.

Ich würde tatsächlich je nach Leidensdruck einfach mal überlegen eine Weile eine Medikation zu nehmen, weil man unter den Medikamenten Strukturen lernen kann, die es dem Kopf sonst nicht möglich ist. Und diese dann verfestigt kann, damit sie im besten Fall auch ohne Medikamente klappen.


Hallo Niki, also ehrlich gesagt empfinde ich ihn nicht unbedingt so. Eher einfach total spätpubertär. Ich denke aber, ein guter Ansatz um es herauszufinden wäre tatsächlich Meditation - wenn sie nicht klappt obwohl er Bock drauf hat, sind wir schon ein bisschen schlauer.
23.03.2025 23:58
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Fren:

Zitat von DieW:

Zitat von Chrysopelea:

...


Also bis auf die Kerzen (die hab ich verboten in den Zimmern) könnte ich den Text geschrieben haben.
Das ist pure Faulheit und Ignoranz!
Mein Sohn hat letzte Woche bei offenem Fenster (- 10 Grad)und Heizung volle Pulle geschlafen.Er weiss dass das nicht geht,wir reden uns den Mund fusselig und trotzdem passiert es.Ebenso überall Licht anlassen oder Duschen bis die Haut abpellt...
Er lernt Koch und weiss,wie man seinen Arbeitsplatz hinter lassen sollte-nur in meiner Küche nicht.
Das ist kein Grund für betreutes Wohnen,sondern für ein Donnerwetter,das aber in der Regel zu wenig führt.
Denn woanders klappt all das bestens.Zumindest bei unserem Sohn.

Spätestens wenn die Kinder sich das Leben alleine finanzieren müssen und werden sie all die Dinge berücksichtigen,wenn nicht-nicht mehr mein Problem.
Und wie gesagt,wenn ich mich mit Eltern von Kindern im selben Alter unterhalte,sind es mehr oder weniger immer die selben Klagen.

Wie der Sohn in der Schule,der Ausbildung ist-hab ich nicht gelesen,oder wie er grundsätzlich Im Alltag außerhalb der Famile ist.


Ja, so ist meiner auch. Allerdings macht mich wütend, dass er Stress und Disharmonie seit Jahren jetzt in Kauf nimmt, anstatt viell langsam mal die Birne einzuschalten, bevor er zB die Whg verlässt


Hast du mal in Erwägung gezogen den Service einzustellen? Zusammenleben beruht schließlich auf Gegenseitigkeit. Dass du meckerst, interessiert ihn vielleicht gar nicht und es ist ja schön bequem...


Nein, nicht wirklich. Er macht Abi gerade. Da sollte Mama schon noch unterstützend begleiten, finde ich :,)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt