6 Jährige jeden Abend im Elternbett
25.11.2016 13:18
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Lana_Fey:
Das Geschwisterchen ist über ein Jahr alt.. ganz ehrlich, ich würde die zwei Mädels zusammen in ein Zimmer legen. Die Große hat die stolze Aufgabe auf ihre kleine Schwester in der Nacht aufzupassen.
Dass das funktioniert, wage ich ja zu bezweifeln. Bei meinen Kindern würde das nicht gehen.
Dachte ich bei unseren auch. Marc war schon immer ein schwieriger Schläfer und ich wollte den Kleinen nachts erstmal von ihm fernhalten, aus Angst, es würde dann keiner von beiden mehr schlafen.
Nach einer Woche hatten sich beide daran gewöhnt und mittlerweile darf auch gerne noch gequatscht werden vor dem Einschlafen.
Die Große könnte dem Baby doch auch noch eine Geschichte erzählen, oder sonst irgendein Ritual, welches die große Schwester mit einbindet um die Kleine ins Bett zu bringen.
25.11.2016 13:19
Zitat von Sternchen90:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Sternchen90:
Wahnsinn wie es jetzt wieder ausartet.
Mam bekommt ja fast eingeredet, dass alles außer Familienbett schlecht ist! Zu behaupten ich würde mein Kind nicht bei mir haben wollen finde ich unter aller Sau ( Sorry ). Wer richtig liest, hat auch gelesen, dass es für mich ab und an absolut ok ist aber eben nicht JEDEN abend! Zudem finde ich es sehr wichtig 'Paarzeit' zu haben. Die kleine Dame schläft zu dem nächtlichen Theater der Großen, sehr schlecht und spät ein. Wann bitte, wenn nicht im Elternbett, darf ich denn diese Paarzeit haben? Natürlich stehen die Kinder an erster Stelle, aber muss ich mich und meine Partnerschaft wirklich komplett hintenanstellen?
Danke an diejenigen hier, die mich und meine Sichtweise verstehen können!
Die Paarzeit kannst du aber auch auf dem Sofa, dem Küchentisch oder dem Gang haben : D
Und wie gesagt, wenn es DIR zu eng ist, kannst doch auch DU in ihr Bett ausziehen und ALLEIN schlafen.
Damit will dir keiner einreden, dass das Familienbett für jeden das Non plus ultra ist, sondern dir evtl auch einfach nur mal die Gefühlslage deines Kindes näher bringen, nachdem du deine Bedüfrnisse ganz klar über die dieses kleinen Menschen stellst.
Um diese Art Paarzeit geht es gar nicht. Paarzeit ist für mich auch einfach mit dem Partner kuscheln, reden, entspannen...
Ist es echt so, dass ihr 24 Stunden zu 100 % nur auf die Bedürfnisse eurer Kinder eingeht ? Das ihr niemals an euch denkt, niemals ein bisschen Zeit nur für euch wollt?
Und was kann man nicht abends auf dem Sofa? Seltsam
25.11.2016 13:19
Zitat von faerie:
Zitat von Nine85:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Sternchen90:
Wahnsinn wie es jetzt wieder ausartet.
Mam bekommt ja fast eingeredet, dass alles außer Familienbett schlecht ist! Zu behaupten ich würde mein Kind nicht bei mir haben wollen finde ich unter aller Sau ( Sorry ). Wer richtig liest, hat auch gelesen, dass es für mich ab und an absolut ok ist aber eben nicht JEDEN abend! Zudem finde ich es sehr wichtig 'Paarzeit' zu haben. Die kleine Dame schläft zu dem nächtlichen Theater der Großen, sehr schlecht und spät ein. Wann bitte, wenn nicht im Elternbett, darf ich denn diese Paarzeit haben? Natürlich stehen die Kinder an erster Stelle, aber muss ich mich und meine Partnerschaft wirklich komplett hintenanstellen?
Danke an diejenigen hier, die mich und meine Sichtweise verstehen können!
Die Paarzeit kannst du aber auch auf dem Sofa, dem Küchentisch oder dem Gang haben
Und wie gesagt, wenn es DIR zu eng ist, kannst doch auch DU in ihr Bett ausziehen und ALLEIN schlafen.
Damit will dir keiner einreden, dass das Familienbett für jeden das Non plus ultra ist, sondern dir evtl auch einfach nur mal die Gefühlslage deines Kindes näher bringen, nachdem du deine Bedüfrnisse ganz klar über die dieses kleinen Menschen stellst.
Klar das macht man mal eine Nacht. Aber jede Nacht ins Kinderbett umziehen warum?
Mein Bedürfniss wäre Schlaf , das meines mannes auch. Beide gehen arbeiten um Geld zu verdienen um weiteren Bedürfnissen wie Nahrung, Kleidung, Erlebnissen etc.zu finanzieren.
ihr könnt doch alle im grossen rudel zusammen schlafen, aber nicht jeder möchte das.
Und dann müssen die sich anpassen, die das größte Bedürfnis nach Nähe haben, es aber am wenigsten durchsetzen können?
Alle Achtung.
Wenn ich ein Bedürfnis nach Alleinsein habe, dann ziehe ich mich zurück und schmeiße nicht die anderen raus.
Wenn man für die wenigen Jahre, die so was anhält, so gar nicht kompromissbereit für seine Kinder ist, dann ... ich weiß nicht, was das dann überhaupt soll.
Was dann ?dann sollte man keine Kinder bekommen?ich Bitte dich.
Alternative wäre Kind in den Schlaf in ihrem Zimmer zu begleiten, eine weile in ihr Zimmer aus zu wandern, Matratze für sie auf den Boden neben unser Bett, was meine Tochter übrigens total cool findet oder das kleine Geschwisterchen zu ihr ziehen zu lassen.
Wie schon erwähnt nicht jeder hat den platz für ne 4 ×4m Koje im schlafzimmer.
25.11.2016 13:21
Zitat von sabrinas_baby:
Ich finde ehrlich gesagt auch manche Kommentare wirklich verletzend!
Wie kann man der TE vorwerfen ihrer eigenen Bedürfnisse über die des Kindes zu stellen? Sie hat explizit gesagt, dass sie der Tochter angeboten hat auf einer Matratze neben dem Bett zu schlafen. Das will sie nicht. Die kleine Schwester schläft auch nicht im Elternbett, sondern in ihrem eigenen.
Niemand von uns weiß, wie groß das Ehebett ist. Ich kann verstehen, dass man da nicht unbedingt zu Viert drin schlafen will. Man kann doch nicht pauschal behaupten, dass alle, die kein Familienbett praktizieren, die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht erst nehmen
Und es geht der TE auch nicht darum, das Kind abzuschieben. Es soll bloß nicht die ganze Nacht im Elternbett verbringen. Zudem schreit es und führt sich auf, so dass die Schwester nicht schlafen kann, deren Bedürfniss nach Ruhe also auch nicht nachgekommen wird.
Wenn also die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden sollen ist es keine Lösung dem Kind einfach seinen Willen zu lassen.
Liebe TE, ich würde versuchen mit deiner älteren Tochter tagsüber in Ruhe vernünftig zu reden. Mit 6 ist sie kein Baby mehr und kann vielleicht sogar selbst schon erklären, warum sie sich gerade so aufführt und wie sie sich fühlt. Du kannst ihr nochmal anbieten auf der Matratze neben eurem Bett zu schlafen oder aber, dass sie morgens ins Bett kommen darf.
DANKE! Wirklich ich danke dir für deine Worte!!
25.11.2016 13:21
Zitat von Nine85:
Zitat von faerie:
Zitat von Nine85:
Zitat von Cappotella:
...
Klar das macht man mal eine Nacht. Aber jede Nacht ins Kinderbett umziehen warum?
Mein Bedürfniss wäre Schlaf , das meines mannes auch. Beide gehen arbeiten um Geld zu verdienen um weiteren Bedürfnissen wie Nahrung, Kleidung, Erlebnissen etc.zu finanzieren.
ihr könnt doch alle im grossen rudel zusammen schlafen, aber nicht jeder möchte das.
Und dann müssen die sich anpassen, die das größte Bedürfnis nach Nähe haben, es aber am wenigsten durchsetzen können?
Alle Achtung.
Wenn ich ein Bedürfnis nach Alleinsein habe, dann ziehe ich mich zurück und schmeiße nicht die anderen raus.
Wenn man für die wenigen Jahre, die so was anhält, so gar nicht kompromissbereit für seine Kinder ist, dann ... ich weiß nicht, was das dann überhaupt soll.
Was dann ?dann sollte man keine Kinder bekommen?ich Bitte dich.
Alternative wäre Kind in den Schlaf in ihrem Zimmer zu begleiten, eine weile in ihr Zimmer aus zu wandern, Matratze für sie auf den Boden neben unser Bett, was meine Tochter übrigens total cool findet oder das kleine Geschwisterchen zu ihr ziehen zu lassen.
Wie schon erwähnt nicht jeder hat den platz für ne 4 ×4m Koje im schlafzimmer.
Aber wenn die Alternativen das Bedürfnis nicht erfüllen? Pech gehabt?
Mein Bett ist auch nur 160cm breit
25.11.2016 13:21
Zitat von Cappotella:
Zitat von MamaBelli:
Für mich ein NoGo da nachzugeben.
Wenn sie schreit, haut und tritt...
Sie bekommt jedes Mal ihren Willen, da ist es klar das es nicht aufhört.
Sie weiß ja wie sie an ihr Ziel kommt
Ich würde mir für den Abend ein schönes Ritual ausdenken, bei dem ihr alle zusammen im Elternbett kuschelt, ein Buch anschaut oder, oder...
Danach schläft jeder in seinem Bett.
Ein 6 jähriges Kind versteht mehr als gut was man möchte ...
Das hat für mich auch absolut nichts mit ausschließen zutun!
Kinder haben nunmal auch ihr eigenes Bett in ihrem eigenen Zimmer .
So kann jeder zur Ruhe kommen und schlafen, auch die Eltern!
Doch genau das hat es. Auch mit 6Jahren denken die wenigsten Kinder so rational. Sie sehen, Mama und Papa dürfen gemeinsam in einem Zimmer sein und auch das kleine Geschwisterchen. Und ich? Ich muss alleine in mein Zimmer.
Wie geht es dir, wenn du einfach nicht mehr neben deinem Mann,sondern "abgeschoben" in einem anderen Zimmer liegen und schlafen sollst? Du nimmst dir ja auch das Recht heraus,neben deinem Partner GEMEINSAM zu schlafen und nicht allein, oder? Warum hat das Kind dann nachts, wenn es eh schon dunkel (und damit für viele unheimlich) ist, nicht das Recht auf Nähe und Vertrautheit?
Wie kann man einem Kind genau dieses Bedürfnis abschlagen, dass man selbst für sich und/oder kleinere Geschwister einräumt?!
So ein Schwachsinn !!!!
Das Eltern in einem Zimmer schlafen ist doch wohl logisch und das bekommen die Kinder doch von Andang an so mit
Ich schließe doch das Kind nicht aus, nur weil es in seinem eigenen Bett schlafen aoll^^
Kleinere Geschwister schlafen in den meisten Fällen des Stillens wegen bei den Eltern.
Ansonsten gehören sie für mich genauso in ihr eigenes Zimmer, wie auch die großen ...
Und für mich ist es ganz klar den Willen durchsetzen!
Mit 6 wird, mit Ausnahmen wie schon gesagt, im eigenen Zimmer geschlafen !
Ich als Mama nehme mir das recht raus und sage das unser Bett uns gehört, wo wir als Paar schlafen und uns näher kommen...
Mit Kind im Zimmer oder sogar im Bett ist das schwer... und immer auf andere Räume im Haus ausweichen... nein danke !
Matteo wird erst bei uns schlafen, die waren Wochen.
Dann zieht auch er in sein Zimmer!
Bedürfnisse kann man nicht nur im Familienbett stillen!
Kuscheln, mit den Kindern zusammen sein ...
Geht alles mit einem schönen Ritual am Abend, bevor jeder für sich in sei Nachtruhe geht.
25.11.2016 13:22
Wenn euer Mann zu euch sagen würde: Du störst mich nachts, schlaf in deinem eigenen Zimmer in deinem eigenen Bett.
Wie fändet ihr das so?
Wie fändet ihr das so?
25.11.2016 13:23
Zitat von MamaBelli:
Zitat von Cappotella:
Zitat von MamaBelli:
Für mich ein NoGo da nachzugeben.
Wenn sie schreit, haut und tritt...
Sie bekommt jedes Mal ihren Willen, da ist es klar das es nicht aufhört.
Sie weiß ja wie sie an ihr Ziel kommt
Ich würde mir für den Abend ein schönes Ritual ausdenken, bei dem ihr alle zusammen im Elternbett kuschelt, ein Buch anschaut oder, oder...
Danach schläft jeder in seinem Bett.
Ein 6 jähriges Kind versteht mehr als gut was man möchte ...
Das hat für mich auch absolut nichts mit ausschließen zutun!
Kinder haben nunmal auch ihr eigenes Bett in ihrem eigenen Zimmer .
So kann jeder zur Ruhe kommen und schlafen, auch die Eltern!
Doch genau das hat es. Auch mit 6Jahren denken die wenigsten Kinder so rational. Sie sehen, Mama und Papa dürfen gemeinsam in einem Zimmer sein und auch das kleine Geschwisterchen. Und ich? Ich muss alleine in mein Zimmer.
Wie geht es dir, wenn du einfach nicht mehr neben deinem Mann,sondern "abgeschoben" in einem anderen Zimmer liegen und schlafen sollst? Du nimmst dir ja auch das Recht heraus,neben deinem Partner GEMEINSAM zu schlafen und nicht allein, oder? Warum hat das Kind dann nachts, wenn es eh schon dunkel (und damit für viele unheimlich) ist, nicht das Recht auf Nähe und Vertrautheit?
Wie kann man einem Kind genau dieses Bedürfnis abschlagen, dass man selbst für sich und/oder kleinere Geschwister einräumt?!
So ein Schwachsinn !!!!
Das Eltern in einem Zimmer schlafen ist doch wohl logisch und das bekommen die Kinder doch von Andang an so mit
Ich schließe doch das Kind nicht aus, nur weil es in seinem eigenen Bett schlafen aoll^^
Kleinere Geschwister schlafen in den meisten Fällen des Stillens wegen bei den Eltern.
Ansonsten gehören sie für mich genauso in ihr eigenes Zimmer, wie auch die großen ...
Und für mich ist es ganz klar den Willen durchsetzen!
Mit 6 wird, mit Ausnahmen wie schon gesagt, im eigenen Zimmer geschlafen !
Ich als Mama nehme mir das recht raus und sage das unser Bett uns gehört, wo wir als Paar schlafen und uns näher kommen...
Mit Kind im Zimmer oder sogar im Bett ist das schwer... und immer auf andere Räume im Haus ausweichen... nein danke !
Matteo wird erst bei uns schlafen, die waren Wochen.
Dann zieht auch er in sein Zimmer!
Bedürfnisse kann man nicht nur im Familienbett stillen!
Kuscheln, mit den Kindern zusammen sein ...
Geht alles mit einem schönen Ritual am Abend, bevor jeder für sich in sei Nachtruhe geht.
Warum ist das logisch? Ich kenne genug Paare, die getrennt schlafen, weil einer schnarcht. Aber danke für den Schwachsinn. So denke ich über deine Denkweise im übrigen auch
25.11.2016 13:23
Zitat von sabrinas_baby:
Ich finde ehrlich gesagt auch manche Kommentare wirklich verletzend!
Wie kann man der TE vorwerfen ihrer eigenen Bedürfnisse über die des Kindes zu stellen? Sie hat explizit gesagt, dass sie der Tochter angeboten hat auf einer Matratze neben dem Bett zu schlafen. Das will sie nicht. Die kleine Schwester schläft auch nicht im Elternbett, sondern in ihrem eigenen.
Niemand von uns weiß, wie groß das Ehebett ist. Ich kann verstehen, dass man da nicht unbedingt zu Viert drin schlafen will. Man kann doch nicht pauschal behaupten, dass alle, die kein Familienbett praktizieren, die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht erst nehmen
Und es geht der TE auch nicht darum, das Kind abzuschieben. Es soll bloß nicht die ganze Nacht im Elternbett verbringen. Zudem schreit es und führt sich auf, so dass die Schwester nicht schlafen kann, deren Bedürfniss nach Ruhe also auch nicht nachgekommen wird.
Wenn also die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden sollen ist es keine Lösung dem Kind einfach seinen Willen zu lassen.
Liebe TE, ich würde versuchen mit deiner älteren Tochter tagsüber in Ruhe vernünftig zu reden. Mit 6 ist sie kein Baby mehr und kann vielleicht sogar selbst schon erklären, warum sie sich gerade so aufführt und wie sie sich fühlt. Du kannst ihr nochmal anbieten auf der Matratze neben eurem Bett zu schlafen oder aber, dass sie morgens ins Bett kommen darf.
25.11.2016 13:24
also paar Zeit hatten wir abends von 20 bis 23:00 Uhr, dann gehe ich zum kleinen ins Bett und mein Mann bleibt auf der Couch. Wenn die große möchte kommt sie auch dazu oder schläft mal beim Papa
mich hat es bisher nie gestört mein Kind bei mir zu haben. Die große musste auch bis sie vier Jahre alt war einschlaf begleitet werden und ich habe fast jede Nacht bei ihr geschlafen.
Mein Mann akzeptiert es genauso wie ich, dass sie nun mal das Bedürfnis haben. Ruckzuck sind sie groß Und aus dem Haus und dann wünscht man sich die Zeit zurück.
Ich würde mich einfach Mittags mal mit ihr hinsetzen, wenn es dich so sehr stört, und eine Lösung finden die für alle passt. Entweder ein gemeinsames Kinderzimmer, oder gewisse Tage an denen sie kommen darf.
mich hat es bisher nie gestört mein Kind bei mir zu haben. Die große musste auch bis sie vier Jahre alt war einschlaf begleitet werden und ich habe fast jede Nacht bei ihr geschlafen.
Mein Mann akzeptiert es genauso wie ich, dass sie nun mal das Bedürfnis haben. Ruckzuck sind sie groß Und aus dem Haus und dann wünscht man sich die Zeit zurück.
Ich würde mich einfach Mittags mal mit ihr hinsetzen, wenn es dich so sehr stört, und eine Lösung finden die für alle passt. Entweder ein gemeinsames Kinderzimmer, oder gewisse Tage an denen sie kommen darf.
25.11.2016 13:24
Zitat von faerie:
Wenn euer Mann zu euch sagen würde: Du störst mich nachts, schlaf in deinem eigenen Zimmer in deinem eigenen Bett.
Wie fändet ihr das so?
Das geht nicht! Eltern schlafen in einem Zimmer. So will es das Gesetz!!!!1Elf
25.11.2016 13:25
Ich kann dich ansatzweise nachvollziehen.
Ich kann Familienbett nicht leiden und es ist für mich teilweise echt die Hölle, wenn unser Sohn nachts zu uns mitkommen will. Da bringt auch kein größeres Bett was, weil er auch bei 100qm² an mit kleben würde und mir sogar im Tiefschlaf nachgerobbt kommt, bzw merkt, wenn ich mich wegdrehe.
Und das sind nicht nur kleine süße Püffe oder sowas, was dann kommt sondern das ist körperliche Mißhandlung vor allem an meinen Haaren und meiner Kopfhaut.
Solche Nächte rädern mich teilweise für Tage.
Soviel dazu.
ABER im Endeffekt steht da für mich das Bedürfnis des Kindes über meinem. Wenn er unbedingt mit rüber muss, dann muss ich da halt durch und es aushalten.
Du hast ja diverse Möglichkeiten: Einer geht zu eurer großen Tochter ins Zimmer, sie kommt zu euch ins Bett, einer wandert aus, vielleicht klappt auch der Vorschlag mit beiden Kindern im Kinderzimmer.
Ich kann Familienbett nicht leiden und es ist für mich teilweise echt die Hölle, wenn unser Sohn nachts zu uns mitkommen will. Da bringt auch kein größeres Bett was, weil er auch bei 100qm² an mit kleben würde und mir sogar im Tiefschlaf nachgerobbt kommt, bzw merkt, wenn ich mich wegdrehe.
Und das sind nicht nur kleine süße Püffe oder sowas, was dann kommt sondern das ist körperliche Mißhandlung vor allem an meinen Haaren und meiner Kopfhaut.
Solche Nächte rädern mich teilweise für Tage.
Soviel dazu.
ABER im Endeffekt steht da für mich das Bedürfnis des Kindes über meinem. Wenn er unbedingt mit rüber muss, dann muss ich da halt durch und es aushalten.
Du hast ja diverse Möglichkeiten: Einer geht zu eurer großen Tochter ins Zimmer, sie kommt zu euch ins Bett, einer wandert aus, vielleicht klappt auch der Vorschlag mit beiden Kindern im Kinderzimmer.
25.11.2016 13:27
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Marf:
DU willst deine Ruhe.Dein Kind will eure Nähe.Ich weiß nicht warum man da über eine Entscheidung nachdenken muss.
DU kannst in ihr Zimmer und hast deine Ruhe.Oder dein Mann.....dann ist auch Platz im Bett.Ansonsten einfach das Bett erweitern.
Und zur Paarzeit....paart ihr auch wenn die Kleine dort schläft....den dann hibelst du dein Argument gerade selber aus.
Kann man nicht sein gepaare auch woanders nachgehen.Ich mein....IHR seid erwachsen und könnt flexibel reagieren.
EUER Kind kann das nicht,es ist auf die Nähe und Hilfe angewiesen.
Paarzeit hat ja mal gar nichts mit Paarung zu tun. Sorry, aber als einigermaßen intelligenter Mensch möchte man auch einfach mal quatschen o.ä. Und da kann man den Nachwuchs auch nicht immer brauchen.
War so gemeint.Ich habe ja nicht Paarung gesagt.Und ehrlich....reden kann ich überall.Ich denk hier gehts um ' mit 6 sollmussdarf das nicht mehr sein' im Vordergrund.
Da liegt die Schwester mit im Zimmer und die Große soll drausen bleiben.Das gibt dem Kind doch gleich positive Träume .....
Man ist noch lange genug Paar,Herrgottnochmal.Da will ein kleines Mädel zu dem Rest der Familie.Mitkuscheln,mitachnarchen und einfach die Nähe haben.
25.11.2016 13:27
Zitat von faerie:
Wenn euer Mann zu euch sagen würde: Du störst mich nachts, schlaf in deinem eigenen Zimmer in deinem eigenen Bett.
Wie fändet ihr das so?
Hm, also ich mag es seit etwa 17 Jahren nicht mehr, an jemandem zu kleben beim schlafen und bin in meinen 90cm am liebsten für mich. (Für die Kinder mach ich trotzdem Ausnahmen)
25.11.2016 13:27
Zitat von Cappotella:
Zitat von Sternchen90:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Sternchen90:
Wahnsinn wie es jetzt wieder ausartet.
Mam bekommt ja fast eingeredet, dass alles außer Familienbett schlecht ist! Zu behaupten ich würde mein Kind nicht bei mir haben wollen finde ich unter aller Sau ( Sorry ). Wer richtig liest, hat auch gelesen, dass es für mich ab und an absolut ok ist aber eben nicht JEDEN abend! Zudem finde ich es sehr wichtig 'Paarzeit' zu haben. Die kleine Dame schläft zu dem nächtlichen Theater der Großen, sehr schlecht und spät ein. Wann bitte, wenn nicht im Elternbett, darf ich denn diese Paarzeit haben? Natürlich stehen die Kinder an erster Stelle, aber muss ich mich und meine Partnerschaft wirklich komplett hintenanstellen?
Danke an diejenigen hier, die mich und meine Sichtweise verstehen können!
Die Paarzeit kannst du aber auch auf dem Sofa, dem Küchentisch oder dem Gang haben : D
Und wie gesagt, wenn es DIR zu eng ist, kannst doch auch DU in ihr Bett ausziehen und ALLEIN schlafen.
Damit will dir keiner einreden, dass das Familienbett für jeden das Non plus ultra ist, sondern dir evtl auch einfach nur mal die Gefühlslage deines Kindes näher bringen, nachdem du deine Bedüfrnisse ganz klar über die dieses kleinen Menschen stellst.
Um diese Art Paarzeit geht es gar nicht. Paarzeit ist für mich auch einfach mit dem Partner kuscheln, reden, entspannen...
Ist es echt so, dass ihr 24 Stunden zu 100 % nur auf die Bedürfnisse eurer Kinder eingeht ? Das ihr niemals an euch denkt, niemals ein bisschen Zeit nur für euch wollt?
Ist das dann nicht unhöflich und unfair dem kleinen Geschwisterchen gegenüber, wenn es in SEINEM schlaf durch euer Gequatsche gestört wird?
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt