Windelfrei für Spätstarter - zwischen Pfützen wischen und Töpfchenmarathon
08.12.2016 21:09
Zitat von zetten:
Morly, das war hier auch das Problem. Aber irgendwie merkt man das dann nach einem Stück. Ich kann nicht genau sagen, woran, es ist nicht nur eine Bewegung, da spielt irgendwie ganz viel zusammen, was ich nicht beschreiben kann.
Oh, ich habe deinen Beitrag gerade erst gesehen

Also, oben bereits geschrieben: beim wickeln merke ich es mittlerweile meistens. Aber sonst nicht. Ich weiß was du meinst, mein Kind wird dann plötzlich erst hampelig, dann kurz ruhig, hat so einen blick und schon läuft's los.
Scheinbar ist es ja normal, dass ich die Signale erst jetzt nach und nach zu deuten lerne.
Auf den Seiten, die ich zum Thema gelesen habe, wurde mir immer der Eindruck vermittelt, ich müsste es von Beginn an sehen. Hab schon gedacht, ich bin zu blöd, mein eigenes Kind zu beobachten

08.12.2016 21:11
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von zetten:
Zitat von MamaBelli:
Ich halte generell gar nichts von " Windelfrei", weil Mama es will...
Kinder entwickeln ihr eigeneres körpergefühl und da werden sie von ganz alleine trocken, von heute auf morgen.
![]()
Ja das Körpergefühl von dem du da sprichst, haben wir durch die Windeln erfolgreich aberzogen bzw gestört. Nun versuchen wir, dass das Kind das langsam wieder lernt, auf Den Körper zu hören.
Und lieber wische ich mehrmals am Tag und habe ein friedliches Kind, als dass ich mehrmals am Tag den Kampf ums Windeln wechseln habe :k
Mh![]()
Kind 1 beschloss keine windeln mehr anzuziehen da war sie 2 1/4 und bis sie unfallfrei tag und nacht war vergingen 14 tage.
Kind 2 eine andere Geschichte da sie u.a. eine Harnwegstransplantation bekam.
Kind 3 beschloss von einem auf den anderen tag mit 25 monaten keine windel mehr anzuziehen. Und war von da an tag und nacht trocken.
Alle drei mädchen haben bis zu ihrem eigenen wunsch immer (!!!!!) eine windel getragen.
Ein nephrologe erklärte mir das kinder bis spätestens 5 Jahren ungefähr ihren Schließmuskel zu kontrollieren lernen. Und dieses töpfchentraining kontraproduktiv ist, denn damit lernen sie nicht schneller den muskel zu benutzen. im Endeffekt werden sie auch trocken wenn sie es wollen, nur ohne unfälle die Frustration hervor rufen.
Aber ich weiß dass man bei MC in solch einem thread meine aussage nun dermaßen auseinander nimmt, bis sie für die "Gegenpartei" passt und ich absoluten bullshit erzählt hätte.
Daher werde ich mich wohl in die ecke gehen und den thread still weiter verfolgen.
Genau das ist es!
Danke für deinen Beitrag

So sagte es mein Kinderarzt auch ...
08.12.2016 21:19
Zitat von Schaf:
Morly: aber er kann es doch noch. Vielleicht fängst Du an beim wickeln dass pinkeln einfach zu kommentieren. "Oh! Du hast ja Pipi gemacht!" Vielleicht noch mit einem Signalwort.
Oder Du sagst beim nächsten Mal "Stopp!" greifst zum Töpfchen oder was auch immer und hältst ihn drüber. Es gibt auch Kinder die nur im Liegen nieseln wollen.
Windelfrei ist ausprobieren was passt und was nicht.
Stimmt, gute Idee, danke!

08.12.2016 21:19
Zitat von Morly:
Zitat von zetten:
Morly, das war hier auch das Problem. Aber irgendwie merkt man das dann nach einem Stück. Ich kann nicht genau sagen, woran, es ist nicht nur eine Bewegung, da spielt irgendwie ganz viel zusammen, was ich nicht beschreiben kann.
Oh, ich habe deinen Beitrag gerade erst gesehen![]()
Also, oben bereits geschrieben: beim wickeln merke ich es mittlerweile meistens. Aber sonst nicht. Ich weiß was du meinst, mein Kind wird dann plötzlich erst hampelig, dann kurz ruhig, hat so einen blick und schon läuft's los.
Scheinbar ist es ja normal, dass ich die Signale erst jetzt nach und nach zu deuten lerne.
Auf den Seiten, die ich zum Thema gelesen habe, wurde mir immer der Eindruck vermittelt, ich müsste es von Beginn an sehen. Hab schon gedacht, ich bin zu blöd, mein eigenes Kind zu beobachten![]()
Hihi

Und von den Lauten her - das Kind hat den ganzen Tag eine Vielfalt an Tönen von sich gegeben

Und der Blick? - naja, interessiert durch die Gegend. ..
08.12.2016 21:20
Zitat von MamaBelli:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von zetten:
Zitat von MamaBelli:
Ich halte generell gar nichts von " Windelfrei", weil Mama es will...
Kinder entwickeln ihr eigeneres körpergefühl und da werden sie von ganz alleine trocken, von heute auf morgen.
![]()
Ja das Körpergefühl von dem du da sprichst, haben wir durch die Windeln erfolgreich aberzogen bzw gestört. Nun versuchen wir, dass das Kind das langsam wieder lernt, auf Den Körper zu hören.
Und lieber wische ich mehrmals am Tag und habe ein friedliches Kind, als dass ich mehrmals am Tag den Kampf ums Windeln wechseln habe :k
Mh![]()
Kind 1 beschloss keine windeln mehr anzuziehen da war sie 2 1/4 und bis sie unfallfrei tag und nacht war vergingen 14 tage.
Kind 2 eine andere Geschichte da sie u.a. eine Harnwegstransplantation bekam.
Kind 3 beschloss von einem auf den anderen tag mit 25 monaten keine windel mehr anzuziehen. Und war von da an tag und nacht trocken.
Alle drei mädchen haben bis zu ihrem eigenen wunsch immer (!!!!!) eine windel getragen.
Ein nephrologe erklärte mir das kinder bis spätestens 5 Jahren ungefähr ihren Schließmuskel zu kontrollieren lernen. Und dieses töpfchentraining kontraproduktiv ist, denn damit lernen sie nicht schneller den muskel zu benutzen. im Endeffekt werden sie auch trocken wenn sie es wollen, nur ohne unfälle die Frustration hervor rufen.
Aber ich weiß dass man bei MC in solch einem thread meine aussage nun dermaßen auseinander nimmt, bis sie für die "Gegenpartei" passt und ich absoluten bullshit erzählt hätte.
Daher werde ich mich wohl in die ecke gehen und den thread still weiter verfolgen.
Genau das ist es!
Danke für deinen Beitrag![]()
So sagte es mein Kinderarzt auch ...
Von Töpfchentraining redet hier auch niemand

08.12.2016 21:22
Willkommen im einer neuen Runde: Selektives Lesen für Anfänger
Ich habe tatsächlich auch nie Signale wahrgenommen. Vor allem das große Geschäft war es am Anfang schwierig. Sie hat zwar gedrückt, so dass man merken konnte, dass es bald losgeht, aber manchmal hat es dann noch bis zu 30 min gedauert, bis wirklich was kam. Also nicht sehr praktikabel, wenn man das Kind so lange über die Toilette hält. Wir haben das deswegen nicht weiter verfolgt und ich weiß nicht, ob es mir die Arbeit wert ist, jetzt noch damit anzufangen. Aber ich lese mal gespannt weiter.

Ich habe tatsächlich auch nie Signale wahrgenommen. Vor allem das große Geschäft war es am Anfang schwierig. Sie hat zwar gedrückt, so dass man merken konnte, dass es bald losgeht, aber manchmal hat es dann noch bis zu 30 min gedauert, bis wirklich was kam. Also nicht sehr praktikabel, wenn man das Kind so lange über die Toilette hält. Wir haben das deswegen nicht weiter verfolgt und ich weiß nicht, ob es mir die Arbeit wert ist, jetzt noch damit anzufangen. Aber ich lese mal gespannt weiter.
08.12.2016 21:35
Heute zu Hause angekommen.
Ich Windel aus. Kind geht spielen und aus der Stube. 2 Minuten später "Maaaamaaaaa, eingepüscht." Kommt breitbeinig angelaufen. Oh, warte ich hole eine Hose. Niklas weißt du noch wo der püsch hingehört? "Töpfchen? Ja, genau wollen wir es holen? "Ja" tippel, tippel, tippel. Draufgesetzt, reingepüscht und sich gefreut
Ich Windel aus. Kind geht spielen und aus der Stube. 2 Minuten später "Maaaamaaaaa, eingepüscht." Kommt breitbeinig angelaufen. Oh, warte ich hole eine Hose. Niklas weißt du noch wo der püsch hingehört? "Töpfchen? Ja, genau wollen wir es holen? "Ja" tippel, tippel, tippel. Draufgesetzt, reingepüscht und sich gefreut

08.12.2016 21:43
Zitat von NiAn:
Heute zu Hause angekommen.
Ich Windel aus. Kind geht spielen und aus der Stube. 2 Minuten später "Maaaamaaaaa, eingepüscht." Kommt breitbeinig angelaufen. Oh, warte ich hole eine Hose. Niklas weißt du noch wo der püsch hingehört? "Töpfchen? Ja, genau wollen wir es holen? "Ja" tippel, tippel, tippel. Draufgesetzt, reingepüscht und sich gefreut![]()
"Der Püsch" ist auch ein ziemlich witziger Ausdruck!
Heute beim Wickeln: Windel aus, Kind rennt zum Töpfchen, sitzt sich drauf. Wartet ein bisschen, fertig-Zeichen und rennt wieder zu mir. Es kam zwar kein Püsch aber er war trotzdem total begeistert!
08.12.2016 21:58
Bei uns ging heute ALLES daneben
selbst das große Geschäft. Aber da war ich dran schuld. Er meinte "Zisch", dachte aber, er hat ja gerade gezischt und an was größeres habe ich auch nicht gedacht, da bisschen was vorher unterwegs in die Windel ging. Also habe ich weiter gekocht und ihn nicht ernst genommen
Gestern dachte ich echt, jetzt hats "Klick" gemacht, aber heute
Ich hoffe, morgen wirds wieder besser


Gestern dachte ich echt, jetzt hats "Klick" gemacht, aber heute

Ich hoffe, morgen wirds wieder besser

09.12.2016 07:14
Zitat von Schaf:
Zitat von NiAn:
Heute zu Hause angekommen.
Ich Windel aus. Kind geht spielen und aus der Stube. 2 Minuten später "Maaaamaaaaa, eingepüscht." Kommt breitbeinig angelaufen. Oh, warte ich hole eine Hose. Niklas weißt du noch wo der püsch hingehört? "Töpfchen? Ja, genau wollen wir es holen? "Ja" tippel, tippel, tippel. Draufgesetzt, reingepüscht und sich gefreut![]()
"Der Püsch" ist auch ein ziemlich witziger Ausdruck!
Heute beim Wickeln: Windel aus, Kind rennt zum Töpfchen, sitzt sich drauf. Wartet ein bisschen, fertig-Zeichen und rennt wieder zu mir. Es kam zwar kein Püsch aber er war trotzdem total begeistert!
hast de jetzt mein Dialektwort geklaut


09.12.2016 20:53
Hmm, in dem Alter hört es sich für mich eher nach Trockenwerden an.
Bei meiner haben wir kurz nach dem zweiten Geburtstag die Windel weggelassen, weil sie trocken werden sollte. War sie dann auch 3 Tage später, in dem Alter können viele Kinder das schon kontrollieren.
Klassisch "windelfrei" ist nach meinem Verständnis, Babys oder sehr kleine Kinder auf "Anzeichen der bevorstehenden Entleerung"
zu beobachten, und dann schnell über den Topf/Toilette zu halten.
Wenn das Kind schon selbst versteht, wo die Ausscheidungen hingehören und sprechen kann, ist es meiner Meinung nach eher das klassische "Trockenwerden".

Klassisch "windelfrei" ist nach meinem Verständnis, Babys oder sehr kleine Kinder auf "Anzeichen der bevorstehenden Entleerung"

Wenn das Kind schon selbst versteht, wo die Ausscheidungen hingehören und sprechen kann, ist es meiner Meinung nach eher das klassische "Trockenwerden".
10.12.2016 07:31
Lass ihn doch im Sommer ohne Hose laufen. Dann lernt er das ganz schnell.
Meine kleine lief den Sommer immer nackig durch den Garten und ruck zuck war sie tagsüber trocken. Sie hat auch immer gesehen wenn die großen auf Toilette gingen. Und ich hab ihr auch immer gesagt das ich jetzt auf die Toilette muss.
Meine Jungs brauchten da viel länger. Der Große war erst mit ca vier trocken und der kleine auch.
Mein kleiner hat noch teilweise mit 5 ins Bett gepinkelt.
Im Kiga bei uns ist auch ein Junge der vergisst das immer. Teilweise macht er noch bis zu 5 mal in die Hose innerhalb von zwei Stunden und er kommt nächsten Sommer in die Schule. Bei uns im Kiga wurde mal wieder eingebrochen. Das nahm er sich so zu herzen das er immer in die Hose gepinkelt hat anstatt aufs klo zu gehen.
Deiner ist fast 2 jahre alt. Lass ihm die Zeit die er braucht. Bei einigen geht das schnell bei anderen nicht. Oder es klappt erst gut und dann braucht er wieder eine Windel.
Mädchen sind im trocken werden schneller als jungs.
Oder du zeigst ihm wie er im stehen pinkeln kann. Das finden jungs auch ganz toll. Oder der Papa muss ihm das zeigen wie man das macht.
Meine kleine lief den Sommer immer nackig durch den Garten und ruck zuck war sie tagsüber trocken. Sie hat auch immer gesehen wenn die großen auf Toilette gingen. Und ich hab ihr auch immer gesagt das ich jetzt auf die Toilette muss.
Meine Jungs brauchten da viel länger. Der Große war erst mit ca vier trocken und der kleine auch.
Mein kleiner hat noch teilweise mit 5 ins Bett gepinkelt.
Im Kiga bei uns ist auch ein Junge der vergisst das immer. Teilweise macht er noch bis zu 5 mal in die Hose innerhalb von zwei Stunden und er kommt nächsten Sommer in die Schule. Bei uns im Kiga wurde mal wieder eingebrochen. Das nahm er sich so zu herzen das er immer in die Hose gepinkelt hat anstatt aufs klo zu gehen.
Deiner ist fast 2 jahre alt. Lass ihm die Zeit die er braucht. Bei einigen geht das schnell bei anderen nicht. Oder es klappt erst gut und dann braucht er wieder eine Windel.
Mädchen sind im trocken werden schneller als jungs.
Oder du zeigst ihm wie er im stehen pinkeln kann. Das finden jungs auch ganz toll. Oder der Papa muss ihm das zeigen wie man das macht.
10.12.2016 08:21
Interessantes Thema, ich habe auch schon öfter darüber gelesen und es gedanklich mal durchgespielt (mittlerweile ist unsere Tochter allerdings auch schon 18 Monate alt), aber irgendwie harkte es für mich dann doch immer an der Umsetzbarkeit (zumindest gefühlt).
Mittlerweile haben wir allerdings ein Töpfchen im Bad stehen und sie setzt sich stöndig drauf (mit Klamotten). Habe sie dann gestern ab und zu mal ohne Windel draufgesetzt, war sie stolz wie Oscar. Mal sehen, hauptsache es bleibt positiv und wenn sie keine Lust mehr darauf hat dann lassen wir es wieder. Vielleicht versuchen wir windelfrei light im Sommer
An meine Vorschreiberin: es geht nicht ums trocken werden, das wurde jetzt mehrfach erklärt
Mittlerweile haben wir allerdings ein Töpfchen im Bad stehen und sie setzt sich stöndig drauf (mit Klamotten). Habe sie dann gestern ab und zu mal ohne Windel draufgesetzt, war sie stolz wie Oscar. Mal sehen, hauptsache es bleibt positiv und wenn sie keine Lust mehr darauf hat dann lassen wir es wieder. Vielleicht versuchen wir windelfrei light im Sommer

An meine Vorschreiberin: es geht nicht ums trocken werden, das wurde jetzt mehrfach erklärt

- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt