Mütter- und Schwangerenforum

Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?

Gehe zu Seite:
26.07.2016 10:16
Meine Tochter hat bisher immer so 4 bis 6 Kinder eingeladen. Die Einladungen verteilen wir immer so vier Wochen vorher. Zweimal kam es vor, daß ein Kind zu der Zeit im Urlaub war. Sonst sind immer alle gekommen.
Ihre beste Freundin hat ihren Geburtstag dieses Jahr kurzfristig verschoben, weil fast alle Gäste krank waren.
Letztens rief mich die Mutter einer Kiga-Freundin an und meinte, ihre Tochter würde meine gerne zum Geburtstag einladen. Ob es an dem Tag passen würde. Ich ihr gesagt, daß das leider nicht passt weil meine Tochter da ja schon zur Schule geht und erst um 15.30h Schulschluß hat und ich auch noch Spätdienst habe und sie nicht (quasi ans andere Ende der Stadt) bringen kann. "Ok, dann müssen wir es doch wann anders machen...ich überlege nochmal..." Zwei Tage später hat meine Tochter die Einladung im Fach. Für genau DEN Tag. Ich ihr erklärt, daß sie da nicht hin kann. Dann der Mutter Bescheid gesagt, weil auf der Einladung darum gebeten wurde. Dachte:"Na gut, sie weiß es ja schon aber sagst es halt nochmal." Jetzt ist die total pissig, weil meine Tochter nicht kommt. Hallo?!
wolkenschaf
12001 Beiträge
26.07.2016 10:38
Das kenne ich so gar nicht, dass so viele absagen. Das war bei uns bisher zum Glück nicht so. Ich denke nämlich, dass mein Kind ziemlich traurig wäre, wenn ihre eingeladenen Gäste nicht kommen.
Insgesamt finde ich 5-6 Kinder eine gute Zahl. Das ist übersichtlich und die Kinder können gut miteinander spielen. Bei mehr gibt es oft eine Grüppchenbildung.
Wenn das bei euch häufiger vorkommt, dass (kurzfristig) abgesagt wird, dann würde ich einfach 2 Kinder mehr einladen.
26.07.2016 10:41
Also eigentlich Alter des Kindes plus 1- wobei bei steigendem Alter, 10,12 Jahre alt ich die Regel geändert habe und immer so 6-8 Kinder maximal gekommen sind. Bei Kleineren denke ich reicht max. 3-5 Kinder. Ich würde eben die Einladung rechtzeitig abgeben. Ich mache es jetzt auch so, das ich vorab schonmal rund frage, wir beabsichtigen da und da zu feiern, wer ist da und dann überlege, ob ich den Termin evtl. verschiebe.
Schaf
12473 Beiträge
26.07.2016 10:51
Danke für die Einschätzung!

Wir haben die Einladung 7 Wochen vorher abgegeben, weil die Kinder dann 5 Wochen nicht im KiGa waren und mir das danach zu kurzfristig gewesen wäre.

wenn er zu seinem 5. Geburtstag seine 6 besten Freunde hätte einladen wollen wäre das kein Problem gewesen. Er wollte aber den ganzen KiGa + alle Nachbarn einladen. Da muss ich halt eine Grenze sein.

Komisch, dass diese Absage-Kiltur nur bei uns so ist. Vielleicht mögen uns die Leute auch einfach nicht!
26.07.2016 10:56
Zitat von Schaf:

Danke für die Einschätzung!

Wir haben die Einladung 7 Wochen vorher abgegeben, weil die Kinder dann 5 Wochen nicht im KiGa waren und mir das danach zu kurzfristig gewesen wäre.

wenn er zu seinem 5. Geburtstag seine 6 besten Freunde hätte einladen wollen wäre das kein Problem gewesen. Er wollte aber den ganzen KiGa + alle Nachbarn einladen. Da muss ich halt eine Grenze sein.

Komisch, dass diese Absage-Kiltur nur bei uns so ist. Vielleicht mögen uns die Leute auch einfach nicht!
Ich würde sagen, die besten Freunde oder wo er eben auch schon eingeladen war, mit denen er regelmäßig spielt.
26.07.2016 11:28
Ich mag die Regel nicht. Es spielen so viele Faktoren rein: was habt Ihr vor, wie ist das Platzangebot? Auf wievielen Geburtstagen war das Kind eingeladen, wieviele enge Freunde hat es, mit denen es regelmäßig spielt? Riesengeburtstage mit 15 Kindern enden meist im Chaos und die Wartezeiten sind zu lang, aber ich finde, man kann es auch nicht pauschalisieren, und schon als Kind hab ich die Freundinnen bedauert, die sagen mussten, tut mir leid, ich kann Dich oder XY nicht einladen, weil ich nur soviele einladen darf, wie ich alt werde. Mit fünf sind so fünf, sechs Gäste ne gute Zahl, aber wenn er nur vier einladen will, okay, oder wenns sieben sind, ist das auch noch zu machen.
shelyra
69229 Beiträge
26.07.2016 12:14
bei uns gibt es auch keine feste anzahl oder regel. kommt drauf an wen die kids einladen wollen und was geplant ist ...
wir überlegen gemeinsam wen das kind einladne will und entscheiden dann ob alle gehen oder nicht.

meine tochter wurde letzte woche 4 jahre und hatte 5 freunde eingeladen. war ok, da wir im garten gefeiert haben.
mein sohn wird nächsten monat 6 und wird wahrscheinlich nur 3-4 freunde einladen, da er auf einem spieplatz im nachbarort feiern will und wir mehr kinder nicht ins auto bekommen und es mir auch zuviele werden zum aufpassen.
letztes jahr hatte er dafür 7 kinder eingeladen, da dort ein zwillingspärchen dabei war und er keinen davon "ausladen" wollte. war auch ok, da wir genug platz im garten haben.

achja, großartig absagen gab es bei usn bisher nie. es kam jeder der eingeladen war (nur einmal sagte jemand ab weil das kind krank wurde)
Marf
28957 Beiträge
26.07.2016 12:57
Ich bin froh das diese Geb.feierrei mit ca. 8,9 Jahren nicht mehr soooo wichtig ist.
Dieses Gedöns mit den Spielen,Ablauf und 'da hat AnnaLenaPhillip aber eine Allergie' ist dann weg....die Größeren schnapp ich mir uns steck sie ins Schwimmbad oder die Eishalle ( meine sind alle Winterkinder) und sie machen ihr eigenes Halligallisaukatzfest.
Nach 3 Stunden schwimmen,Pommes satt oder 37x aufs Bobbes gefallen sind dann alle zufrieden.
26.07.2016 13:04
Hmmmm wir wollen uns auch erst einmal an diese Regel halten... vor allem, weil ich mich schnell von Fremden und vielen Kindern überfordert fühle und da langsam reinwachsen will... (und weil mein großer sonst wie einer aus seiner gruppe den halben kindergarten einladen würde )
Hier ist es auch offenbar schon so, dass die kinder dann auch kommen, wenn sie zusagen... zumindest ist noch kein Geburtstag leergelaufen

eingeladen wird hier auch so 2 Wochen vorher und dann würde ich schon um eine rückmeldung bitten... mehr kann man imho nicht machen... man kann ja die leute nicht zwingen, zu kommen
mein bruder hatte mal einen Geburtstag, zu dem letztlich wegen Krankheit und bocklosigkeit irgendwie nur 1 kind kam.. das war echt hart ich wüsste auch nicht, wie ich sowas abfangen würde..
Trixi11
13580 Beiträge
26.07.2016 14:59
Mein Sohn hat drei beste Freunde und da ich mich mit den Eltern auch sehr sehr gut verstehe sprechen wir die Geburtstage vorher immer ab. Beziehungsweise, wenn wir wissen, wann wir jeweils Feiern halten sich die anderen den Tag frei. Das hat bisher immer super geklappt und kamen keine Absagen (außer vlt. bei Erkältung und Fieber).

Diese Regelung kenne ich so garnicht, auch nicht aus meiner Kindheit. Aber mal sehen, wenn durch die neue Kita noch mehr Freunde hinzukommen wie wir das dann regeln werden.
Serafinchen
4541 Beiträge
26.07.2016 16:41
So viele Kinder wie unsere Tochter einladen will.
Juliane2011
3648 Beiträge
26.07.2016 17:01
Bei uns passte das tatsächlich, dass er soviele Kinder eingeladen hat, so alt wie er wurde. Ich glaube bis auf einmal kamen auch immer alle und die Eltern des Kindes hatten frühzeitig abgesagt. Da wir bisher immer weggefahren sind (In-door Spielplatz, Soccerhalle) muss es ja auch geplant werden, wenn man zu Hause feiert natürlich auch, aber in der Regel muss jede Änderung angegeben werden. Mein Großer war bis auf eine Ausnahme auch zu jedem Geburtstag. Leider mussten wir einmal am Tag der Feier absagen, allerdings war er da auch krank.
eule86
213 Beiträge
26.07.2016 17:36
Huhu...

Also wir Handhaben es anders... Unser Sohn darf seine Freunde einladen die ihm auch wirklich am Herzen liegen und mit denen er wirklich gerne spielt....
Dieses Jahr bei seinem 5 Geburtstag waren das 8 Kinder + 2 Geschwisterkinder weil hier auch die Eltern da waren, da es unsere freunde sind.... Somit hatte er 10 Kinder eingeladen.... Wir haben allerdings auch einen großen Garten und mieten dann eine Hüpfburg und planen viele Spiele und durch Freunde und Familie sind genug Erwachsene da um alle Kinder zu umsorgen.... Als Notfallplan bei schlechtem Wetter haben wir im Ort einen Indoorspieltplatz bei dem man auch Kurzfristig eine Geburtstagsparty schmeißen kann....
Achja und hier sind bisher immer alle Kinder gekommen.... Hier wurde auch die Abfahrt in den Urlaub bei einem Kind auf den Abend verschoben damit sie zu Toms Geburtstag kommen konnte...
Wir verteilen die Einladungen immer etwa 14 Tage vor der Party...
KittyKat
5220 Beiträge
26.07.2016 18:02
Die Regel kenne ich gar nicht. Wir laden einfach die Freunde ein. Ich guck auch, dass meine Tochter eben auch die Kinder einlädt, die sie auch eingeladen haben. Aber das ergibt sich meist sowieso. Ansonsten frag ich siehe einfach, wen sie einladen möchte, und dann gucken wir, wieviele das sind. Inzwischen kommen die Kinder ja allein, und ich muss mir keine Gedanken um Geschwister und Eltern machen. Das hat schnell mal den Rahmen gesprengt. Außerdem kommt es drauf an, wo man feiert. Bei mir zu Hause gucke ich schon, dass es mir nicht zu viele werden. Im Park sehe ich das weniger eng, da können auch gern die Geschwister und Eltern mitkommen. So habe ich wenigstens auch jemanden zum Quatschen, die Kinder spielen auf dem Spielplatz ja mehr oder weniger allein.
Ich bitte in der Einladung immer um Zu- oder Absage. Ist hier aber auch allgemein üblich. Wir hatten schon ein paar absagen, aber idR nur 1 oder 2, und meist auch vorher, also es ist nicht einfach jemand plötzlich nicht gekommen. Wir selbst haben auch schon absagen müssen, wenn wir z.B. Schon etwas anderes geplant hatten, wie Zelten zu fahren. Das streiche ich dann nicht wegen einer Geburtstagsfeier. Oder wenn pauschal die ganze Schulklasse eingeladen wird, meine Tochter mit dem Kind aber kaum was zu tun hat, dann sage ich auch schon mal ab. Da kann man nämlich auch ganz schön viel Geld lassen bei so vielen Geburtstagsgeschenken. Und ich versuche eben auch alle Kinder einzuladen, wo meine Tochter auch war. Das wird dann irgendwann einfach zu viel.
26.07.2016 20:47
Zum 3. Geburtstag meines Sohnes hatten wir 4 Kinder eingeladen da wir von einem wussten dass er in den Urlaub fährt aber wollten pro forma einladen. Gekommen sind dann 2 weil einer krank war.

Wir haben eher im Moment das Problem dass mein Großer schon bei mehr Geburtstagen eingeladen war als ich bereit bin Kinder zum nächsten Geburtstag einzuladen und auch bei Kindern die mein Sohn gar nicht einladen möchte. Ich will aber auch nicht dass die Eltern/Kinder beleidigt sind: muss man immer zurückeinladen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt