Wie viele Kinder zum Kindergeburtstag einladen?
26.07.2016 07:34
Guten Morgen ihr Lieben,
Mal eine Frage: Wie viele Kinder dürfen Eure zum Kindergeburtstag einladen?
Grundsätzlich bin ich der Meinung, so alt wie das Kind wird. Also 5. Geburtstag 5 Kinder.
Jetzt habe ich aber im Juli 3 Geburtstage beobachtet, die mich haben zweifeln lassen:
Neffe wurde 7. Von den 7 eingeladenen Kindern sind 3 gekommen. Die anderen hatten Termine.
Kleiner Sohn wurde 1. Eine Freundin mit Kind eingeladen - hätte an dem Tag keine Zeit.
Großer Sohn wurde 5. 5 Kinder eingeladen - einer hat sofort abgesagt wegen geplantem Urlaub, also 1 Kind nachgeladen. Am Ende waren 2 Kinder da. Die anderen hatten kurzfristig andere Termine (Spontanbesuch bei Oma und Opa, kleine Schwester bekommen, zu stressiges Papa-Wochenende)
Haben unsere Kinder / wir heute immer mehr Termine, so dass man die Regel aufweichen kann? "Alter + 3" oder so? Weil ich eh damit rechnen muss dass einige absagen?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Vielen Dank,
Schaf
Mal eine Frage: Wie viele Kinder dürfen Eure zum Kindergeburtstag einladen?
Grundsätzlich bin ich der Meinung, so alt wie das Kind wird. Also 5. Geburtstag 5 Kinder.
Jetzt habe ich aber im Juli 3 Geburtstage beobachtet, die mich haben zweifeln lassen:
Neffe wurde 7. Von den 7 eingeladenen Kindern sind 3 gekommen. Die anderen hatten Termine.
Kleiner Sohn wurde 1. Eine Freundin mit Kind eingeladen - hätte an dem Tag keine Zeit.
Großer Sohn wurde 5. 5 Kinder eingeladen - einer hat sofort abgesagt wegen geplantem Urlaub, also 1 Kind nachgeladen. Am Ende waren 2 Kinder da. Die anderen hatten kurzfristig andere Termine (Spontanbesuch bei Oma und Opa, kleine Schwester bekommen, zu stressiges Papa-Wochenende)
Haben unsere Kinder / wir heute immer mehr Termine, so dass man die Regel aufweichen kann? "Alter + 3" oder so? Weil ich eh damit rechnen muss dass einige absagen?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Vielen Dank,
Schaf
26.07.2016 07:41
Ich kann dir da zwar leider nicht weiterhelfen, möchte aber mein Entsetzen darüber kundtun, dass Kindergeburtstage scheinbar nicht mehr so wichtig genommen werden. Für ein Kind kann das doch unglaublich verletzend sein, wenn dann einfach keiner kommt bzw. kurzfristig absagt; v.a. wenn ich die Begründungen sehe, die du anführst: Spontanbesuch bei Oma und Opa; ja ne is klar, das muss gerade an dem Tag sein

26.07.2016 07:51
Zitat von Danii90:
Ich kann dir da zwar leider nicht weiterhelfen, möchte aber mein Entsetzen darüber kundtun, dass Kindergeburtstage scheinbar nicht mehr so wichtig genommen werden. Für ein Kind kann das doch unglaublich verletzend sein, wenn dann einfach keiner kommt bzw. kurzfristig absagt; v.a. wenn ich die Begründungen sehe, die du anführst: Spontanbesuch bei Oma und Opa; ja ne is klar, das muss gerade an dem Tag sein![]()
Das dachte ich auch.

Zum Thema: Wenn das bei euch so ist, würde ich wohl eine +2 Regel oder so machen. Überleg dir, wie viele Kinder du im Ernstfall, wenn wir kommen, da hast...
Hier kamen bisher immer alle, daher laden wir wirklich nur 3 ein. Die bringen dann alle noch Geschwister mit und dann sinds am Ende mit meinen zusammen 7-9 Kleinkinder...

26.07.2016 07:55
Kenne das bei uns so gar nicht
Wir hatten am 5. Geburtstag 10 Kinder mit auf dem Bauernhof.
Ich würde es aber auch von den Räumlichkeiten usw. abhängig machen.
Wir hatten am 5. Geburtstag 10 Kinder mit auf dem Bauernhof.
Ich würde es aber auch von den Räumlichkeiten usw. abhängig machen.
26.07.2016 08:06
Ich kenne weder die regel noch hat bei uns jmd wegen sowas abgesagt.. einzig und alleine wir sind letztens nicht zum Geburtstag meiner 2 jährigen cousine weil wir erst den tag vorher eingeladen wurden..da mein onkel und ich letztens etwas stress hatten und meine oma schon 2 wochen vorher eingeladen wurde dachten wir eben das wir nicht erwünscht sind und waren schon anderweitig verplant. Kommt aber sonst auch nicht vor.
Meine Tochter hatte bisher immer die kinder der Verwandtschaft zum Geburtstag das sind 3 mädels in ihrem alter (eine ein 3/4 jahr älter und 2 ein halbes jahr jünger) und einen jungen aus der Verwandtschaft (3 jahre älter) sowie ein sohn einer freundin da.
Dieses jahr wird sie wohl ihre beste freundin und ein paar kids aus der kita einladen dürfen bzw nächstes jahr sie wird im februar dann 3. Eine regel gibt es hier nicht .. jedoch sollte es eben so sein das man den Überblick behalten kann. Bei uns wurde es übrigens im alter weniger da wir immer größere geburtstage feiern durften..und dann z.b in einen freizeitpark fuhren was sowohl organisatorisch mit auto wie auch bezahlbar einfach mit z.b 10 kindern zum 10en Geburtstag den rahmen gesprengt hätte. Daher durften dann auch nur die engsten freunde mit.
Denke so werden wir es bei unseren kindern später auch halten ..das es je nachdem was geplant ist auch eingeladen werden darf. Und solange man hier mindestens 2 wochen vorher einlädt kommt in der regel auch jeder oder sagt direkt ab.
Meine Tochter hatte bisher immer die kinder der Verwandtschaft zum Geburtstag das sind 3 mädels in ihrem alter (eine ein 3/4 jahr älter und 2 ein halbes jahr jünger) und einen jungen aus der Verwandtschaft (3 jahre älter) sowie ein sohn einer freundin da.
Dieses jahr wird sie wohl ihre beste freundin und ein paar kids aus der kita einladen dürfen bzw nächstes jahr sie wird im februar dann 3. Eine regel gibt es hier nicht .. jedoch sollte es eben so sein das man den Überblick behalten kann. Bei uns wurde es übrigens im alter weniger da wir immer größere geburtstage feiern durften..und dann z.b in einen freizeitpark fuhren was sowohl organisatorisch mit auto wie auch bezahlbar einfach mit z.b 10 kindern zum 10en Geburtstag den rahmen gesprengt hätte. Daher durften dann auch nur die engsten freunde mit.
Denke so werden wir es bei unseren kindern später auch halten ..das es je nachdem was geplant ist auch eingeladen werden darf. Und solange man hier mindestens 2 wochen vorher einlädt kommt in der regel auch jeder oder sagt direkt ab.

26.07.2016 08:08
Ich halte von dieser Regel nicht viel.. Ich würde einfach so viele einladen lassen, wie du persönlich stemmen kannst.
Allerdings finde ich diese Entwicklung, dass man immer leichtfertiger absagt auch erschreckend, das ist nicht nur verletzend fürs Kind sondern auch schrecklich unhöflich.
Also ich finde, die Termine haben sich nicht vermehrt, es fehlt nur immer mehr der Anstand, sich an Vereinbarungen zu halten statt sie durch fadenscheinige Ausflüchte absagen zu können. (spontaner Besuch bei Oma und Opa? Geht's noch?)
Allerdings finde ich diese Entwicklung, dass man immer leichtfertiger absagt auch erschreckend, das ist nicht nur verletzend fürs Kind sondern auch schrecklich unhöflich.
Also ich finde, die Termine haben sich nicht vermehrt, es fehlt nur immer mehr der Anstand, sich an Vereinbarungen zu halten statt sie durch fadenscheinige Ausflüchte absagen zu können. (spontaner Besuch bei Oma und Opa? Geht's noch?)
26.07.2016 08:23
Die Zwillinge hatten zum 5. Geburtstag je 3 Kinder eingeladen, davon sind 5 gekommen, so dass es 7 Kinder insgesamt waren. Das war ok, ich schreib auch in die Einladung, dass abgesagt werden soll, wenn was ist. So haben wir noch ein Kind nachträglich eingeladen. Ein Kind war mit seinen Eltern auf eine Hochzeit eingeladen, das geht dann halt vor.
26.07.2016 08:25
Drei bis vier Kinder einzuladen pro Geburtstagskind finde ich persönlich mehr als ausreichend.
26.07.2016 08:44
Zum Besuch bei Oma und Opa: Die wohnen 200km entfernt, die Oma hat kurzfristig Montag + Dienstag frei bekommen, der Papa hat am Dienstag ein Bewerbungsgespräch dort, Kindergeburtstag war am Montag.
Es war also nicht nur "mal eben schnell in den Nachbarort"
Es war also nicht nur "mal eben schnell in den Nachbarort"
26.07.2016 08:53
Ich lade deswegen immer 14 Tage vorher ein.Da können beide Seiten ihre Termine koordinieren und für Änderungen bleibt auch noch Platz.
Und die Gästeanzahl würde ich nach Jahreszeit und Möglichkeiten richten.Zuviele Kinder kann schnell stressig werden.
Und die Gästeanzahl würde ich nach Jahreszeit und Möglichkeiten richten.Zuviele Kinder kann schnell stressig werden.
26.07.2016 09:03
kenn ich so auch garnicht.
also wir laden auch soviele kinder ein wie das kidn alt wird. ich werde wohl aber eher nicht mit 11 10jährgen was machen wollen
nenene
aber jetzt mit 5 is das ok.
aber kurzfristiges absagen oder gar einfahc nciht kommen hatten wir noch nie. das is auch einfach unhöflich und es gibt find ich nicht soo vieles was wichtiger ist. Inara war auch am tag unseres Umzugs zu nem Geburtstag geladen. Wir hatten quasi keien Möglichkeit sie zu bringen/holen wegen Umzug eben. Und da habend ann die Eltern des Geburtstagskindes unseres auch noch kutschiert damit alles klappt und sie is auch länger geblieben damit wir ruhe haben. Das war wunderbar und würden wir jederzeit auch so handhaben, wenn es bei einem der Freunde unserer Kinder so ist.
Oder die Eltern waren zu Freunden geladen also hat ein anderes Kind eben dann hier übernachtet nach der Geburtstagsparty weil es sonst nicht hätte kommen können. Find ich ganz normal und kenn ich auch aus meienr Kindheit nicht anders.
also wir laden auch soviele kinder ein wie das kidn alt wird. ich werde wohl aber eher nicht mit 11 10jährgen was machen wollen

aber jetzt mit 5 is das ok.
aber kurzfristiges absagen oder gar einfahc nciht kommen hatten wir noch nie. das is auch einfach unhöflich und es gibt find ich nicht soo vieles was wichtiger ist. Inara war auch am tag unseres Umzugs zu nem Geburtstag geladen. Wir hatten quasi keien Möglichkeit sie zu bringen/holen wegen Umzug eben. Und da habend ann die Eltern des Geburtstagskindes unseres auch noch kutschiert damit alles klappt und sie is auch länger geblieben damit wir ruhe haben. Das war wunderbar und würden wir jederzeit auch so handhaben, wenn es bei einem der Freunde unserer Kinder so ist.
Oder die Eltern waren zu Freunden geladen also hat ein anderes Kind eben dann hier übernachtet nach der Geburtstagsparty weil es sonst nicht hätte kommen können. Find ich ganz normal und kenn ich auch aus meienr Kindheit nicht anders.
26.07.2016 09:03
Ich bin mit so einer regelung mal böse auf die nase gefallen!
Mein großes kind hat immer in den Sommerferien Geburtstag. Sie durfte immer so viele einladen wie sie wollte. Meist 10-12. meist kamen 4-6 der rest war im Urlaub.
So den 7. geburtstag hat sie 12 kinder eingeladen.... 13 kinder standen vor der Türe. Wir hatten damals strömender Regen und 60 qm große wohnung.
Seither rufe ich die eltern an. Der der kann wird eingeladen. Sobald die zahl x erreicht ist, ist schluss.
Mein großes kind hat immer in den Sommerferien Geburtstag. Sie durfte immer so viele einladen wie sie wollte. Meist 10-12. meist kamen 4-6 der rest war im Urlaub.
So den 7. geburtstag hat sie 12 kinder eingeladen.... 13 kinder standen vor der Türe. Wir hatten damals strömender Regen und 60 qm große wohnung.
Seither rufe ich die eltern an. Der der kann wird eingeladen. Sobald die zahl x erreicht ist, ist schluss.
26.07.2016 09:11
Wir laden auch nach dieser Regel ein ( Einladung geht 14 Tage vorher raus) mit der Bitte um Zu -oder Absage.
Ich erkläre meinem Kind auch das manchmal andere Termine der Kinder vorgehen und wir laden nicht nach. Zum 6 Geburtstag waren 6 eingeladen, 4 kamen und das war auch für meinen Sohn OK
Ich erkläre meinem Kind auch das manchmal andere Termine der Kinder vorgehen und wir laden nicht nach. Zum 6 Geburtstag waren 6 eingeladen, 4 kamen und das war auch für meinen Sohn OK
26.07.2016 09:48
Also wir machen das in der Regel so, dass wir die Kinder einladen, bei denen unsere Tochter auch eingeladen war, ihre Freundinnen halt. Meist sind es dann 4-5 Mädels und die kommen auch alle. Hatten das bisher noch nie, dass jemand abgesagt hat oder nicht gekommen ist. Weder bei der Großen noch bei der Mittleren, zumindest in der Grundschule nicht. Am Gym jetzt bzw. in dem Alter is das schon anders, da quatschen die Mädels vorher direkt, wer wann kann und dann wird da gefeiert. Manchmal kann dann ein Mädel trotzdem nicht, aber dann wird eben noch jemand anders eingeladen.

26.07.2016 10:10
Wir haben keine feste Regelung.
Erstmal sagen sie, welche Kinder sie gerne einladen möchten und wir schreiben alle auf. Dann zählen wir wie viele das sind und sie müssen sich entscheiden. Es gehen eben nicht alle.
Ich hab auch schon einmal mehr einladen lassen mit dem Gedanken, dass eh nicht alle kommen. Pustekuchen xD
Wir waren aber auf einem großen Gelände, also war's kein Problem.
Im Moment sagt meine Große, dass sie "nur" 4 Kinder einladen will. Zusätzlich Cousine und Cousin, das wären weniger als bisher, kann sich aber alles noch ändern.
Ich mache das nicht an einer Zahl fest sondern daran, wie wichtig die Eingeladenen für meine Kinder sind. Wie soll sie sich zwischen mehreren Kindern entscheiden, wenn sie alle ihre Freunde sind? Das sind dann eben mit den wirklich Wichtigen mehr als 3-5
Erstmal sagen sie, welche Kinder sie gerne einladen möchten und wir schreiben alle auf. Dann zählen wir wie viele das sind und sie müssen sich entscheiden. Es gehen eben nicht alle.
Ich hab auch schon einmal mehr einladen lassen mit dem Gedanken, dass eh nicht alle kommen. Pustekuchen xD
Wir waren aber auf einem großen Gelände, also war's kein Problem.
Im Moment sagt meine Große, dass sie "nur" 4 Kinder einladen will. Zusätzlich Cousine und Cousin, das wären weniger als bisher, kann sich aber alles noch ändern.
Ich mache das nicht an einer Zahl fest sondern daran, wie wichtig die Eingeladenen für meine Kinder sind. Wie soll sie sich zwischen mehreren Kindern entscheiden, wenn sie alle ihre Freunde sind? Das sind dann eben mit den wirklich Wichtigen mehr als 3-5
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt