Mütter- und Schwangerenforum

Was dürft ihr in den Kindergarten mitgeben?

Gehe zu Seite:
mamamachma
5865 Beiträge
22.06.2016 12:17
Durch den Obst-Thread bin ich mal neugierig geworden wie das bei euch so läuft. Auch wenn es hier ein anderen Thema ist.

Meine große geht ab August in den Kindergarten und vorab hatten wir ein Informationsgespräch mit den Erziehern.
Unter anderem ging es auch um das Thema essen.
Gerade in anderen müttergruppen habe ich immer soviele liebevoll angerichtete Kuchen, obstteller etc für Geburtstage gesehen.

Bei uns im Kindergarten ist das absolut verboten.

Möchten wir Kuchen oder Muffins mitbringen, darf es nur abgepackt sein, damit man sich die inhaltsliste hinten ansehen kann.
Möchten wir Obst mitbringen, dürfen wir das nicht selber anrichten, sondern geben das Obst den Erziehern und sie schneiden es.
Wollen wir ein Frühstück anbieten, müssen es auch hier wieder abgepackte Brötchen sein oder die vom Aldi. Dann sollen wir die Liste am Automaten fotografieren und den Erziehern zeigen. Bitte niemals frische vom Bäcker, es sei denn sie können uns eine Liste mit den Zutaten mitgeben.
Wurst und Käse muss geschlossen sein.

Klar, verstehe ich den Gedanken dahinter, aber ich finde es dennoch total übertrieben.
Ist das bei euch auch so streng oder ist unser Kindergarten die Ausnahme? So extrem habe ich das nämlich noch nie gehört oder gelesen.
maman91
1919 Beiträge
22.06.2016 12:28
Bei uns bringen die Kinder ihr eigenes Frühstück mit. Alles außer Zucker ist erlaubt. An Geburtstagen darf auch Kuchen mitgegeben werden.

Ich finde das total übertrieben, obwohl mein Sohn von abgepackten Produkten mit Zutatenliste profitieren würde. Er hat Zöliakie und wird nie etwas essen dürfen, was andere Kinder mitbringen.. auch kein geschnittenes Obst z.B. wegen der eventuellen Kontamination. Trotzdem sehe ich es so, dass mein Sohn damit ungehen können muss und an Geburtdtagen.gebe ich ihm einfach etwas leckeres mit, das er Essen darf
22.06.2016 12:30
Bei uns zahlt man 3€ und das Kind darf zwischen waffeln oder Nudeln mit Kindergarten sosse wählen
Die Eltern machen rein gar nix. So dad alle gleich gehalten werden
wolkenschaf
12000 Beiträge
22.06.2016 12:30
So für jeden Tag geben wir gar nichts mit, weil alles vom Kindergarten gestellt wird.
Zum Geburtstag darf es bei uns gern Kuchen sein. Da hab ich schon Muffins, Cake Pops oder einen normalen Blechkuchen mitgegeben. Zu viel Süßkram finde ich auch nicht gut, aber ein Kuchen zum Geburtstag darf (und sollte) meiner Meinung nach schon erlaubt sein (und es hat ja nicht jeden Tag jemand Geburtstag). Bei uns wird nur darum gebeten, dass keine Nüsse verarbeitet werden, weil wir ein Kind mit Haselnuss- und ein Kind mit Erdnussallergie in der Kita haben.
22.06.2016 12:31
Achso dad mit den 3€ ist zu Geburtstag. Frühstück bringt sich jeder sein eigenes mit. Getränke gibt es da
Yogi_Baer
39802 Beiträge
22.06.2016 12:33
Zitat von mamamachma:

Durch den Obst-Thread bin ich mal neugierig geworden wie das bei euch so läuft. Auch wenn es hier ein anderen Thema ist.

Meine große geht ab August in den Kindergarten und vorab hatten wir ein Informationsgespräch mit den Erziehern.
Unter anderem ging es auch um das Thema essen.
Gerade in anderen müttergruppen habe ich immer soviele liebevoll angerichtete Kuchen, obstteller etc für Geburtstage gesehen.

Bei uns im Kindergarten ist das absolut verboten.

Möchten wir Kuchen oder Muffins mitbringen, darf es nur abgepackt sein, damit man sich die inhaltsliste hinten ansehen kann.
Möchten wir Obst mitbringen, dürfen wir das nicht selber anrichten, sondern geben das Obst den Erziehern und sie schneiden es.
Wollen wir ein Frühstück anbieten, müssen es auch hier wieder abgepackte Brötchen sein oder die vom Aldi. Dann sollen wir die Liste am Automaten fotografieren und den Erziehern zeigen. Bitte niemals frische vom Bäcker, es sei denn sie können uns eine Liste mit den Zutaten mitgeben.
Wurst und Käse muss geschlossen sein.

Klar, verstehe ich den Gedanken dahinter, aber ich finde es dennoch total übertrieben.
Ist das bei euch auch so streng oder ist unser Kindergarten die Ausnahme? So extrem habe ich das nämlich noch nie gehört oder gelesen.
so wie du das beschreibst ist es bei uns im Kiga erst ab diesem Jahr. Ich finde es absolut nicht schlimm und finde es ok, es gibt ja leider genug kinder die Allergien haben. Da muss man dann schon wissen was man so zu sich nimmt.
22.06.2016 12:35
Nix.

(Außer bei Ausflügen die länger dauern - da muss man den Halbtagskindern eine Jause mitgeben)
22.06.2016 12:40
Frühstück gebe ich mit und da ist eigentlich alles erlaubt, Mittag gibt es in der Kita und Vesper gebe auch ich mit, meist ein paar Kekse, Obst, Jogi etc. erlaubt ist alles außer Cremenaltiges (buttercreme oder Milchschnitte, etc.). Wenn Geburtstage sind ist auch alles erlaubt was nicht sehr leicht verderblich ist, also auch wieder nic mit Creme dann eher trockene Kuchen und keine Knackwurst, Gehacktes oder ähnliches.
22.06.2016 12:40
Meine Kinder gehen auch ab August in den Kindergarten. Wir hatten vorher auch ein Gespräch gehabt.
Es sollte ein gesundes Frühstück sein, es ist aber nicht schlimm, wenn sie mal ein Brot mit Nutella oder Marmelade mitnehmen. Sollte halt nicht so häufig sein. Zum Geburtstag darf man Süßigkeiten und Kuchen mitbringen.
Die Erzieherin sagte, die Kinder freuen sich, mal was Süßes zu essen, genauso wie die Erzieherinnen.
brini88
7786 Beiträge
22.06.2016 12:44
Zum Geburtstag dürfen wir schon selbstgemachten Kuchen mitgeben, zur täglichen Brotzeit soll es aber schon gesund sein.
Ab und an gibt es auch mal eine Nutellasemmel oder auch mal einen Fruchtzwerg, aber in der Regel eine Semmel mit Wurst und ihre heiß geliebte Gurke.
Scratty
1863 Beiträge
22.06.2016 12:55
Bei uns läuft es so:
Süßigkeiten sind nicht gewünscht. Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Schlemmertag. Da darf auch Süßes mitgenommen werden.
Ansonsten gebe ich jeden Tag belegtes Brot mit. Für Obst und Gemüse zahle ich im Monat 2,50€ bzw 30 € Im Jahr, in die Kindergartenkasse. Davon kaufen die Erzieherinnen Obst, Gemüse und Tee, das jeden Tag frisch zum Frühstück gereicht wird. Wasserkästen besorgen die Eltern.
Wenn meine Kleine mal eine Phase hat, in der sie ein bestimmtes Lieblingsobst hat, gebe ich ihr das auch ab und an mal mit.
Joghurt ist auch erlaubt. Allerdings wird es auch mal toleriert, wenn man einen Pudding mitgibt. Das sollte aber - wegen Futterneid - die Ausnahme sein und möglichst nur an einem Schlemmertag mitgegeben werden.

An Geburtstagen Kuchen, salzige Gebäck, Obst- oder Gemüseteller. Nur nichts leicht verderbliches mit Mayonnaise oder Torten mit Creme.
Bei Kindergartenfesten hängen Listen aus, in die man sich eintragen kann. Auch hier gibt es keine Verbote. Wir Eltern schauen immer, dass es bunt gemischt ist und von allem was dabei ist.

Wenn es sehr warm ist im Sommer, gibt es von den Erzieherinnen auch mal ein Eis.
Nuya
10637 Beiträge
22.06.2016 12:55
Bei uns wird für das alltägliche Essen (Frühstück, Vormittagsobst, Mittagessen, Vesper, noch nen zusätzlichen späten Snack, da die 18 Uhr Kids oft sehr hungrig heim kamen, da oft sehr kleine Portionen gegessen wurden, daher lieber öfter anbieten das Ergebnis war) in der KiTa gesorgt, wir geben nichts mit. Manches wie das frische Obst und Gemüse, was es dort jeden Tag mehrmals gibt, oder besondere Koch/Back/Einkaufaktionen, die die Erzieher manchmal mit den Kindern gemeinsam machen, wird aus der Gruppenkasse finanziell mit bestritten.

Bei längeren Ausflügen packen wir den Kindern eine Brotdose. Dort sollen keine Süßigkeiten oder sowas drin sein. Brot, Obst, Gemüse etc. sind in Ordnung.

Zum Geburtstag dürfen wir mitgeben, was wir möchten, herzhaft oder süß. Ich habe für seinen 2. Geburtstag Muffins mitgegeben. Die wurden zu einem sehr großen Teil auch von den Erziehern aufgefuttert, die freuen sich nämlich auch darüber. Deswegen hatte ich auch mehr gemacht, damit es für die Erzieher aus der alten Gruppe meines Sohnes (die ich ziemlich vermisse...) auch noch gut reicht.^^

Ich hatte im Vorfeld gefragt, und als Antwort bekommen, dass in der Gruppe meines Minimanns bisher keine Allergien bekannt seien, und ich deswegen mitgeben dürfe, was ich möchte.

Zum Sommerfest gibt es auch eine Liste, wo man sich einträgt, was man bereitstellt, oder mitbringt. Da sind zum Beispiel auch Salate und sowas, die darf man also auch selbst machen.

Ich finde es sehr schön so wie es bei uns ist, auch wenn ich die Argumentation hinter den besser "kontrollierbaren" Lebensmitteln auch verstehen kann...
Luni
31779 Beiträge
22.06.2016 12:59
Wenn wir Kuchen mitbringen wollen dann dürfen wir das ohne Vorgaben, Vorschriften etc.
zuckerlie
15684 Beiträge
22.06.2016 13:04
Wir dürfen Kuchen und so zu Geburtstagen mitbringen, aber sie müssen trocken (ohne Sahne, Creme - Stichwort Kühlkette) sein. Frühstück, Mittagessen und Vesper stellt die Kita
22.06.2016 13:17
Zum Geburtstag ist es hier nicht ueblich was mitzubringen. Es gibt aber einige Veranstaltungen unter dem Jahr, wo um die Mithilfe der Eltern gebeten wird und da bäckt man dann halt oder macht Fingerfood. Gibt es Kinder mit Allergien werden Sachen von vornherein ausgeschlossen, wie z. B. Nuesse oder Fisch.
Wird es durch Allergien zu kompliziert, dann bringen die Eltern des betroffenen Kindes entweder selber was mit oder die KiGa-köchin bereitet was vor.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt