Mein Sohn - 3 Jahre - Ständig am Jammern - HILFE!!!
21.06.2013 21:13
@Markusmami:
Ja beim essen ist er zur Zeit auch sehr anstrengend. Die ganze Zeit wird rumgejammert, dass er endlich essen möchte, und wenn es dann auf dem Tisch steht, wird zweimal drin rumgestochert und weggeschoben. Stört mich ja so nicht. Aber er möchte dann immer gleich aufspringen. Er muss aber warten, bis wenigstens der Kleine fertig ist. Dann kann er aufstehen. Und das nervt ihn wieder. Und dann wird wieder gejammert.
Ein Teufelskreis.
Beim Anziehen, helfe ich ihn gerne. Aber auch nur, wenn er mich vernünftig fragt. Und das macht er selten. Denn dann wird gleich losgheult.
Ja beim essen ist er zur Zeit auch sehr anstrengend. Die ganze Zeit wird rumgejammert, dass er endlich essen möchte, und wenn es dann auf dem Tisch steht, wird zweimal drin rumgestochert und weggeschoben. Stört mich ja so nicht. Aber er möchte dann immer gleich aufspringen. Er muss aber warten, bis wenigstens der Kleine fertig ist. Dann kann er aufstehen. Und das nervt ihn wieder. Und dann wird wieder gejammert.

Beim Anziehen, helfe ich ihn gerne. Aber auch nur, wenn er mich vernünftig fragt. Und das macht er selten. Denn dann wird gleich losgheult.

21.06.2013 21:16
Zitat von LovelyMami:Okay, wie alt ist denn dein Kleiner- kann es sein, dass da auch Eifersucht mitspielt und er evtl. auch Baby sein möchte. Meiner meint auch immer, er sei am Verhungern und manchmal isdt er dann gerade paar Gabeln voll! Warum lässt Du ihn nicht aufstehen? Meine dürfen aufstehen, wenn sie fertig sind. Und beim Anziehen, hi lf ihm doch einfach ohne große Worte- er ist ja noch 3 und nicht 7 wie meiner.
@Markusmami:
Ja beim essen ist er zur Zeit auch sehr anstrengend. Die ganze Zeit wird rumgejammert, dass er endlich essen möchte, und wenn es dann auf dem Tisch steht, wird zweimal drin rumgestochert und weggeschoben. Stört mich ja so nicht. Aber er möchte dann immer gleich aufspringen. Er muss aber warten, bis wenigstens der Kleine fertig ist. Dann kann er aufstehen. Und das nervt ihn wieder. Und dann wird wieder gejammert.Ein Teufelskreis.
Beim Anziehen, helfe ich ihn gerne. Aber auch nur, wenn er mich vernünftig fragt. Und das macht er selten. Denn dann wird gleich losgheult.![]()
21.06.2013 21:24
Zitat von markusmami:
Zitat von LovelyMami:Okay, wie alt ist denn dein Kleiner- kann es sein, dass da auch Eifersucht mitspielt und er evtl. auch Baby sein möchte. Meiner meint auch immer, er sei am Verhungern und manchmal isdt er dann gerade paar Gabeln voll! Warum lässt Du ihn nicht aufstehen? Meine dürfen aufstehen, wenn sie fertig sind. Und beim Anziehen, hi lf ihm doch einfach ohne große Worte- er ist ja noch 3 und nicht 7 wie meiner.
@Markusmami:
Ja beim essen ist er zur Zeit auch sehr anstrengend. Die ganze Zeit wird rumgejammert, dass er endlich essen möchte, und wenn es dann auf dem Tisch steht, wird zweimal drin rumgestochert und weggeschoben. Stört mich ja so nicht. Aber er möchte dann immer gleich aufspringen. Er muss aber warten, bis wenigstens der Kleine fertig ist. Dann kann er aufstehen. Und das nervt ihn wieder. Und dann wird wieder gejammert.Ein Teufelskreis.
Beim Anziehen, helfe ich ihn gerne. Aber auch nur, wenn er mich vernünftig fragt. Und das macht er selten. Denn dann wird gleich losgheult.![]()
Der Kleine ist über 1 Jahr. Eifersüchtig ist er nicht. Er hat seinen Bruder ganz doll lieb. Dieses Verhalten hat er mittlerweile schon so lange. Da war der Kleine nicht mal da.
Ich helfe ihm ja. Nur ich geh nicht auf sein Gejammer ein. Er hat nicht mal die Schlüpper in der Hand, da fängt er schon an zuheulen, dass ihm die Arme wehtun. Und ich kann ihm das ja nicht jedes Mal abnehmen.Wenigstens probieren, wenn dann was nicht klappt, dann helfe ich natürlich.
Nein beim Essen, haben wir nicht viele Regeln, aber diese ist uns wichtig. Wir haben oft Kinderbesuch und wir finden es einfach doof, wenn ein Kind schon aufspringt vom Tisch und die anderen dann ebenfalls in Hektik geraten, weil sie mitspielen wollen.
Wenn alle Kinder fertig sind, stehen alle gemeinsam auf. Seidenn ein Kind brauch jetzt wirklich sehr sehr lange. Dann machen wir auch mal ne Ausnahme. Auf uns Erwachsene muss niemand warten, das ist mir egal.
Daher muss der Große am Tisch, auf den Kleinen warten. Und andersrum genauso.
21.06.2013 21:26
Zitat von LovelyMami:okay, in der Küche rumhüpfen dürfe meine auch nicht, entweder still sitzen bleiben oder ins Zi mmer spielen gehen.
Zitat von markusmami:
Zitat von LovelyMami:Okay, wie alt ist denn dein Kleiner- kann es sein, dass da auch Eifersucht mitspielt und er evtl. auch Baby sein möchte. Meiner meint auch immer, er sei am Verhungern und manchmal isdt er dann gerade paar Gabeln voll! Warum lässt Du ihn nicht aufstehen? Meine dürfen aufstehen, wenn sie fertig sind. Und beim Anziehen, hi lf ihm doch einfach ohne große Worte- er ist ja noch 3 und nicht 7 wie meiner.
@Markusmami:
Ja beim essen ist er zur Zeit auch sehr anstrengend. Die ganze Zeit wird rumgejammert, dass er endlich essen möchte, und wenn es dann auf dem Tisch steht, wird zweimal drin rumgestochert und weggeschoben. Stört mich ja so nicht. Aber er möchte dann immer gleich aufspringen. Er muss aber warten, bis wenigstens der Kleine fertig ist. Dann kann er aufstehen. Und das nervt ihn wieder. Und dann wird wieder gejammert.Ein Teufelskreis.
Beim Anziehen, helfe ich ihn gerne. Aber auch nur, wenn er mich vernünftig fragt. Und das macht er selten. Denn dann wird gleich losgheult.![]()
Der Kleine ist über 1 Jahr. Eifersüchtig ist er nicht. Er hat seinen Bruder ganz doll lieb. Dieses Verhalten hat er mittlerweile schon so lange. Da war der Kleine nicht mal da.
Ich helfe ihm ja. Nur ich geh nicht auf sein Gejammer ein. Er hat nicht mal die Schlüpper in der Hand, da fängt er schon an zuheulen, dass ihm die Arme wehtun. Und ich kann ihm das ja nicht jedes Mal abnehmen.Wenigstens probieren, wenn dann was nicht klappt, dann helfe ich natürlich.
Nein beim Essen, haben wir nicht viele Regeln, aber diese ist uns wichtig. Wir haben oft Kinderbesuch und wir finden es einfach doof, wenn ein Kind schon aufspringt vom Tisch und die anderen dann ebenfalls in Hektik geraten, weil sie mitspielen wollen.
Wenn alle Kinder fertig sind, stehen alle gemeinsam auf. Seidenn ein Kind brauch jetzt wirklich sehr sehr lange. Dann machen wir auch mal ne Ausnahme. Auf uns Erwachsene muss niemand warten, das ist mir egal.
Daher muss der Große am Tisch, auf den Kleinen warten. Und andersrum genauso.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt