Mein Sohn - 3 Jahre - Ständig am Jammern - HILFE!!!
19.06.2013 20:15
Guten Abend Ihr Lieben
Nun möchte ich doch mal ein "Problem" von uns schildern und hoffe, dass es hier Mamas gibt, die vielleicht ähnliches erlebt haben.
Und zwar geht es um meinen Großen - 3 Jahre.
Ich komme gleich auf den Punkt: Er jammert und heult ständig. Entschuldigt für den Ausdruck, aber mittlerweile haben mein Mann und Ich die Nase voll.
Ich schildere mal einen typischen Tag:
Beim Anziehen am Morgen, heißt es sofort, ich kann das nicht. Das ist zu schwer, der Socke klemmt, die Schlüpper klemmt. Alles ist einfach doof. Dazu ein Jammerton vom Feinsten.
Beim Frühstück geht es weiter. Wenn ihm etwas am Finger klebt, fängt er gleich an zu heulen. Ihm klebt es. Er hat gekleckert. Ich sage ihm, er soll es ablecken oder ins Bad gehen, sich die Hände waschen. Oder ich lege ihm ein Waschlappen hin. Alles nicht richtig. Alles scheiße. Rumgeheule.
An dem Punkt, haben wir dann schon alle das erste Mal schlechte Laune.
Der Vormittag gestaltet sich immer recht normal.
Mittag: Siehe Frühstück.
Nachmittags sind wir meistens unterwegs. Auch da gibts viel gejammer, weil irgendwer was gesagt hat. Weil irgendwas nicht klappt. Weil er nen Tropfen Wasser auf dem Shirt hat, wird ein riesen Fass aufgemacht. Weltuntergang.
So läuft es jedenfalls jeden Tag.
Körperlich bringt ihn fast nichts aus der Ruhe. Wenn er hinfällt, dann steht er auf und geht weiter. Aber emotional ist er etwas sensibler. Das stört mich auch keineswegs. Ich hab auch nichts dagegen, wenn mal gejammert wird und ich weiß ja, dass die Kleinen es auch nicht immer einfach haben.
Ich hab auch wirklich ne Mordsgeduld. Aber so langsam droht das Fass überzulaufen. Mich nervt es einfach nur noch. Wenn ich schon sehe, wie er wieder anfängt rumzujammern, krieg ich schlechte Laune.
Und das tut mir natürlich auch total leid. Aber das zieht sich schon Monate so hin und hört einfach nicht auf. Ich liebe mein Kind, aber wenn das so weiter geht, platze ich vermutlich irgendwann.
Ich weiß auch gar nicht mehr, wie ich am besten reagieren soll. Wie ich darauf eingehen soll. Weil es oft solche Lapalien sind.
Kennt das jemand? Ist das normal? Oder ist nur mein Kind so?

Nun möchte ich doch mal ein "Problem" von uns schildern und hoffe, dass es hier Mamas gibt, die vielleicht ähnliches erlebt haben.
Und zwar geht es um meinen Großen - 3 Jahre.
Ich komme gleich auf den Punkt: Er jammert und heult ständig. Entschuldigt für den Ausdruck, aber mittlerweile haben mein Mann und Ich die Nase voll.
Ich schildere mal einen typischen Tag:
Beim Anziehen am Morgen, heißt es sofort, ich kann das nicht. Das ist zu schwer, der Socke klemmt, die Schlüpper klemmt. Alles ist einfach doof. Dazu ein Jammerton vom Feinsten.
Beim Frühstück geht es weiter. Wenn ihm etwas am Finger klebt, fängt er gleich an zu heulen. Ihm klebt es. Er hat gekleckert. Ich sage ihm, er soll es ablecken oder ins Bad gehen, sich die Hände waschen. Oder ich lege ihm ein Waschlappen hin. Alles nicht richtig. Alles scheiße. Rumgeheule.
An dem Punkt, haben wir dann schon alle das erste Mal schlechte Laune.
Der Vormittag gestaltet sich immer recht normal.
Mittag: Siehe Frühstück.
Nachmittags sind wir meistens unterwegs. Auch da gibts viel gejammer, weil irgendwer was gesagt hat. Weil irgendwas nicht klappt. Weil er nen Tropfen Wasser auf dem Shirt hat, wird ein riesen Fass aufgemacht. Weltuntergang.
So läuft es jedenfalls jeden Tag.
Körperlich bringt ihn fast nichts aus der Ruhe. Wenn er hinfällt, dann steht er auf und geht weiter. Aber emotional ist er etwas sensibler. Das stört mich auch keineswegs. Ich hab auch nichts dagegen, wenn mal gejammert wird und ich weiß ja, dass die Kleinen es auch nicht immer einfach haben.
Ich hab auch wirklich ne Mordsgeduld. Aber so langsam droht das Fass überzulaufen. Mich nervt es einfach nur noch. Wenn ich schon sehe, wie er wieder anfängt rumzujammern, krieg ich schlechte Laune.
Und das tut mir natürlich auch total leid. Aber das zieht sich schon Monate so hin und hört einfach nicht auf. Ich liebe mein Kind, aber wenn das so weiter geht, platze ich vermutlich irgendwann.
Ich weiß auch gar nicht mehr, wie ich am besten reagieren soll. Wie ich darauf eingehen soll. Weil es oft solche Lapalien sind.
Kennt das jemand? Ist das normal? Oder ist nur mein Kind so?
19.06.2013 20:38
also ich kenne das von meinem kleinen bruder (heute 11)
man durfte nicht an einer roten ampel stehen... wenn der wind blies dann sollte man am besten auch zu hause bleiben.. und all so komische eigenarten.. wenn er gekleckert hat oder sonst was war auch gleich gejammer... war echt anstrengend... aber wie bei allem hört das auch wieder auf
man durfte nicht an einer roten ampel stehen... wenn der wind blies dann sollte man am besten auch zu hause bleiben.. und all so komische eigenarten.. wenn er gekleckert hat oder sonst was war auch gleich gejammer... war echt anstrengend... aber wie bei allem hört das auch wieder auf

19.06.2013 20:40
Zitat von ilayna:
also ich kenne das von meinem kleinen bruder (heute 11)
man durfte nicht an einer roten ampel stehen... wenn der wind blies dann sollte man am besten auch zu hause bleiben.. und all so komische eigenarten.. wenn er gekleckert hat oder sonst was war auch gleich gejammer... war echt anstrengend... aber wie bei allem hört das auch wieder auf![]()
DANKE...das beruhigt mich ja schon mal.

19.06.2013 20:43
ohhh, redest du von meinem sohn???
bis jetzt (er wird im september 5) hat sich das leider noch nicht gelegt.
wenn er morgens schon mit schlechter laune aufwacht, ist für ALLE der tag gelaufen, denn er lässt auch keinem seine ruhe, er jammert alle voll und ist dabei penetrant wie ne sch...hausfliege
sorry den ausdruck! ich hoffe auch soooooo sehr, dass sich das irgendwann gibt oder zumindest weniger wird!

bis jetzt (er wird im september 5) hat sich das leider noch nicht gelegt.
wenn er morgens schon mit schlechter laune aufwacht, ist für ALLE der tag gelaufen, denn er lässt auch keinem seine ruhe, er jammert alle voll und ist dabei penetrant wie ne sch...hausfliege

19.06.2013 20:43
Erinnert mich an mein Gastkind. Als er ca. 3 Jahre alt war, bin ich mit ihm und seinem Bruder (1 Jahr) auf den Spielplatz um ein Picknick zu machen. Es war schön warm an dem Tag, aber auch etwas windig. Die Mütze ist immer mal wieder vom Kopf geflogen. Da hat er auch geweint und sich unter dem Klettergerüst versteckt. Wegen dem Wind....Die "Angst" vor dem Wind dauerte ein paar Wochen an, dann war es vorbei

19.06.2013 20:46
Zitat von schandmaul7:
ohhh, redest du von meinem sohn???![]()
bis jetzt (er wird im september 5) hat sich das leider noch nicht gelegt.
wenn er morgens schon mit schlechter laune aufwacht, ist für ALLE der tag gelaufen, denn er lässt auch keinem seine ruhe, er jammert alle voll und ist dabei penetrant wie ne sch...hausfliegesorry den ausdruck! ich hoffe auch soooooo sehr, dass sich das irgendwann gibt oder zumindest weniger wird!
Ohje...ich fühle mit dir...und dann ist er ja schon bald 5. Ich hatte gehofft, dass es besser wird.

Aber nun bin ich erstmal ein wenig froh, dass es auch anderen Müttern so ergeht.
19.06.2013 21:07
Vielleicht können wir unsere Kinder in einer Selbsthilfegruppe für empfindsame Gemüter zusammenbringen
. Meine Tochter (2J10M) ist haargenau so! Und auch ich muss ehrlich zugeben, dass ich manchmal genervt bin. Du bist nicht alleine! Starke Nerven wünsch ich dir...

19.06.2013 21:33
Mein Sohn ist 4 Jahre und benimmt sich auch oft so.
Wenn wir z.B. irgendwo hingehen wollen, sackt er theatralisch zusammen und meint er hätte keine Kraft mehr, oder eben beim Zähne putzen " Mama, das geht nicht, mir bricht das Herz"
Wenn wir z.B. irgendwo hingehen wollen, sackt er theatralisch zusammen und meint er hätte keine Kraft mehr, oder eben beim Zähne putzen " Mama, das geht nicht, mir bricht das Herz"

19.06.2013 21:50
Zitat von Ginger:
Mein Sohn ist 4 Jahre und benimmt sich auch oft so.
Wenn wir z.B. irgendwo hingehen wollen, sackt er theatralisch zusammen und meint er hätte keine Kraft mehr, oder eben beim Zähne putzen " Mama, das geht nicht, mir bricht das Herz"![]()

19.06.2013 21:53
Zitat von jilana:
Zitat von Ginger:
Mein Sohn ist 4 Jahre und benimmt sich auch oft so.
Wenn wir z.B. irgendwo hingehen wollen, sackt er theatralisch zusammen und meint er hätte keine Kraft mehr, oder eben beim Zähne putzen " Mama, das geht nicht, mir bricht das Herz"![]()
![]()
Herrlich, oder?

Aber meist nervt es einfach nur, wenn er auf irgendwas keine Lust hat wird gejammert

19.06.2013 21:57
wooow du hast grade meinen sohn beschrieben!!!!! mein sohn wird aber 6!!!
mein sohn ist ein kind was schnell aufgibt und wie sagte der kinderpsychologe so schön, er hat sich mit der arschkarte angefreundet!!! ich kann dieses geheule wirklich manchmal nicht ertragen! es nervt mich für alles wird geheult !!!!! aber naja muss man durch . ich ignoriere es oder schicke ihn ins zimmer und sag er kann sich dort ausheulen
mein sohn ist ein kind was schnell aufgibt und wie sagte der kinderpsychologe so schön, er hat sich mit der arschkarte angefreundet!!! ich kann dieses geheule wirklich manchmal nicht ertragen! es nervt mich für alles wird geheult !!!!! aber naja muss man durch . ich ignoriere es oder schicke ihn ins zimmer und sag er kann sich dort ausheulen
19.06.2013 22:07
Wie bei uns! Morgens legt er sich gleich wieder auf den Boden und jammert. "Mama, ich kann nicht mehr...Mama ich bin schlapp,..." Anziehen kann ich ihn dann auch während er am Boden liegt. Er hat "nicht so gut geschlafen" "Mama, was mach ich nur ohne dich!?!"
oder ein resigniertes "Was sein muss, muss sein...".
Ich sag mir dann, dass er bei uns alle Gefühle zulassen darf und nicht stark sein muss und sich deswegen ganz besonders gut entwickeln wird.
Irgendwie muss man ja da durch...

Ich sag mir dann, dass er bei uns alle Gefühle zulassen darf und nicht stark sein muss und sich deswegen ganz besonders gut entwickeln wird.

19.06.2013 23:26
Zitat von jasmin81:
Wie bei uns! Morgens legt er sich gleich wieder auf den Boden und jammert. "Mama, ich kann nicht mehr...Mama ich bin schlapp,..." Anziehen kann ich ihn dann auch während er am Boden liegt. Er hat "nicht so gut geschlafen" "Mama, was mach ich nur ohne dich!?!"oder ein resigniertes "Was sein muss, muss sein...".
Ich sag mir dann, dass er bei uns alle Gefühle zulassen darf und nicht stark sein muss und sich deswegen ganz besonders gut entwickeln wird.Irgendwie muss man ja da durch...

19.06.2013 23:39
Mein Sohn ist genauso
aber eher gejammer als geheule. Er muss immer alles probieren und fällt ständig hin aber egal wie schlimm, er steht meistens auf und geht weiter....
ABER wenn ein Tropfen Wasser sein Gesicht berührt oder das T-Shirt zu eng ist, oder die Hose rutscht oder das Brot nicht so belegt wurde wie es der Herr gerne hätte, etwas nicht ganz ist (z.B. vom Keks was abgebrochen).....dann geht die Welt unter!!!!! Es wird gejammert, gemotzt, gezickt.....
Es ist manchmal echt zum davon laufen
mein armen Nerven.
ABER am schlimmsten ist dieses ständige diskutieren
und wenn man dann versucht ihm etwas zu erklären dann sagt der echt so Sachen wie "Nein die Marmelade ist nicht rot, ich bin eh klüger als ihr" "ich weiß alles besser", "ich darf bestimmen".....
Hilfe kennt das jemand???

ABER wenn ein Tropfen Wasser sein Gesicht berührt oder das T-Shirt zu eng ist, oder die Hose rutscht oder das Brot nicht so belegt wurde wie es der Herr gerne hätte, etwas nicht ganz ist (z.B. vom Keks was abgebrochen).....dann geht die Welt unter!!!!! Es wird gejammert, gemotzt, gezickt.....
Es ist manchmal echt zum davon laufen

ABER am schlimmsten ist dieses ständige diskutieren


Hilfe kennt das jemand???
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt