Kinder auf Partys mitnehmen
02.11.2015 19:33
Und oft kommt einfach der Punkt im Freundes- und Bekanntenkreis, an dem es (fast) selbstverständlich ist, dass die Kinder mitkommen. Das war damals beim Freundeskreis meines Ex so (sobald das zweite Paar ein Kind hatte, war es selbstverständlich, dass die Kinder häufig dabei waren) und das ist bei einem Teil unseres jetzigen Freundeskreises auch so (da tummeln sich Kinder aller Altersklassen bis 17 Jahren - wobei unsere die jüngste ist). Der andere Teil unserer Freunde ist noch recht "jung" und davon hat noch keiner Kinder - da bleibt Mila auch eher mal bei den Großeltern.
02.11.2015 19:52
ALso ich persönlich würde meinen Sohn nicht auf eine Party mitnehmen. Party ist für mich mit Alkohol und lauter Musik verbunden, da möchte ich dann doch mit meinem Freund ohne Kind dabei sein und das gönne ich mir alle zwei Wochen mal, wenn der Kleine beim Papa ist. Bei allen anderen Veranstaltungen, die ich besuche, kommt der kleine Mann selbstverständlich mit
02.11.2015 19:55
Zitat von MiramitLionel:
ALso ich persönlich würde meinen Sohn nicht auf eine Party mitnehmen. Party ist für mich mit Alkohol und lauter Musik verbunden, da möchte ich dann doch mit meinem Freund ohne Kind dabei sein und das gönne ich mir alle zwei Wochen mal, wenn der Kleine beim Papa ist. Bei allen anderen Veranstaltungen, die ich besuche, kommt der kleine Mann selbstverständlich mit
Alle zwei Wochen ist aber schon sportlich. Das schaffe ich ja nicht mal ohne Kind.
02.11.2015 19:58
Zitat von Furiosa:
Zitat von MiramitLionel:
ALso ich persönlich würde meinen Sohn nicht auf eine Party mitnehmen. Party ist für mich mit Alkohol und lauter Musik verbunden, da möchte ich dann doch mit meinem Freund ohne Kind dabei sein und das gönne ich mir alle zwei Wochen mal, wenn der Kleine beim Papa ist. Bei allen anderen Veranstaltungen, die ich besuche, kommt der kleine Mann selbstverständlich mit
Alle zwei Wochen ist aber schon sportlich. Das schaffe ich ja nicht mal ohne Kind.
Nicht nur Partys, Bergfeste, ins Stadion mit Freund, zu Freunden, einfach ein paar Trinkspiele machen oder dergleichen also Partys an sich so einmal im Monat

02.11.2015 20:02
Ich würde mit allen 4 kindern nicht auf eine Party gehen, das tue ich mir und den Besuch nicht an
Noch sind alle zu klein und bräuchten da einfach zuviel Aufmerksamkeit am Abend. Das letzte mal waren wir auf einem Straßenfest mit allen, da kannte aber jeder jeden seit Jahren. Also wenn wir oder ich mal weg gehen ohne kinder. Was momentan ca. 1-2 mal im Jahr vorkommt. Aber das ist ok für uns beide, sind keine Partylöwen mehr uns reicht schon ein Geselliger Abend mit freunden.

02.11.2015 20:16
Natürlich ist eine Party ohne Kinder entspannter
Bei mir ist es z.b so, ohne Meinem Kind wäre es für mich viel,viel entspann, aber wenn andere Kinder dabei sind, dann ist es für mich trotzdem entspannt, da ich mich um diese Kinder nicht kümmern muss

Bei mir ist es z.b so, ohne Meinem Kind wäre es für mich viel,viel entspann, aber wenn andere Kinder dabei sind, dann ist es für mich trotzdem entspannt, da ich mich um diese Kinder nicht kümmern muss

02.11.2015 20:19
Unsere Kinder kommen zu abendveranstaltungen nicht mit. Entweder kommt jemand zu uns und passt auf oder sie gehen zu Oma und Opa.
Ich möchte nicht, dass meine kinder auf zusammen geschoben Stühlen oder sonst wo schlafen. Geschlafen wird im Bett und fertig!
Genauso will ich nicht, das hier zu abendveranstaltungen Kinder mitkommen. Säuglinge ausgenommen. Auf unserer Hochzeit waren abends keine Kinder erwünscht. Leider schon zu viel sch... erlebt. Eltern verlassen sich da zu gerne auf die restliche Gesellschaft. Da hatten wir keine Lust drauf.
Das sah ich vor den Kindern so und sehe es auch jetzt mit 2 Kindern noch genauso.
Ich möchte nicht, dass meine kinder auf zusammen geschoben Stühlen oder sonst wo schlafen. Geschlafen wird im Bett und fertig!
Genauso will ich nicht, das hier zu abendveranstaltungen Kinder mitkommen. Säuglinge ausgenommen. Auf unserer Hochzeit waren abends keine Kinder erwünscht. Leider schon zu viel sch... erlebt. Eltern verlassen sich da zu gerne auf die restliche Gesellschaft. Da hatten wir keine Lust drauf.
Das sah ich vor den Kindern so und sehe es auch jetzt mit 2 Kindern noch genauso.
02.11.2015 20:27
Zitat von sunrisefranzi:
Unsere Kinder kommen zu abendveranstaltungen nicht mit. Entweder kommt jemand zu uns und passt auf oder sie gehen zu Oma und Opa.
Ich möchte nicht, dass meine kinder auf zusammen geschoben Stühlen oder sonst wo schlafen. Geschlafen wird im Bett und fertig!
Genauso will ich nicht, das hier zu abendveranstaltungen Kinder mitkommen. Säuglinge ausgenommen. Auf unserer Hochzeit waren abends keine Kinder erwünscht. Leider schon zu viel sch... erlebt. Eltern verlassen sich da zu gerne auf die restliche Gesellschaft. Da hatten wir keine Lust drauf.
Das sah ich vor den Kindern so und sehe es auch jetzt mit 2 Kindern noch genauso.
Auch das finde ich vollkommen legitim. Und man muss als Eltern auch die Wünsche der Gastgeber respektieren - entweder akzeptiert man den Wunsch oder bleibt mit Kind und Kegel Zuhause.
02.11.2015 20:29
Zitat von sunrisefranzi:
Unsere Kinder kommen zu abendveranstaltungen nicht mit. Entweder kommt jemand zu uns und passt auf oder sie gehen zu Oma und Opa.
Ich möchte nicht, dass meine kinder auf zusammen geschoben Stühlen oder sonst wo schlafen. Geschlafen wird im Bett und fertig!
Genauso will ich nicht, das hier zu abendveranstaltungen Kinder mitkommen. Säuglinge ausgenommen. Auf unserer Hochzeit waren abends keine Kinder erwünscht. Leider schon zu viel sch... erlebt. Eltern verlassen sich da zu gerne auf die restliche Gesellschaft. Da hatten wir keine Lust drauf.
Das sah ich vor den Kindern so und sehe es auch jetzt mit 2 Kindern noch genauso.
Oh gott, ich finde das auch immer Schrecklich, wenn die Eltern sich auf andere Leute verlassen, das diese auf ihre Kinder aufpassen!
02.11.2015 20:36
Zitat von sunrisefranzi:
Auf unserer Hochzeit waren abends keine Kinder erwünscht.
Oha... also ist natürlich deine Entscheidung, die man respektieren muss, aber das finde ich schon harten Tobak. Und MEINE Konsequenz wäre dann: Tja, dann komm ich auch nicht.

Seit ich ein Kind habe, und da muss ich sagen, habe ich ja wirklich ein pflegeleichtes Exemplar erwischt, kommt er mit. Nun bin ich nicht der klassische Partygänger... da gilt es erstmal zu definieren, was Party für jeden einzelnen bedeutet. Für mich ist das, wenn wir uns zu Hauf zusammenfinden, gemeinsam essen, erzählen, Musik hören oder machen, spielen usw... natürlich wird da auch Bier und Wein getrunken, aber unser Kind war und ist immer mit. Das war auch im Freundeskreis nie anders.. bis auf ein befreundetes Pärchen, die selbst keine Kinder haben, weil sie keine möchte. Das ist das einzige Paar, das klar sagte: Euer Kind bringt ihr aber nicht mit! Das ist eine kinderfreie Party (Party auch in diesem Fall= Privatwohnung, gemeinsam Essen, etc... ) ... von dem Tag an, sah man mich nicht mehr auf diesen Partys.

Wir waren jung und kinderlos... das haben wir genossen und dann bekamen wir nach und nach Kinder... nun haben wir, bis alle durch sind, vielleicht so 25 Kinder dabei... na und? Ich finde, die gehören dazu. OHNE wäre für mich nicht vorstellbar. So absolut gar nicht.
Viala, weil du es erwähntest mit euch Italienern..


Ich fände es übrigens auch in Deutschland nicht schlimm, wenn die Kinder immer dabei wären.
LG Zaubi
02.11.2015 20:44
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sunrisefranzi:
Auf unserer Hochzeit waren abends keine Kinder erwünscht.
Oha... also ist natürlich deine Entscheidung, die man respektieren muss, aber das finde ich schon harten Tobak. Und MEINE Konsequenz wäre dann: Tja, dann komm ich auch nicht.![]()
Seit ich ein Kind habe, und da muss ich sagen, habe ich ja wirklich ein pflegeleichtes Exemplar erwischt, kommt er mit. Nun bin ich nicht der klassische Partygänger... da gilt es erstmal zu definieren, was Party für jeden einzelnen bedeutet. Für mich ist das, wenn wir uns zu Hauf zusammenfinden, gemeinsam essen, erzählen, Musik hören oder machen, spielen usw... natürlich wird da auch Bier und Wein getrunken, aber unser Kind war und ist immer mit. Das war auch im Freundeskreis nie anders.. bis auf ein befreundetes Pärchen, die selbst keine Kinder haben, weil sie keine möchte. Das ist das einzige Paar, das klar sagte: Euer Kind bringt ihr aber nicht mit! Das ist eine kinderfreie Party (Party auch in diesem Fall= Privatwohnung, gemeinsam Essen, etc... ) ... von dem Tag an, sah man mich nicht mehr auf diesen Partys.Ich selbst bin noch nie auf die Idee gekommen Kinder auszuschliessen. Es gibt bei uns immer einen extra Kindertisch, extra Kinderessen, extra Kinderzimmer zum Spielen und sonstige Extras.
Wir waren jung und kinderlos... das haben wir genossen und dann bekamen wir nach und nach Kinder... nun haben wir, bis alle durch sind, vielleicht so 25 Kinder dabei... na und? Ich finde, die gehören dazu. OHNE wäre für mich nicht vorstellbar. So absolut gar nicht.
Viala, weil du es erwähntest mit euch Italienern..DAS ist es, was ich an Italien so liebe.. wenn wir dort Urlaub machen und spät Abends noch irgendwo einkehren.. die Italiener dort sitzen und ihre (gefühlte) hunderte Kinder mithaben, der Tisch voller Speisen, die Kinder essen teilweise so im vorbeirennen usw... DANN bin ich wirklich im Urlaub angekommen.. ich liebe das und würde mich am liebsten dazusetzen.
![]()
Ich fände es übrigens auch in Deutschland nicht schlimm, wenn die Kinder immer dabei wären.
LG Zaubi
Ich finde es nicht störend, wenn Kinder dabei sind, auch würde mir nie in den Sinn kommen zu sagen, so Du kommst und Dein Kind nicht. Aber mein eigens Kind, da bin ich ehrlich, den lasse ich lieber zu Hause , oder gehe dann auch nicht ....denn mein Kind gibt mir nicht mal 10 Minuten Ruhe und muss ich Augen offen halten, wo er ist und was er macht und das entspannt mich definitiv nicht ...dann bin ich mit ihm lieber zu Hause

02.11.2015 21:01
Bei Feiern innerhalb der Familie kommen die Kinder natürlich mit.
Da hätten sie aber auch immer einen Ort zum Zurückziehen.
Bei Freunden würde ich vorher fragen, ob Kinder passen und obs einen Platz zum Ausruhen gibt.
Wenn nicht, bleib ich nur kurz oder sie kommen halt nicht mit.
Dann Oma(bisher noch nicht mit beiden gemacht) oder nur einer von uns geht hin.
Da hätten sie aber auch immer einen Ort zum Zurückziehen.
Bei Freunden würde ich vorher fragen, ob Kinder passen und obs einen Platz zum Ausruhen gibt.
Wenn nicht, bleib ich nur kurz oder sie kommen halt nicht mit.
Dann Oma(bisher noch nicht mit beiden gemacht) oder nur einer von uns geht hin.
02.11.2015 21:18
Ich werde nie mein Kind mit zu ner Hochzeit abends nehmen oder zu ner Geburtstagsparty...
Das macht hier auch keiner von unseren Freunden...
Auf meiner Hochzeit waren auch keine...Hätte auch nicht gedacht, dass das einfach jemand macht...Jetzt gibt es wohl gleich Ärger, aber Sorry, es gibt Veranstaltungen für Kinder und Veranstaltungen für Erwachsene...Ist doch kein Kindergeburtstag
Finde das auch keinen passenden Rahmen für ein Kind



02.11.2015 21:24
Zitat von Marz:
Ich werde nie mein Kind mit zu ner Hochzeit abends nehmen oder zu ner Geburtstagsparty...Das macht hier auch keiner von unseren Freunden...
Auf meiner Hochzeit waren auch keine...Hätte auch nicht gedacht, dass das einfach jemand macht...Jetzt gibt es wohl gleich Ärger, aber Sorry, es gibt Veranstaltungen für Kinder und Veranstaltungen für Erwachsene...Ist doch kein Kindergeburtstag
Finde das auch keinen passenden Rahmen für ein Kind
ich dagegen ahb noch nie erlebt, dass kinder auf hochzeiten ausgeschlossen waren.
viele feiern ja weit entfernt und da ist ne übernahctung dabei. das macht nicht jeder ohne kind. dazu kommt, dass es ja viele gibt die keine verwandten in der nähe ahben die auf die kids aufpassen könnten!
ich denke, es kommt auch viel drauf an wieviele kinder es im bekannten/familienkreis gibt. sind viele vorhanden ist es meist kein problem das die mitkommen. gibts sehr wenig, wird das meist nicht so gerne gesehen.
02.11.2015 21:25
Also ich meine Partys...Beim grillen, irgendwelchen Sommerfesten oder ähnliches ist das natürlich was ganz anderes!
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt