Mütter- und Schwangerenforum

Kind spielt nicht mit Spielzeug

Gehe zu Seite:
anisort
435 Beiträge
22.06.2017 18:39
Mein Kleiner wird im September 3 und ist schon immer etwas schwierig gewesen. Er ist oft gelangweilt, hat aber ganz viel Spielzeug und Anregungen aber er möchte nur Fernsehen! Es ist wirklich sehr extrem geworden. Da seine kleine Schwester damals viel geschrien hat und nur mit Ruhe eingeschlafen ist, habe ich ihn oft davorsetzen müssen, weil er sonst selber losbrüllt und Sachen kaputt macht. Jetzt habe ich wohl erstmal den Salat . Er ist eigentlich den ganzen Tag schlecht drauf, nur beim TV gucken springt er herum etc. Er macht leider auch null Mittagsschlaf mehr und ist natürlich um 17 Uhr todmüde ..Früher hat er sich so gerne mal Bücher angeguckt. Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, wie ich das am Besten ändern kann bzw. ihm es leichter machen kann, das es nicht mehr soviel Fernsehen gibt. Leider ist er vom Sprachverständnis noch nicht soweit, dass er manche Sachen auch einfach nicht versteht. Ablenkung ist auch schwierig, er steigert sich gerne mal in Sachen rein und macht seine Schwester dadurch natürlich auch nervös.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
22.06.2017 18:58
Mein Sohn ist zwar schon 8 aber spielt so gut wie gar nicht, er hat ADS und interessiert sich eigentlich nur für Mechanik, Elektrik und Wetter. Wenn andere Kinder Spielzeug vom taschengeld kaufen geht meiner und kauft sich einen Ventilator oder einen kleinen Vileda Saugroboter weil er wissen will wie genau das funktioniert.
Kinder kommen nur selten zu uns weil Finn nicht spielt. Auf der anderen Seite spielt er ganz toll wenn die Nachbarin kommt und sie Mutter Vater kind spielen Aber im großen und ganzen liebt er eher wissenssendungen oder eben seine Technik.

Ich an deiner STelle würde das einfach erstmal nur beobachten, da er ja erst 3 Jahre alt ist
Christen
25090 Beiträge
22.06.2017 19:04
Geht bei dem schönen Wetter raus! Auf den Spielplatz, ins Schwimmbad... Whatever! Dann ist die flimmerkiste schnell vergessen
22.06.2017 19:04
Habt Ihr denn nun den I-Platz bekommen/genommen bzw. seid Ihr da noch weiter dran geblieben? Was sagen denn die Erzieherinnen im Kindergarten - spielt er dort mit irgendetwas sehr gerne? Wenn er generell Probleme hat, würde ich dem mit professioneller Unterstützung nachgehen; wenn's nur zuhause ist: Fernseher aus, notfalls raus aus dem Wohnzimmer!
Yuri
5346 Beiträge
22.06.2017 19:18
Zitat von Yogi_Baer:

Mein Sohn ist zwar schon 8 aber spielt so gut wie gar nicht, er hat ADS und interessiert sich eigentlich nur für Mechanik, Elektrik und Wetter. Wenn andere Kinder Spielzeug vom taschengeld kaufen geht meiner und kauft sich einen Ventilator oder einen kleinen Vileda Saugroboter weil er wissen will wie genau das funktioniert.
Kinder kommen nur selten zu uns weil Finn nicht spielt. Auf der anderen Seite spielt er ganz toll wenn die Nachbarin kommt und sie Mutter Vater kind spielen Aber im großen und ganzen liebt er eher wissenssendungen oder eben seine Technik.

Ich an deiner STelle würde das einfach erstmal nur beobachten, da er ja erst 3 Jahre alt ist


darf ich fragen, wie sich das bemerkbar gemacht hat mit dem ads?
Alaska
19034 Beiträge
22.06.2017 19:33
Fernseher bleibt aus, bis auf eine Lieblingssendung am Tag.
Und wenn schönes Wetter ist, raus. Das ist deine Verantwortung. Geht sandeln, rutschen, ins Freibad... es gibt so viele Möglichkeiten.

Wenn es regnet, macht einen langen Spaziergang mit Regenschirmen, spielt Zuhause memory oder Spiele wie "Kroko Doc", "Plitsch Platsch Piguin" und ganz toll auch "Elefun". Die spiel ich mit Jonas schon seit er 1.5 Jahre alt ist.

Es liegt wirklich an dir. Wenn er nicht alleine spielen kann, weil er schon so in seinem Suchtverhalten hängt, dann musst du das eben übernehmen. Die Kleine kann doch bei allem dabei sein.

Aber die Kiste würde hier definitiv aus bleiben.
anisort
435 Beiträge
22.06.2017 19:36
Er ist kein I-Kind, aber ich gehe mit ihm zur Logopädie und er hat einmal im Monat Frühförderung. Das alles ist immer sehr schwierig umzusetzen mit zwei kleinen Kindern, da er immer abhaut und kein bißchen hören kann. Auch Gesellschaftsspiele wie Memory sind nicht möglich,da fehlt absolut die Geduld und Ausdauer....
Alaska
19034 Beiträge
22.06.2017 19:39
Zitat von anisort:

Er ist kein I-Kind, aber ich gehe mit ihm zur Logopädie und er hat einmal im Monat Frühförderung. Das alles ist immer sehr schwierig umzusetzen mit zwei kleinen Kindern, da er immer abhaut und kein bißchen hören kann. Auch Gesellschaftsspiele wie Memory sind nicht möglich,da fehlt absolut die Geduld und Ausdauer....


Er hat es ja aber auch nie gelernt.
Dann fang mit Spielen wie Elefun an. Da muss er nicht ruhig sitzen.

Ich versteh auch das Problem nicht im Ganzen. Bei mir wäre von heute auf morgen die Kiste aus. Die ersten Tage wird er Entzug haben, keine Frage, da weiß er auch nicht, was mit sich anfangen. Da kommst du ins Spiel.
Nach und nach wird er lernen, seine eigene Fantasie wieder zu benutzen.
22.06.2017 19:44
Zitat von anisort:

Er ist kein I-Kind, aber ich gehe mit ihm zur Logopädie und er hat einmal im Monat Frühförderung. Das alles ist immer sehr schwierig umzusetzen mit zwei kleinen Kindern, da er immer abhaut und kein bißchen hören kann. Auch Gesellschaftsspiele wie Memory sind nicht möglich,da fehlt absolut die Geduld und Ausdauer....

Hast Du denn mit den Leuten von der Frühförderung darüber gesprochen? Die können Dir vielleicht Anregungen geben Mag er es denn, wenn Ihr auf den Spielplatz geht? Oder einfach lange Spaziergänge, wo er viel anschauen kann? Hab selbst zwei Kleine, die nur ein Jahr Abstand haben, und finde, es gibt nichts besseres als rauszugehen, um ohne Stress beiden Kindern gerecht zu werden. Und draußen gibt's auch keinen Fernseher
wolkenschaf
12002 Beiträge
22.06.2017 19:52
Ganz ehrlich: hol dir endlich Hilfe!
Christen
25090 Beiträge
22.06.2017 19:54
Zitat von wolkenschaf:

Ganz ehrlich: hol dir endlich Hilfe!
Danke, dass du es ausgesprochen hast! Erfahrungsgemäß werden wir ja sowieso keine Antwort mehr bekommen....
Soldiers_Princess
620 Beiträge
22.06.2017 19:59
Rausgehen? Immerhin ist Sommer Also bei so nem Wetter ist der Fernseher absolut uninteressant, oder? Und wenn ihr den ganzen Tag draußen seid, fällt ihm der Entzug auch viel leichter.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
22.06.2017 20:05
Zitat von Yuri:

Zitat von Yogi_Baer:

Mein Sohn ist zwar schon 8 aber spielt so gut wie gar nicht, er hat ADS und interessiert sich eigentlich nur für Mechanik, Elektrik und Wetter. Wenn andere Kinder Spielzeug vom taschengeld kaufen geht meiner und kauft sich einen Ventilator oder einen kleinen Vileda Saugroboter weil er wissen will wie genau das funktioniert.
Kinder kommen nur selten zu uns weil Finn nicht spielt. Auf der anderen Seite spielt er ganz toll wenn die Nachbarin kommt und sie Mutter Vater kind spielen Aber im großen und ganzen liebt er eher wissenssendungen oder eben seine Technik.

Ich an deiner STelle würde das einfach erstmal nur beobachten, da er ja erst 3 Jahre alt ist


darf ich fragen, wie sich das bemerkbar gemacht hat mit dem ads?
er ear schon immer sehR " verträumt" in der Schule kam dann das Gespräch auf auditive wahrnehmungsstörung, da war dann aber alles ok so weit. Ich soll te dann noch zu einer Psychologin mit ihm die test machen sollte weil er unkonzentriert erschien. Dort wurden drei Monate diverse Tests gemacht IQ , Mathe und noch was und da kam dann raus das er null konzentration hat - also ADS. Evtl noch eine dyskalkulie ( Gegenteil von LRS) .
seit Februar bekommt er nun Medikamente und seine schulische Leistung hat sich zu 90 % gebessert nur in Mathe hat er noch Probleme, jedoch mit einer drei in den Arbeiten nicht ganz daneben .
Mit dem Medikament geht es ihm generell besser, er bekommt vom Umfeld viel mit und lebt nicht mehr in der nebelwelt nebenher! Sondern nimmt nun auch aktiv Teil.
Ich bin froh das getestet zu haben .
Nuya
10639 Beiträge
22.06.2017 20:10
Ich würd auch sagen, packt ne Tasche, und geht auf einen coolen Spielplatz, vielleicht einen mit Sand, Klettergerüst und eventuell sogar noch Wasser?
Da müsste doch der Fernseher ganz schnell vergessen sein.
Und die kleine (wie klein ist sie denn?) kann da doch auch problemlos mit, sucht man sich ein Plätzchen im Schatten, und dann kann man es sich auch als Mama gemütlich machen, idealerweise noch eine andere Familie mit schleppen, dann ist der Tag doch im wesentlichen perfekt.
Also im Sommer ist raus gehen denke ich die beste Medizin.

Und fürs schlechte Wetter würde ich auch mal Spiele versuchen zu spielen, klein anfangen. Man muss bei Memorie ja auch nicht gleich mit dem kompletten Kartensatz anfangen, wenn er da Schwierigkeiten hat sich zu konzentrieren, und dann langsam steigern.
Hölen bauen, beim Aufbauen einer Zuglandschaft helfen (falls er sowas hat?)
Puzzle (anfangs mit Hilfe, wenn er es allein nicht macht)?
Oder ihn vielleicht auch mal lassen? Was passiert denn, wenn der Fernseher aus ist, und du ihn einfach lässt? Ich meine, "Langeweile" fördert Kreativität, vielleicht muss er einfach an den Punkt erstmal kommen, dass er sich selbst etwas sucht.

Kann man ihn vielleicht für ein Hörbuch begeistern? Als mögliche Alternative zum Fernseher? Meiner ist auch 3, und er liebt die (Hör)Bücher von Drache Kokosnuss, Vincelot, und die Wieso, Weshalb, Warum Bücher (die großen allerdings, aber man kann ja beides testen), Was ist Was, und vieles mehr. Gibt ja die meisten Bücher auch als Hörbücher, oder Hörspiele, vielleicht würde ihm das gefallen?
cooky
12583 Beiträge
22.06.2017 21:06
Ansich würde ich z.B. genau das raten, was Nuya auch schreibt.
Das mit dem Fernseher nervt, aber davon ab dass Spielzeuge uninterssant ist? Ja gut, nun auch nicht so selten. Hier waren es auch ewig Alltagsgegenstände, welche spannender waren.

Aaaaber, bei euch ist das Grundproblem ja nicht der Fernseher. Da kommt ja ganz viel zusammen, wenn man sich alle Threads durchliest. Da nun immer so leicht symptomatisch dran rumzudoktern ist eine Problemverschiebung, keine Lösung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt