Mütter- und Schwangerenforum

Eltern-Sprüche mit fiesem Beigeschmack

Gehe zu Seite:
27.02.2019 16:26
Meine Mama hat auch häufig "erwähnt", wie viel Arbeit wir ihr doch machen und eigentlich selbstverständliche, alltägliche Elternpflichten als Heldentaten deklariert. "Wieder eine Maschine Wäsche voll", "Da hat man gerade geputzt...", "...stundenlang in der Küche gestanden", "Was ich nicht alles für euch tue", "Da hat man sich grad mal hingesetzt" etc.pp...
Im Nachhinein würde ich sagen, dass sie uns irgendwie einreden wollte, wir stünden in ihrer Schuld.
Auch heute macht sie das manchmal noch, wenn unsere (durchaus problematische) Vergangenheit mal zur Sprache kommt. "Ich hab doch alles für euch getan", sagt sie dann oft, als müsste ich fürs Wäsche waschen und Mittag kochen auf ewig dankbar sein und würde ihr dafür eine Gegenleistung schulden.

Hm, vielleicht bin ich undankbar. Aber ich möchte mich dann gerne von derartigen emotionalen Erpressungen distanzieren.
27.02.2019 16:36
Ich muss sagen, solche Sprüche oder emotionalen Erpressungen habe ich nicht erlebt in meiner Kindheit, höchstens als Witz.
Also sowas wie " mach die Augen zu, dann siehst du was dir gehört" nicht im Sinne von: du bekommst das nicht, das steht dir nicht zu. Sondern eher als Witz.. ob das jetzt witzig ist sei Mal dahin gestellt...
Oder sowas wie "bis du verheiratet bist ist das weg". Nicht als Trost, sondern als Spruch.
Heutzutage hat man ja auch so doofe Sprüche
(Thema Familienbett: "spätestens wenn xy sein/ihren ersten Freund hat schläft sie im eigenen Bett")
Wie schon viele hier gesagt haben, kommt es bei vielen Sprüchen auf den Ton an.

27.02.2019 19:19
Der härteste und völlig ernst gemeinte Satz kam übrigens von meiner Mutter: "Wenn ihr euch nicht immer streiten würdet hätte euer Vater sich keine Freundin gesucht."
Der saß.
Fjörgyn
2765 Beiträge
27.02.2019 20:05
Zitat von Cookie88:

Der härteste und völlig ernst gemeinte Satz kam übrigens von meiner Mutter: "Wenn ihr euch nicht immer streiten würdet hätte euer Vater sich keine Freundin gesucht."
Der saß.

Unfassbar! Hast du sie mal darauf angesprochen?
27.02.2019 20:32
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Cookie88:

Der härteste und völlig ernst gemeinte Satz kam übrigens von meiner Mutter: "Wenn ihr euch nicht immer streiten würdet hätte euer Vater sich keine Freundin gesucht."
Der saß.

Unfassbar! Hast du sie mal darauf angesprochen?

Ja. Aber das sind Sachen die so ähnlich immer wieder meist betrunken fielen. Hat seine Gründe warum es keinen Kontakt mehr gibt.
-Brünni88
23365 Beiträge
27.02.2019 20:34
Ich hab leider noch ganz andere Sprüche gekriegt. Ich wurde aber ja auch psychisch misshandelt bis aufs Messer. Sowas wie „am besten hänge ich mich weg“ von der Mutter ist schon super und das waren noch die eher harmlosen Dinge.

Dieses „mach die Augen zu, dann siehst du was dir gehört“ sagt mein Mann gerne mal. Aber mit nem Lächeln und die große regt sich dann künstlich auf und beide lachen. Das finde ich ok.
Tifa
8800 Beiträge
27.02.2019 20:37
Es gibt viel zu viele fiese Sprüche. Die meisten sind ja nichtmal böse gemeint... aber sie kommen allesamt richtig mies beim Kind an.

Ich habs als Kind gehasst zu hören „Wenn Du jetzt nicht aufräumst komm ich mit dem blauen Sack“ (also Spielsachen kommen in den Müll) oder „Du isst das jetzt. Die Kinder in Afrika wären froh...“ irgendwann hab ich gesagt dann soll se doch was nach Afrika schicken
cooky
12582 Beiträge
27.02.2019 20:44
Zitat von Tifa:

Es gibt viel zu viele fiese Sprüche. Die meisten sind ja nichtmal böse gemeint... aber sie kommen allesamt richtig mies beim Kind an.

Ich habs als Kind gehasst zu hören „Wenn Du jetzt nicht aufräumst komm ich mit dem blauen Sack“ (also Spielsachen kommen in den Müll) oder „Du isst das jetzt. Die Kinder in Afrika wären froh...“ irgendwann hab ich gesagt dann soll se doch was nach Afrika schicken


Das sagte meine Bruder meiner Oma auch mal "Dann lass es uns ihnen doch schicken."

___
Der Augen zu Spruch scheint ja echt verbreitet zu sein. Hab den vor dem Thread noch nie gehört gehabt.
Mir fiel aber nun doch etwas ein. "Dann lass dich doch nicht ärgern", das kam manchmal wenn meine jüngeren Brüder mich geärgert haben.
Ich weiß, dass der Kontext war, dass ich tatsächlich dann manchmal leicht reizbar war und die Jungs sich daraus dann einen Spaß gemacht haben. Dennoch finde ich das in der Rückschau immer noch ungerecht. Wobei ich das auch mal mit meinen Eltern besprochen habe.
Metalgoth
17541 Beiträge
27.02.2019 21:02
Zitat von cooky:

Zitat von Tifa:

Es gibt viel zu viele fiese Sprüche. Die meisten sind ja nichtmal böse gemeint... aber sie kommen allesamt richtig mies beim Kind an.

Ich habs als Kind gehasst zu hören „Wenn Du jetzt nicht aufräumst komm ich mit dem blauen Sack“ (also Spielsachen kommen in den Müll) oder „Du isst das jetzt. Die Kinder in Afrika wären froh...“ irgendwann hab ich gesagt dann soll se doch was nach Afrika schicken


Das sagte meine Bruder meiner Oma auch mal "Dann lass es uns ihnen doch schicken."

___
Der Augen zu Spruch scheint ja echt verbreitet zu sein. Hab den vor dem Thread noch nie gehört gehabt.
Mir fiel aber nun doch etwas ein. "Dann lass dich doch nicht ärgern", das kam manchmal wenn meine jüngeren Brüder mich geärgert haben.
Ich weiß, dass der Kontext war, dass ich tatsächlich dann manchmal leicht reizbar war und die Jungs sich daraus dann einen Spaß gemacht haben. Dennoch finde ich das in der Rückschau immer noch ungerecht. Wobei ich das auch mal mit meinen Eltern besprochen habe.

Das fand ich auch immer ganz furchtbar.
Ich hatte ne wirklich tolle Kindheit, aber da hätte ich mir definitiv mehr Hilfe gewünscht und hab das meiner Mutter auch endlich mal gesagt als sie meinte, bei meinen Kindern auch damit ankommen zu müssen
27.02.2019 21:25
Zitat von Xaphania:

Zitat von Alaska:

Also die meisten Sprüche hab ich nie gehört, manche sind echt krass.
Den mit den "Augen zu, dann siehs du was dir gehört" kenn ich nichtmal, absolut noch nie gehört.

Ein Spruch, den ich in der Kindheit oft gehört habe und den ich heute noch benutze, weil er Kultstatus hat: solange du deine Füße unter meinem Tisch hast...
Der muss!

Was ich zwar selten gehört, aber oft vorgelebt bekommen habe: was sollen die Nachbarn denken? Ein Grund, warum ich sonntags heute noch um 9 Uhr aufstehe um die Rolladen hochzuziehen um danach wieder zu meiner Familie ins Bett zu verschwinden.
Das ist etwas, was ich meinen Kindern z.B. nicht weitergeben möchte.

Und mein absoluter Hasssatz aus Kindheitstagen (und das weiß meine Mama auch und würde das heute nicht mehr machen): "weil du das Mädchen im Haus bist!" (auf die Frage, warum ich mehr im Haushalt machen muss und mein Bruder praktisch gar nichts).
No-Go! Wird es hier nie geben. Selbst wenn ich eine Tochter hätte. Hier helfen alle Kinder gleichermaßen mit, unabhängig vom Geschlecht.
Das hat nur eine langanhaltende Wut auf meinen Bruder geschürt. Ich glaube, auch wenn wir heute ein super Verhältnis haben, unser Miteinander in der Kindheit wäre harmonischer und liebevoller gewesen, wäre ich nicht ständig eifersüchtig auf ihn gewesen.


Echt jetzt, du machst die Rolläden für die Nachbarn hoch? Unser Vermieter hat zu Beginn immer erst lärmende Arbeit gemacht, wenn wir den Rolladen im Schlafzimmer hoch gemacht haben. Hab ihm gesagt, dass das echt lieb ist, aber nicht nötig. Wir haben das nämlich teilweise vergessen oder eben mal großzügig ausgeschlafen haben, hat er das irgendwann aufgegeben.

Mein Mann hat auch so ne blöde Angewohnheit: Wenn unsere Tochter müde oder schlecht drauf ist, bezeichnet er das als "lästig". Bei seinen Eltern fällt das öfter, k.a. ob das Dialekt ist oder einfach was familiäres. Ich hasse das und sag jedes mal dazu, dass mir mein Baby nie lästig ist. Ich hoffe, er gewöhnt sich das ab. Wenn jemand unsere Tochter (9 Monate) als " brav bezeichnet, findet er das nämlich auch zu Recht bescheuert.


Kommt er aus Bayern? Also bei uns (tiefstes Niederbayern, fast im Woid) ist lästig völlig normal für schlecht drauf. Vielleicht ist es wirklich so ne "Dialektsache" bzw eigentlich eher Herkunftssache. Lästig ist für mich genauso normal wie brav. Sagt man hier halt so.
27.02.2019 21:47
Zitat von sabea:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Alaska:

Also die meisten Sprüche hab ich nie gehört, manche sind echt krass.
Den mit den "Augen zu, dann siehs du was dir gehört" kenn ich nichtmal, absolut noch nie gehört.

Ein Spruch, den ich in der Kindheit oft gehört habe und den ich heute noch benutze, weil er Kultstatus hat: solange du deine Füße unter meinem Tisch hast...
Der muss!

Was ich zwar selten gehört, aber oft vorgelebt bekommen habe: was sollen die Nachbarn denken? Ein Grund, warum ich sonntags heute noch um 9 Uhr aufstehe um die Rolladen hochzuziehen um danach wieder zu meiner Familie ins Bett zu verschwinden.
Das ist etwas, was ich meinen Kindern z.B. nicht weitergeben möchte.

Und mein absoluter Hasssatz aus Kindheitstagen (und das weiß meine Mama auch und würde das heute nicht mehr machen): "weil du das Mädchen im Haus bist!" (auf die Frage, warum ich mehr im Haushalt machen muss und mein Bruder praktisch gar nichts).
No-Go! Wird es hier nie geben. Selbst wenn ich eine Tochter hätte. Hier helfen alle Kinder gleichermaßen mit, unabhängig vom Geschlecht.
Das hat nur eine langanhaltende Wut auf meinen Bruder geschürt. Ich glaube, auch wenn wir heute ein super Verhältnis haben, unser Miteinander in der Kindheit wäre harmonischer und liebevoller gewesen, wäre ich nicht ständig eifersüchtig auf ihn gewesen.


Echt jetzt, du machst die Rolläden für die Nachbarn hoch? Unser Vermieter hat zu Beginn immer erst lärmende Arbeit gemacht, wenn wir den Rolladen im Schlafzimmer hoch gemacht haben. Hab ihm gesagt, dass das echt lieb ist, aber nicht nötig. Wir haben das nämlich teilweise vergessen oder eben mal großzügig ausgeschlafen haben, hat er das irgendwann aufgegeben.

Mein Mann hat auch so ne blöde Angewohnheit: Wenn unsere Tochter müde oder schlecht drauf ist, bezeichnet er das als "lästig". Bei seinen Eltern fällt das öfter, k.a. ob das Dialekt ist oder einfach was familiäres. Ich hasse das und sag jedes mal dazu, dass mir mein Baby nie lästig ist. Ich hoffe, er gewöhnt sich das ab. Wenn jemand unsere Tochter (9 Monate) als " brav bezeichnet, findet er das nämlich auch zu Recht bescheuert.


Kommt er aus Bayern? Also bei uns (tiefstes Niederbayern, fast im Woid) ist lästig völlig normal für schlecht drauf. Vielleicht ist es wirklich so ne "Dialektsache" bzw eigentlich eher Herkunftssache. Lästig ist für mich genauso normal wie brav. Sagt man hier halt so.


Passau... Die Sprache da unten ist allgemein recht gewöhnungsbedürftig
cooky
12582 Beiträge
27.02.2019 21:58
Zitat von Metalgoth:

Zitat von cooky:

Zitat von Tifa:

Es gibt viel zu viele fiese Sprüche. Die meisten sind ja nichtmal böse gemeint... aber sie kommen allesamt richtig mies beim Kind an.

Ich habs als Kind gehasst zu hören „Wenn Du jetzt nicht aufräumst komm ich mit dem blauen Sack“ (also Spielsachen kommen in den Müll) oder „Du isst das jetzt. Die Kinder in Afrika wären froh...“ irgendwann hab ich gesagt dann soll se doch was nach Afrika schicken


Das sagte meine Bruder meiner Oma auch mal "Dann lass es uns ihnen doch schicken."

___
Der Augen zu Spruch scheint ja echt verbreitet zu sein. Hab den vor dem Thread noch nie gehört gehabt.
Mir fiel aber nun doch etwas ein. "Dann lass dich doch nicht ärgern", das kam manchmal wenn meine jüngeren Brüder mich geärgert haben.
Ich weiß, dass der Kontext war, dass ich tatsächlich dann manchmal leicht reizbar war und die Jungs sich daraus dann einen Spaß gemacht haben. Dennoch finde ich das in der Rückschau immer noch ungerecht. Wobei ich das auch mal mit meinen Eltern besprochen habe.

Das fand ich auch immer ganz furchtbar.
Ich hatte ne wirklich tolle Kindheit, aber da hätte ich mir definitiv mehr Hilfe gewünscht und hab das meiner Mutter auch endlich mal gesagt als sie meinte, bei meinen Kindern auch damit ankommen zu müssen


Ja genau!
Ich sehe meine Kindheit auch total positiv. Aber das war einfach doof. Deswegen hüte ich mich auch bei der Großen etwas ähnliches zu sagen, auch wenn es mir auf der Zunge liegt und ich die Situation meiner Eltern damals dadurch durchaus nachvollziehen kann.
Aber das ist bei uns oder hier dann auch diese "sei doch die Große und Vernünftige" Schiene. Und diese Karte mag ich einfsch nicht ziehen.
Sturmtochter
1231 Beiträge
27.02.2019 23:45
Zitat von sabea:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Alaska:

Also die meisten Sprüche hab ich nie gehört, manche sind echt krass.
Den mit den "Augen zu, dann siehs du was dir gehört" kenn ich nichtmal, absolut noch nie gehört.

Ein Spruch, den ich in der Kindheit oft gehört habe und den ich heute noch benutze, weil er Kultstatus hat: solange du deine Füße unter meinem Tisch hast...
Der muss!

Was ich zwar selten gehört, aber oft vorgelebt bekommen habe: was sollen die Nachbarn denken? Ein Grund, warum ich sonntags heute noch um 9 Uhr aufstehe um die Rolladen hochzuziehen um danach wieder zu meiner Familie ins Bett zu verschwinden.
Das ist etwas, was ich meinen Kindern z.B. nicht weitergeben möchte.

Und mein absoluter Hasssatz aus Kindheitstagen (und das weiß meine Mama auch und würde das heute nicht mehr machen): "weil du das Mädchen im Haus bist!" (auf die Frage, warum ich mehr im Haushalt machen muss und mein Bruder praktisch gar nichts).
No-Go! Wird es hier nie geben. Selbst wenn ich eine Tochter hätte. Hier helfen alle Kinder gleichermaßen mit, unabhängig vom Geschlecht.
Das hat nur eine langanhaltende Wut auf meinen Bruder geschürt. Ich glaube, auch wenn wir heute ein super Verhältnis haben, unser Miteinander in der Kindheit wäre harmonischer und liebevoller gewesen, wäre ich nicht ständig eifersüchtig auf ihn gewesen.


Echt jetzt, du machst die Rolläden für die Nachbarn hoch? Unser Vermieter hat zu Beginn immer erst lärmende Arbeit gemacht, wenn wir den Rolladen im Schlafzimmer hoch gemacht haben. Hab ihm gesagt, dass das echt lieb ist, aber nicht nötig. Wir haben das nämlich teilweise vergessen oder eben mal großzügig ausgeschlafen haben, hat er das irgendwann aufgegeben.

Mein Mann hat auch so ne blöde Angewohnheit: Wenn unsere Tochter müde oder schlecht drauf ist, bezeichnet er das als "lästig". Bei seinen Eltern fällt das öfter, k.a. ob das Dialekt ist oder einfach was familiäres. Ich hasse das und sag jedes mal dazu, dass mir mein Baby nie lästig ist. Ich hoffe, er gewöhnt sich das ab. Wenn jemand unsere Tochter (9 Monate) als " brav bezeichnet, findet er das nämlich auch zu Recht bescheuert.


Kommt er aus Bayern? Also bei uns (tiefstes Niederbayern, fast im Woid) ist lästig völlig normal für schlecht drauf. Vielleicht ist es wirklich so ne "Dialektsache" bzw eigentlich eher Herkunftssache. Lästig ist für mich genauso normal wie brav. Sagt man hier halt so.


In Österreich sag ich zu meiner Tochter auch schon mal "Jetzt sei ned lästig!", wenn sie irgendwas will und ich schon 3x nein gesagt habe. Das heisst nicht, dass sie mir lästig ist. Oder ich mich von ihr gestört fühle. Oder eben im Sinne von "eine Last sein". Sondern eher im Sinne von "stur", nicht aufhören wollend, immer wieder mit dem selben Thema anfangend. Aber ich würds nicht über oder zu ein/em Baby sagen, das quengelt ja nicht in dem Sinne, sondern hat Bedüfnisse.
28.02.2019 02:33
Zitat von Xaphania:

Zitat von sabea:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Alaska:

Also die meisten Sprüche hab ich nie gehört, manche sind echt krass.
Den mit den "Augen zu, dann siehs du was dir gehört" kenn ich nichtmal, absolut noch nie gehört.

Ein Spruch, den ich in der Kindheit oft gehört habe und den ich heute noch benutze, weil er Kultstatus hat: solange du deine Füße unter meinem Tisch hast...
Der muss!

Was ich zwar selten gehört, aber oft vorgelebt bekommen habe: was sollen die Nachbarn denken? Ein Grund, warum ich sonntags heute noch um 9 Uhr aufstehe um die Rolladen hochzuziehen um danach wieder zu meiner Familie ins Bett zu verschwinden.
Das ist etwas, was ich meinen Kindern z.B. nicht weitergeben möchte.

Und mein absoluter Hasssatz aus Kindheitstagen (und das weiß meine Mama auch und würde das heute nicht mehr machen): "weil du das Mädchen im Haus bist!" (auf die Frage, warum ich mehr im Haushalt machen muss und mein Bruder praktisch gar nichts).
No-Go! Wird es hier nie geben. Selbst wenn ich eine Tochter hätte. Hier helfen alle Kinder gleichermaßen mit, unabhängig vom Geschlecht.
Das hat nur eine langanhaltende Wut auf meinen Bruder geschürt. Ich glaube, auch wenn wir heute ein super Verhältnis haben, unser Miteinander in der Kindheit wäre harmonischer und liebevoller gewesen, wäre ich nicht ständig eifersüchtig auf ihn gewesen.


Echt jetzt, du machst die Rolläden für die Nachbarn hoch? Unser Vermieter hat zu Beginn immer erst lärmende Arbeit gemacht, wenn wir den Rolladen im Schlafzimmer hoch gemacht haben. Hab ihm gesagt, dass das echt lieb ist, aber nicht nötig. Wir haben das nämlich teilweise vergessen oder eben mal großzügig ausgeschlafen haben, hat er das irgendwann aufgegeben.

Mein Mann hat auch so ne blöde Angewohnheit: Wenn unsere Tochter müde oder schlecht drauf ist, bezeichnet er das als "lästig". Bei seinen Eltern fällt das öfter, k.a. ob das Dialekt ist oder einfach was familiäres. Ich hasse das und sag jedes mal dazu, dass mir mein Baby nie lästig ist. Ich hoffe, er gewöhnt sich das ab. Wenn jemand unsere Tochter (9 Monate) als " brav bezeichnet, findet er das nämlich auch zu Recht bescheuert.


Kommt er aus Bayern? Also bei uns (tiefstes Niederbayern, fast im Woid) ist lästig völlig normal für schlecht drauf. Vielleicht ist es wirklich so ne "Dialektsache" bzw eigentlich eher Herkunftssache. Lästig ist für mich genauso normal wie brav. Sagt man hier halt so.


Passau... Die Sprache da unten ist allgemein recht gewöhnungsbedürftig


Haha ja dann erklärt sichs von selbst. Vor allem, wenn er "von der falschen Seite der Donau" kommt .
Hier ist das halt echt ein ganz gewöhnliches Wort.
28.02.2019 05:06
Zitat von Elsilein:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Aprilmädchen.:

...


Du bist nicht alleine, mir geht's wie dir Männe oder Männel mag ich auch nicht (hört sich für mich dann wie ein kleines Kind an der Mann irgendwie).

Meine Eltern hatten viele Sprüche auf Lager, auch mein Mann benutzt manche unseren Sohn gegenüber, aber finde ich nicht schlimm. Er meint es eher lustig

Oder "mein Frauchen"



Mein Mann nennt mich hin und wieder Milf....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt