Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
26.03.2015 20:17
kann mir heir schon jemand einen folgesitz empfehlen? bis jetzt saß die große in einem frontsitz mit 5punkt gurt. der darf aber nach unfall ausgetauschtw erden. nun hat sie ja aber bereits 18kg und ich denke es is am sinnvollsten gleich nen großen zu nehmen, der bis zum ende reicht.
aber ich blick da nicht durch udn adac find ich auch imemr sehr fragwürdig
shelyra
69208 Beiträge
26.03.2015 20:20
Zitat von Niji:

kann mir heir schon jemand einen folgesitz empfehlen? bis jetzt saß die große in einem frontsitz mit 5punkt gurt. der darf aber nach unfall ausgetauschtw erden. nun hat sie ja aber bereits 18kg und ich denke es is am sinnvollsten gleich nen großen zu nehmen, der bis zum ende reicht.
aber ich blick da nicht durch udn adac find ich auch imemr sehr fragwürdig

mein sohn hat nen cybex solution x-fix und wir sind total zufrieden. einfacher einbau, er sagt es ist bequem und bei den tests schneidet er auch nicht so schlecht ab.
Niji
32929 Beiträge
26.03.2015 20:37
wir haben jetzt weil die auch gerade im angebot sind wieder nen storchenmühle (war ihr bisheriger udn wir waren sehr zufrieden) und nen römer im auge. der römer mit isofix fliegt ja dann nich durch die gegend, also muss nicht leer angeschnallt werden.
beide sitze sidn auch laut adac gut, aber bei denen bin ich imemr dezent skeptisch was die genauen kriterien sind
kaldyrja
708 Beiträge
30.03.2015 08:15
Hallo!

Wir suchen einen Zweitsitz zu unserem MaxiCosi 2WayPearl.
Jetzt hatten wir eigentlich mit dem Hauck geliebäugelt, weil er recht günstig ist, aber wenn ich das so lese, dass der rückwärts nur in Liegeposition genutzt werden darf. Hm. Das machen wir mit dem MaxiCosi zwar auch oft, aber da haben wir halt die Wahl.

Was mich mal interessieren würde, hat hier jemand den Hauck als Haupt- oder Zweitsitz? Und kann man erzählen, was gefällt oder was nicht so gefällt?

Ich sehe uns schon nen zweiten MaxiCosi kaufen....

hat jemand den Axkid Duofix? Den finde ich eigentlich auch recht interessant, weil dann hätten wir schon einen bis 25 kg. Es wäre irgendwie schon schön, wenn der Zweitsitz unter 400 Euro liegen würde...
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.03.2015 08:21
Moin!

Ich werf mal grade in die Runde, dass die Zwergperten eine Reihe neuer Ladengeschäfte eröffnet haben. Jetzt gibt es sie in:
Leipzig, Bremen, Euskirchen, Frankfurt, Karlsruhe, Bad Oldesloe bei Hamburg und Witten, also mit einer viel dichteren Verteilung. Bitte merken und weiter empfehlen!
http://www.zwergperten.de/kontakt/
Niji
32929 Beiträge
30.03.2015 08:23
Zitat von kaldyrja:

Hallo!

Wir suchen einen Zweitsitz zu unserem MaxiCosi 2WayPearl.
Jetzt hatten wir eigentlich mit dem Hauck geliebäugelt, weil er recht günstig ist, aber wenn ich das so lese, dass der rückwärts nur in Liegeposition genutzt werden darf. Hm. Das machen wir mit dem MaxiCosi zwar auch oft, aber da haben wir halt die Wahl.

Was mich mal interessieren würde, hat hier jemand den Hauck als Haupt- oder Zweitsitz? Und kann man erzählen, was gefällt oder was nicht so gefällt?

Ich sehe uns schon nen zweiten MaxiCosi kaufen....

hat jemand den Axkid Duofix? Den finde ich eigentlich auch recht interessant, weil dann hätten wir schon einen bis 25 kg. Es wäre irgendwie schon schön, wenn der Zweitsitz unter 400 Euro liegen würde...

wir haben den axkid minikid. also das is das gleiche nur ohne isofix.
der ist super. nimtm wirklich wenig platz weg, hat aber viel platz im sitz selbst. das anschnallen ist auch ziemlich cool, weil es sich allein nachspannt falls man doch mal nicht fest genug gezogen hat. wir nutzen ihn mit sitzverkleinerer und arian passt da gut rein (74/80)
fruity
4161 Beiträge
30.03.2015 08:27
Zitat von Niji:

Zitat von kaldyrja:

Hallo!

Wir suchen einen Zweitsitz zu unserem MaxiCosi 2WayPearl.
Jetzt hatten wir eigentlich mit dem Hauck geliebäugelt, weil er recht günstig ist, aber wenn ich das so lese, dass der rückwärts nur in Liegeposition genutzt werden darf. Hm. Das machen wir mit dem MaxiCosi zwar auch oft, aber da haben wir halt die Wahl.

Was mich mal interessieren würde, hat hier jemand den Hauck als Haupt- oder Zweitsitz? Und kann man erzählen, was gefällt oder was nicht so gefällt?

Ich sehe uns schon nen zweiten MaxiCosi kaufen....

hat jemand den Axkid Duofix? Den finde ich eigentlich auch recht interessant, weil dann hätten wir schon einen bis 25 kg. Es wäre irgendwie schon schön, wenn der Zweitsitz unter 400 Euro liegen würde...

wir haben den axkid minikid. also das is das gleiche nur ohne isofix.
der ist super. nimtm wirklich wenig platz weg, hat aber viel platz im sitz selbst. das anschnallen ist auch ziemlich cool, weil es sich allein nachspannt falls man doch mal nicht fest genug gezogen hat. wir nutzen ihn mit sitzverkleinerer und arian passt da gut rein (74/80)

hier ebenfalls. sitzverkleinerer passt ewig. fine trägt 92/98.
Mehi08
37089 Beiträge
30.03.2015 12:12
Zitat von kaldyrja:

Hallo!

Wir suchen einen Zweitsitz zu unserem MaxiCosi 2WayPearl.
Jetzt hatten wir eigentlich mit dem Hauck geliebäugelt, weil er recht günstig ist, aber wenn ich das so lese, dass der rückwärts nur in Liegeposition genutzt werden darf. Hm. Das machen wir mit dem MaxiCosi zwar auch oft, aber da haben wir halt die Wahl.

Was mich mal interessieren würde, hat hier jemand den Hauck als Haupt- oder Zweitsitz? Und kann man erzählen, was gefällt oder was nicht so gefällt?

Ich sehe uns schon nen zweiten MaxiCosi kaufen....

hat jemand den Axkid Duofix? Den finde ich eigentlich auch recht interessant, weil dann hätten wir schon einen bis 25 kg. Es wäre irgendwie schon schön, wenn der Zweitsitz unter 400 Euro liegen würde...

Wir haben auch den 2waypearl und haben im anderen Auto den MaxiCosi Mobi, der ist ohne Isofix und geht bis 25 kg, ist aber nur rückwärts zufahren.
Ich bin mit dem auch zufrieden, aber mag den 2wp lieber.
Bradana
2275 Beiträge
30.03.2015 13:31
ich hab ja mal irgendwo gelesen, dass beim hauck die liegefunktion gar nicht so liegend ist ich denkte, wenn ihr den einfach mal einbaut und testet, seht ihr ja obs was wäre.

meine schwester hat auch den axkid minikid und henri (74/80) ist noch zu klein dafür. die gurte kommen noch gut von oben.
kaldyrja
708 Beiträge
30.03.2015 14:00
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich denke, dass wir uns tatsächlich besser noch mal irgendwo beraten lassen.
So hat man dann noch mal eine zusätzliche Meinung. Ein bisschen Zeit haben wir auch noch, da ja jetzt mein Mann erstmal Elternzeit hat. Da können wir die Autos ja entsprechend aufteilen. Danach muss die Motte dann von mir zur Oma gebracht werden und von ihm abgeholt werden. Da wäre ein zweiter Sitz schon ganz schön.
Den MaxiCosi Mobi schauen wir uns auch noch mal an. Klingt auch nicht so schlecht. Wir brauchen den Sitz hauptsächlich für die Kurzstrecke, so 7 km, zwischen Oma und unserem Wohnort. Aber sicher soll es ja trotzdem sein.
30.03.2015 14:14
In unserem Clio stehen 2 Axkid Kidzofix, der Vorgänger vom Duofix. Der Große hat noch viel Platz im Sitz. Nur wir nicht mehr für seine Beine. Aufgrund der Flexibilität beim Einbau würde ich ihn jederzeit wieder kaufen oder empfehlen.
Die Kleine sitzt seit sie 11,5 Monate alt ist mit Sitzverkleinerer drinnen. Ab 2 Jahre + etw, geht es auch ohne.

Im vorwärtsgerichteten Kiddy hat er übrigens auch nicht mehr Beinfreiheit und hackt mir im Rücken rum. Bis Herbst bleibt er also noch im Reboarder.

Niji
32929 Beiträge
30.03.2015 22:36
soo vermutlich blöde frage, aber kann mir jemand sagen ob man den minikid auch mit zweipunktgurt befestigen kann? ich mein eigentlich geht der fahrzeuggurt da ja nur einmal durch udn wird an beiden seiten festgemacht. da muss ja garnix nahc oben ziehen

wir fahren mit meinem bruder mit (haben ja noch kein auto wieder) und müssend a zu fünft mit beidnen kindersitzen reinpassen. das heisst schonmal Ina muss vorne sitzen sonst geht garnix. und der minikid muss hinter. am besten wäre es, wenn er in die mitte passt. laut typenliste geht das auch, aber die meinen vermutlich neuere autos der baureihe. das besagte ist mittlerweile volljährig und hat in de rmitte keinen dreipunktgurt.
also geht das oder doch nicht. und wenn nicht warum?
fruity
4161 Beiträge
31.03.2015 08:58
Zitat von Niji:

soo vermutlich blöde frage, aber kann mir jemand sagen ob man den minikid auch mit zweipunktgurt befestigen kann? ich mein eigentlich geht der fahrzeuggurt da ja nur einmal durch udn wird an beiden seiten festgemacht. da muss ja garnix nahc oben ziehen

wir fahren mit meinem bruder mit (haben ja noch kein auto wieder) und müssend a zu fünft mit beidnen kindersitzen reinpassen. das heisst schonmal Ina muss vorne sitzen sonst geht garnix. und der minikid muss hinter. am besten wäre es, wenn er in die mitte passt. laut typenliste geht das auch, aber die meinen vermutlich neuere autos der baureihe. das besagte ist mittlerweile volljährig und hat in de rmitte keinen dreipunktgurt.
also geht das oder doch nicht. und wenn nicht warum?

also bei den zwergperten steht jetzt wirklich nur 3-punkt-gurt.
würde da einfach mal anrufen und nachfragen. ist, denk ich, die sicherste variante.
Niji
32929 Beiträge
31.03.2015 09:02
Zitat von fruity:

Zitat von Niji:

soo vermutlich blöde frage, aber kann mir jemand sagen ob man den minikid auch mit zweipunktgurt befestigen kann? ich mein eigentlich geht der fahrzeuggurt da ja nur einmal durch udn wird an beiden seiten festgemacht. da muss ja garnix nahc oben ziehen

wir fahren mit meinem bruder mit (haben ja noch kein auto wieder) und müssend a zu fünft mit beidnen kindersitzen reinpassen. das heisst schonmal Ina muss vorne sitzen sonst geht garnix. und der minikid muss hinter. am besten wäre es, wenn er in die mitte passt. laut typenliste geht das auch, aber die meinen vermutlich neuere autos der baureihe. das besagte ist mittlerweile volljährig und hat in de rmitte keinen dreipunktgurt.
also geht das oder doch nicht. und wenn nicht warum?

also bei den zwergperten steht jetzt wirklich nur 3-punkt-gurt.
würde da einfach mal anrufen und nachfragen. ist, denk ich, die sicherste variante.

joa mach ich nachher auch. weil das wird sonst schon arg enge...
als rein wenn ich da nen kräftegleichgewicht aufstelle, dann sollte der zweipunktgurt auch gehen. ich denk mal nur da rechnet keiner mehr damit, dass man sowas noch im auto hat
is ebne nur die frage ob der die gleiche rückzugkraft hat, aber das wird ja auch straff verspannt. also von meinem stand der mechanik aus seh ich da kein problem, aber ich frag nochmal nach
31.03.2015 09:31
Niji, ist das ein Fahrzeug mit stabilen Boden für den Stützfuß? Daran wird man mittig bei den meisten Fahrzeugen scheitern. Beckengurt hätte ich persönlich Angst das diese Schiebearretierung nachgibt und doch irgendwie ins rutschen kommt. Intuitiv würde eher ich mich in die Mitte quetschen und den Sitz außen montieren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt