Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Pauli
10295 Beiträge
10.08.2017 23:25
Zitat von kataleia:

Zitat von Pauli:

Ihr wisst hier ja Bescheid
Ich möchte für Runa Wildlinge bestellen, ihre ersten. Ich verzweifle aber an der Größe. Sie trägt aktuell 24, daher dachte ich ich bestelle welche in 25. Nun hab ich sie eben auf die Schablone gestellt und mit einem Zeh kommt sie bei der 25 schon an den gepunkteten Bereich ran. Wie fallen die Schuhe denn allgemein aus?
Es sollen die Wildkatzen werden.


Stimmt dein ticker und sie ist 1 Jahr und hat 24/25?


Nein sie ist mittlerweile 2 und ich seit einem Jahr zu faul den Ticker zu ändern
11.08.2017 07:36
Zitat von Pauli:

Zitat von kataleia:

Zitat von Pauli:

Ihr wisst hier ja Bescheid
Ich möchte für Runa Wildlinge bestellen, ihre ersten. Ich verzweifle aber an der Größe. Sie trägt aktuell 24, daher dachte ich ich bestelle welche in 25. Nun hab ich sie eben auf die Schablone gestellt und mit einem Zeh kommt sie bei der 25 schon an den gepunkteten Bereich ran. Wie fallen die Schuhe denn allgemein aus?
Es sollen die Wildkatzen werden.


Stimmt dein ticker und sie ist 1 Jahr und hat 24/25?


Nein sie ist mittlerweile 2 und ich seit einem Jahr zu faul den Ticker zu ändern


Ah ok

Ich hab schon gedacht, das wäre echt groß
Umi
Umi
43329 Beiträge
11.08.2017 12:20
Abstillen mit AP, wie seid ihr vorgegangen ? Oder wann haben sich eure Kids von alleine entwöhnt ?

Tagsüber klappt es gut ohne, außer es geht an den Mittagschlaf. Egal ob Großeltern, Kindergarten oder Papa, überall geht es ohne, nur bei mir nicht... Gleiches Spiel abends...
Gestern habe ich ihn im Wohnzimmer gestillt und der Papa hat ihn hoch ins Bett gebracht. Nach kurzer Gegenwehr ist er eingeschlafen, aber wollte nicht mit dem Papa kuscheln oder anderweitig gestreichelt werden. Er schläft noch bei uns und zeigt kein Interesse ausziehehn zu wollen, ist auch ok. Nur würde ich gerne das nächtliche Stillen ausschleichen lassen. Von mir aus noch abends und morgends stillen. Irgendwie scheint nachts kein Ende in Sicht zu sein....
11.08.2017 12:25
Zitat von Umi:

Abstillen mit AP, wie seid ihr vorgegangen ? Oder wann haben sich eure Kids von alleine entwöhnt ?

Tagsüber klappt es gut ohne, außer es geht an den Mittagschlaf. Egal ob Großeltern, Kindergarten oder Papa, überall geht es ohne, nur bei mir nicht... Gleiches Spiel abends...
Gestern habe ich ihn im Wohnzimmer gestillt und der Papa hat ihn hoch ins Bett gebracht. Nach kurzer Gegenwehr ist er eingeschlafen, aber wollte nicht mit dem Papa kuscheln oder anderweitig gestreichelt werden. Er schläft noch bei uns und zeigt kein Interesse ausziehehn zu wollen, ist auch ok. Nur würde ich gerne das nächtliche Stillen ausschleichen lassen. Von mir aus noch abends und morgends stillen. Irgendwie scheint nachts kein Ende in Sicht zu sein....


liebevoll konsequent. Wenn es dir ernst ist dann zieh es durch. Er wird meckern, er wird weinen und das ist ok. Begleite ihn in seiner Trauer und seiner Wut aber bleib Standhaft. Erklär ihm das er einmal stillen kann wenn es ins Bett und dann wieder wenn er aufsteht aber alles dazwischen ist zum schlafen und kuschlen da und da bleibt die Brust eingepackt. Wird ein paar Tage dauern aber in dem Alter wird er es recht schnell verstehen
shelyra
69227 Beiträge
11.08.2017 12:30
Zitat von NiAn:

Zitat von Umi:

Abstillen mit AP, wie seid ihr vorgegangen ? Oder wann haben sich eure Kids von alleine entwöhnt ?

Tagsüber klappt es gut ohne, außer es geht an den Mittagschlaf. Egal ob Großeltern, Kindergarten oder Papa, überall geht es ohne, nur bei mir nicht... Gleiches Spiel abends...
Gestern habe ich ihn im Wohnzimmer gestillt und der Papa hat ihn hoch ins Bett gebracht. Nach kurzer Gegenwehr ist er eingeschlafen, aber wollte nicht mit dem Papa kuscheln oder anderweitig gestreichelt werden. Er schläft noch bei uns und zeigt kein Interesse ausziehehn zu wollen, ist auch ok. Nur würde ich gerne das nächtliche Stillen ausschleichen lassen. Von mir aus noch abends und morgends stillen. Irgendwie scheint nachts kein Ende in Sicht zu sein....


liebevoll konsequent. Wenn es dir ernst ist dann zieh es durch. Er wird meckern, er wird weinen und das ist ok. Begleite ihn in seiner Trauer und seiner Wut aber bleib Standhaft. Erklär ihm das er einmal stillen kann wenn es ins Bett und dann wieder wenn er aufsteht aber alles dazwischen ist zum schlafen und kuschlen da und da bleibt die Brust eingepackt. Wird ein paar Tage dauern aber in dem Alter wird er es recht schnell verstehen

genauso haben wir es gemacht.
tim hat aber einen ersatz gewollt. er brauchte einige zeit ne pulle milch zum runterkommen. tabea hat da drauf verzichtet - die wollte nichts.

ich hab es ihnen erklärt (und beide waren da noch jünger als deiner. hab ja nur 12 monate gestillt). und dann gab es abends nur noch kuscheln, im arm liegen, weiterhin an mir rumfummeln - aber eben kein stillen mehr!
gab wenige tränen udn nach 2-3 nächten war das akzeptiert udn es gab keine weiteren probleme
Darwin27
10550 Beiträge
11.08.2017 20:01
Meine Tochter hat sich leider selbst mit 8 Monaten abgestillt
zetten
14302 Beiträge
15.08.2017 00:29
Ich weiß gerade nicht wo hinten und vorne ist.
Diskussion mit Freund.
Er kommt mit den Wutanfällen vom Großen nicht klar. Ihn nervt das und wird sehr schnell wütend.
Meine Versuche, zu erklären, dass das normal ist,schmettert er alle ab. Das sei eben nicht normal.
Er versteht meine "Ökohaltung" nicht.
Aus seiner Generation ist wenigstens was geworden. Ein Klaps hat auch nicht geschadet. Die ganze Jugend von heute ist verweichlicht. Da bekommt keiner mehr was auf die Reihe.
Nur sowas.
Bin grad einfach nur enttäuscht, frustriert, wütend, und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Danke fürs Ausheulen
15.08.2017 10:16
Ach herrje, da prallen Welten aufeinander. Schwierig. Ist er bereit, was zu lesen zum Thema? Dass er sieht, das ist nicht ein Hirngespinst von Dir, dass es andere Wege geben kann?
Aduja
28754 Beiträge
15.08.2017 10:41
Zitat von zetten:

Ich weiß gerade nicht wo hinten und vorne ist.
Diskussion mit Freund.
Er kommt mit den Wutanfällen vom Großen nicht klar. Ihn nervt das und wird sehr schnell wütend.
Meine Versuche, zu erklären, dass das normal ist,schmettert er alle ab. Das sei eben nicht normal.
Er versteht meine "Ökohaltung" nicht.
Aus seiner Generation ist wenigstens was geworden. Ein Klaps hat auch nicht geschadet. Die ganze Jugend von heute ist verweichlicht. Da bekommt keiner mehr was auf die Reihe.
Nur sowas.
Bin grad einfach nur enttäuscht, frustriert, wütend, und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Danke fürs Ausheulen

Hört sich an, als hätte dein Sohn das Temperament seines Vaters geerbt. Kann dein Freund denn gut mit seiner eigenen Wut umgehen? Falls ja, könnte er eurem Sohn ja vielleicht helfen?
-Brünni88
23365 Beiträge
15.08.2017 11:21
Zitat von zetten:

Ich weiß gerade nicht wo hinten und vorne ist.
Diskussion mit Freund.
Er kommt mit den Wutanfällen vom Großen nicht klar. Ihn nervt das und wird sehr schnell wütend.
Meine Versuche, zu erklären, dass das normal ist,schmettert er alle ab. Das sei eben nicht normal.
Er versteht meine "Ökohaltung" nicht.
Aus seiner Generation ist wenigstens was geworden. Ein Klaps hat auch nicht geschadet. Die ganze Jugend von heute ist verweichlicht. Da bekommt keiner mehr was auf die Reihe.
Nur sowas.
Bin grad einfach nur enttäuscht, frustriert, wütend, und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Danke fürs Ausheulen

Hier schleiche ich mich auch mal kurz rein.

Das ist auch das einzige womit mein mann nicht so ganz klar kommt.

CHris ist viel Tempramentvoller und aktiver als Jana es war und macht wirklich viel "blödsinn", auch wenn man ihn 10 mal weg holt von dem ort des geschehens. das stört meinen mann und das er aus heiterem himmel mal für 10-15 sekunden anfängt zu schreien wie am spieß.

ich schicke ihn dann meißtens raus, mit den worten das er gehen soll wenn er es nicht erträgt und erkläre ihm das chris gerade mitten in dem alter ist, indem er viel mehr können will als ser kann und daher die frustrationsgrenze sehr niedrig ist. mit dem blödsinn testet er grenzen aus, das unterbinde ich auch weil es teilweise echt gefährlich ist und er lacht dann auch noch so schön wenn man leicht schimpft und ihn weg nimmt. aber ich baue dann blockaden das er nicht dran kommt, mein mann meint das müsse auch so funtionieren... tut es aber nicht, also augen zu und durchhalten
15.08.2017 11:29
Zitat von Aduja:

Zitat von zetten:

Ich weiß gerade nicht wo hinten und vorne ist.
Diskussion mit Freund.
Er kommt mit den Wutanfällen vom Großen nicht klar. Ihn nervt das und wird sehr schnell wütend.
Meine Versuche, zu erklären, dass das normal ist,schmettert er alle ab. Das sei eben nicht normal.
Er versteht meine "Ökohaltung" nicht.
Aus seiner Generation ist wenigstens was geworden. Ein Klaps hat auch nicht geschadet. Die ganze Jugend von heute ist verweichlicht. Da bekommt keiner mehr was auf die Reihe.
Nur sowas.
Bin grad einfach nur enttäuscht, frustriert, wütend, und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Danke fürs Ausheulen

Hört sich an, als hätte dein Sohn das Temperament seines Vaters geerbt. Kann dein Freund denn gut mit seiner eigenen Wut umgehen? Falls ja, könnte er eurem Sohn ja vielleicht helfen?


Du Arme! Ich kann dich gut nachempfinden. Mein Mann wird nicht wütend, findet es aber lustig, grinst und bleibt ganz ruhig.
Das empfinde ich als herabwürdigend für unseren Sohn, wenn er über seinen Frust lacht und ihn nicht ernst nimmt.

Das versuche ich meinen Mann auch klar zu machen.

Aber nur mit mittelmäßigem Erfolg.
15.08.2017 11:31
Hier ist es auch manchmal so, dass mein Freund die Wutanfälle der großen schwer aushält, bzw als besonders schlimm empfindet.
Ich denke, es liegt halt auch daran, dass er viel viel weniger Kontakt mit Kleinkindern hat als zB ich. Er kennt es von anderen nicht. Klar haben wir einen hyperaktiven Dickkopf, aber alles nicht ungewöhnlich.

Allgemein muss ich sagen, finde ich es schwierig, wenn so grundlegende Auffassungen extrem auseinander gehen. Dazu zählt für mich Erziehung, bzw der Umgang mit dem Kind.
Das wird sich nicht einfach so ändern. Auch darüber lesen bringt nichts, wenn die innere Haltung bleibt.

Ich weiß keinen Rat, aber vielleicht hilft es, ihm zu zeigen, dass es vollkommen normal ist. Dass Kinder einfach ihren Willen kennenlernen müssen. Dass man sie dabei begleiten muss.
15.08.2017 11:32
Zitat von zetten:

Ich weiß gerade nicht wo hinten und vorne ist.
Diskussion mit Freund.
Er kommt mit den Wutanfällen vom Großen nicht klar. Ihn nervt das und wird sehr schnell wütend.
Meine Versuche, zu erklären, dass das normal ist,schmettert er alle ab. Das sei eben nicht normal.
Er versteht meine "Ökohaltung" nicht.
Aus seiner Generation ist wenigstens was geworden. Ein Klaps hat auch nicht geschadet. Die ganze Jugend von heute ist verweichlicht. Da bekommt keiner mehr was auf die Reihe.
Nur sowas.
Bin grad einfach nur enttäuscht, frustriert, wütend, und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Danke fürs Ausheulen


Ich versuche mich immer in mein Kind hineinzuversetzen und frage mich dann, wie ich es mir wünschen würde, dass ein anderer reagiert.

Möchte ich angeschrien werden? Möchte ich gezwungen werden? Möchte ich geschlagen werden?

Nein!

Dein Mann kann ja mal versuchen sich bei einem Wutanfall diese Fragen zu stellen.
-Brünni88
23365 Beiträge
15.08.2017 11:34
Zitat von Sternzeichen:

Zitat von zetten:

Ich weiß gerade nicht wo hinten und vorne ist.
Diskussion mit Freund.
Er kommt mit den Wutanfällen vom Großen nicht klar. Ihn nervt das und wird sehr schnell wütend.
Meine Versuche, zu erklären, dass das normal ist,schmettert er alle ab. Das sei eben nicht normal.
Er versteht meine "Ökohaltung" nicht.
Aus seiner Generation ist wenigstens was geworden. Ein Klaps hat auch nicht geschadet. Die ganze Jugend von heute ist verweichlicht. Da bekommt keiner mehr was auf die Reihe.
Nur sowas.
Bin grad einfach nur enttäuscht, frustriert, wütend, und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Danke fürs Ausheulen


Ich versuche mich immer in mein Kind hineinzuversetzen und frage mich dann, wie ich es mir wünschen würde, dass ein anderer reagiert.

Möchte ich angeschrien werden? Möchte ich gezwungen werden? Möchte ich geschlagen werden?

Nein!

Dein Mann kann ja mal versuchen sich bei einem Wutanfall diese Fragen zu stellen.


das ist ja mal ne gute idee. klau ich mir mal.

das nächste mal wenn mein mann wegen irgendws wütend ist weil es nicht klappt, werde ich das mal zart ansprechen und dann wieder wenn chris so reagiert. danke
zetten
14302 Beiträge
15.08.2017 15:47
Zitat von Mathelenlu:

Ach herrje, da prallen Welten aufeinander. Schwierig. Ist er bereit, was zu lesen zum Thema? Dass er sieht, das ist nicht ein Hirngespinst von Dir, dass es andere Wege geben kann?


Bisher leider weniger. Meist sind die Texte auch ewig lang und dann hat er keine Lust
Momentan habe ich aber auch das Gefühl, dass er garkeinen anderen Weg finden möchte oder überhaupt offen ist für Neues.
Er ist so furchtbar konservativ. Genauso wie seine Oma
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt