15 Monate Kind reagiert nicht
10.05.2019 08:17
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Huhu nochmal von dieser "Seite" der MC!![]()
Ich hab jetzt hier auch nochmal nachgelesen und weil ich gerade schon mal hier bin, frage ich auch hier noch mal nach:
Wie reagiert er denn, wenn du "Nein" sagst, also wenn du ihm etwas verbietest? Wird er dann schon mal böse und fängt an zu schimpfen? Hört er mit dem unerwünschten Verhalten auf? Oder lässt ihn das vollkommen kalt?![]()
Erstmal versucht er es nochmal, spätestens beim dritten mal hört er auf und ist sauer und weint, kommt und möchte auf den Arm genommen werden.
Manchmal hat mein Mann das Gefühl, das er sofort auf das "Nein" reagiert.
Das ist ein sehr starkes Indiz dafür, dass er euch versteht und in den Situationen, in denen er nicht reagiert, einfach nur abgelenkt ist. Bestätigt meinen Eindruck, den ich gestern in den Videos gewonnen habe.![]()
Ich glaube, du kannst aufhören, dir Gedanken zu machen!![]()
Hm, wie gesagt aber erst nachm dritten mal oder so hört auf, vorher versucht es weiter, wenn er das wirklich machen möchte. Aber dann weint er am Ende und kommt um getröstet zu werden.
Wie gesagt, nur so viel "keine Lust zu reagieren" mit 16 Monaten, find ich halt schon echt heftig.
Kinderwagen liebt er wernn wir unterwegs sind, das rumschauen. Er ist so entspannt, wernn ich dann vor die HAustür komme meckert er weil er nicht rein möchte. Und auch dann ist er so begeistert von allem, das er nicht reagiert. Im Auto ist der Kopf soooo hoch gestreckt um aus dem Frontfenster zu schauen.
Ist aber normal

Dass er erst beim dritten Nein aufhört, ist ebenfalls ganz normal. Er testet eben auch schon ein bisschen seine Grenzen aus.
10.05.2019 08:30
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Huhu nochmal von dieser "Seite" der MC!![]()
Ich hab jetzt hier auch nochmal nachgelesen und weil ich gerade schon mal hier bin, frage ich auch hier noch mal nach:
Wie reagiert er denn, wenn du "Nein" sagst, also wenn du ihm etwas verbietest? Wird er dann schon mal böse und fängt an zu schimpfen? Hört er mit dem unerwünschten Verhalten auf? Oder lässt ihn das vollkommen kalt?![]()
Erstmal versucht er es nochmal, spätestens beim dritten mal hört er auf und ist sauer und weint, kommt und möchte auf den Arm genommen werden.
Manchmal hat mein Mann das Gefühl, das er sofort auf das "Nein" reagiert.
Das ist ein sehr starkes Indiz dafür, dass er euch versteht und in den Situationen, in denen er nicht reagiert, einfach nur abgelenkt ist. Bestätigt meinen Eindruck, den ich gestern in den Videos gewonnen habe.![]()
Ich glaube, du kannst aufhören, dir Gedanken zu machen!![]()
Hm, wie gesagt aber erst nachm dritten mal oder so hört auf, vorher versucht es weiter, wenn er das wirklich machen möchte. Aber dann weint er am Ende und kommt um getröstet zu werden.
Wie gesagt, nur so viel "keine Lust zu reagieren" mit 16 Monaten, find ich halt schon echt heftig.
Kinderwagen liebt er wernn wir unterwegs sind, das rumschauen. Er ist so entspannt, wernn ich dann vor die HAustür komme meckert er weil er nicht rein möchte. Und auch dann ist er so begeistert von allem, das er nicht reagiert. Im Auto ist der Kopf soooo hoch gestreckt um aus dem Frontfenster zu schauen.
Bei allem Respekt, aber das ist echt ganz normal. Also mein Sohn war auch nicht so, aber meine Tochter hat mir hier auch ganz deutlich gezeigt, wie unterschiedlich zwei Wesen aus dem gleichen Genpool Sein können.

Ich vermute auch, dass da nichts weiter dahinter steckt, ehrlich nicht. Aber lass es für dein Gefühl abklären, da können wir hier jetzt sonst Was schreiben und letztendlich bringt diese "Ferndiagnose" ja auch nichts, wir können alle nur vermuten. Versuch dich dennoch nicht so darauf zu versteifen. Abklären OK, reinsteigern bringt nichts. Vorallem spürt der kleine sicherlich deine innerliche Unruhe und garantiert wird er auch Merken Gerade unter "besonderer" Beobachtung zu Stehen und dass ihr ihn gerade Mehr "testet". Auch ein Mega Ärzte Marathon würde ihn vermutlich eher verunsichern. Daher wie gesagt, versuchen etwas ruhiger zu bleiben. Ganz bestimmt ist Alles in Bester Ordnung!

10.05.2019 08:48
Zitat von Elsilein:
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Menek84:
...
Das ist ein sehr starkes Indiz dafür, dass er euch versteht und in den Situationen, in denen er nicht reagiert, einfach nur abgelenkt ist. Bestätigt meinen Eindruck, den ich gestern in den Videos gewonnen habe.![]()
Ich glaube, du kannst aufhören, dir Gedanken zu machen!![]()
Hm, wie gesagt aber erst nachm dritten mal oder so hört auf, vorher versucht es weiter, wenn er das wirklich machen möchte. Aber dann weint er am Ende und kommt um getröstet zu werden.
Wie gesagt, nur so viel "keine Lust zu reagieren" mit 16 Monaten, find ich halt schon echt heftig.
Kinderwagen liebt er wernn wir unterwegs sind, das rumschauen. Er ist so entspannt, wernn ich dann vor die HAustür komme meckert er weil er nicht rein möchte. Und auch dann ist er so begeistert von allem, das er nicht reagiert. Im Auto ist der Kopf soooo hoch gestreckt um aus dem Frontfenster zu schauen.
Ist aber normalWie gesagt, du pickst dir bei deinen Beobachtungen auch immer die Momente heraus, in denen er gerade vertieft ist.
Dass er erst beim dritten Nein aufhört, ist ebenfalls ganz normal. Er testet eben auch schon ein bisschen seine Grenzen aus.
Dann muss man ja schon sagen, das er allgemein wenn er sich beschäftigt, immer sehr vertieft ist.

Klar testen Kinder ihre Grenzen, das ist klar.
10.05.2019 08:50
Zitat von Choco:
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Menek84:
...
Das ist ein sehr starkes Indiz dafür, dass er euch versteht und in den Situationen, in denen er nicht reagiert, einfach nur abgelenkt ist. Bestätigt meinen Eindruck, den ich gestern in den Videos gewonnen habe.![]()
Ich glaube, du kannst aufhören, dir Gedanken zu machen!![]()
Hm, wie gesagt aber erst nachm dritten mal oder so hört auf, vorher versucht es weiter, wenn er das wirklich machen möchte. Aber dann weint er am Ende und kommt um getröstet zu werden.
Wie gesagt, nur so viel "keine Lust zu reagieren" mit 16 Monaten, find ich halt schon echt heftig.
Kinderwagen liebt er wernn wir unterwegs sind, das rumschauen. Er ist so entspannt, wernn ich dann vor die HAustür komme meckert er weil er nicht rein möchte. Und auch dann ist er so begeistert von allem, das er nicht reagiert. Im Auto ist der Kopf soooo hoch gestreckt um aus dem Frontfenster zu schauen.
Bei allem Respekt, aber das ist echt ganz normal. Also mein Sohn war auch nicht so, aber meine Tochter hat mir hier auch ganz deutlich gezeigt, wie unterschiedlich zwei Wesen aus dem gleichen Genpool Sein können.![]()
Ich vermute auch, dass da nichts weiter dahinter steckt, ehrlich nicht. Aber lass es für dein Gefühl abklären, da können wir hier jetzt sonst Was schreiben und letztendlich bringt diese "Ferndiagnose" ja auch nichts, wir können alle nur vermuten. Versuch dich dennoch nicht so darauf zu versteifen. Abklären OK, reinsteigern bringt nichts. Vorallem spürt der kleine sicherlich deine innerliche Unruhe und garantiert wird er auch Merken Gerade unter "besonderer" Beobachtung zu Stehen und dass ihr ihn gerade Mehr "testet". Auch ein Mega Ärzte Marathon würde ihn vermutlich eher verunsichern. Daher wie gesagt, versuchen etwas ruhiger zu bleiben. Ganz bestimmt ist Alles in Bester Ordnung!![]()
Ich versuche es seit 4 Wochen, aber komme so langsam erst raus aus diesem dunklen loch. Nur ganz langsam. Ich hoffe natürlich als Mama, wie jede Mama auch, das mein Kind nichts hat. Aber klar, wenn etwas anders ist, sollte man das überprüfen abklären lassen.
10.05.2019 09:00
Zitat von Elsilein:
Huhu nochmal von dieser "Seite" der MC!![]()
Ich hab jetzt hier auch nochmal nachgelesen und weil ich gerade schon mal hier bin, frage ich auch hier noch mal nach:
Wie reagiert er denn, wenn du "Nein" sagst, also wenn du ihm etwas verbietest? Wird er dann schon mal böse und fängt an zu schimpfen? Hört er mit dem unerwünschten Verhalten auf? Oder lässt ihn das vollkommen kalt?![]()
Nochmal hierzu, wie würdest es deuten, wenn es ihn kalt gelassen hätte?
10.05.2019 10:55
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Huhu nochmal von dieser "Seite" der MC!![]()
Ich hab jetzt hier auch nochmal nachgelesen und weil ich gerade schon mal hier bin, frage ich auch hier noch mal nach:
Wie reagiert er denn, wenn du "Nein" sagst, also wenn du ihm etwas verbietest? Wird er dann schon mal böse und fängt an zu schimpfen? Hört er mit dem unerwünschten Verhalten auf? Oder lässt ihn das vollkommen kalt?![]()
Nochmal hierzu, wie würdest es deuten, wenn es ihn kalt gelassen hätte?
Mein Sohn reagiert auf ein "nein" bisher fast gar nicht. Ich muss ihn dann in der Regel aktiv wegnehmen. Aber mittlerweile kommuniziert er ja über Gebärdensprache recht ausführlich mit mir.
Ich denke, auch wenn ich jetzt nicht gefragt wurde, dass das echt nichts bedeuten würde, weil er eben auf einige Dinge reagiert. Und im anderen Thread hast du ja schon beschrieben, dass er z. B. auf "Lampe" reagiert und hinguckt, dass er versucht nachzuplappern, dass er durch Zeigen deutlich macht, dass er etwas haben möchte, dass er euch anguckt. Wie viel er da jetzt insgesamt schon versteht, ob ein Wort oder zehn, ist erstmal nicht relevant. Es geht darum, dass er Wörter und Gegenstände verknüpfen kann, dass er Blickkontakt aufnimmt als Zeichen von Kommunikationswillen, dass er interagiert, dass er hören kann. Es geht nicht darum, dass er schon richtig interpretiert oder deine Wünsche erfüllt, dass er einen großen Wortschatz hat oder ähnliches. Das baut sich alles in ganz unterschiedlichem Tempo auf. Schau dir mal im uheft an, was da bei der u7, wenn dein Kind 2 wird(!), steht. 10 wörter sagen, drei Körperteile zeigen oder hingucken(!), dirch Kopfschütteln z. B. Ablehnung zeigen.
Mehr Anforderungen stehen da für normal entwickelte Kinder gar nicht. Und dafür habt ihr noch fast 10 Monate Zeit! Das sind 2/3 seines bisherigen Lebens, also wahnsinnig viel Zeit.
10.05.2019 11:10
Zitat von YellowBird:
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Huhu nochmal von dieser "Seite" der MC!![]()
Ich hab jetzt hier auch nochmal nachgelesen und weil ich gerade schon mal hier bin, frage ich auch hier noch mal nach:
Wie reagiert er denn, wenn du "Nein" sagst, also wenn du ihm etwas verbietest? Wird er dann schon mal böse und fängt an zu schimpfen? Hört er mit dem unerwünschten Verhalten auf? Oder lässt ihn das vollkommen kalt?![]()
Nochmal hierzu, wie würdest es deuten, wenn es ihn kalt gelassen hätte?
Mein Sohn reagiert auf ein "nein" bisher fast gar nicht. Ich muss ihn dann in der Regel aktiv wegnehmen. Aber mittlerweile kommuniziert er ja über Gebärdensprache recht ausführlich mit mir.
Ich denke, auch wenn ich jetzt nicht gefragt wurde, dass das echt nichts bedeuten würde, weil er eben auf einige Dinge reagiert. Und im anderen Thread hast du ja schon beschrieben, dass er z. B. auf "Lampe" reagiert und hinguckt, dass er versucht nachzuplappern, dass er durch Zeigen deutlich macht, dass er etwas haben möchte, dass er euch anguckt. Wie viel er da jetzt insgesamt schon versteht, ob ein Wort oder zehn, ist erstmal nicht relevant. Es geht darum, dass er Wörter und Gegenstände verknüpfen kann, dass er Blickkontakt aufnimmt als Zeichen von Kommunikationswillen, dass er interagiert, dass er hören kann. Es geht nicht darum, dass er schon richtig interpretiert oder deine Wünsche erfüllt, dass er einen großen Wortschatz hat oder ähnliches. Das baut sich alles in ganz unterschiedlichem Tempo auf. Schau dir mal im uheft an, was da bei der u7, wenn dein Kind 2 wird(!), steht. 10 wörter sagen, drei Körperteile zeigen oder hingucken(!), dirch Kopfschütteln z. B. Ablehnung zeigen.
Mehr Anforderungen stehen da für normal entwickelte Kinder gar nicht. Und dafür habt ihr noch fast 10 Monate Zeit! Das sind 2/3 seines bisherigen Lebens, also wahnsinnig viel Zeit.
Ich hoffe er explodiert iwann

10.05.2019 12:37
Wenn ihn ein "Nein" kalt lassen würde, wäre auch das noch kein Anzeichen für irgendeinen Defizit. Tut es ja aber nicht, also alles gut!
Liebe menek84, du hast mir dein Vertrauen geschenkt, hast mir sehr viel über dein Kind erzählt, sogar Videos von einigen Situationen gezeigt. Ich kann keine Diagnose stellen, aber ich kann dir nach bestem Wissen und Gewissen sagen, dass dein Sohn absolut unauffällig ist und alle von dir aufgezeigten und beschriebenen "Probleme" absolut zeitgemäß und physiologisch sind. Koray macht das alles gut; wenn er so "abschaltet", braucht er gerade alle seine Zahnräder für die interessanten Seifenblasen oder den tollen Teddybären, der ihn gerade so fesselt. Da müsstest du schon wirklich mit einer großen tollen Attraktion kommen, um das zu überbieten.
Um was du dich aber wirklich kümmern solltest, ist deine eigene Gesundheit. Und damit möchte ich dir nicht in die Pfanne hauen oder dein Vertrauen missbrauchen, sondern das meine ich ehrlich und aufrichtig. Ich sehe, dass du sehr ängstlich und besorgt bist. Kann es sein, dass diese Angst bereits zu übermächtig geworden ist? Erscheinen dir deine Ängste in Hinblick auf Korays Entwicklung selbst noch logisch? Oder gibt es Momente, in denen du ahnst, dass du dich da in etwas hinein steigerst?
Vielleicht kannst du in dieser Hinsicht auch mal deinen Partner, deine Eltern oder enge Freunde ins Boot holen und offen über das Thema Ängste sprechen. Solltet ihr feststellen, dass du da vielleicht ein Problem hast, geh damit zu deinem Hausarzt. Oft kommt man aus so einem Kreislauf alleine nicht mehr heraus. Du wärst nicht die erste und würdest nicht die letzte sein, der das passiert.
Die Untersuchungen lass trotzdem machen. Sie beruhigen dich ja auch und wie mehrfach erwähnt, ersetzt ein semiprofessioneller Eindruck via Text und Video auch keine umfassende Untersuchung. In erster Linie aber versuche, dich selbst zu "erden" und deine große Sorge um deinen Sohn in den Griff zu bekommen. Selbst, wenn irgendwas wäre, geht davon die Welt nicht unter. Dein Sohn ist ein toller, pfifgiger Strahlemann, und das wird so oder so keine Diagnose der Welt ändern können!

Liebe menek84, du hast mir dein Vertrauen geschenkt, hast mir sehr viel über dein Kind erzählt, sogar Videos von einigen Situationen gezeigt. Ich kann keine Diagnose stellen, aber ich kann dir nach bestem Wissen und Gewissen sagen, dass dein Sohn absolut unauffällig ist und alle von dir aufgezeigten und beschriebenen "Probleme" absolut zeitgemäß und physiologisch sind. Koray macht das alles gut; wenn er so "abschaltet", braucht er gerade alle seine Zahnräder für die interessanten Seifenblasen oder den tollen Teddybären, der ihn gerade so fesselt. Da müsstest du schon wirklich mit einer großen tollen Attraktion kommen, um das zu überbieten.
Um was du dich aber wirklich kümmern solltest, ist deine eigene Gesundheit. Und damit möchte ich dir nicht in die Pfanne hauen oder dein Vertrauen missbrauchen, sondern das meine ich ehrlich und aufrichtig. Ich sehe, dass du sehr ängstlich und besorgt bist. Kann es sein, dass diese Angst bereits zu übermächtig geworden ist? Erscheinen dir deine Ängste in Hinblick auf Korays Entwicklung selbst noch logisch? Oder gibt es Momente, in denen du ahnst, dass du dich da in etwas hinein steigerst?
Vielleicht kannst du in dieser Hinsicht auch mal deinen Partner, deine Eltern oder enge Freunde ins Boot holen und offen über das Thema Ängste sprechen. Solltet ihr feststellen, dass du da vielleicht ein Problem hast, geh damit zu deinem Hausarzt. Oft kommt man aus so einem Kreislauf alleine nicht mehr heraus. Du wärst nicht die erste und würdest nicht die letzte sein, der das passiert.
Die Untersuchungen lass trotzdem machen. Sie beruhigen dich ja auch und wie mehrfach erwähnt, ersetzt ein semiprofessioneller Eindruck via Text und Video auch keine umfassende Untersuchung. In erster Linie aber versuche, dich selbst zu "erden" und deine große Sorge um deinen Sohn in den Griff zu bekommen. Selbst, wenn irgendwas wäre, geht davon die Welt nicht unter. Dein Sohn ist ein toller, pfifgiger Strahlemann, und das wird so oder so keine Diagnose der Welt ändern können!

10.05.2019 12:41
Zitat von Marf:
Menek,diese 'Panik' zieht sich durch deine meisten Beiträge.Ich glaub das du zuviel hineininterpretierst wo nichts ist und mehr Vertrauen haben solltest.
Hier gibt es aber einige, die ihr auch „Panik machen“.

Man beachte den Verlauf ab Seite 2....
plötzlich sei gar nicht alles so schlimm, so die Kommentatoren.
10.05.2019 12:43
Hä...
Oh, ich meinte diesen Thread - sehr irritierend
https://www.mamacommunity.de/forum/kinderkrankheit en-und-kindergesundheit/16-monate-kind-sprachentwi cklungsverzoegerung?page=11#posting-17648936
Oh, ich meinte diesen Thread - sehr irritierend

https://www.mamacommunity.de/forum/kinderkrankheit en-und-kindergesundheit/16-monate-kind-sprachentwi cklungsverzoegerung?page=11#posting-17648936
10.05.2019 12:53
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Marf:
Menek,diese 'Panik' zieht sich durch deine meisten Beiträge.Ich glaub das du zuviel hineininterpretierst wo nichts ist und mehr Vertrauen haben solltest.
Hier gibt es aber einige, die ihr auch „Panik machen“.![]()
Man beachte den Verlauf ab Seite 2....
plötzlich sei gar nicht alles so schlimm, so die Kommentatoren.
Es geht und ging hier in meinen Augen bei niemandem um "Panikmache". In erster Linie sollte man Sorgen anderer Menschen erstmal ernstnehmen und auch in Betracht ziehen, dass wirklich etwas sein könnte. Ich fand alle Beiträge in dieser Richtung feinfühlig und sorgsam geschrieben.
13.05.2019 11:42
Zitat von YellowBird:
Zitat von Menek84:
Zitat von Elsilein:
Huhu nochmal von dieser "Seite" der MC!![]()
Ich hab jetzt hier auch nochmal nachgelesen und weil ich gerade schon mal hier bin, frage ich auch hier noch mal nach:
Wie reagiert er denn, wenn du "Nein" sagst, also wenn du ihm etwas verbietest? Wird er dann schon mal böse und fängt an zu schimpfen? Hört er mit dem unerwünschten Verhalten auf? Oder lässt ihn das vollkommen kalt?![]()
Nochmal hierzu, wie würdest es deuten, wenn es ihn kalt gelassen hätte?
Mein Sohn reagiert auf ein "nein" bisher fast gar nicht. Ich muss ihn dann in der Regel aktiv wegnehmen. Aber mittlerweile kommuniziert er ja über Gebärdensprache recht ausführlich mit mir.
Ich denke, auch wenn ich jetzt nicht gefragt wurde, dass das echt nichts bedeuten würde, weil er eben auf einige Dinge reagiert. Und im anderen Thread hast du ja schon beschrieben, dass er z. B. auf "Lampe" reagiert und hinguckt, dass er versucht nachzuplappern, dass er durch Zeigen deutlich macht, dass er etwas haben möchte, dass er euch anguckt. Wie viel er da jetzt insgesamt schon versteht, ob ein Wort oder zehn, ist erstmal nicht relevant. Es geht darum, dass er Wörter und Gegenstände verknüpfen kann, dass er Blickkontakt aufnimmt als Zeichen von Kommunikationswillen, dass er interagiert, dass er hören kann. Es geht nicht darum, dass er schon richtig interpretiert oder deine Wünsche erfüllt, dass er einen großen Wortschatz hat oder ähnliches. Das baut sich alles in ganz unterschiedlichem Tempo auf. Schau dir mal im uheft an, was da bei der u7, wenn dein Kind 2 wird(!), steht. 10 wörter sagen, drei Körperteile zeigen oder hingucken(!), dirch Kopfschütteln z. B. Ablehnung zeigen.
Mehr Anforderungen stehen da für normal entwickelte Kinder gar nicht. Und dafür habt ihr noch fast 10 Monate Zeit! Das sind 2/3 seines bisherigen Lebens, also wahnsinnig viel Zeit.
Ich hoffe das sich das jetzt bald so ganz klein anfängt zu ändern.
13.05.2019 11:45
Zitat von Elsilein:
Wenn ihn ein "Nein" kalt lassen würde, wäre auch das noch kein Anzeichen für irgendeinen Defizit. Tut es ja aber nicht, also alles gut!![]()
Liebe menek84, du hast mir dein Vertrauen geschenkt, hast mir sehr viel über dein Kind erzählt, sogar Videos von einigen Situationen gezeigt. Ich kann keine Diagnose stellen, aber ich kann dir nach bestem Wissen und Gewissen sagen, dass dein Sohn absolut unauffällig ist und alle von dir aufgezeigten und beschriebenen "Probleme" absolut zeitgemäß und physiologisch sind. Koray macht das alles gut; wenn er so "abschaltet", braucht er gerade alle seine Zahnräder für die interessanten Seifenblasen oder den tollen Teddybären, der ihn gerade so fesselt. Da müsstest du schon wirklich mit einer großen tollen Attraktion kommen, um das zu überbieten.
Um was du dich aber wirklich kümmern solltest, ist deine eigene Gesundheit. Und damit möchte ich dir nicht in die Pfanne hauen oder dein Vertrauen missbrauchen, sondern das meine ich ehrlich und aufrichtig. Ich sehe, dass du sehr ängstlich und besorgt bist. Kann es sein, dass diese Angst bereits zu übermächtig geworden ist? Erscheinen dir deine Ängste in Hinblick auf Korays Entwicklung selbst noch logisch? Oder gibt es Momente, in denen du ahnst, dass du dich da in etwas hinein steigerst?
Vielleicht kannst du in dieser Hinsicht auch mal deinen Partner, deine Eltern oder enge Freunde ins Boot holen und offen über das Thema Ängste sprechen. Solltet ihr feststellen, dass du da vielleicht ein Problem hast, geh damit zu deinem Hausarzt. Oft kommt man aus so einem Kreislauf alleine nicht mehr heraus. Du wärst nicht die erste und würdest nicht die letzte sein, der das passiert.
Die Untersuchungen lass trotzdem machen. Sie beruhigen dich ja auch und wie mehrfach erwähnt, ersetzt ein semiprofessioneller Eindruck via Text und Video auch keine umfassende Untersuchung. In erster Linie aber versuche, dich selbst zu "erden" und deine große Sorge um deinen Sohn in den Griff zu bekommen. Selbst, wenn irgendwas wäre, geht davon die Welt nicht unter. Dein Sohn ist ein toller, pfifgiger Strahlemann, und das wird so oder so keine Diagnose der Welt ändern können!![]()
Nein, das tut es nicht.
Ich hoffe das die Erfahrung die du bereits bisher in deinem Leben gemacht hast, dich bezüglich Koray auch bestätigen, das hoffe ich

Meine Familie, einige Freund wissen natürlich wie es mir geht. Also ich bin damit nicht alleine. Ich komme da schon raus, da habe ich keine Zweifel.

Natürlich nicht

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt