Mütter- und Schwangerenforum

Wie groß sollte ein Haus sein?

Gehe zu Seite:
27.09.2012 14:24
Zitat von zartbitter:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Sweet_Angel:

...


Ui, das finde ich ganz übel... Spielsachen lagen bei uns immer und überall... schliesslich war mein Kind immer in dem Raum in dem ich auch war und natürlich sollte er da auch spielen... finde es echt schlimm, wenn das spielen nur auf´s kinderzimmer beschränkt wird und schon gar nicht, bräuchte ich dann ein Haus.

LG Zaubi


Bei uns ist das anderst geregelt, als Baby im Wohnzimmer im Laufstall, als Krabbelmaus ein paar dinge im Wohnzimmer, sobald Sie richtig laufen können im Kinderzimmer spielen. Im Wohnzimmer können die Kinder Bücher schauen und für uns Eltern ist der Fernseh (Kinder dürfen auch hin und wieder mal zwischen 30-60 minuten schauen) und PC da oder einfach zum ausruhen auf das Sofa liegen. Schlafzimmer zum Schlafen und umziehen. Küche zum Kochen, essen und Trinken und Bäder eben zum Waschen, Duschen/Baden, Toilette gehen, Zähneputzen, Haare machen und hin und wieder schminken und Wäsche waschen. Balkon ist zum Rauchen und mal gemütlich hinsitzen, Garten je nach Wetter zum auspowern,toben, matschen im Sandkasten und alles was dazu gehört.
Nein meine Kinder müssen nicht immer in dem gleichen Raum sein wie ich, ich bin zwar Mutter dennoch darf ich auch mal ein wenig Zeit für mich haben und muss die Kinder nicht den ganzen Tag an mir kleben haben.

hört sich gut an, find ich solang die klein waren, war ja auch spielzeug im laufstall perfekte lösung


Neee hört sich grauselig an... was spricht gegen eine spielzeugkiste im wohnzimmer?
27.09.2012 14:28
Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Geri:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

...
was ist daran jetzt so komisch ? würde gern mitlachen
Man hofft einfach, dass es als Witz gemeint ist.
Oder geht man arbeiten, weil man nicht gerne Zuhause ist und die Kinder weniger liebt?!
Meine Hauptaufgabe ist es, die Kinder zu betreuen und daraus ergibt sich alles, was zum Haushalt gehört. Aber deswegen putze ich nicht mehr oder weniger, als ginge ich arbeiten. Klar saugt man mit Kindern mal häufiger durch, weil sie einfach mehr krümeln usw., aber an sich hab ich mit und ohne Arbeit die gleichen Sauberkeitsansprüche an mich. Und hier kann jeder unangemeldet zu Besuch kommen, ohne das totale Chaos vorzufinden, obwohl im Wohnzimmer gespielt wird (was für mich dazugehört bei kleinen Kindern) und obwohl ich nicht täglich 2 Stunden putze.


Arbeiten geht man, weil man es gerne macht wärend die Kinder in der Schule oder auch Kindergarten sind. Geputzt wird dann wärend Hausaufgaben oder Mittagschlaf gemacht werden


Wo lebst du eigentlich??? ich behaupte dass 80 % aller arbeitenden Mütter es tun, weil sie es müssen. und wenn du davon ausgehst, den haushalt zu machen, wenn MITTAGSschlaf oder HA gemacht werden, dann gehst du von einem halben Tag aus... sorry, das sitz ich auf einer Ar** Backe ab... das ist keine Arbeit.

LG Zaubi
zartbitter
46787 Beiträge
27.09.2012 14:32
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Zauberfischli:

...


Bei uns ist das anderst geregelt, als Baby im Wohnzimmer im Laufstall, als Krabbelmaus ein paar dinge im Wohnzimmer, sobald Sie richtig laufen können im Kinderzimmer spielen. Im Wohnzimmer können die Kinder Bücher schauen und für uns Eltern ist der Fernseh (Kinder dürfen auch hin und wieder mal zwischen 30-60 minuten schauen) und PC da oder einfach zum ausruhen auf das Sofa liegen. Schlafzimmer zum Schlafen und umziehen. Küche zum Kochen, essen und Trinken und Bäder eben zum Waschen, Duschen/Baden, Toilette gehen, Zähneputzen, Haare machen und hin und wieder schminken und Wäsche waschen. Balkon ist zum Rauchen und mal gemütlich hinsitzen, Garten je nach Wetter zum auspowern,toben, matschen im Sandkasten und alles was dazu gehört.
Nein meine Kinder müssen nicht immer in dem gleichen Raum sein wie ich, ich bin zwar Mutter dennoch darf ich auch mal ein wenig Zeit für mich haben und muss die Kinder nicht den ganzen Tag an mir kleben haben.

hört sich gut an, find ich solang die klein waren, war ja auch spielzeug im laufstall perfekte lösung


Neee hört sich grauselig an... was spricht gegen eine spielzeugkiste im wohnzimmer?

gegen ne kiste, in die das spielzeug ordentlich verräumt ist und die nicht quitschebunt ist spricht nichts
aber bei manchen liegt ja überall im wohnzimmer spielzeug auf dem boden rum - das find ich nicht schön.
bekannte von uns haben auch im wohn/esszimmer ne "spielecke" - wenn die kleine spielt, dann wird das spielzeug rausgeholt, danach aber wieder verräumt
zartbitter
46787 Beiträge
27.09.2012 14:33
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Geri:

Zitat von imo2009:

...
Man hofft einfach, dass es als Witz gemeint ist.
Oder geht man arbeiten, weil man nicht gerne Zuhause ist und die Kinder weniger liebt?!
Meine Hauptaufgabe ist es, die Kinder zu betreuen und daraus ergibt sich alles, was zum Haushalt gehört. Aber deswegen putze ich nicht mehr oder weniger, als ginge ich arbeiten. Klar saugt man mit Kindern mal häufiger durch, weil sie einfach mehr krümeln usw., aber an sich hab ich mit und ohne Arbeit die gleichen Sauberkeitsansprüche an mich. Und hier kann jeder unangemeldet zu Besuch kommen, ohne das totale Chaos vorzufinden, obwohl im Wohnzimmer gespielt wird (was für mich dazugehört bei kleinen Kindern) und obwohl ich nicht täglich 2 Stunden putze.


Arbeiten geht man, weil man es gerne macht wärend die Kinder in der Schule oder auch Kindergarten sind. Geputzt wird dann wärend Hausaufgaben oder Mittagschlaf gemacht werden


Wo lebst du eigentlich??? ich behaupte dass 80 % aller arbeitenden Mütter es tun, weil sie es müssen. und wenn du davon ausgehst, den haushalt zu machen, wenn MITTAGSschlaf oder HA gemacht werden, dann gehst du von einem halben Tag aus... sorry, das sitz ich auf einer Ar** Backe ab... das ist keine Arbeit.

LG Zaubi

ich denke, dass die meisten (sicherlich nicht alle!!) arbeiten gehen wegen geld UND weil sie lieber arbeiten gehen, als hausfrau zu sein
27.09.2012 14:36
Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Lila17:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Seramonchen:

...


Man findet immer eine arbeit die einem gefällt und spass macht. Manchmal dauert das suchen länger, manchmal findet man gleich etwas


natürlich, so läuft das doch immer. Ich glaub es ist ganz schön schwierig, eine tolle Arbeit, mit guten Arbeitszeiten, mit tollem Klima und genau dem richtigen Anspruch zu finden. Wenn du jeden Tag mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen zur Arbeit gehst, freut mich das sehr für dich, aber ich glaube, einfach zu finden ist das sicher nicht.


im moment gehe ich gar nicht arbeiten , bin ja Hausfrau und das wird auch erstmal noch eine ganze weile so bleiben.
Ich habe noch nie probleme gehabt eine tolle Arbeit zu finden.


Redet hier von Arbeit... und wie toll doch alles ist.... und wie einfach man tolle Arbeit findet... ich lach mich schlapp
27.09.2012 14:39
Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von animausile:

Ihr seit ja immer noch bei Thema putzen. Mein Tagesablauf ist so.
Stehe um 6 auf Räume dann die Sachen wo am Abend liegen geblieben sind weg um 7 wecke ich meinen kleinen dann anziehen essen in denn kindi. Nehme dann gleich unseren Hund mit. Danach bin ich im Büro arbeite bis um halb eins hole dann Kevin wieder ab vom kindi. Mittagessen putzen und um 15 Uhr bin ich wieder im Büro bis um 18 Uhr. Danach koche ich Abendessen Räume denn Rest auf. Ja und um 20 Uhr geht Kevin ins Bett. Also man sieht man kann alles schaffen


Sehe ich auch so
man muss nur die richtige Strategie finden, hat man eine Gewisse Grundordnung, findet man die dann auch recht schnell, wie man was am besten und schnellsten macht


Ihr redet hier alle von lächerlichen Halbtagsjobs.... Arbeitet richtig.. Vollzeit... mit Kind.... Fahrzeit noch dazu.... HObbys ( die eigenen und die des Kindes) ..... Freunde... Hund... Garten..... Haus.... Mann.... Schlaf wird ja überbewertet, aber ohne geht es nicht.... der Tag hat nur 24 Stunden... zumindest meine eigenen.

LG Zaubi
27.09.2012 14:40
Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Lila17:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Lila17:

...


im moment gehe ich gar nicht arbeiten, bin ja Hausfrau und das wird auch erstmal noch eine ganze weile so bleiben.
Ich habe noch nie probleme gehabt eine tolle Arbeit zu finden.


Ach sooo ich dachte du gehst arbeiten. Aber wie willst du das dann beurteilen?
Ich hatte auch immer tolle Arbeit. Aber ob ich die mit zwei Kindern einfach so locker flockig wieder finde. Ich zweifle.
Aaaach Quark ich muss mir ja gar keinen Kopf machen, ich fang ja bei Seramönchen an.


Auch mit Kinder findet man die richtige Arbeit
Wenn ich dann mal in 4-5 Jahren wieder Arbeiten gehe, frage ich sowieso erstmal bei meinem alten Betrieb nach, die suchen eigentlich immer jemanden, gibt gutes geld und ich arbeite von 8-8.30 Uhr bis 12.30 Uhr- 13.00 Uhr


Ja, da haben wir es doch... wir reden hier von Arbeit. So richtig.
27.09.2012 14:41
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Sweet_Angel:

Ich würde niemals zulassen, das meine Mutter hier irgendetwas putzt oder Wäsche zusammen legt


Macht ja nix, ich schon


Ich kann es gar niocht verhindern... sie hat nen Schlüssel, kommt und geht, wie sie will und ich komme Abends wieder heim... was soll ich tun, wenn alles fertig ist???
Sweet_Angel
182 Beiträge
27.09.2012 14:42
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Geri:

Zitat von imo2009:

...
Man hofft einfach, dass es als Witz gemeint ist.
Oder geht man arbeiten, weil man nicht gerne Zuhause ist und die Kinder weniger liebt?!
Meine Hauptaufgabe ist es, die Kinder zu betreuen und daraus ergibt sich alles, was zum Haushalt gehört. Aber deswegen putze ich nicht mehr oder weniger, als ginge ich arbeiten. Klar saugt man mit Kindern mal häufiger durch, weil sie einfach mehr krümeln usw., aber an sich hab ich mit und ohne Arbeit die gleichen Sauberkeitsansprüche an mich. Und hier kann jeder unangemeldet zu Besuch kommen, ohne das totale Chaos vorzufinden, obwohl im Wohnzimmer gespielt wird (was für mich dazugehört bei kleinen Kindern) und obwohl ich nicht täglich 2 Stunden putze.


Arbeiten geht man, weil man es gerne macht wärend die Kinder in der Schule oder auch Kindergarten sind. Geputzt wird dann wärend Hausaufgaben oder Mittagschlaf gemacht werden


Wo lebst du eigentlich??? ich behaupte dass 80 % aller arbeitenden Mütter es tun, weil sie es müssen. und wenn du davon ausgehst, den haushalt zu machen, wenn MITTAGSschlaf oder HA gemacht werden, dann gehst du von einem halben Tag aus... sorry, das sitz ich auf einer Ar** Backe ab... das ist keine Arbeit.

LG Zaubi


Natürlich arbeite ich wenn es irgendwann mal wieder soweit ist nur Vormittags in der Zeit wo die Kinder untergebracht sind.
Dafür geht mein Mann Vollzeit arbeiten.
Auch bei einem Vollzeitjob hat man noch Zeit alles zu putzen, vor meinen Kindern habe ich auch Vollzeit gearbeitet und habe dennoch genug Zeit gehabt zum Putzen, meinen Hobbys nachzugehen und meinen Mann nicht zu vernachlässigen, wenn man richtig plant dann klappt das auch, man muss nur wollen.
27.09.2012 14:43
Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Sweet_Angel:

Ich würde niemals zulassen, das meine Mutter hier irgendetwas putzt oder Wäsche zusammen legt


Ich kanns auch nicht leiden, aber mit ihr reden kann man vergessen, da hört mir noch eher ne Betonwand zu.


Meiner Mutter würde ich knallhart sagen das Sie bitte aufhören soll und wenn Sie es nicht kann, soll Sie bitte nach hause gehen und Ihre eigenen sachen erledigen. Sie hat lange genug "für mich" geputzt und irgendwann ist schluss damit


Du es gibt Mütter- Töchter- Beziehung, die sind absolut harmonisch und voller gefühl und Liebe... da sassen die Mütter auch bei den HA am tisch früher und waren iwie immer da, wenn man sie brauchte und haben Haushalt dann Haushalt sein lassen...
zartbitter
46787 Beiträge
27.09.2012 14:43
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Sweet_Angel:

Ich würde niemals zulassen, das meine Mutter hier irgendetwas putzt oder Wäsche zusammen legt


Macht ja nix, ich schon


Ich kann es gar niocht verhindern... sie hat nen Schlüssel, kommt und geht, wie sie will und ich komme Abends wieder heim... was soll ich tun, wenn alles fertig ist???

deine mama hat nen haustürschlüssel? sie kommt und geht wie sie will? obwohl du nicht da bist? ok.... da würd ich spontan durchdrehen^^
27.09.2012 14:46
*Memo an mich selbst*.... Seite 30 ganz oben weiter lesen...

Für euch: Ich geh jetzt nämlich wieder arbeiten.... ICH mach das nämlich Vollzeit... und nein, mein Kind ist noch nicht zu Hause... hab ihn, mal abgesehen von heute Morgen noch nciht gesehen heute... tja... und nachher werde ich ihm sagen, ich habe jetzt keine Zeit für dich, ich muß da Haus putzen.... lass und einen Termin machen.

Bis denne.... LG Zaubi
Sweet_Angel
182 Beiträge
27.09.2012 14:47
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Lila17:

Zitat von Sweet_Angel:

...


Ach sooo ich dachte du gehst arbeiten. Aber wie willst du das dann beurteilen?
Ich hatte auch immer tolle Arbeit. Aber ob ich die mit zwei Kindern einfach so locker flockig wieder finde. Ich zweifle.
Aaaach Quark ich muss mir ja gar keinen Kopf machen, ich fang ja bei Seramönchen an.


Auch mit Kinder findet man die richtige Arbeit
Wenn ich dann mal in 4-5 Jahren wieder Arbeiten gehe, frage ich sowieso erstmal bei meinem alten Betrieb nach, die suchen eigentlich immer jemanden, gibt gutes geld und ich arbeite von 8-8.30 Uhr bis 12.30 Uhr- 13.00 Uhr


Ja, da haben wir es doch... wir reden hier von Arbeit. So richtig.


Du wenn ich dort mehr verdiene wie einige Vollzeitarbeiter z.B. meine Mutter hatte immer weniger Geld raus in ihrem Vollzeitjob wie ich bei meinem halbtags Job.
Und zu den Hobbys von Kindern, es gibt noch einen Mann der auch weg fahren kann
Seramonchen
37774 Beiträge
27.09.2012 15:33
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Sweet_Angel:

Ich würde niemals zulassen, das meine Mutter hier irgendetwas putzt oder Wäsche zusammen legt


Macht ja nix, ich schon


Ich kann es gar niocht verhindern... sie hat nen Schlüssel, kommt und geht, wie sie will und ich komme Abends wieder heim... was soll ich tun, wenn alles fertig ist???


Wieder unordentlich machen
Seramonchen
37774 Beiträge
27.09.2012 15:34
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Sweet_Angel:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Sweet_Angel:

Ich würde niemals zulassen, das meine Mutter hier irgendetwas putzt oder Wäsche zusammen legt


Ich kanns auch nicht leiden, aber mit ihr reden kann man vergessen, da hört mir noch eher ne Betonwand zu.


Meiner Mutter würde ich knallhart sagen das Sie bitte aufhören soll und wenn Sie es nicht kann, soll Sie bitte nach hause gehen und Ihre eigenen sachen erledigen. Sie hat lange genug "für mich" geputzt und irgendwann ist schluss damit


Du es gibt Mütter- Töchter- Beziehung, die sind absolut harmonisch und voller gefühl und Liebe... da sassen die Mütter auch bei den HA am tisch früher und waren iwie immer da, wenn man sie brauchte und haben Haushalt dann Haushalt sein lassen...


Erzähl doch nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt