Wie groß sollte ein Haus sein?
27.09.2012 10:01
Zitat von Lila17:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Geri:
Zitat von Lila17:Aber dann musst du ja Zuhause weniger sauber machen - das sollte als Ansporn doch reichen!
...![]()
Eben und schön ist es bei mir allemal... ich bin schön, unsere Wohnung ist schön, deine Aufgaben sind schön, mein Mann ist schön, mein Kind ist schön....![]()
Ok in etwa 1,5 bis 2 Jahren stehe ich dann vor deiner wunderschönen Tür.![]()
Deal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.09.2012 10:01
Ihr seit ja immer noch bei Thema putzen. Mein Tagesablauf ist so.
Stehe um 6 auf Räume dann die Sachen wo am Abend liegen geblieben sind weg um 7 wecke ich meinen kleinen dann anziehen essen in denn kindi. Nehme dann gleich unseren Hund mit. Danach bin ich im Büro arbeite bis um halb eins hole dann Kevin wieder ab vom kindi. Mittagessen putzen und um 15 Uhr bin ich wieder im Büro bis um 18 Uhr. Danach koche ich Abendessen Räume denn Rest auf. Ja und um 20 Uhr geht Kevin ins Bett. Also man sieht man kann alles schaffen
Stehe um 6 auf Räume dann die Sachen wo am Abend liegen geblieben sind weg um 7 wecke ich meinen kleinen dann anziehen essen in denn kindi. Nehme dann gleich unseren Hund mit. Danach bin ich im Büro arbeite bis um halb eins hole dann Kevin wieder ab vom kindi. Mittagessen putzen und um 15 Uhr bin ich wieder im Büro bis um 18 Uhr. Danach koche ich Abendessen Räume denn Rest auf. Ja und um 20 Uhr geht Kevin ins Bett. Also man sieht man kann alles schaffen
27.09.2012 10:02
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Seramonchen:
...
Hilfe bekommt mein Kind wenn es was nicht kann/versteht, solange mein Kind aber alles kann brauch ich nicht daneben sitzen, wurde sogar von den Lehrern davon abgeraten.
Ich möchte wissen, was meine Tochter macht, lernt und wie weit sie ist und ich interessiere mich einfach dafür. Unsere Lehrer haben empfohlen, gemeinsam mit den Kindern die Hausaufgaben zu machen![]()
Da sind Lehrer wie man sehen kann auch unterschiedlich, hätte es aber so oder so, so gemacht.
Ich habe es bei mir gesehen, anfangs sind meine Eltern immer mit mir an den Tisch um zu schauen, mir nach den Hausaufgaben beim lernen zu helden und das war totaler mist, ich konnte mich so nicht richtig konzentrieren, habe dann zukünftig alles alleine gemacht, ausser ich hatte mal eine kurze frage und das war das aller beste meine Noten haben sich sehr stark gebessert und ich hatte keinen druck mehr, weil ständig jemand neben mir war.
Ist aber halt nicht jeder so daher geht deine Rechnung mit dem sauber machen während der Hausaufgaben vielleicht für dich auf, für andere aber nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.09.2012 10:03
Zitat von Lila17:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sweet_Angel:
...
Kann man sich nicht immer aussuchen...
Man findet immer eine arbeit die einem gefällt und spass macht. Manchmal dauert das suchen länger, manchmal findet man gleich etwas
natürlich, so läuft das doch immer. Ich glaub es ist ganz schön schwierig, eine tolle Arbeit, mit guten Arbeitszeiten, mit tollem Klima und genau dem richtigen Anspruch zu finden. Wenn du jeden Tag mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen zur Arbeit gehst, freut mich das sehr für dich, aber ich glaube, einfach zu finden ist das sicher nicht.
im moment gehe ich gar nicht arbeiten, bin ja Hausfrau und das wird auch erstmal noch eine ganze weile so bleiben.
Ich habe noch nie probleme gehabt eine tolle Arbeit zu finden.
27.09.2012 10:07
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sweet_Angel:
...
Ich möchte wissen, was meine Tochter macht, lernt und wie weit sie ist und ich interessiere mich einfach dafür. Unsere Lehrer haben empfohlen, gemeinsam mit den Kindern die Hausaufgaben zu machen![]()
Da sind Lehrer wie man sehen kann auch unterschiedlich, hätte es aber so oder so, so gemacht.
Ich habe es bei mir gesehen, anfangs sind meine Eltern immer mit mir an den Tisch um zu schauen, mir nach den Hausaufgaben beim lernen zu helden und das war totaler mist, ich konnte mich so nicht richtig konzentrieren, habe dann zukünftig alles alleine gemacht, ausser ich hatte mal eine kurze frage und das war das aller beste meine Noten haben sich sehr stark gebessert und ich hatte keinen druck mehr, weil ständig jemand neben mir war.
Ist aber halt nicht jeder so daher geht deine Rechnung mit dem sauber machen während der Hausaufgaben vielleicht für dich auf, für andere aber nicht![]()
Es geht alles, dann putzt man nach den Hausaufgaben, wenn die Kinder im Bett sind oder einfach zwischendurch, sehe da kein problem
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.09.2012 10:07
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Lila17:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Seramonchen:
...
Man findet immer eine arbeit die einem gefällt und spass macht. Manchmal dauert das suchen länger, manchmal findet man gleich etwas
natürlich, so läuft das doch immer. Ich glaub es ist ganz schön schwierig, eine tolle Arbeit, mit guten Arbeitszeiten, mit tollem Klima und genau dem richtigen Anspruch zu finden. Wenn du jeden Tag mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen zur Arbeit gehst, freut mich das sehr für dich, aber ich glaube, einfach zu finden ist das sicher nicht.
im moment gehe ich gar nicht arbeiten, bin ja Hausfrau und das wird auch erstmal noch eine ganze weile so bleiben.
Ich habe noch nie probleme gehabt eine tolle Arbeit zu finden.
Ach sooo ich dachte du gehst arbeiten. Aber wie willst du das dann beurteilen?
Ich hatte auch immer tolle Arbeit. Aber ob ich die mit zwei Kindern einfach so locker flockig wieder finde. Ich zweifle.
Aaaach Quark ich muss mir ja gar keinen Kopf machen, ich fang ja bei Seramönchen an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.09.2012 10:08
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sweet_Angel:
Ich bin da etwas anderst gestrickt und erzogen worden und das ist auch gut so, wäre ja auf eine art schon schlimm wenn alle gleich wären.
Was heißt keine Zeit, am morgen maximal 2 Stunden putzen, die Kinder sind ja in Kindergarten/Schule, kleinere Kinder schlafen zwischendurch, Zeit ist immer da als Hausfrau. Kochen dauert auch nicht den halben Tag. Nach dem Mittagessen habe ich dann genug Zeit für meine Kinder, meinen Mann und meinen Garten, ich muss ja nicht 8 Stunden am Tag Gartenarbeit erledigen, im Winter fällt die Gartenarbeit sowieso weg.
Es gibt zuhause nichts schlimmeres als eine "unordentliche/nicht gründlich geputzte" Wohnung wenn plötzlich unangemeldeter Besuch vor der Haustüre steht, dass geht überhaupt nicht
Stimmt, ich seh das da ganz anders.^^
Putzen was grad dringend sein muss, aber mehr auch nicht.^^
Unerwarteter Besuch? Gibts bei mir nicht und selbst wenn, wenn er sich nicht angemeldet hat braucht er sich auch nicht wundern das was herumliegt etc.![]()
Ja unerwarteter Besuch, sowas gibt es heutzutage noch. Wir haben viele Freunde die einfach mal spontan kommen und uns mit Ihrem besuch "überraschen" möchten. Unsere Eltern die oft spontan vorbei kommen, da muss einfach sauber sein.
Und das ist zwischen uns der Unterschied, wenn sich bei dir jemand nicht anmeldet, ist dir auch egal ob etwas herum liegt, nicht gesaugt ist usw.
Ich möchte soetwas nicht, damit fühle ich mich nicht wohl, es ist mir unangenehm/peinlich meine Freunde oder Eltern in eine unordentliche Wohnung zu lassen
Ich persönlich kann unangekündigten Besuch nicht mal leiden, ich möchte wissen wie/wo/wann damit ich daheim bin, damit ich weiß wegen den Kleinen, wegen Essen... Aber wenn dann kommt zu 99% eh nur meine Mama vorbei und die ruft eh an wie es sich gehört.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich sag mal so:
Solange man ned untergeht im Dreck ist es mir wurscht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.09.2012 10:09
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Seramonchen:
...
Da sind Lehrer wie man sehen kann auch unterschiedlich, hätte es aber so oder so, so gemacht.
Ich habe es bei mir gesehen, anfangs sind meine Eltern immer mit mir an den Tisch um zu schauen, mir nach den Hausaufgaben beim lernen zu helden und das war totaler mist, ich konnte mich so nicht richtig konzentrieren, habe dann zukünftig alles alleine gemacht, ausser ich hatte mal eine kurze frage und das war das aller beste meine Noten haben sich sehr stark gebessert und ich hatte keinen druck mehr, weil ständig jemand neben mir war.
Ist aber halt nicht jeder so daher geht deine Rechnung mit dem sauber machen während der Hausaufgaben vielleicht für dich auf, für andere aber nicht![]()
Es geht alles, dann putzt man nach den Hausaufgaben, wenn die Kinder im Bett sind oder einfach zwischendurch, sehe da kein problem![]()
Natürlich geht alles aber deshalb muss man das doch trotzdem nicht jeden Tag machen. Finde ich total übertrieben, aber jeder wie er meint
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.09.2012 10:09
Zitat von Lila17:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Lila17:
Zitat von Sweet_Angel:
...
natürlich, so läuft das doch immer. Ich glaub es ist ganz schön schwierig, eine tolle Arbeit, mit guten Arbeitszeiten, mit tollem Klima und genau dem richtigen Anspruch zu finden. Wenn du jeden Tag mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen zur Arbeit gehst, freut mich das sehr für dich, aber ich glaube, einfach zu finden ist das sicher nicht.
im moment gehe ich gar nicht arbeiten, bin ja Hausfrau und das wird auch erstmal noch eine ganze weile so bleiben.
Ich habe noch nie probleme gehabt eine tolle Arbeit zu finden.
Ach sooo ich dachte du gehst arbeiten. Aber wie willst du das dann beurteilen?
Ich hatte auch immer tolle Arbeit. Aber ob ich die mit zwei Kindern einfach so locker flockig wieder finde. Ich zweifle.
Aaaach Quark ich muss mir ja gar keinen Kopf machen, ich fang ja bei Seramönchen an.![]()
Die beste Arbeit haste dann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.09.2012 10:10
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sweet_Angel:
Ich bin da etwas anderst gestrickt und erzogen worden und das ist auch gut so, wäre ja auf eine art schon schlimm wenn alle gleich wären.
Was heißt keine Zeit, am morgen maximal 2 Stunden putzen, die Kinder sind ja in Kindergarten/Schule, kleinere Kinder schlafen zwischendurch, Zeit ist immer da als Hausfrau. Kochen dauert auch nicht den halben Tag. Nach dem Mittagessen habe ich dann genug Zeit für meine Kinder, meinen Mann und meinen Garten, ich muss ja nicht 8 Stunden am Tag Gartenarbeit erledigen, im Winter fällt die Gartenarbeit sowieso weg.
Es gibt zuhause nichts schlimmeres als eine "unordentliche/nicht gründlich geputzte" Wohnung wenn plötzlich unangemeldeter Besuch vor der Haustüre steht, dass geht überhaupt nicht
Stimmt, ich seh das da ganz anders.^^
Putzen was grad dringend sein muss, aber mehr auch nicht.^^
Unerwarteter Besuch? Gibts bei mir nicht und selbst wenn, wenn er sich nicht angemeldet hat braucht er sich auch nicht wundern das was herumliegt etc.![]()
Ja unerwarteter Besuch, sowas gibt es heutzutage noch. Wir haben viele Freunde die einfach mal spontan kommen und uns mit Ihrem besuch "überraschen" möchten. Unsere Eltern die oft spontan vorbei kommen, da muss einfach sauber sein.
Und das ist zwischen uns der Unterschied, wenn sich bei dir jemand nicht anmeldet, ist dir auch egal ob etwas herum liegt, nicht gesaugt ist usw.
Ich möchte soetwas nicht, damit fühle ich mich nicht wohl, es ist mir unangenehm/peinlich meine Freunde oder Eltern in eine unordentliche Wohnung zu lassen
Ich persönlich kann unangekündigten Besuch nicht mal leiden, ich möchte wissen wie/wo/wann damit ich daheim bin, damit ich weiß wegen den Kleinen, wegen Essen... Aber wenn dann kommt zu 99% eh nur meine Mama vorbei und die ruft eh an wie es sich gehört.![]()
Ich sag mal so:
Solange man ned untergeht im Dreck ist es mir wurscht.Ich mach was ich schaff und wenn ich, Hausnummer, nicht zum saugen komm, wurscht, mach ich es halt morgen .
![]()
So mach ich des auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.09.2012 10:10
Zitat von animausile:
Ihr seit ja immer noch bei Thema putzen. Mein Tagesablauf ist so.
Stehe um 6 auf Räume dann die Sachen wo am Abend liegen geblieben sind weg um 7 wecke ich meinen kleinen dann anziehen essen in denn kindi. Nehme dann gleich unseren Hund mit. Danach bin ich im Büro arbeite bis um halb eins hole dann Kevin wieder ab vom kindi. Mittagessen putzen und um 15 Uhr bin ich wieder im Büro bis um 18 Uhr. Danach koche ich Abendessen Räume denn Rest auf. Ja und um 20 Uhr geht Kevin ins Bett. Also man sieht man kann alles schaffen
Sehe ich auch so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
man muss nur die richtige Strategie finden, hat man eine Gewisse Grundordnung, findet man die dann auch recht schnell, wie man was am besten und schnellsten macht
27.09.2012 10:11
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sweet_Angel:
Ich bin da etwas anderst gestrickt und erzogen worden und das ist auch gut so, wäre ja auf eine art schon schlimm wenn alle gleich wären.
Was heißt keine Zeit, am morgen maximal 2 Stunden putzen, die Kinder sind ja in Kindergarten/Schule, kleinere Kinder schlafen zwischendurch, Zeit ist immer da als Hausfrau. Kochen dauert auch nicht den halben Tag. Nach dem Mittagessen habe ich dann genug Zeit für meine Kinder, meinen Mann und meinen Garten, ich muss ja nicht 8 Stunden am Tag Gartenarbeit erledigen, im Winter fällt die Gartenarbeit sowieso weg.
Es gibt zuhause nichts schlimmeres als eine "unordentliche/nicht gründlich geputzte" Wohnung wenn plötzlich unangemeldeter Besuch vor der Haustüre steht, dass geht überhaupt nicht
Stimmt, ich seh das da ganz anders.^^
Putzen was grad dringend sein muss, aber mehr auch nicht.^^
Unerwarteter Besuch? Gibts bei mir nicht und selbst wenn, wenn er sich nicht angemeldet hat braucht er sich auch nicht wundern das was herumliegt etc.![]()
Ja unerwarteter Besuch, sowas gibt es heutzutage noch. Wir haben viele Freunde die einfach mal spontan kommen und uns mit Ihrem besuch "überraschen" möchten. Unsere Eltern die oft spontan vorbei kommen, da muss einfach sauber sein.
Und das ist zwischen uns der Unterschied, wenn sich bei dir jemand nicht anmeldet, ist dir auch egal ob etwas herum liegt, nicht gesaugt ist usw.
Ich möchte soetwas nicht, damit fühle ich mich nicht wohl, es ist mir unangenehm/peinlich meine Freunde oder Eltern in eine unordentliche Wohnung zu lassen
Ich sage mir immer: Besuch ist jederzeit willkommen, wenn es dem Besuch in meiner Wohnung nicht ordentlich genug ist, kann er gerne aufräumenMal ehrlich, wir leben da also liegt auch mal was rum
![]()
Genau.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
Leider räumt meine Mama wirklich auf, da schaut man 2 Sekunden nicht hin was sie tut und schon findet man nichts mehr, das regt mich jedes Mal soooo auf.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
27.09.2012 10:12
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Lila17:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Geri:
...
Arbeiten geht man, weil man es gerne macht wärend die Kinder in der Schule oder auch Kindergarten sind. Geputzt wird dann wärend Hausaufgaben oder Mittagschlaf gemacht werden
mein Mann geht immer, weil er dafür Geld kriegt.
![]()
Natürlich weil man so auch sein Geld verdient, aber auch weil es spass macht, gehe bestimmt nicht irgendwo arbeiten wo mir die arbeit keinen spass macht.![]()
Ich geh SA arbeiten und hasse die Arbeit ansich, aber naja, was macht man nicht alles fürs Geld.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
27.09.2012 10:14
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Mausi88:
...
Ja unerwarteter Besuch, sowas gibt es heutzutage noch. Wir haben viele Freunde die einfach mal spontan kommen und uns mit Ihrem besuch "überraschen" möchten. Unsere Eltern die oft spontan vorbei kommen, da muss einfach sauber sein.
Und das ist zwischen uns der Unterschied, wenn sich bei dir jemand nicht anmeldet, ist dir auch egal ob etwas herum liegt, nicht gesaugt ist usw.
Ich möchte soetwas nicht, damit fühle ich mich nicht wohl, es ist mir unangenehm/peinlich meine Freunde oder Eltern in eine unordentliche Wohnung zu lassen
Ich sage mir immer: Besuch ist jederzeit willkommen, wenn es dem Besuch in meiner Wohnung nicht ordentlich genug ist, kann er gerne aufräumenMal ehrlich, wir leben da also liegt auch mal was rum
![]()
Genau.![]()
Leider räumt meine Mama wirklich auf, da schaut man 2 Sekunden nicht hin was sie tut und schon findet man nichts mehr, das regt mich jedes Mal soooo auf.![]()
Meine auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
27.09.2012 10:15
Zitat von Lila17:
Zitat von Sweet_Angel:
Zitat von Lila17:
Zitat von Sweet_Angel:
...
natürlich, so läuft das doch immer. Ich glaub es ist ganz schön schwierig, eine tolle Arbeit, mit guten Arbeitszeiten, mit tollem Klima und genau dem richtigen Anspruch zu finden. Wenn du jeden Tag mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen zur Arbeit gehst, freut mich das sehr für dich, aber ich glaube, einfach zu finden ist das sicher nicht.
im moment gehe ich gar nicht arbeiten, bin ja Hausfrau und das wird auch erstmal noch eine ganze weile so bleiben.
Ich habe noch nie probleme gehabt eine tolle Arbeit zu finden.
Ach sooo ich dachte du gehst arbeiten. Aber wie willst du das dann beurteilen?
Ich hatte auch immer tolle Arbeit. Aber ob ich die mit zwei Kindern einfach so locker flockig wieder finde. Ich zweifle.
Aaaach Quark ich muss mir ja gar keinen Kopf machen, ich fang ja bei Seramönchen an.![]()
Auch mit Kinder findet man die richtige Arbeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wenn ich dann mal in 4-5 Jahren wieder Arbeiten gehe, frage ich sowieso erstmal bei meinem alten Betrieb nach, die suchen eigentlich immer jemanden, gibt gutes geld und ich arbeite von 8-8.30 Uhr bis 12.30 Uhr- 13.00 Uhr
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt