Tragen eure Kinder beim Schlittenfahren einen Helm?
14.01.2021 19:24
Absolut Ja.
Ist hier aber Gewohnheit. Die Jungs haben sogar Helme im KiGa auf wenn sie draußen sind und da gibt es nun nicht gerade die supersteilen Rodelberge auf dem Gelände.
Ist hier aber Gewohnheit. Die Jungs haben sogar Helme im KiGa auf wenn sie draußen sind und da gibt es nun nicht gerade die supersteilen Rodelberge auf dem Gelände.
14.01.2021 19:24
Zitat von nilou:
Zitat von lovelychaos:
Mal ne doofe Frage, was ziehen eure Kinder denn unter dem Helm je dem Kopf an? Eine richtige wintermütze passt da ja im Leben nicjt drunter und ohne frieren einem im richtigen Winter die Ohren ab![]()
![]()
Wir waren hier noch nie richtig Schlitten fahren mit den Jungs da es keinen Schnee gibt![]()
Nächstes Jahr wollen wir dann aber mal in den Schnee fahren... Da werde ich das dann überdenken.
Ich selbst hatte früher nie einen Helm auf .. Aber früher war ja eh vieles anders![]()
Es gibt spezielle Mützen für unter Helme. Haben wir wegen dem Fahrradfahren. Wir haben welche von Walser und sind sehr zufrieden
https://www.amazon.de/gp/product/B08FQNLC14/ref=pp x_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Ach guck sowas kannte ich gar nicht
14.01.2021 19:37
Zitat von lovelychaos:
Zitat von nilou:
Zitat von lovelychaos:
Mal ne doofe Frage, was ziehen eure Kinder denn unter dem Helm je dem Kopf an? Eine richtige wintermütze passt da ja im Leben nicjt drunter und ohne frieren einem im richtigen Winter die Ohren ab![]()
![]()
Wir waren hier noch nie richtig Schlitten fahren mit den Jungs da es keinen Schnee gibt![]()
Nächstes Jahr wollen wir dann aber mal in den Schnee fahren... Da werde ich das dann überdenken.
Ich selbst hatte früher nie einen Helm auf .. Aber früher war ja eh vieles anders![]()
Es gibt spezielle Mützen für unter Helme. Haben wir wegen dem Fahrradfahren. Wir haben welche von Walser und sind sehr zufrieden
https://www.amazon.de/gp/product/B08FQNLC14/ref=pp x_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Ach guck sowas kannte ich gar nicht
Wir haben skihelme an. Die haben wir aber sowieso zuhause , von daher stellt sich bei uns die Frage nicht was drunter. Im Winter gibt's von der Wärme her nix geileres als nen skihelm. Hab bisher nur einmal tatsächlich noch meinen buff über den Kopf gezogen, als ich den Helm anhatte. Da waren aber minus 13 Grad, Wind und Schnee/eissturm..
14.01.2021 19:41
Zitat von nyckelpiga:
Absolut Ja.
Ist hier aber Gewohnheit. Die Jungs haben sogar Helme im KiGa auf wenn sie draußen sind und da gibt es nun nicht gerade die supersteilen Rodelberge auf dem Gelände.
Im ersten Moment dachte ich, sie müssen im Garten des Kindergartens Helme tragen

14.01.2021 19:50
Zitat von Bimbam:Das dachte ich erst auch
Zitat von nyckelpiga:
Absolut Ja.
Ist hier aber Gewohnheit. Die Jungs haben sogar Helme im KiGa auf wenn sie draußen sind und da gibt es nun nicht gerade die supersteilen Rodelberge auf dem Gelände.
Im ersten Moment dachte ich, sie müssen im Garten des Kindergartens Helme tragen(ohne Schlitten)

14.01.2021 19:52
Zitat von -M-Y-A-:
Zitat von Nickitierchen:also entschuldige mal bitte, aber als wir gestern die Bayern weggeklatscht haben, hatten wir ja wohl einen Megaschneesturm! (o-ton in Facebookkommentaren)
Frage.
Was ist Schnee und Schlitten![]()
Wir hatten seit Jaaaaahren nicht genug Schnee zum Schnittenfahren.
Wenn wir welchen hätten, und wir irgendwo fahren würden, wo es steil wäre, dann ja, würden sie Helme tragen. Wie auch beim Radfahren. Sicherheit geht echt vor.
Aber.
Wie gesagt.
Ist hier nie Thema.
![]()
Oh ja...das Ergebnis von diesem Schneesturm hatte ich heute morgen gleich gesehen


14.01.2021 20:12
Zitat von Octavia:
Zitat von Carlchen0102:
Nein. Ehrlich gesagt habe ich da noch nie drüber nachgedacht. Wir haben hier so selten Schnee (letztes Jahr keinen und dieses Jahr bisher auch nicht) und keine wirklich steilen Abfahrten. Das Verletzungsrisiko ist vermutlich höher wenn sie die gleichen Hügel im Herbst mit nassem Matsch und rutschigem Laub hinunter rennen. Und dabei tragen sie ja auch keinen Helm.
Aber ja, grundsätzlich macht es schon Sinn.
Wir haben in unserer Stadt auch gar kein Schnee, aber dafür in anderen Städten wo man vielleicht halbe Stunde oder 1/2 Stunden fahren muss. Ist doch schön für die Kinder, wenn sie wissen was es ist und wie schön es ist.Da kann man schon mal ne ein oder andere Fahrt auf sich nehmen.
Ähm, ja und? Gut für euch, schätze ich?
Bei uns reicht ne halbe Stunde Fahrt in der Regel nicht. Da muss ich schon eher 2-3 Stunden fahren. Und steile Abfahrten habe ich da auch nicht (zumindest nicht da wo wir hinfahren).
Und klar kennen meine Kinder Schnee. Wo hab ich geschrieben das dem nicht so ist?
14.01.2021 20:20
Nein, man fährt halt nur so schnell, dass man keinen krassen Unfall baut.
Würden wir jetzt aber auf einer dieser Schlittenpisten fahren, wo man mit der Seilbahn hochfährt würde ich es machen, weil die doch sehr steil und teils vereist sind.
Würden wir jetzt aber auf einer dieser Schlittenpisten fahren, wo man mit der Seilbahn hochfährt würde ich es machen, weil die doch sehr steil und teils vereist sind.
14.01.2021 20:22
In Norddeutschland musste ich mir nie Gedanken darüber machen. Wenn es denn mal Schnee gab, sind wir auf einem Minihügelchen unterwegs gewesen, oder zogen das Kind hinter uns her.
Jetzt, hier in der Schweiz bzw auch schon in Süddeutschland, wo man richtig viel Schnee hat und nennenswerte Höhenunterschiede die zur Abfahrt taugen macht es Sinn. Wir sind nun auch alle Besitzer von Skihelmen. Selbst die 2 jährige.
und skibrillen. Ganz praktisch beim Schlitten fahren.
Jetzt, hier in der Schweiz bzw auch schon in Süddeutschland, wo man richtig viel Schnee hat und nennenswerte Höhenunterschiede die zur Abfahrt taugen macht es Sinn. Wir sind nun auch alle Besitzer von Skihelmen. Selbst die 2 jährige.

14.01.2021 20:26
Ich habe auch nein angekreuzt. Habe mir da tatsächlich nie so Gedanken drüber gemacht, obwohl hier beim Fahrrad fahren und damals auf dem Laufrad immer ein Helm getragen wird. Da gibt es auch kein murren.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir hier sehr selten ausreichend Schnee zum rodeln haben. Und wenn dann geht's nebenan auf den Spielplatz, auf dem es einen extra Rodelberg gibt.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir hier sehr selten ausreichend Schnee zum rodeln haben. Und wenn dann geht's nebenan auf den Spielplatz, auf dem es einen extra Rodelberg gibt.
14.01.2021 20:28
Bisher sind wir nur allein auf Minihügeln unterwegs gewesen. Da hatten sie bisher keinen Helm auf. Schlitten fahren geht hier ca 2 Mal im Jahr.
Aber ja wenn wir auf einem größeren Hügel mit mehr "Teilnehmern" wären würden die Jungs Helme tragen.
Aber ja wenn wir auf einem größeren Hügel mit mehr "Teilnehmern" wären würden die Jungs Helme tragen.

14.01.2021 20:40
Hab nein angekreuzt. Und das, obwohl wir in den letzten Wochen ziemlich oft Schlitten fahren waren und das durchaus auch mal rasant. Tatsächlich habe ich drüber nachgedacht. Was nimmt man da - Fahrradhelm?
14.01.2021 20:43
Wir sind gerade täglich min. 2 Stunden Schlitten fahren und nein, weder meine Kinder noch die anderen tragen da Helme.
Der Hang hat schätzungsweise ne steigung von 12-15 % ist also nicht ganz ohne, aber dennoch tragen sie keinen.
Klar kann was passieren, aber
die Kinder können sich sehr gut einschätzen, ob sie eher langsam oder rasant runtersausaen wollen,
ALLE Kinder geben wirklich Acht aufeinander.
Der Hang hat schätzungsweise ne steigung von 12-15 % ist also nicht ganz ohne, aber dennoch tragen sie keinen.
Klar kann was passieren, aber
die Kinder können sich sehr gut einschätzen, ob sie eher langsam oder rasant runtersausaen wollen,
ALLE Kinder geben wirklich Acht aufeinander.
14.01.2021 22:29
Aus meiner Kindheit kenne ich es nur ohne Helm.
Inzwischen kommt es aber darauf an wo wir fahren.
Wir haben einen Hügel in der Nähe, da ist am Ende ein Zaun. Da ist mein Sohn Mal volle Wucht dagegen geknallt. Seitdem fährt er an solchen Bergen mit Helm.
Ebenso aus richtigen rodelstrecken in den Bergen. (Wohnen im Allgäu) da lauft man 1,5 Stunden hoch. Dementsprechend lang wird die Runterfahrt,v welche auch schnell werden kann wenn man nicht bremst.
(Meine Kids sind 7 und fast 9)
Inzwischen kommt es aber darauf an wo wir fahren.
Wir haben einen Hügel in der Nähe, da ist am Ende ein Zaun. Da ist mein Sohn Mal volle Wucht dagegen geknallt. Seitdem fährt er an solchen Bergen mit Helm.
Ebenso aus richtigen rodelstrecken in den Bergen. (Wohnen im Allgäu) da lauft man 1,5 Stunden hoch. Dementsprechend lang wird die Runterfahrt,v welche auch schnell werden kann wenn man nicht bremst.
(Meine Kids sind 7 und fast 9)
14.01.2021 23:33
Zitat von Bimbam:
Zitat von nyckelpiga:
Absolut Ja.
Ist hier aber Gewohnheit. Die Jungs haben sogar Helme im KiGa auf wenn sie draußen sind und da gibt es nun nicht gerade die supersteilen Rodelberge auf dem Gelände.
Im ersten Moment dachte ich, sie müssen im Garten des Kindergartens Helme tragen(ohne Schlitten)
Japp, das stimmt. Der KiGa hat ein kleines ansteigendes Waldstück auf dem Gelände und da rutschen sie auch auf Matratzen runter. Um die Gefahr für Unfälle zu verringern trägt daher jedes Kind Helm bei Schnee auf dem KiGa-Gelände.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt