Patchwork..
06.01.2021 15:37
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
Zitat von Anonym 1 (205997):langsam drängt sich mir der Gedanke auf, er sucht nur eine kostenlose Betreuung für sein Kind...
Zitat von Christen:
...
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
![]()
er droht mir gleich mit trennung weil die kinder nicht zueinander finden seit anfang an. ich finde es schon sehr beschämend auch wenn es mich traurig macht, ich sollte aufhören mich so zu bemühen, ich bin keine maschine, wer mir so droht, kann er mich wirklich lieben ? ich bezweifle es langsam
Halte dir einfach mal vor Augen das es nicht deine Aufgabe allein ist. Es ist seine Tochter. Aus der Verantwortung kann er sich nicht ziehen.
Nicht du allein musst dich bemühen, ihr alle.
06.01.2021 15:39
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:
...![]()
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
Ich sag ja, dein Partner wäre mein größtes Problem. Er setzt dich unter Druck anstelle selber zu Handeln. Ich hätte den ja bei dem Spruch direkt gesagt ja machen wir, Tschüß.
Frag ihn doch mal was ER dafür tut das sich die Kinder NICHT streiten. Streitauslösend ist ja u.a. das der Junge gegen seinen Willen gezwungen wird mit dem Mädel zuspielen, das das Mädel seinen Willen nicht bekommt, das das Mädel rund um die Uhr bespasst werden möchte ...
Also schreibt doch mal auf was Streit auslöst und dann macht es anders. Und eben auch mit den Kindern reden das es nicht immer Wunschkonzert ist. Sprich wenn der Junge mal nicht auf seien Platz im Auto sitzt geht nicht die Welt unter. Aber das war wahrscheinlich gar nicht sein eigentliches Problem.
was meinst du mit eigentliches probelm?

06.01.2021 15:41
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
...
Rede mit deinem Partner Klartext.
Und hört auf beim Jungen etwas erzwingen zu wollen. Druck und Zwang bewirkt meist genau das Gegenteil. Je mehr ihr versucht es zu erzwingen, desto mehr wird er sich sträuben.
Grundsätzlich finde ich einfach das dein Partner es sich zu einfach macht und sich eben aus seiner Verantwortung zieht. Da würde ich eigentlich zuerst ansetzen und Papa-Tochter Zeiten einführen. Und auch ansonsten wenn Sachen als Familie, sprich er ist dabei und zieht sich eben nicht raus.
![]()
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
Lass dir das doch nicht gefallen.
Sag bitte deinem Partner ganz klar, dass keines der Kinder zur Bespaßung des anderen herangezogen werden darf. Wenn BEIDE miteinander spielen wollen, dann ist das ok, wenn einer nicht will, dann muss man das akzeptieren. Das muss man bei leiblichen Geschwistern auch. Meine Tochter hat auch nur selten Lust mit ihrem Bruder zu spielen und das kann man auch nicht verlangen. Gerade wenn ein gewisser Altersunterschied vorhanden ist. Welche Gemeinsamkeiten haben denn dein Sohn und seine Tochter? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da wenig Schnittpunkte gibt.

Das Verhalten deines Partners geht gar nicht! Wie kommt er dazu über sein Kind herzuziehen? Vielleicht solltest DU ihm mal mitteilen, dass es ggf besser ist getrennte Wege zu gehen, wenn er deinen Sohn hier als Brandstifter sieht. Gib ihm doch mal ein gescheites Beispiel. Ihr werdet in eurem Bekanntenkreis doch auch Leute haben, mit denen er nicht klar kommt. Wie geil würde er es finden, wenn du ihn ständig als Entertainer für diese Leute abstellen würdest?
Ich würde auch vorschlagen, dass ihr als Erwachsene euch zusammen setzt und im Nachgang dann ein Gespräch mit den Kindern führt. Da kommt ihr dann auch dahinter, ob die Mutter euch einen Bären auffinden will oder nicht.
EDIT: Mach aber bitte auch deinem Jungen klar, dass niemand stirbt, auch er nicht, wenn die Lütsche auf seinem Sitz sitzt. Da braucht keiner maulen.
Also, solche Kleinigkeiten halt. Die kann und muss er auch schlichtweg mal aushalten können, dafür ist er alt genug.
06.01.2021 15:47
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
...
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
Ich sag ja, dein Partner wäre mein größtes Problem. Er setzt dich unter Druck anstelle selber zu Handeln. Ich hätte den ja bei dem Spruch direkt gesagt ja machen wir, Tschüß.
Frag ihn doch mal was ER dafür tut das sich die Kinder NICHT streiten. Streitauslösend ist ja u.a. das der Junge gegen seinen Willen gezwungen wird mit dem Mädel zuspielen, das das Mädel seinen Willen nicht bekommt, das das Mädel rund um die Uhr bespasst werden möchte ...
Also schreibt doch mal auf was Streit auslöst und dann macht es anders. Und eben auch mit den Kindern reden das es nicht immer Wunschkonzert ist. Sprich wenn der Junge mal nicht auf seien Platz im Auto sitzt geht nicht die Welt unter. Aber das war wahrscheinlich gar nicht sein eigentliches Problem.
was meinst du mit eigentliches probelm?![]()
Dein Partner ist in meinen Augen ein Idiot und Egoist. Anstatt sich mit seiner Tochter zu beschäftigen schiebt er das auf dich und dein Kind ab. Und dann die Schuldzuweisungen auf dein Kind, das geht gar nicht. Vom unter Druck setzen und Drohen mit Trennung dir gegenüber ganz zu schweigen.
Das wäre kein Partner für mich.
Ich war selber 5 Jahre Stiefmama. Und so etwas hätte ich sicher keine 2 Jahre mitgemacht. V.a. wäre ich mit ihm nicht zusammengezogen wenn es schon von Anfang an Stress gab.
06.01.2021 15:51
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:
...![]()
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
Lass dir das doch nicht gefallen.
Sag bitte deinem Partner ganz klar, dass keines der Kinder zur Bespaßung des anderen herangezogen werden darf. Wenn BEIDE miteinander spielen wollen, dann ist das ok, wenn einer nicht will, dann muss man das akzeptieren. Das muss man bei leiblichen Geschwistern auch. Meine Tochter hat auch nur selten Lust mit ihrem Bruder zu spielen und das kann man auch nicht verlangen. Gerade wenn ein gewisser Altersunterschied vorhanden ist. Welche Gemeinsamkeiten haben denn dein Sohn und seine Tochter? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da wenig Schnittpunkte gibt.![]()
Das Verhalten deines Partners geht gar nicht! Wie kommt er dazu über sein Kind herzuziehen? Vielleicht solltest DU ihm mal mitteilen, dass es ggf besser ist getrennte Wege zu gehen, wenn er deinen Sohn hier als Brandstifter sieht. Gib ihm doch mal ein gescheites Beispiel. Ihr werdet in eurem Bekanntenkreis doch auch Leute haben, mit denen er nicht klar kommt. Wie geil würde er es finden, wenn du ihn ständig als Entertainer für diese Leute abstellen würdest?
Ich würde auch vorschlagen, dass ihr als Erwachsene euch zusammen setzt und im Nachgang dann ein Gespräch mit den Kindern führt. Da kommt ihr dann auch dahinter, ob die Mutter euch einen Bären auffinden will oder nicht.
EDIT: Mach aber bitte auch deinem Jungen klar, dass niemand stirbt, auch er nicht, wenn die Lütsche auf seinem Sitz sitzt. Da braucht keiner maulen.
er sagt immer wieder, er weiß nicht weiter wenn die kinder sich streiten und es sich seine kleine so zu herzen nimmt und nicht mehr zu ihm möchte obwohl sie selbst genauso mit ärgert, das blendet er aber komplett aus , nur meiner ist schuld :´( wie oft spiele ich mit ihr, aber sie muss auch mal was alleine machen und einfach auch akzeptieren das man nicht jeden tag was unternehmen kann. sie fragt jeden tag was machen wir heute, wann gibts frühstück, 1h später wann gibt es mittag, was darf ich zum vesper essen.das ist auch so ein ganz sehr großer punkt sie könnte am liebsten nur essen. dann hamstert sie beim abendessen haut sich gleich 6-7 nuggets auf den teller , schlingt die dann die nächsten, alles ihrs so nach dem motto, ich finde es furchtbar kaum sage ich was, es sind nunmal kinder. meiner ist nicht so und ich habe das auch noch nie so erlebt
06.01.2021 15:54
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
...
Ich sag ja, dein Partner wäre mein größtes Problem. Er setzt dich unter Druck anstelle selber zu Handeln. Ich hätte den ja bei dem Spruch direkt gesagt ja machen wir, Tschüß.
Frag ihn doch mal was ER dafür tut das sich die Kinder NICHT streiten. Streitauslösend ist ja u.a. das der Junge gegen seinen Willen gezwungen wird mit dem Mädel zuspielen, das das Mädel seinen Willen nicht bekommt, das das Mädel rund um die Uhr bespasst werden möchte ...
Also schreibt doch mal auf was Streit auslöst und dann macht es anders. Und eben auch mit den Kindern reden das es nicht immer Wunschkonzert ist. Sprich wenn der Junge mal nicht auf seien Platz im Auto sitzt geht nicht die Welt unter. Aber das war wahrscheinlich gar nicht sein eigentliches Problem.
was meinst du mit eigentliches probelm?![]()
Dein Partner ist in meinen Augen ein Idiot und Egoist. Anstatt sich mit seiner Tochter zu beschäftigen schiebt er das auf dich und dein Kind ab. Und dann die Schuldzuweisungen auf dein Kind, das geht gar nicht. Vom unter Druck setzen und Drohen mit Trennung dir gegenüber ganz zu schweigen.
Das wäre kein Partner für mich.
Ich war selber 5 Jahre Stiefmama. Und so etwas hätte ich sicher keine 2 Jahre mitgemacht. V.a. wäre ich mit ihm nicht zusammengezogen wenn es schon von Anfang an Stress gab.
ja vielleicht sollte ich mir das mal zu herzen nehmen, das er mich nur ausnutzt, diese trennungssätze dann noch
06.01.2021 15:55
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
...
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
Lass dir das doch nicht gefallen.
Sag bitte deinem Partner ganz klar, dass keines der Kinder zur Bespaßung des anderen herangezogen werden darf. Wenn BEIDE miteinander spielen wollen, dann ist das ok, wenn einer nicht will, dann muss man das akzeptieren. Das muss man bei leiblichen Geschwistern auch. Meine Tochter hat auch nur selten Lust mit ihrem Bruder zu spielen und das kann man auch nicht verlangen. Gerade wenn ein gewisser Altersunterschied vorhanden ist. Welche Gemeinsamkeiten haben denn dein Sohn und seine Tochter? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da wenig Schnittpunkte gibt.![]()
Das Verhalten deines Partners geht gar nicht! Wie kommt er dazu über sein Kind herzuziehen? Vielleicht solltest DU ihm mal mitteilen, dass es ggf besser ist getrennte Wege zu gehen, wenn er deinen Sohn hier als Brandstifter sieht. Gib ihm doch mal ein gescheites Beispiel. Ihr werdet in eurem Bekanntenkreis doch auch Leute haben, mit denen er nicht klar kommt. Wie geil würde er es finden, wenn du ihn ständig als Entertainer für diese Leute abstellen würdest?
Ich würde auch vorschlagen, dass ihr als Erwachsene euch zusammen setzt und im Nachgang dann ein Gespräch mit den Kindern führt. Da kommt ihr dann auch dahinter, ob die Mutter euch einen Bären auffinden will oder nicht.
EDIT: Mach aber bitte auch deinem Jungen klar, dass niemand stirbt, auch er nicht, wenn die Lütsche auf seinem Sitz sitzt. Da braucht keiner maulen.
er sagt immer wieder, er weiß nicht weiter wenn die kinder sich streiten und es sich seine kleine so zu herzen nimmt und nicht mehr zu ihm möchte obwohl sie selbst genauso mit ärgert, das blendet er aber komplett aus , nur meiner ist schuld :´( wie oft spiele ich mit ihr, aber sie muss auch mal was alleine machen und einfach auch akzeptieren das man nicht jeden tag was unternehmen kann. sie fragt jeden tag was machen wir heute, wann gibts frühstück, 1h später wann gibt es mittag, was darf ich zum vesper essen.das ist auch so ein ganz sehr großer punkt sie könnte am liebsten nur essen. dann hamstert sie beim abendessen haut sich gleich 6-7 nuggets auf den teller , schlingt die dann die nächsten, alles ihrs so nach dem motto, ich finde es furchtbar kaum sage ich was, es sind nunmal kinder. meiner ist nicht so und ich habe das auch noch nie so erlebt
Ich würde ja glatt mal 1 Wochenende mit dem Jungen wegfahren und die zwei alleine lassen.

Ganz ehrlich, nimm dich mal zurück. Schick das Kind immer wieder zum Vater wenn es was will. Und wenn der darüber meckert frag ihn mal warum. Das ist schließlich das was er von euch für SEINE Tochter verlangt.
06.01.2021 16:01
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Anonym 1 (205997):
...
Lass dir das doch nicht gefallen.
Sag bitte deinem Partner ganz klar, dass keines der Kinder zur Bespaßung des anderen herangezogen werden darf. Wenn BEIDE miteinander spielen wollen, dann ist das ok, wenn einer nicht will, dann muss man das akzeptieren. Das muss man bei leiblichen Geschwistern auch. Meine Tochter hat auch nur selten Lust mit ihrem Bruder zu spielen und das kann man auch nicht verlangen. Gerade wenn ein gewisser Altersunterschied vorhanden ist. Welche Gemeinsamkeiten haben denn dein Sohn und seine Tochter? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da wenig Schnittpunkte gibt.![]()
Das Verhalten deines Partners geht gar nicht! Wie kommt er dazu über sein Kind herzuziehen? Vielleicht solltest DU ihm mal mitteilen, dass es ggf besser ist getrennte Wege zu gehen, wenn er deinen Sohn hier als Brandstifter sieht. Gib ihm doch mal ein gescheites Beispiel. Ihr werdet in eurem Bekanntenkreis doch auch Leute haben, mit denen er nicht klar kommt. Wie geil würde er es finden, wenn du ihn ständig als Entertainer für diese Leute abstellen würdest?
Ich würde auch vorschlagen, dass ihr als Erwachsene euch zusammen setzt und im Nachgang dann ein Gespräch mit den Kindern führt. Da kommt ihr dann auch dahinter, ob die Mutter euch einen Bären auffinden will oder nicht.
EDIT: Mach aber bitte auch deinem Jungen klar, dass niemand stirbt, auch er nicht, wenn die Lütsche auf seinem Sitz sitzt. Da braucht keiner maulen.
er sagt immer wieder, er weiß nicht weiter wenn die kinder sich streiten und es sich seine kleine so zu herzen nimmt und nicht mehr zu ihm möchte obwohl sie selbst genauso mit ärgert, das blendet er aber komplett aus , nur meiner ist schuld :´( wie oft spiele ich mit ihr, aber sie muss auch mal was alleine machen und einfach auch akzeptieren das man nicht jeden tag was unternehmen kann. sie fragt jeden tag was machen wir heute, wann gibts frühstück, 1h später wann gibt es mittag, was darf ich zum vesper essen.das ist auch so ein ganz sehr großer punkt sie könnte am liebsten nur essen. dann hamstert sie beim abendessen haut sich gleich 6-7 nuggets auf den teller , schlingt die dann die nächsten, alles ihrs so nach dem motto, ich finde es furchtbar kaum sage ich was, es sind nunmal kinder. meiner ist nicht so und ich habe das auch noch nie so erlebt
Ich würde ja glatt mal 1 Wochenende mit dem Jungen wegfahren und die zwei alleine lassen.![]()
Ganz ehrlich, nimm dich mal zurück. Schick das Kind immer wieder zum Vater wenn es was will. Und wenn der darüber meckert frag ihn mal warum. Das ist schließlich das was er von euch für SEINE Tochter verlangt.
ja ich glaub das werde ich tun. seine dämlichen trennungsworte, na dann müssen wir uns trennen, das habe ich nicht verdient ich kann mein kind nicht zwingen und das werde ich auch nicht tun. danke mädels

06.01.2021 16:34
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
ja ich gebe dir total recht, er arbeitet nachts und muss am tag dann schlafen, wenn er seine kleine dann bekommt meint er er schläft nicht und bleibt wach ist dann aber abends gereizt und lässt es irgendwo auch immer an unserer beziehung aus, deswegen möchte ich ihm ja dann unter die arme greifen und sag ihm er legt sich nach der arbeit früh etwas hin, ich bin da für die kinder, und ich mach das gerne. er liebt seine kleine, er will sie bei uns haben ich auch und wir machen alles für sie , das sie nicht mehr her will wegen meinem kleinen kann ich einfach nicht glauben, ich begreif das einfach nicht![]()
Warum? In den Alltag integrieren, lieb haben, Zeit verbringen. Aber doch nicht rund um die Uhr „Puderzucker in den Popes pusten“. Ich habe den Eindruck ihr wollt ihre Zuneigung so „erkaufen“. Und das funktioniert nicht. Kinder lieben einen auch wenn sie nicht alles bekommen, alles gemacht wird. Und da sehe ich auch einen Teil eures „Problems“. Im Umgang, im Alltag.
Und was willst du begreifen? Die Kleine ist wahrscheinlich eifersüchtig auf ihren Stiefbruder. Und ja, „ein bisschen ausspielen“ würde ich nicht ausschließen. Und dann das Alter - mit 6 ist da einiges am rumrütteln. Zahnlückenpupertät lässt grüßen.Ist sie den Einzelkind bei Mama?
Unser Kind lebt ja auch Patchwork mit einem älteren Stiefbruder. Wenn sie mir kommen würde sie will nicht mehr zu Papa weil Stiefbruder blöd würde das für mich nicht zählen. Der Junge ist lieb und die 2 mögen sich. Und auch da kracht es mal. Ist halt so, muss sie lernen damit umzugehen. Und es ist die Aufgabe ihres Vaters dafür zu sorgen das es für alle läuft.
Es ist in erster Linie die Aufgabe deines Partners das zu klären. Auch mit der Mutter. Weil er nicht mit mir spielt will ich nicht hin setzt schlicht den Umgang nicht aus.
Ich persönlich hätte ja ein größeres Problem mit so einem Partner. Wer mit solchen „Schuldzuweisungen“ gegen ein Kind kommt obwohl es seine Verantwortung ist wäre bei mir ziemlich unten durch.![]()
Und er wird ja wohl nicht immer nachts arbeiten. Nimm ihm nicht seine Verantwortung ab.
dann weißt du sagt er ständig die kinder müssen auch miteinander spielen können, aber mein kleiner mag das eben nicht, sowas kann man nicht erzwingen.meiner ist bei anderen so lieb, er kann nur einfach mit ihr nicht. weil ihn das nervt ihr verhalten. ich habe auch schon oft beobachtet das sie versucht auszuspielen, das sie zu meinem auch frech ist und dann aber zu papa und den engel spielt, er verdeidigt dann seine, ich meinen weil ich es auch selbst so mitbekam, schon ist wieder streit(nicht vor den kindern) das halten wir ein. wenn sie zu ihrem papa geht fragt ob er mit ihr spielen will, er weißt sie auch ab und sagt jetzt nicht, warum müssen wir ? ich ? dann das ist das was ich nicht verstehe wisst ihr.
letztens als wir sie abends wegbrachten zu ihrer mama, da hatte mein partner vormittag als er sie holte den sitz von meinem Kind vorne als beifahrersitz gemacht, als wir sie dann abends alle wegbrachten sah das mein kleiner und war zickig und sagte warum sitzt du auf meinem sitz ich möchte das nicht und dann war seine kleine traurig, klar verstehe ich das auch aber mensch ich kann ihm die liebe zu der kleinen nicht erzwingenmein kleiner meint das auch nicht böse. er versteht sich doch auch mit anderen kindern, aber er bekommt ja auch mit wie die kleine manchmal versucht auszuspielen :`(
in den Alltag mit einbringen, der kleinen ist ständig langweilig, egal was auch immer ich versuche, man kann es ihr einfach nicht recht machen![]()
Dann soll sie sich halt mal langweilen. Hör auf den Entertainer für sie zu spielen.
Ansonsten schick sie zu ihrem Vater, er soll sich mit ihr beschäftigen.
Sie scheint zu denken, dass am Papa-Wochenende Dauerbespaßung ansteht. Den Zahn würde ich ihr ziehen.
Dein Sohn kann nicht mit ihr. Das muss auch Dein Partner akzeptieren. Auch leibliche Geschwister kommen manchmal nicht miteinander klar. Vielleicht kann Dein Sohn ja zumindest ab und zu mal was mit ihr spielen. Aber nicht grundsätzlich wann immer sie es wünscht.
Bzgl. der Trennungsdrohungen würde ich den Spieß umdrehen und ihm sagen, daß eine Trennung wohl besser ist, wenn ER nicht aufhört Dir und deinem Sohn die Schuld zuzuschieben und sich selber endlich zu kümmern.
06.01.2021 19:00
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
...
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
Lass dir das doch nicht gefallen.
Sag bitte deinem Partner ganz klar, dass keines der Kinder zur Bespaßung des anderen herangezogen werden darf. Wenn BEIDE miteinander spielen wollen, dann ist das ok, wenn einer nicht will, dann muss man das akzeptieren. Das muss man bei leiblichen Geschwistern auch. Meine Tochter hat auch nur selten Lust mit ihrem Bruder zu spielen und das kann man auch nicht verlangen. Gerade wenn ein gewisser Altersunterschied vorhanden ist. Welche Gemeinsamkeiten haben denn dein Sohn und seine Tochter? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da wenig Schnittpunkte gibt.![]()
Das Verhalten deines Partners geht gar nicht! Wie kommt er dazu über sein Kind herzuziehen? Vielleicht solltest DU ihm mal mitteilen, dass es ggf besser ist getrennte Wege zu gehen, wenn er deinen Sohn hier als Brandstifter sieht. Gib ihm doch mal ein gescheites Beispiel. Ihr werdet in eurem Bekanntenkreis doch auch Leute haben, mit denen er nicht klar kommt. Wie geil würde er es finden, wenn du ihn ständig als Entertainer für diese Leute abstellen würdest?
Ich würde auch vorschlagen, dass ihr als Erwachsene euch zusammen setzt und im Nachgang dann ein Gespräch mit den Kindern führt. Da kommt ihr dann auch dahinter, ob die Mutter euch einen Bären auffinden will oder nicht.
EDIT: Mach aber bitte auch deinem Jungen klar, dass niemand stirbt, auch er nicht, wenn die Lütsche auf seinem Sitz sitzt. Da braucht keiner maulen.
er sagt immer wieder, er weiß nicht weiter wenn die kinder sich streiten und es sich seine kleine so zu herzen nimmt und nicht mehr zu ihm möchte obwohl sie selbst genauso mit ärgert, das blendet er aber komplett aus , nur meiner ist schuld :´( wie oft spiele ich mit ihr, aber sie muss auch mal was alleine machen und einfach auch akzeptieren das man nicht jeden tag was unternehmen kann. sie fragt jeden tag was machen wir heute, wann gibts frühstück, 1h später wann gibt es mittag, was darf ich zum vesper essen.das ist auch so ein ganz sehr großer punkt sie könnte am liebsten nur essen. dann hamstert sie beim abendessen haut sich gleich 6-7 nuggets auf den teller , schlingt die dann die nächsten, alles ihrs so nach dem motto, ich finde es furchtbar kaum sage ich was, es sind nunmal kinder. meiner ist nicht so und ich habe das auch noch nie so erlebt
Ist ja nicht schlimm, dass sie so ist. Kinder sind eben unterschiedlich, das muss man akzeptieren. Dein Kind muss akzeptiert werden wie es ist und sein Kind auch. Hört bitte beide auf die zwei miteinander zu vergleichen.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Mach nicht mehr den Entertainer für sie, schicke sie zu deinem Partner, wenn sie permanent rumnölt und sag deinem Partner ganz klar, dass dein Sohn nicht der Pausenclown für die Kleine ist.
Ich habe eher so ein bisschen das Gefühl, dass ihr beide eure Kinder auf ein Podest stellt und das jeweils andere Kind ist der Buh-Mann. So geht’s leider auch nicht. Kinder so annehmen wie sie sind, auf ihre Bedürfnisse eingehen, aber nicht nach dem Motto, dass man ihnen jeden Wunsch von den Augen abliest, sondern schon realistisch.
06.01.2021 20:42
Bei der Drohung könnte er gleich gehen, nein im ernst meine Erwiderung wäre dann geh .sowas sagt niemand ungestraft zu mir .
Beim Nächsten Wochenende wo die Kleine da ist schick sie zum Vater wenn ihr langweilig ist ,er soll sich um sein Kind kümmern.
Davor hätte ich noch gesagt rede in ruhe mit ihm ,aber nach dem Satz .
Soll er sich von Anfang bis ende selber um sein Kind kümmern. Unter Tags würde ich ihn noch alleine lassen uns was mit denen Sohn machen .
Wenn die Zeit nicht gerade so wäre wie sie ist könnte er sich das ganze Wochenende freuen über zeit alleine mit seiner Tochter .
Danach könnte man darüber reden oder er dich vermisst hat oder doch gerne seine gewünschte Trennung hätte .
Beim Nächsten Wochenende wo die Kleine da ist schick sie zum Vater wenn ihr langweilig ist ,er soll sich um sein Kind kümmern.
Davor hätte ich noch gesagt rede in ruhe mit ihm ,aber nach dem Satz .
Soll er sich von Anfang bis ende selber um sein Kind kümmern. Unter Tags würde ich ihn noch alleine lassen uns was mit denen Sohn machen .
Wenn die Zeit nicht gerade so wäre wie sie ist könnte er sich das ganze Wochenende freuen über zeit alleine mit seiner Tochter .
Danach könnte man darüber reden oder er dich vermisst hat oder doch gerne seine gewünschte Trennung hätte .
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt