Patchwork..
06.01.2021 10:18
Hey liebe Mamis, ich möchte euch gern mal um euren Rat fragen, vielleicht geht es wem hier auch ähnlich,
ich lebe seit 2 Jahren mit meinem Partner in einer Patchwork, also er hat ein Kind, ich habe ein Kind mitgebracht. Der Alltag ist wie bei jedem sicher gleich und auch durch die verrückte Zeit gerade nicht immer leicht, seine kleine kommt aller zwei wochen das wochendende nachhause und einen Tag in der Woche. Nur es gibt immer mal wieder Krach wenn sie da ist mit meinem sohn, die beiden haben so phasen da konnen sie total gut miteinander und dann geht es mal wieder schlechter..und sie streiten sich. Ich behandel sowohl sie wie meine eigene, spiele mit beiden. Mein Partner ist stark berufstätig und ich bin derzeitig krankgeschrieben, längere Zeit daheim, deswegen habe ich mehr mit der kleinen zu tun wenn sie da ist. Sie kommt so oft an, ich hab dich lieb, kommt so oft kuscheln, ich erwidere das alles. Nun erzählt sie aber daheim bei ihrer Mama das sie nicht mehr zum papa möchte weil sie sich mit meinem sohn immer streitet, aber das sind nur so phasen, mein kleiner kann nur schwer mit ihr. Das Problem ist eben auch das die kleine ständig beschäftigt werden möchte. Ich spiele immer mit ihr, ich beschäftige wo es nur geht aber es gibt doch auch Zeiten am Tag wo auch mal die Kinder sich versuchen müssen alleine zu beschäftigen oder? ich kann doch nicht 24h mit ihr spielen wenn sie da ist ?
Wir lieben sie , wir spielen mit ihr , dennoch muss ein Kind doch auch lernen sich mal alleine zu beschäftigen, oder? mein Sohn 9 macht das, er beschäftigt sich allein, wenn mama mal keine Zeit hat. Aber séine Tochter 6, sie braucht immer wieder beschäftigung, dann setzt man sich hin mit ihr, malt zusammen, 2 min später möchte sie wieder etwas anderes machen
klar ist sie erst 6 aber wir tun und machen doch
mein sohn kommt nur schwer mit ihr klar, sie will immer mit ihm spielen er will aber lieber allein spielen und andere Dinge spielen als sie, dann schießt mein Freund gegen mein Kind, das alles an ihm liegt, das tut mir so weh, woanders zickt meiner nicht so rum, nur bei seiner kleinen, ich weis doch auch nicht warum das so ist, vielleicht weiß einer ein rat von euch, ich bin gerade sehr sehr traurig
ich lebe seit 2 Jahren mit meinem Partner in einer Patchwork, also er hat ein Kind, ich habe ein Kind mitgebracht. Der Alltag ist wie bei jedem sicher gleich und auch durch die verrückte Zeit gerade nicht immer leicht, seine kleine kommt aller zwei wochen das wochendende nachhause und einen Tag in der Woche. Nur es gibt immer mal wieder Krach wenn sie da ist mit meinem sohn, die beiden haben so phasen da konnen sie total gut miteinander und dann geht es mal wieder schlechter..und sie streiten sich. Ich behandel sowohl sie wie meine eigene, spiele mit beiden. Mein Partner ist stark berufstätig und ich bin derzeitig krankgeschrieben, längere Zeit daheim, deswegen habe ich mehr mit der kleinen zu tun wenn sie da ist. Sie kommt so oft an, ich hab dich lieb, kommt so oft kuscheln, ich erwidere das alles. Nun erzählt sie aber daheim bei ihrer Mama das sie nicht mehr zum papa möchte weil sie sich mit meinem sohn immer streitet, aber das sind nur so phasen, mein kleiner kann nur schwer mit ihr. Das Problem ist eben auch das die kleine ständig beschäftigt werden möchte. Ich spiele immer mit ihr, ich beschäftige wo es nur geht aber es gibt doch auch Zeiten am Tag wo auch mal die Kinder sich versuchen müssen alleine zu beschäftigen oder? ich kann doch nicht 24h mit ihr spielen wenn sie da ist ?




Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
privat
06.01.2021 10:32
Zunächst einmal: nur weil ihr ein Paar seid müssen sich eure Kinder nicht „mögen“/verstehen. Ich würde gar nicht hinterfragen warum das so ist, das lässt sich einfach nicht erklären und muss es auch nicht. Ich mag auch nicht jeden.
Unabhängig davon müssen sie aber lernen miteinander klar zu kommen. Die Kleine ist so wenig da, da sehe ich eigentlich keine „größeren“ Probleme.
Was ich machen würde: zunächst ein Gespräch unter euch Erwachsenen (dein Partner, du, die Mutter). Wichtig ist das ihr da an einen Strang zieht. Und v.a. keine Schuldzuweisungen, die sind hier völlig fehl am Platz. Ich hoffe die erfolgen nicht gegenüber den Kindern.
Dann gemeinsames Gespräch mit den Kindern. Konsequenz, Transparanz und einheitliches Vorgehen. Damit meine ich aber nicht gleiche Regeln. Jeder Haushalt hat seine, aber die sind eben zu respektieren wenn man dort ist.
Und dann würde ich deinen Freund mehr in die Pflicht nehmen und reine Tochter-Papa Zeiten einführen. Das Kind ist da um Zeit mit seinem Vater zu verbringen. Und das sollte bei den Umgangszeiten ohne weiteres möglich sein, egal wie „stark er beruflich eingespannt“ ist.
Unabhängig davon müssen sie aber lernen miteinander klar zu kommen. Die Kleine ist so wenig da, da sehe ich eigentlich keine „größeren“ Probleme.
Was ich machen würde: zunächst ein Gespräch unter euch Erwachsenen (dein Partner, du, die Mutter). Wichtig ist das ihr da an einen Strang zieht. Und v.a. keine Schuldzuweisungen, die sind hier völlig fehl am Platz. Ich hoffe die erfolgen nicht gegenüber den Kindern.
Dann gemeinsames Gespräch mit den Kindern. Konsequenz, Transparanz und einheitliches Vorgehen. Damit meine ich aber nicht gleiche Regeln. Jeder Haushalt hat seine, aber die sind eben zu respektieren wenn man dort ist.
Und dann würde ich deinen Freund mehr in die Pflicht nehmen und reine Tochter-Papa Zeiten einführen. Das Kind ist da um Zeit mit seinem Vater zu verbringen. Und das sollte bei den Umgangszeiten ohne weiteres möglich sein, egal wie „stark er beruflich eingespannt“ ist.
06.01.2021 11:55
Warum musst du da spielen jnd machen?Die Besuchszeiten sind doch in erster Linie für Papa/Tochter gedacht.Er soll Zeit mit ihr verbringen.Und dann könnt ihr auch zu viert etwas machen.
Dein Sohn muss gar nix...und wenn sie nach kurzer Zeit wieder anderes spielen möchte ,sag ihr ,das sie das gerne alleine machen kann weil X und Y gerade nicht können oder wollen.
Vielleicht versucht sie so auch an Aufmerksamkeit zu kommen.Aber es liegt an dir bzw. euch ,daß zu händeln.Jedenfalls muss der Vater die Hauptzeit mit ihr verbringen.Nicht du.
Dein Sohn muss gar nix...und wenn sie nach kurzer Zeit wieder anderes spielen möchte ,sag ihr ,das sie das gerne alleine machen kann weil X und Y gerade nicht können oder wollen.
Vielleicht versucht sie so auch an Aufmerksamkeit zu kommen.Aber es liegt an dir bzw. euch ,daß zu händeln.Jedenfalls muss der Vater die Hauptzeit mit ihr verbringen.Nicht du.
06.01.2021 12:28
Hey danke für deine schnelle Antwort, ja du hast völlig recht.
aber die Mutti ist auch keine Ahnung, aber mir kommt sie nicht ehrlich rüber, will vielleicht das wir uns streiten oder so und sie redet es dem Kind ein, ach ich weiß es auch nicht. ich kann mir einfach nicht vorstellen das sie nicht mehr her will, meine komplette Zeit geht in die Kinder und ich mache es auch von Herzen gerne, keine Frage. es wird seitens meines partners viel auf mein kind geschoben und das ist das was ich nicht so kann, denn mein kleiner kann einfach nicht mit ihr, die kleine von ihm will mit meinem spielen aber mein kleiner lehnt sie ab und da kriegt mein kleiner die schuld von meinem partner weil seine kleine ja mit ihm spielen will und das kann ich mir einfach nicht anhören. mein partner baut jetzt meinem kleinen sein zimmer etwas um einfach weil er sich es gewünscht hat und er ihm den gefallen tun will, da ist die kleine wieder eifersüchtig und will auch obwohl sie bereits ein altersgerechtes zimmer hat, man kann doch nicht immer alles gleich behandeln
aber die Mutti ist auch keine Ahnung, aber mir kommt sie nicht ehrlich rüber, will vielleicht das wir uns streiten oder so und sie redet es dem Kind ein, ach ich weiß es auch nicht. ich kann mir einfach nicht vorstellen das sie nicht mehr her will, meine komplette Zeit geht in die Kinder und ich mache es auch von Herzen gerne, keine Frage. es wird seitens meines partners viel auf mein kind geschoben und das ist das was ich nicht so kann, denn mein kleiner kann einfach nicht mit ihr, die kleine von ihm will mit meinem spielen aber mein kleiner lehnt sie ab und da kriegt mein kleiner die schuld von meinem partner weil seine kleine ja mit ihm spielen will und das kann ich mir einfach nicht anhören. mein partner baut jetzt meinem kleinen sein zimmer etwas um einfach weil er sich es gewünscht hat und er ihm den gefallen tun will, da ist die kleine wieder eifersüchtig und will auch obwohl sie bereits ein altersgerechtes zimmer hat, man kann doch nicht immer alles gleich behandeln

06.01.2021 13:24
Zitat von Anonym 1 (205997):
Hey danke für deine schnelle Antwort, ja du hast völlig recht.
aber die Mutti ist auch keine Ahnung, aber mir kommt sie nicht ehrlich rüber, will vielleicht das wir uns streiten oder so und sie redet es dem Kind ein, ach ich weiß es auch nicht. ich kann mir einfach nicht vorstellen das sie nicht mehr her will, meine komplette Zeit geht in die Kinder und ich mache es auch von Herzen gerne, keine Frage. es wird seitens meines partners viel auf mein kind geschoben und das ist das was ich nicht so kann, denn mein kleiner kann einfach nicht mit ihr, die kleine von ihm will mit meinem spielen aber mein kleiner lehnt sie ab und da kriegt mein kleiner die schuld von meinem partner weil seine kleine ja mit ihm spielen will und das kann ich mir einfach nicht anhören. mein partner baut jetzt meinem kleinen sein zimmer etwas um einfach weil er sich es gewünscht hat und er ihm den gefallen tun will, da ist die kleine wieder eifersüchtig und will auch obwohl sie bereits ein altersgerechtes zimmer hat, man kann doch nicht immer alles gleich behandeln![]()
Ich empfehle dir ein deutliches Gespräch mit deinem Partner und Absprache von „Spielregeln“.
Es ist SEIN Kind.
Den Jungen da in die „Pflicht“ zur Bespassung zu nehmen geht gar nicht. Das sehe ich übrigens auch bei „richtigen“ Geschwistern so die zusammen wohnen. Er ist 9 und ein Kind.
Ich habe den Eindruck dein Partner schiebt seine Verantwortung auf dich und der Junge ist sein „Sündenbock“ weils nicht rund läuft. Er sollte sich selber mal fragen was er vielleicht nicht oder zu wenig mit seiner Tochter in der Zeit macht.
Die Frage ist auch die der „Erziehung“. Wenn das Mädel bei euch ist liegt der „Erziehungsauftrag“ bei euch bzw. deinem Partner. Wenn man in der wenigen Zeit immer nur den Spaß, Bespassung wir erfüllen alle Wünsche Part übernimmt braucht man sich auch nicht wundern wenn das Mädel so reagiert. Ich empfehle hier mal das „Alltagsprogramm“ mit allen Regeln und „langweiligen“ Sachen. Sprich das Kind nicht ständig bespassen sondern im Alltag integrieren.
06.01.2021 14:01
ja ich gebe dir total recht, er arbeitet nachts und muss am tag dann schlafen, wenn er seine kleine dann bekommt meint er er schläft nicht und bleibt wach ist dann aber abends gereizt und lässt es irgendwo auch immer an unserer beziehung aus, deswegen möchte ich ihm ja dann unter die arme greifen und sag ihm er legt sich nach der arbeit früh etwas hin, ich bin da für die kinder, und ich mach das gerne. er liebt seine kleine, er will sie bei uns haben ich auch und wir machen alles für sie, das sie nicht mehr her will wegen meinem kleinen kann ich einfach nicht glauben, ich begreif das einfach nicht

06.01.2021 14:28
Zitat von Anonym 1 (205997):
ja ich gebe dir total recht, er arbeitet nachts und muss am tag dann schlafen, wenn er seine kleine dann bekommt meint er er schläft nicht und bleibt wach ist dann aber abends gereizt und lässt es irgendwo auch immer an unserer beziehung aus, deswegen möchte ich ihm ja dann unter die arme greifen und sag ihm er legt sich nach der arbeit früh etwas hin, ich bin da für die kinder, und ich mach das gerne. er liebt seine kleine, er will sie bei uns haben ich auch und wir machen alles für sie , das sie nicht mehr her will wegen meinem kleinen kann ich einfach nicht glauben, ich begreif das einfach nicht![]()
Warum? In den Alltag integrieren, lieb haben, Zeit verbringen. Aber doch nicht rund um die Uhr „Puderzucker in den Popes pusten“. Ich habe den Eindruck ihr wollt ihre Zuneigung so „erkaufen“. Und das funktioniert nicht. Kinder lieben einen auch wenn sie nicht alles bekommen, alles gemacht wird. Und da sehe ich auch einen Teil eures „Problems“. Im Umgang, im Alltag.
Und was willst du begreifen? Die Kleine ist wahrscheinlich eifersüchtig auf ihren Stiefbruder. Und ja, „ein bisschen ausspielen“ würde ich nicht ausschließen. Und dann das Alter - mit 6 ist da einiges am rumrütteln. Zahnlückenpupertät lässt grüßen.

Unser Kind lebt ja auch Patchwork mit einem älteren Stiefbruder. Wenn sie mir kommen würde sie will nicht mehr zu Papa weil Stiefbruder blöd würde das für mich nicht zählen. Der Junge ist lieb und die 2 mögen sich. Und auch da kracht es mal. Ist halt so, muss sie lernen damit umzugehen. Und es ist die Aufgabe ihres Vaters dafür zu sorgen das es für alle läuft.
Es ist in erster Linie die Aufgabe deines Partners das zu klären. Auch mit der Mutter. Weil er nicht mit mir spielt will ich nicht hin setzt schlicht den Umgang nicht aus.
Ich persönlich hätte ja ein größeres Problem mit so einem Partner. Wer mit solchen „Schuldzuweisungen“ gegen ein Kind kommt obwohl es seine Verantwortung ist wäre bei mir ziemlich unten durch.

Und er wird ja wohl nicht immer nachts arbeiten. Nimm ihm nicht seine Verantwortung ab.
06.01.2021 15:10
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
ja ich gebe dir total recht, er arbeitet nachts und muss am tag dann schlafen, wenn er seine kleine dann bekommt meint er er schläft nicht und bleibt wach ist dann aber abends gereizt und lässt es irgendwo auch immer an unserer beziehung aus, deswegen möchte ich ihm ja dann unter die arme greifen und sag ihm er legt sich nach der arbeit früh etwas hin, ich bin da für die kinder, und ich mach das gerne. er liebt seine kleine, er will sie bei uns haben ich auch und wir machen alles für sie , das sie nicht mehr her will wegen meinem kleinen kann ich einfach nicht glauben, ich begreif das einfach nicht![]()
Warum? In den Alltag integrieren, lieb haben, Zeit verbringen. Aber doch nicht rund um die Uhr „Puderzucker in den Popes pusten“. Ich habe den Eindruck ihr wollt ihre Zuneigung so „erkaufen“. Und das funktioniert nicht. Kinder lieben einen auch wenn sie nicht alles bekommen, alles gemacht wird. Und da sehe ich auch einen Teil eures „Problems“. Im Umgang, im Alltag.
Und was willst du begreifen? Die Kleine ist wahrscheinlich eifersüchtig auf ihren Stiefbruder. Und ja, „ein bisschen ausspielen“ würde ich nicht ausschließen. Und dann das Alter - mit 6 ist da einiges am rumrütteln. Zahnlückenpupertät lässt grüßen.Ist sie den Einzelkind bei Mama?
Unser Kind lebt ja auch Patchwork mit einem älteren Stiefbruder. Wenn sie mir kommen würde sie will nicht mehr zu Papa weil Stiefbruder blöd würde das für mich nicht zählen. Der Junge ist lieb und die 2 mögen sich. Und auch da kracht es mal. Ist halt so, muss sie lernen damit umzugehen. Und es ist die Aufgabe ihres Vaters dafür zu sorgen das es für alle läuft.
Es ist in erster Linie die Aufgabe deines Partners das zu klären. Auch mit der Mutter. Weil er nicht mit mir spielt will ich nicht hin setzt schlicht den Umgang nicht aus.
Ich persönlich hätte ja ein größeres Problem mit so einem Partner. Wer mit solchen „Schuldzuweisungen“ gegen ein Kind kommt obwohl es seine Verantwortung ist wäre bei mir ziemlich unten durch.![]()
Und er wird ja wohl nicht immer nachts arbeiten. Nimm ihm nicht seine Verantwortung ab.
dann weißt du sagt er ständig die kinder müssen auch miteinander spielen können, aber mein kleiner mag das eben nicht, sowas kann man nicht erzwingen.meiner ist bei anderen so lieb, er kann nur einfach mit ihr nicht. weil ihn das nervt ihr verhalten. ich habe auch schon oft beobachtet das sie versucht auszuspielen, das sie zu meinem auch frech ist und dann aber zu papa und den engel spielt, er verdeidigt dann seine, ich meinen weil ich es auch selbst so mitbekam, schon ist wieder streit(nicht vor den kindern) das halten wir ein. wenn sie zu ihrem papa geht fragt ob er mit ihr spielen will, er weißt sie auch ab und sagt jetzt nicht, warum müssen wir ? ich ? dann das ist das was ich nicht verstehe wisst ihr.
letztens als wir sie abends wegbrachten zu ihrer mama, da hatte mein partner vormittag als er sie holte den sitz von meinem Kind vorne als beifahrersitz gemacht, als wir sie dann abends alle wegbrachten sah das mein kleiner und war zickig und sagte warum sitzt du auf meinem sitz ich möchte das nicht und dann war seine kleine traurig, klar verstehe ich das auch aber mensch ich kann ihm die liebe zu der kleinen nicht erzwingen

06.01.2021 15:14
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
ja ich gebe dir total recht, er arbeitet nachts und muss am tag dann schlafen, wenn er seine kleine dann bekommt meint er er schläft nicht und bleibt wach ist dann aber abends gereizt und lässt es irgendwo auch immer an unserer beziehung aus, deswegen möchte ich ihm ja dann unter die arme greifen und sag ihm er legt sich nach der arbeit früh etwas hin, ich bin da für die kinder, und ich mach das gerne. er liebt seine kleine, er will sie bei uns haben ich auch und wir machen alles für sie , das sie nicht mehr her will wegen meinem kleinen kann ich einfach nicht glauben, ich begreif das einfach nicht![]()
Warum? In den Alltag integrieren, lieb haben, Zeit verbringen. Aber doch nicht rund um die Uhr „Puderzucker in den Popes pusten“. Ich habe den Eindruck ihr wollt ihre Zuneigung so „erkaufen“. Und das funktioniert nicht. Kinder lieben einen auch wenn sie nicht alles bekommen, alles gemacht wird. Und da sehe ich auch einen Teil eures „Problems“. Im Umgang, im Alltag.
Und was willst du begreifen? Die Kleine ist wahrscheinlich eifersüchtig auf ihren Stiefbruder. Und ja, „ein bisschen ausspielen“ würde ich nicht ausschließen. Und dann das Alter - mit 6 ist da einiges am rumrütteln. Zahnlückenpupertät lässt grüßen.Ist sie den Einzelkind bei Mama?
Unser Kind lebt ja auch Patchwork mit einem älteren Stiefbruder. Wenn sie mir kommen würde sie will nicht mehr zu Papa weil Stiefbruder blöd würde das für mich nicht zählen. Der Junge ist lieb und die 2 mögen sich. Und auch da kracht es mal. Ist halt so, muss sie lernen damit umzugehen. Und es ist die Aufgabe ihres Vaters dafür zu sorgen das es für alle läuft.
Es ist in erster Linie die Aufgabe deines Partners das zu klären. Auch mit der Mutter. Weil er nicht mit mir spielt will ich nicht hin setzt schlicht den Umgang nicht aus.
Ich persönlich hätte ja ein größeres Problem mit so einem Partner. Wer mit solchen „Schuldzuweisungen“ gegen ein Kind kommt obwohl es seine Verantwortung ist wäre bei mir ziemlich unten durch.![]()
Und er wird ja wohl nicht immer nachts arbeiten. Nimm ihm nicht seine Verantwortung ab.
dann weißt du sagt er ständig die kinder müssen auch miteinander spielen können, aber mein kleiner mag das eben nicht, sowas kann man nicht erzwingen.meiner ist bei anderen so lieb, er kann nur einfach mit ihr nicht. weil ihn das nervt ihr verhalten. ich habe auch schon oft beobachtet das sie versucht auszuspielen, das sie zu meinem auch frech ist und dann aber zu papa und den engel spielt, er verdeidigt dann seine, ich meinen weil ich es auch selbst so mitbekam, schon ist wieder streit(nicht vor den kindern) das halten wir ein. wenn sie zu ihrem papa geht fragt ob er mit ihr spielen will, er weißt sie auch ab und sagt jetzt nicht, warum müssen wir ? ich ? dann das ist das was ich nicht verstehe wisst ihr.
letztens als wir sie abends wegbrachten zu ihrer mama, da hatte mein partner vormittag als er sie holte den sitz von meinem Kind vorne als beifahrersitz gemacht, als wir sie dann abends alle wegbrachten sah das mein kleiner und war zickig und sagte warum sitzt du auf meinem sitz ich möchte das nicht und dann war seine kleine traurig, klar verstehe ich das auch aber mensch ich kann ihm die liebe zu der kleinen nicht erzwingenmein kleiner meint das auch nicht böse. er versteht sich doch auch mit anderen kindern, aber er bekommt ja auch mit wie die kleine manchmal versucht auszuspielen :`(
in den Alltag mit einbringen, der kleinen ist ständig langweilig, egal was auch immer ich versuche, man kann es ihr einfach nicht recht machen

06.01.2021 15:18
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
ja ich gebe dir total recht, er arbeitet nachts und muss am tag dann schlafen, wenn er seine kleine dann bekommt meint er er schläft nicht und bleibt wach ist dann aber abends gereizt und lässt es irgendwo auch immer an unserer beziehung aus, deswegen möchte ich ihm ja dann unter die arme greifen und sag ihm er legt sich nach der arbeit früh etwas hin, ich bin da für die kinder, und ich mach das gerne. er liebt seine kleine, er will sie bei uns haben ich auch und wir machen alles für sie , das sie nicht mehr her will wegen meinem kleinen kann ich einfach nicht glauben, ich begreif das einfach nicht![]()
Warum? In den Alltag integrieren, lieb haben, Zeit verbringen. Aber doch nicht rund um die Uhr „Puderzucker in den Popes pusten“. Ich habe den Eindruck ihr wollt ihre Zuneigung so „erkaufen“. Und das funktioniert nicht. Kinder lieben einen auch wenn sie nicht alles bekommen, alles gemacht wird. Und da sehe ich auch einen Teil eures „Problems“. Im Umgang, im Alltag.
Und was willst du begreifen? Die Kleine ist wahrscheinlich eifersüchtig auf ihren Stiefbruder. Und ja, „ein bisschen ausspielen“ würde ich nicht ausschließen. Und dann das Alter - mit 6 ist da einiges am rumrütteln. Zahnlückenpupertät lässt grüßen.Ist sie den Einzelkind bei Mama?
Unser Kind lebt ja auch Patchwork mit einem älteren Stiefbruder. Wenn sie mir kommen würde sie will nicht mehr zu Papa weil Stiefbruder blöd würde das für mich nicht zählen. Der Junge ist lieb und die 2 mögen sich. Und auch da kracht es mal. Ist halt so, muss sie lernen damit umzugehen. Und es ist die Aufgabe ihres Vaters dafür zu sorgen das es für alle läuft.
Es ist in erster Linie die Aufgabe deines Partners das zu klären. Auch mit der Mutter. Weil er nicht mit mir spielt will ich nicht hin setzt schlicht den Umgang nicht aus.
Ich persönlich hätte ja ein größeres Problem mit so einem Partner. Wer mit solchen „Schuldzuweisungen“ gegen ein Kind kommt obwohl es seine Verantwortung ist wäre bei mir ziemlich unten durch.![]()
Und er wird ja wohl nicht immer nachts arbeiten. Nimm ihm nicht seine Verantwortung ab.
dann weißt du sagt er ständig die kinder müssen auch miteinander spielen können, aber mein kleiner mag das eben nicht, sowas kann man nicht erzwingen.meiner ist bei anderen so lieb, er kann nur einfach mit ihr nicht. weil ihn das nervt ihr verhalten. ich habe auch schon oft beobachtet das sie versucht auszuspielen, das sie zu meinem auch frech ist und dann aber zu papa und den engel spielt, er verdeidigt dann seine, ich meinen weil ich es auch selbst so mitbekam, schon ist wieder streit(nicht vor den kindern) das halten wir ein. wenn sie zu ihrem papa geht fragt ob er mit ihr spielen will, er weißt sie auch ab und sagt jetzt nicht, warum müssen wir ? ich ? dann das ist das was ich nicht verstehe wisst ihr.
letztens als wir sie abends wegbrachten zu ihrer mama, da hatte mein partner vormittag als er sie holte den sitz von meinem Kind vorne als beifahrersitz gemacht, als wir sie dann abends alle wegbrachten sah das mein kleiner und war zickig und sagte warum sitzt du auf meinem sitz ich möchte das nicht und dann war seine kleine traurig, klar verstehe ich das auch aber mensch ich kann ihm die liebe zu der kleinen nicht erzwingenmein kleiner meint das auch nicht böse. er versteht sich doch auch mit anderen kindern, aber er bekommt ja auch mit wie die kleine manchmal versucht auszuspielen :`(
Rede mit deinem Partner Klartext.
Und hört auf beim Jungen etwas erzwingen zu wollen. Druck und Zwang bewirkt meist genau das Gegenteil. Je mehr ihr versucht es zu erzwingen, desto mehr wird er sich sträuben.
Grundsätzlich finde ich einfach das dein Partner es sich zu einfach macht und sich eben aus seiner Verantwortung zieht. Da würde ich eigentlich zuerst ansetzen und Papa-Tochter Zeiten einführen. Und auch ansonsten wenn Sachen als Familie, sprich er ist dabei und zieht sich eben nicht raus.
06.01.2021 15:19
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
ja ich gebe dir total recht, er arbeitet nachts und muss am tag dann schlafen, wenn er seine kleine dann bekommt meint er er schläft nicht und bleibt wach ist dann aber abends gereizt und lässt es irgendwo auch immer an unserer beziehung aus, deswegen möchte ich ihm ja dann unter die arme greifen und sag ihm er legt sich nach der arbeit früh etwas hin, ich bin da für die kinder, und ich mach das gerne. er liebt seine kleine, er will sie bei uns haben ich auch und wir machen alles für sie , das sie nicht mehr her will wegen meinem kleinen kann ich einfach nicht glauben, ich begreif das einfach nicht![]()
Warum? In den Alltag integrieren, lieb haben, Zeit verbringen. Aber doch nicht rund um die Uhr „Puderzucker in den Popes pusten“. Ich habe den Eindruck ihr wollt ihre Zuneigung so „erkaufen“. Und das funktioniert nicht. Kinder lieben einen auch wenn sie nicht alles bekommen, alles gemacht wird. Und da sehe ich auch einen Teil eures „Problems“. Im Umgang, im Alltag.
Und was willst du begreifen? Die Kleine ist wahrscheinlich eifersüchtig auf ihren Stiefbruder. Und ja, „ein bisschen ausspielen“ würde ich nicht ausschließen. Und dann das Alter - mit 6 ist da einiges am rumrütteln. Zahnlückenpupertät lässt grüßen.Ist sie den Einzelkind bei Mama?
Unser Kind lebt ja auch Patchwork mit einem älteren Stiefbruder. Wenn sie mir kommen würde sie will nicht mehr zu Papa weil Stiefbruder blöd würde das für mich nicht zählen. Der Junge ist lieb und die 2 mögen sich. Und auch da kracht es mal. Ist halt so, muss sie lernen damit umzugehen. Und es ist die Aufgabe ihres Vaters dafür zu sorgen das es für alle läuft.
Es ist in erster Linie die Aufgabe deines Partners das zu klären. Auch mit der Mutter. Weil er nicht mit mir spielt will ich nicht hin setzt schlicht den Umgang nicht aus.
Ich persönlich hätte ja ein größeres Problem mit so einem Partner. Wer mit solchen „Schuldzuweisungen“ gegen ein Kind kommt obwohl es seine Verantwortung ist wäre bei mir ziemlich unten durch.![]()
Und er wird ja wohl nicht immer nachts arbeiten. Nimm ihm nicht seine Verantwortung ab.
dann weißt du sagt er ständig die kinder müssen auch miteinander spielen können, aber mein kleiner mag das eben nicht, sowas kann man nicht erzwingen.meiner ist bei anderen so lieb, er kann nur einfach mit ihr nicht. weil ihn das nervt ihr verhalten. ich habe auch schon oft beobachtet das sie versucht auszuspielen, das sie zu meinem auch frech ist und dann aber zu papa und den engel spielt, er verdeidigt dann seine, ich meinen weil ich es auch selbst so mitbekam, schon ist wieder streit(nicht vor den kindern) das halten wir ein. wenn sie zu ihrem papa geht fragt ob er mit ihr spielen will, er weißt sie auch ab und sagt jetzt nicht, warum müssen wir ? ich ? dann das ist das was ich nicht verstehe wisst ihr.
letztens als wir sie abends wegbrachten zu ihrer mama, da hatte mein partner vormittag als er sie holte den sitz von meinem Kind vorne als beifahrersitz gemacht, als wir sie dann abends alle wegbrachten sah das mein kleiner und war zickig und sagte warum sitzt du auf meinem sitz ich möchte das nicht und dann war seine kleine traurig, klar verstehe ich das auch aber mensch ich kann ihm die liebe zu der kleinen nicht erzwingenmein kleiner meint das auch nicht böse. er versteht sich doch auch mit anderen kindern, aber er bekommt ja auch mit wie die kleine manchmal versucht auszuspielen :`(
Rede mit deinem Partner Klartext.
Und hört auf beim Jungen etwas erzwingen zu wollen. Druck und Zwang bewirkt meist genau das Gegenteil. Je mehr ihr versucht es zu erzwingen, desto mehr wird er sich sträuben.
Grundsätzlich finde ich einfach das dein Partner es sich zu einfach macht und sich eben aus seiner Verantwortung zieht. Da würde ich eigentlich zuerst ansetzen und Papa-Tochter Zeiten einführen. Und auch ansonsten wenn Sachen als Familie, sprich er ist dabei und zieht sich eben nicht raus.

06.01.2021 15:23
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von nilou:
...
dann weißt du sagt er ständig die kinder müssen auch miteinander spielen können, aber mein kleiner mag das eben nicht, sowas kann man nicht erzwingen.meiner ist bei anderen so lieb, er kann nur einfach mit ihr nicht. weil ihn das nervt ihr verhalten. ich habe auch schon oft beobachtet das sie versucht auszuspielen, das sie zu meinem auch frech ist und dann aber zu papa und den engel spielt, er verdeidigt dann seine, ich meinen weil ich es auch selbst so mitbekam, schon ist wieder streit(nicht vor den kindern) das halten wir ein. wenn sie zu ihrem papa geht fragt ob er mit ihr spielen will, er weißt sie auch ab und sagt jetzt nicht, warum müssen wir ? ich ? dann das ist das was ich nicht verstehe wisst ihr.
letztens als wir sie abends wegbrachten zu ihrer mama, da hatte mein partner vormittag als er sie holte den sitz von meinem Kind vorne als beifahrersitz gemacht, als wir sie dann abends alle wegbrachten sah das mein kleiner und war zickig und sagte warum sitzt du auf meinem sitz ich möchte das nicht und dann war seine kleine traurig, klar verstehe ich das auch aber mensch ich kann ihm die liebe zu der kleinen nicht erzwingenmein kleiner meint das auch nicht böse. er versteht sich doch auch mit anderen kindern, aber er bekommt ja auch mit wie die kleine manchmal versucht auszuspielen :`(
Rede mit deinem Partner Klartext.
Und hört auf beim Jungen etwas erzwingen zu wollen. Druck und Zwang bewirkt meist genau das Gegenteil. Je mehr ihr versucht es zu erzwingen, desto mehr wird er sich sträuben.
Grundsätzlich finde ich einfach das dein Partner es sich zu einfach macht und sich eben aus seiner Verantwortung zieht. Da würde ich eigentlich zuerst ansetzen und Papa-Tochter Zeiten einführen. Und auch ansonsten wenn Sachen als Familie, sprich er ist dabei und zieht sich eben nicht raus.
![]()
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??

06.01.2021 15:27
Zitat von Anonym 1 (205997):langsam drängt sich mir der Gedanke auf, er sucht nur eine kostenlose Betreuung für sein Kind...
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
...
Rede mit deinem Partner Klartext.
Und hört auf beim Jungen etwas erzwingen zu wollen. Druck und Zwang bewirkt meist genau das Gegenteil. Je mehr ihr versucht es zu erzwingen, desto mehr wird er sich sträuben.
Grundsätzlich finde ich einfach das dein Partner es sich zu einfach macht und sich eben aus seiner Verantwortung zieht. Da würde ich eigentlich zuerst ansetzen und Papa-Tochter Zeiten einführen. Und auch ansonsten wenn Sachen als Familie, sprich er ist dabei und zieht sich eben nicht raus.
![]()
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()

06.01.2021 15:33
Zitat von Christen:
Zitat von Anonym 1 (205997):langsam drängt sich mir der Gedanke auf, er sucht nur eine kostenlose Betreuung für sein Kind...
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:
...![]()
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
![]()
er droht mir gleich mit trennung weil die kinder nicht zueinander finden seit anfang an. ich finde es schon sehr beschämend auch wenn es mich traurig macht, ich sollte aufhören mich so zu bemühen, ich bin keine maschine, wer mir so droht, kann er mich wirklich lieben ? ich bezweifle es langsam
06.01.2021 15:35
Zitat von Anonym 1 (205997):
Zitat von Christen:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (205997):
...
Rede mit deinem Partner Klartext.
Und hört auf beim Jungen etwas erzwingen zu wollen. Druck und Zwang bewirkt meist genau das Gegenteil. Je mehr ihr versucht es zu erzwingen, desto mehr wird er sich sträuben.
Grundsätzlich finde ich einfach das dein Partner es sich zu einfach macht und sich eben aus seiner Verantwortung zieht. Da würde ich eigentlich zuerst ansetzen und Papa-Tochter Zeiten einführen. Und auch ansonsten wenn Sachen als Familie, sprich er ist dabei und zieht sich eben nicht raus.
![]()
vorhin sagte er mir, wie soll der alltag funktionieren wenn sie da ist wenn die kinder immer streiten, dann gehen wir getrennte wege, wisst ihr solche sätze dann, ich mach alles bin immer da für die kinder, was verlangt er verdammt ?? das ich meinen kleinen abstoße ??![]()
Ich sag ja, dein Partner wäre mein größtes Problem. Er setzt dich unter Druck anstelle selber zu Handeln. Ich hätte den ja bei dem Spruch direkt gesagt ja machen wir, Tschüß.
Frag ihn doch mal was ER dafür tut das sich die Kinder NICHT streiten. Streitauslösend ist ja u.a. das der Junge gegen seinen Willen gezwungen wird mit dem Mädel zuspielen, das das Mädel seinen Willen nicht bekommt, das das Mädel rund um die Uhr bespasst werden möchte ...
Also schreibt doch mal auf was Streit auslöst und dann macht es anders. Und eben auch mit den Kindern reden das es nicht immer Wunschkonzert ist. Sprich wenn der Junge mal nicht auf seien Platz im Auto sitzt geht nicht die Welt unter. Aber das war wahrscheinlich gar nicht sein eigentliches Problem.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt