Mütter- und Schwangerenforum

Öko Muttis

Gehe zu Seite:
MissCoffee
12317 Beiträge
21.04.2019 19:04
Zitat von Junechiller:

Welche Weichspüler-Alternativen habt ihr schon ausprobiert? Seit Kind 2 da ist, verwende ich gar keinen Weichspüler, aber das Wasser hier ist entsetzlich hart.
Hab mal paar Alternativen gelesen, aber war noch nicht experimentierfreudig.
Vielleicht hat jemand den ultimativen Tipp.

Da häng ich mich dran, da bei uns das Wasser auch so hart ist und es ein graue ohne Weichspüler ist.

Schön Essig versucht?
Wisu
5028 Beiträge
21.04.2019 19:14
*Kurz reinschleich*

Ich habe eine zeitlang Essig benutzt. Hat funktioniert und die Wäsche hat auch nicht nach Essig gerochen oder so
Ich kann jetzt nicht sagen wie weich die Wäsche im Vergleich zu Weichspüler ist,da ich Weichspüler eklig finde
Feloidea
4129 Beiträge
21.04.2019 19:38
Ich benutze auch keinen Weichspüler weil mir der Geruch zu viel ist.
Seitdem ich mein Waschpulver selbst mache brauche ich unbedingt etwas zum Weichspülen. Ich benutze dafür bissl extra Spülmaschinensalz im Pulverfach und Essig mit einem ätherischem Öl, momentan Zitrone, es wirkt auf jeden Fall gut.
Empfohlen ist 30 bis 60ml Tafelessig im Weichspülerfach. Ich nehme immer 60, entkalkt und desinfiziert auch bei jedem Waschgang die Maschine.
Junechiller
5044 Beiträge
21.04.2019 21:41
Zitat von Wisu:

*Kurz reinschleich*

Ich habe eine zeitlang Essig benutzt. Hat funktioniert und die Wäsche hat auch nicht nach Essig gerochen oder so
Ich kann jetzt nicht sagen wie weich die Wäsche im Vergleich zu Weichspüler ist,da ich Weichspüler eklig finde


Ja, hab gegoogelt wie Weichspüler hergestellt wird. Bäääh...

Gut, dass man den Essig nicht riecht. Klingt gut!
Junechiller
5044 Beiträge
21.04.2019 21:43
Zitat von Feloidea:

Ich benutze auch keinen Weichspüler weil mir der Geruch zu viel ist.
Seitdem ich mein Waschpulver selbst mache brauche ich unbedingt etwas zum Weichspülen. Ich benutze dafür bissl extra Spülmaschinensalz im Pulverfach und Essig mit einem ätherischem Öl, momentan Zitrone, es wirkt auf jeden Fall gut.
Empfohlen ist 30 bis 60ml Tafelessig im Weichspülerfach. Ich nehme immer 60, entkalkt und desinfiziert auch bei jedem Waschgang die Maschine.


Wofür ist das Spülmaschinensalz?
Der Tipp mit dem Öl gefällt mir!

Ich glaube, ich versuche es mal so, wie du schreibst.
MissCoffee
12317 Beiträge
22.04.2019 07:12
Das probier ich auch Mal. Spülmaschinen Salz meinst du das das ins Salzfach kommt bei der Spüli oder?
Das soll ja zum Wasser Enthärter sein, wird in der wama wohl den selben nutzen haben. Wieviel nimmst du da? Nen löffel voll?

Essig geht jeder? zB Apfelessig? Den machen wie selbst. Hätten den also zu Hause mit extra kaufen will ich eigentlich keinen.

Ätherische Öle hab ich auch Grad zu Hause für meine Duftlampe also alles da eigentlich.
Ich Versuch es heut gleich Mal.
Metalgoth
17541 Beiträge
22.04.2019 09:39
Spülmaschinensalz...wie "schädlich" ist das denn für das Wasser, was ist da wirklich drin? Weiß das hier jemand?
Feloidea
4129 Beiträge
22.04.2019 12:12
Spülmaschinensalz ist halt besonders reines Salz, wie schädlich das fürs Wasser ist weiß ich nicht. Hier ist es gut als zusätzlicher Enthärter, ich schütte da ein paar Streusel nach Gefühl rein. In meinem schon gemachten Pulver von Smarticular ist es schon mit drin aber bei härterem Wasser isses doch gut noch etwas extra zu machen.

Bei weißer und heller Wäsche sollte es möglichst farbloser Essig sein, sonst verfärbt diese sich.
Junechiller
5044 Beiträge
22.04.2019 22:38
Werde es testen.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
06.05.2019 14:29
Habt ihr Tipps, was man mit altem Brot alles sinnvolles anstellen kann? Paniermehl zB mache ich, aber da es Roggenbrot ist, brauche ich mal noch andere Ideen. Semmelknödel sind mir noch eingefallen, da weiß ich aber auch noch nicht, ob die aus Roggenbrot schmecken...
Wisu
5028 Beiträge
06.05.2019 14:31
Zitat von Juniors-Mama:

Habt ihr Tipps, was man mit altem Brot alles sinnvolles anstellen kann? Paniermehl zB mache ich, aber da es Roggenbrot ist, brauche ich mal noch andere Ideen. Semmelknödel sind mir noch eingefallen, da weiß ich aber auch noch nicht, ob die aus Roggenbrot schmecken...


Trocknen und Pferdebesitzern schenken
Croutons herstellen vielleicht noch für Suppen oder Salate
Mehr fällt mir spontan nicht ein
06.05.2019 14:33
Zitat von Juniors-Mama:

Habt ihr Tipps, was man mit altem Brot alles sinnvolles anstellen kann? Paniermehl zB mache ich, aber da es Roggenbrot ist, brauche ich mal noch andere Ideen. Semmelknödel sind mir noch eingefallen, da weiß ich aber auch noch nicht, ob die aus Roggenbrot schmecken...


Brotsalat in allen Varianten
Christen
25087 Beiträge
06.05.2019 14:35
Brotsuppe
Brotauflauf in süß
Feloidea
4129 Beiträge
06.05.2019 14:48
Arme Ritter.
Milch und Ei verquirlen, das Brot drin einweichen lassen und dann mit Butter oder Magarine in der Pfanne braten, sehr lecker dann zb mit Zucker.
Kann man aber auch herzhaft würzen, am Besten schon das Milch Ei Gemisch, ich mags lieber süß.
Chrysopelea
15419 Beiträge
06.05.2019 15:29
Zitat von Juniors-Mama:

Habt ihr Tipps, was man mit altem Brot alles sinnvolles anstellen kann? Paniermehl zB mache ich, aber da es Roggenbrot ist, brauche ich mal noch andere Ideen. Semmelknödel sind mir noch eingefallen, da weiß ich aber auch noch nicht, ob die aus Roggenbrot schmecken...


Toasten oder in der Spanne braten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt