Öko Muttis
16.04.2019 16:36
Hallo, darf ich mich dazu gesellen? Ich gehöre auch nicht zur Sorte "Hardcore-Öko", aber ich möchte mich verbessern. Ich schmeiße weniger weg (also an Lebensmittel) und ich habe (*Trommelwirbel) die Dolce Gusto gegen eine Senseo ausgetauscht, wo man dann auch eine Kanne Filterkaffee machen kann. Besonders erfüllt sind meine Geschmacksnerven nicht, aber mein Umweltbewusstsein erfreut sich an dieser Änderung. Als nächste Anschaffung steht der Soda Stream mit Glaskaraffen an
Wie ihr seht, stehe ich noch ganz am Anfang

Wie ihr seht, stehe ich noch ganz am Anfang

16.04.2019 17:20
Zitat von Lealein:
Hallo, darf ich mich dazu gesellen? Ich gehöre auch nicht zur Sorte "Hardcore-Öko", aber ich möchte mich verbessern. Ich schmeiße weniger weg (also an Lebensmittel) und ich habe (*Trommelwirbel) die Dolce Gusto gegen eine Senseo ausgetauscht, wo man dann auch eine Kanne Filterkaffee machen kann. Besonders erfüllt sind meine Geschmacksnerven nicht, aber mein Umweltbewusstsein erfreut sich an dieser Änderung. Als nächste Anschaffung steht der Soda Stream mit Glaskaraffen an![]()
Wie ihr seht, stehe ich noch ganz am Anfang![]()
Ich habe damals zum Umzug unsere Dolce Gusto verkauft, haben nurnoch die Filtermaschine und für Espresso haben wir eine handbedienbare Mühle und einen Espressokocher, sieht auch sehr dekorativ aus und schmeckt sicher besser als eine Padmaschine, habs aber noch nicht ausprobiert, haben wir erst kurz. Aber die Dolce war da schon super im Geschmack, das stimmt.
Den Sodastream gabs glaub grad im Mediamarkt mit 3 Karaffen und 6 Gläsern für 99 euro



16.04.2019 19:57
Zitat von Lealein:
Hallo, darf ich mich dazu gesellen? Ich gehöre auch nicht zur Sorte "Hardcore-Öko", aber ich möchte mich verbessern. Ich schmeiße weniger weg (also an Lebensmittel) und ich habe (*Trommelwirbel) die Dolce Gusto gegen eine Senseo ausgetauscht, wo man dann auch eine Kanne Filterkaffee machen kann. Besonders erfüllt sind meine Geschmacksnerven nicht, aber mein Umweltbewusstsein erfreut sich an dieser Änderung. Als nächste Anschaffung steht der Soda Stream mit Glaskaraffen an![]()
Wie ihr seht, stehe ich noch ganz am Anfang![]()
Willkommen!
Mit Kaffeemaschinen kenne ich mich nicht aus. Wir benutzen aber oft den Wasserkocher auch um Nudelwasser vorzukochen, weil das schneller und effektiver heizt....
16.04.2019 20:07
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Lealein:
Hallo, darf ich mich dazu gesellen? Ich gehöre auch nicht zur Sorte "Hardcore-Öko", aber ich möchte mich verbessern. Ich schmeiße weniger weg (also an Lebensmittel) und ich habe (*Trommelwirbel) die Dolce Gusto gegen eine Senseo ausgetauscht, wo man dann auch eine Kanne Filterkaffee machen kann. Besonders erfüllt sind meine Geschmacksnerven nicht, aber mein Umweltbewusstsein erfreut sich an dieser Änderung. Als nächste Anschaffung steht der Soda Stream mit Glaskaraffen an![]()
Wie ihr seht, stehe ich noch ganz am Anfang![]()
Willkommen!
Mit Kaffeemaschinen kenne ich mich nicht aus. Wir benutzen aber oft den Wasserkocher auch um Nudelwasser vorzukochen, weil das schneller und effektiver heizt....
Wir haben glücklicherweise einen Gasherd

16.04.2019 21:26
Zitat von Jaspina1:
Ok,ok, vielleicht habt ihr ja recht!
Mal eine andere Frage: Wie macht ihr daa eigentlich mit euren Kindern. Wir thematisieren schon ab und zu den Konsumterror. Vor allem wenn sie einfach mehr, mehr, mehr schreien. Ü-Eier haben wir zwischenzeitlich auch mal boykottiert, weil das Schrott ist, der nur rumfliegt, aber im Moment ist das Verbot auch wieder aufgeweicht. Ich finde eigentlich die Kinder haben mehr als genug Spielzeug, aber mir fällt es jetzt auch schwer, Ihnen weniger zu schenken. Eigentlich beschränken wir es auf besondere Tage (Geburtstag, Weihnachten), aber irgendwie ist trotzdem immer was. Mal schicken die Grosseltern was, mal bringt ein Besuch was mit, mal habe ich eine Belohnung versprochen, mal kaufen sie was vom Taschengeld oder bekommen ein Werbegeschenk im Supermarkt. Alles wird freudestrahlend angenommen und das meiste liegt nach wenigen Tagen rum. Mich nervt das total an. Ich selbst kaufe fast nur Geschenke für andere und Essen oder Aktivitäten (Bahnen, Restaurantbesuche, Schwimmbad, Bastelsachen). Wie bringt ihr euren Kindern daa bei, wie limitiert ihr sie? Habt ihr Verbote für Werbegeschenke?
Ich versuche sie zu animieren Secondhand zu kaufen. Dennoch macht mich diese Ansammlung von Mist wahnsinnig. Auch das Taschengeld ist hier aus dem Grund minimal, weil ich weiss, dass das für Schrottspielzeug und das 100ste Kuscheltier ausgegeben wird, während die anderen Kuscheltiere nicht mehr angeschaut werden. Weggeben können meine Kinder übrigens auch nichts...
Was ist eure Strategie? Habt ihr Konsumregeln für euch und eure Kinder? Wie erklärt ihr das? Und klappt das? Ich bin sehr gespannt!
Ein Überraschungsei gibt es hier 2x im Jahr (je zu Ostern und an Nikolaus); ansonsten werden sie komplett verweigert. Auch div. "Kinderlebensmittel" mit viel Verpackung und wenig Inhalt (Crissinis mit Frischkäse- oder Nutelladip, einzeln verpackte Würstchen, Cheesestrings, kleine Gummibärchentütchen, Trinkpäckchen oder Getränke in Plastikflaschen, Fruchtquetschen etc.pp) werden konsequent nicht gekauft. Manchmal hat das Kind Glück und wir bekommen sowas durch Foodsharing (letzte Woche waren es z. B. Ü-Eier, die ich aber der anderen Abholerin überlassen habe); ansonsten überleben wir auch ganz gut ohne den Kram. Quengeleien gibt es beim Einkaufen tatsächlich selten. Mein Kind darf sich in der Obst- und Gemüseabteilung uneingeschränkt bedienen und gibt sich damit i.d.R. zufrieden.
Taschengeld gibt es 50ct in der Woche. Bisher wurden die aber nicht ungefragt ausgegeben, sondern für was Größeres gespart. Ich setze da bisher auch definitiv noch den Riegel vor und erlaube nur Anschaffungen, die ich als mehr oder weniger sinnvoll erachte. Würde ich da nicht regulieren, wäre das Zimmer höchstwahrscheinlich voll mit kleinen billigen Plastik-Schrottteilen und das möchte ich einfach nicht.
Heute wurde die Spardose für einen Ohnezahn von Playmobil geschlachtet. Ist zwar auch Plastik, aber immerhin relativ langlebig

16.04.2019 23:19
Von uns gibt es solches Schrott-Spielzeug ebenso wie die oben erwähnten Kinder-Lebensmittel auch nicht. Und von den Verwandten gibts die auch selten. Klar fragen sie hin und wieder mal danach, vor allem nach Zeitschriften mit Spielzeug, aber dann erkläre ich, dass das Zeug nicht lange hält und wir lieber etwas sparen und dann hochwertigeres kaufen. Auch bei den Lebensmitteln verstehen sie meistens, dass es Mist ist. Und wenn Sachen hier nur rumfliegen und nicht genutzt werden, wandern sie auf den Dachboden und werden irgendwann mal wieder reaktiviert. Oder von mir verkauft, wenn sie immer noch missachtet werden.
17.04.2019 00:36
Meine is ja erst 2
aber ich habe auch keine Lust viel Mist zu kaufen und sie wird so aufwachsen, also nichts vermissen.
Wenn es was gibt so zwischendurch sind es meist Bücher, die werden hier heiß geliebt
Den Großeltern lass ich da freie Hand, da wir selbst eh nichts kaufen. Meist sind es dann aber sowieso Klamotten und Bücher die sie bekommt.
Das meiste was wir hier haben ist übrigens second oder weiß ich wievielte Hand
.
Generell versuche ich so viel wie möglich gebraucht zu kaufen. Klar auch wegen des Geldes, können damit nicht gerade um uns schmeißen und gönnen und dafür dann lieber einen Ausflug mehr oder so.
Anschaffungen wie ein Sofa bestelle ich allerdings lieber neu, dann bekommt man das was man möchte und es wird gleich hochgetragen, andernfalls müsste man jemanden organisieren der das macht
ich bin da oft auch einfach praktisch veranlagt.
Apropos Sofa, meint ihr man kann ein von der Katze zerkratztes Sofa noch verschenken oder ist das anmaßend? Wir selbst würden es ja behalten, aber hab jetzt ein praktikableres Schlafsofa bestellt, damit unsere Gäste auch wieder bequem schlafen können
. Irgendwie will niemand auf dem aufblasbarem Bett schlafen
verteilen sich dann immer lieber auf dem Ecksofa...

Wenn es was gibt so zwischendurch sind es meist Bücher, die werden hier heiß geliebt

Den Großeltern lass ich da freie Hand, da wir selbst eh nichts kaufen. Meist sind es dann aber sowieso Klamotten und Bücher die sie bekommt.
Das meiste was wir hier haben ist übrigens second oder weiß ich wievielte Hand

Generell versuche ich so viel wie möglich gebraucht zu kaufen. Klar auch wegen des Geldes, können damit nicht gerade um uns schmeißen und gönnen und dafür dann lieber einen Ausflug mehr oder so.
Anschaffungen wie ein Sofa bestelle ich allerdings lieber neu, dann bekommt man das was man möchte und es wird gleich hochgetragen, andernfalls müsste man jemanden organisieren der das macht

Apropos Sofa, meint ihr man kann ein von der Katze zerkratztes Sofa noch verschenken oder ist das anmaßend? Wir selbst würden es ja behalten, aber hab jetzt ein praktikableres Schlafsofa bestellt, damit unsere Gäste auch wieder bequem schlafen können


17.04.2019 06:59
Ich bin wirklich kein hardcore Öko
Aber ich kaufe auch weder Schrottspielzeug noch irgendwelche Süßigkeiten aus der Quengelzone. Einfach nie anfangen, dann gibt es diese Diskussion nicht...
Wie gese, bin ich nur bisschen Öko und wir gehen auch mal zu MC Doof. Aber diese Kindermenü hol ich da auch nicht
Erstens werden meine Kinder davon nicht mehr satt
und zweitens möchte ich diese Wegwerf Spielzeug Mentalität nicht unterstützen.
Meine Kinder sind 9,8,4 und 5 Monate alt.
Und ich muss wirklich nie Süßigkeiten kaufen! Ich kaufe hin und wieder Kekse für Ausflüge.
Schokolade, Gummibärchen und Co bekommen die Kinder genug geschenkt! Schon seit immer
Nicht nur von den Großeltern. Beim Bäcker, in Restaurants, von Bekannten, zu Geburtstagen, von Gästen die uns Besuchen, Faschingsumzüge, Sternsingeraktion und Helloween.
Reicht auch noch zum Kochen und Backen und zum Verschenken

Aber ich kaufe auch weder Schrottspielzeug noch irgendwelche Süßigkeiten aus der Quengelzone. Einfach nie anfangen, dann gibt es diese Diskussion nicht...
Wie gese, bin ich nur bisschen Öko und wir gehen auch mal zu MC Doof. Aber diese Kindermenü hol ich da auch nicht
Erstens werden meine Kinder davon nicht mehr satt

Meine Kinder sind 9,8,4 und 5 Monate alt.
Und ich muss wirklich nie Süßigkeiten kaufen! Ich kaufe hin und wieder Kekse für Ausflüge.
Schokolade, Gummibärchen und Co bekommen die Kinder genug geschenkt! Schon seit immer

Nicht nur von den Großeltern. Beim Bäcker, in Restaurants, von Bekannten, zu Geburtstagen, von Gästen die uns Besuchen, Faschingsumzüge, Sternsingeraktion und Helloween.
Reicht auch noch zum Kochen und Backen und zum Verschenken

17.04.2019 07:01
Früher habe ich auch viele Bücher gekauft, neu und second Hand. Inzwischen wird so viel gelesen, da fahre ich lieber einmal im Monat in die Bibliothek

17.04.2019 08:09
Bei Süßigkeiten ist es genau so wie bei euch, Indira. Mein Kind hat immer ein volles Bonbonglas, obwohl ich das nie fülle.
Jetzt gerade steht neben dem Glas sogar noch eine volle Schüssel von Karneval und es wird einfach nicht weniger. Und dann ist jetzt auch schon Ostern...
Bücher werden hier auch gerne gekauft, aber wir gehen auch 1x die Woche in die Bücherei. Dort gibt es dann auch gleich eine Drei??? Kids-CD dazu.


Bücher werden hier auch gerne gekauft, aber wir gehen auch 1x die Woche in die Bücherei. Dort gibt es dann auch gleich eine Drei??? Kids-CD dazu.

17.04.2019 08:28
Mein Kind scheint abnormal zu sein, denn wenn süßkram da ist, isst sie das auch

17.04.2019 09:01
Zitat von Mauselle:
Mein Kind scheint abnormal zu sein, denn wenn süßkram da ist, isst sie das auch![]()
Ich kenn das von mir, ich hab nie verstanden wie meine Freundin zu Ostern noch Weihnachtsmänner unberührt dastehen hat


17.04.2019 09:38
Zitat von Feloidea:
Zitat von Lealein:
Hallo, darf ich mich dazu gesellen? Ich gehöre auch nicht zur Sorte "Hardcore-Öko", aber ich möchte mich verbessern. Ich schmeiße weniger weg (also an Lebensmittel) und ich habe (*Trommelwirbel) die Dolce Gusto gegen eine Senseo ausgetauscht, wo man dann auch eine Kanne Filterkaffee machen kann. Besonders erfüllt sind meine Geschmacksnerven nicht, aber mein Umweltbewusstsein erfreut sich an dieser Änderung. Als nächste Anschaffung steht der Soda Stream mit Glaskaraffen an![]()
Wie ihr seht, stehe ich noch ganz am Anfang![]()
Ich habe damals zum Umzug unsere Dolce Gusto verkauft, haben nurnoch die Filtermaschine und für Espresso haben wir eine handbedienbare Mühle und einen Espressokocher, sieht auch sehr dekorativ aus und schmeckt sicher besser als eine Padmaschine, habs aber noch nicht ausprobiert, haben wir erst kurz. Aber die Dolce war da schon super im Geschmack, das stimmt.
Den Sodastream gabs glaub grad im Mediamarkt mit 3 Karaffen und 6 Gläsern für 99 euroalso der Preis ist super und 3 Karaffen finde ich auch sinnvoll. Also falls es geht würd ich zuschlagen
![]()
![]()
Ja, das hatte ich auch gesehen. Aber der Finanzminister möchte noch warten bzw keine Sonderausgaben haben (haben gerade ein Haus gekauft bzw eines was jetzt gebaut wird). Da muss ich mich derzeit zügeln bis er wieder eine Summe X auf dem Konto hat und er beruhigt schlafen kann.

17.04.2019 09:41
Zitat von Feloidea:
Meine is ja erst 2aber ich habe auch keine Lust viel Mist zu kaufen und sie wird so aufwachsen, also nichts vermissen.
Wenn es was gibt so zwischendurch sind es meist Bücher, die werden hier heiß geliebt![]()
Den Großeltern lass ich da freie Hand, da wir selbst eh nichts kaufen. Meist sind es dann aber sowieso Klamotten und Bücher die sie bekommt.
Das meiste was wir hier haben ist übrigens second oder weiß ich wievielte Hand.
Generell versuche ich so viel wie möglich gebraucht zu kaufen. Klar auch wegen des Geldes, können damit nicht gerade um uns schmeißen und gönnen und dafür dann lieber einen Ausflug mehr oder so.
Anschaffungen wie ein Sofa bestelle ich allerdings lieber neu, dann bekommt man das was man möchte und es wird gleich hochgetragen, andernfalls müsste man jemanden organisieren der das machtich bin da oft auch einfach praktisch veranlagt.
Apropos Sofa, meint ihr man kann ein von der Katze zerkratztes Sofa noch verschenken oder ist das anmaßend? Wir selbst würden es ja behalten, aber hab jetzt ein praktikableres Schlafsofa bestellt, damit unsere Gäste auch wieder bequem schlafen können. Irgendwie will niemand auf dem aufblasbarem Bett schlafen
verteilen sich dann immer lieber auf dem Ecksofa...
Wir haben ja auch 5 Katzen im Haus leben (2 davon gehören allerdings meiner Mutter). Das Sofa hatte an der Seite ein paar markierte Stellen und es wurde dennoch gekauft. Habe es explezit angegeben und Fotos gemacht und es wurde tatsächlich gekauft. Die Familie hat sich riesig gefreut ein riesen Sofa für 60 Euro zu bekommen

17.04.2019 09:46
Diese Kleinstverpackungen gehören in meinen Augen verboten. Warum muss es Mars und Co als Miniversion geben? Warum?
Ü-Eier kaufe ich selbst nicht, werden aber zu Weihnachten und Ostern beschenkt. Beim Einkaufen kaufe ich mal tictacs oder sie dürfen sich was zu trinken aussuchen, was meist irgendwas abartig süßes oder Fruchttiger. Fürs Wochenende dürfen sie sich eine Süßigkeit aussuchen, dafür gibt es unter der Woche nichts und das funktioniert hier wunderbar. Die Regel musste sein, denn es ist hier komplett ausgeartet.
Ü-Eier kaufe ich selbst nicht, werden aber zu Weihnachten und Ostern beschenkt. Beim Einkaufen kaufe ich mal tictacs oder sie dürfen sich was zu trinken aussuchen, was meist irgendwas abartig süßes oder Fruchttiger. Fürs Wochenende dürfen sie sich eine Süßigkeit aussuchen, dafür gibt es unter der Woche nichts und das funktioniert hier wunderbar. Die Regel musste sein, denn es ist hier komplett ausgeartet.

- Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt