Mütter- und Schwangerenforum

Öko Muttis

Gehe zu Seite:
Juniors-Mama
17885 Beiträge
24.01.2019 15:31
Zitat von Elsilein:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Elsilein:

Zu den Schwämmen und Spülbürsten, die hier regelmäßig in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine landen:
Werden die da wirklich keimfrei sauber? Man hört ja immer wieder mal ganz gruselige Sachen über Spülutensilien als Tummelplatz für verschiedenste Bakterien

Keimfrei ist nicht mein Anspruch. Da hier jeder ein Immunsystem hat, reicht mir sauber. Für keimfrei müsste ich sowas ja desinfizieren...
Schwämme landen in der Waschmaschine mit den Stoffies, die saugen doch sonst nur ewig viel Wasser auf in der Spülmaschine. Bei der Bürste mach ich mir da ehrlich gesagt keinen Kopf, die wasch ich halt aus und steck sie rein, was danach noch drin ist, krieg ich ohne Chemiekeule eh nicht raus.

Nein, keimfrei ist auch nicht mein Anspruch, das war vielleicht ein bisschen blöd formuliert. Nur krank machen sollten die Spülutensilien dann auch nicht.
Ich hab mal gegoogelt: https://www.liebenswert-magazin.de/darum-sollten-s ie-ihren-spuelschwamm-nicht-waschen-2362.html

Ich werde aus dem Artikel aber nicht ganz schlau, denn es wird gar nicht näher erklärt, was jetzt gemeint ist, Spülschwämme oder auch Spültücher? Wurde nur mit heißem Wasser (welche Gradzahl?) gewaschen, mit Waschpulver, mit Hygienewaschmittel usw.? Ich werde einfach mal ausprobieren, was mein Spültuch zu einer 90 Grad-Wäsche sagt, da kann doch dann echt nichts mehr überlegen. Abgesehen davon hat hier nie einer Magen-Darm...vielleicht wegen unserem Spültuch? das war natürlich ein Spaß
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.01.2019 15:39
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Elsilein:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Elsilein:

Zu den Schwämmen und Spülbürsten, die hier regelmäßig in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine landen:
Werden die da wirklich keimfrei sauber? Man hört ja immer wieder mal ganz gruselige Sachen über Spülutensilien als Tummelplatz für verschiedenste Bakterien

Keimfrei ist nicht mein Anspruch. Da hier jeder ein Immunsystem hat, reicht mir sauber. Für keimfrei müsste ich sowas ja desinfizieren...
Schwämme landen in der Waschmaschine mit den Stoffies, die saugen doch sonst nur ewig viel Wasser auf in der Spülmaschine. Bei der Bürste mach ich mir da ehrlich gesagt keinen Kopf, die wasch ich halt aus und steck sie rein, was danach noch drin ist, krieg ich ohne Chemiekeule eh nicht raus.

Nein, keimfrei ist auch nicht mein Anspruch, das war vielleicht ein bisschen blöd formuliert. Nur krank machen sollten die Spülutensilien dann auch nicht.
Ich hab mal gegoogelt: https://www.liebenswert-magazin.de/darum-sollten-s ie-ihren-spuelschwamm-nicht-waschen-2362.html

Ich werde aus dem Artikel aber nicht ganz schlau, denn es wird gar nicht näher erklärt, was jetzt gemeint ist, Spülschwämme oder auch Spültücher? Wurde nur mit heißem Wasser (welche Gradzahl?) gewaschen, mit Waschpulver, mit Hygienewaschmittel usw.? Ich werde einfach mal ausprobieren, was mein Spültuch zu einer 90 Grad-Wäsche sagt, da kann doch dann echt nichts mehr überlegen. Abgesehen davon hat hier nie einer Magen-Darm...vielleicht wegen unserem Spültuch? das war natürlich ein Spaß

90° ist halt auch nicht besonders ökologisch. Dann schmeiß es sinnvoller in einen Topf aufm Herd und kochs.
24.01.2019 15:42
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Elsilein:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Elsilein:

Zu den Schwämmen und Spülbürsten, die hier regelmäßig in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine landen:
Werden die da wirklich keimfrei sauber? Man hört ja immer wieder mal ganz gruselige Sachen über Spülutensilien als Tummelplatz für verschiedenste Bakterien

Keimfrei ist nicht mein Anspruch. Da hier jeder ein Immunsystem hat, reicht mir sauber. Für keimfrei müsste ich sowas ja desinfizieren...
Schwämme landen in der Waschmaschine mit den Stoffies, die saugen doch sonst nur ewig viel Wasser auf in der Spülmaschine. Bei der Bürste mach ich mir da ehrlich gesagt keinen Kopf, die wasch ich halt aus und steck sie rein, was danach noch drin ist, krieg ich ohne Chemiekeule eh nicht raus.

Nein, keimfrei ist auch nicht mein Anspruch, das war vielleicht ein bisschen blöd formuliert. Nur krank machen sollten die Spülutensilien dann auch nicht.
Ich hab mal gegoogelt: https://www.liebenswert-magazin.de/darum-sollten-s ie-ihren-spuelschwamm-nicht-waschen-2362.html

Ich werde aus dem Artikel aber nicht ganz schlau, denn es wird gar nicht näher erklärt, was jetzt gemeint ist, Spülschwämme oder auch Spültücher? Wurde nur mit heißem Wasser (welche Gradzahl?) gewaschen, mit Waschpulver, mit Hygienewaschmittel usw.? Ich werde einfach mal ausprobieren, was mein Spültuch zu einer 90 Grad-Wäsche sagt, da kann doch dann echt nichts mehr überlegen. Abgesehen davon hat hier nie einer Magen-Darm...vielleicht wegen unserem Spültuch? das war natürlich ein Spaß

Glaube es ging um Schwämme, wenn ich das richtig verstanden habe Weiß jetzt auch nicht, wie seriös die Quelle ist, hab nur auf die Schnelle ergooglet, damit klar wird, was ich meine.
Da streiten sich wahrscheinlich eh die Geister
Juniors-Mama
17885 Beiträge
24.01.2019 15:42
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Elsilein:

Zitat von LIttleOne13:

...

Nein, keimfrei ist auch nicht mein Anspruch, das war vielleicht ein bisschen blöd formuliert. Nur krank machen sollten die Spülutensilien dann auch nicht.
Ich hab mal gegoogelt: https://www.liebenswert-magazin.de/darum-sollten-s ie-ihren-spuelschwamm-nicht-waschen-2362.html

Ich werde aus dem Artikel aber nicht ganz schlau, denn es wird gar nicht näher erklärt, was jetzt gemeint ist, Spülschwämme oder auch Spültücher? Wurde nur mit heißem Wasser (welche Gradzahl?) gewaschen, mit Waschpulver, mit Hygienewaschmittel usw.? Ich werde einfach mal ausprobieren, was mein Spültuch zu einer 90 Grad-Wäsche sagt, da kann doch dann echt nichts mehr überlegen. Abgesehen davon hat hier nie einer Magen-Darm...vielleicht wegen unserem Spültuch? das war natürlich ein Spaß

90° ist halt auch nicht besonders ökologisch. Dann schmeiß es sinnvoller in einen Topf aufm Herd und kochs.

Stimmt, da sehe ich dann auch, ob es zu einem Klumpel schmilzt
Junechiller
5044 Beiträge
24.01.2019 18:16
Zitat von Elsilein:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Elsilein:

Zitat von LIttleOne13:

...

Nein, keimfrei ist auch nicht mein Anspruch, das war vielleicht ein bisschen blöd formuliert. Nur krank machen sollten die Spülutensilien dann auch nicht.
Ich hab mal gegoogelt: https://www.liebenswert-magazin.de/darum-sollten-s ie-ihren-spuelschwamm-nicht-waschen-2362.html

Ich werde aus dem Artikel aber nicht ganz schlau, denn es wird gar nicht näher erklärt, was jetzt gemeint ist, Spülschwämme oder auch Spültücher? Wurde nur mit heißem Wasser (welche Gradzahl?) gewaschen, mit Waschpulver, mit Hygienewaschmittel usw.? Ich werde einfach mal ausprobieren, was mein Spültuch zu einer 90 Grad-Wäsche sagt, da kann doch dann echt nichts mehr überlegen. Abgesehen davon hat hier nie einer Magen-Darm...vielleicht wegen unserem Spültuch? das war natürlich ein Spaß

Glaube es ging um Schwämme, wenn ich das richtig verstanden habe Weiß jetzt auch nicht, wie seriös die Quelle ist, hab nur auf die Schnelle ergooglet, damit klar wird, was ich meine.
Da streiten sich wahrscheinlich eh die Geister


Evtl war die Studie von einem Schwammhersteller.
24.01.2019 19:43
Zitat von Junechiller:

Zitat von NiAn:

Zitat von Junechiller:

Zitat von Feloidea:

...


eBa*
Zum Spülen mag ich ihn, zum Tischabwischen nehmen ich lieber einen Lappen.



Wie genau heißt das Ding?


Wenn du "Silikonschwamm" eingibst, kommt da gleich ne ganze Reihe.

Sehr cool, so einer zieht bei uns ein!
Feloidea
4129 Beiträge
24.01.2019 20:14
https://www.smarticular.net/gesucht-gefunden-alter native-zum-stinkenden-und-unhygienischen-kuechensc hwamm/

Da hab ich noch was zum thema upcycling. Hatte irwo aber noch ne andre variante gesehen mit füllung.
Junechiller
5044 Beiträge
24.01.2019 20:32
Zitat von Feloidea:

https://www.smarticular.net/gesucht-gefunden-alter native-zum-stinkenden-und-unhygienischen-kuechensc hwamm/

Da hab ich noch was zum thema upcycling. Hatte irwo aber noch ne andre variante gesehen mit füllung.


Find ich gut!
-Brünni88
23365 Beiträge
24.01.2019 21:17
Ich hab ganz selten Schwämme. An so nem Pack hab ich Jahre. Ich kippe etwas Desinfektionsmittel auf die microfasertücher und dann in die Wäsche zu den duschtüchern auf 60 grad.

Ich hab nen ganzen Krankenhausbestand an abgelaufenem Desinfektionsmittel vererbt bekomme, da ich ja auch in meiner Küche Tiere zerlege
24.01.2019 21:19
Zitat von Feloidea:

https://www.smarticular.net/gesucht-gefunden-alter native-zum-stinkenden-und-unhygienischen-kuechensc hwamm/

Da hab ich noch was zum thema upcycling. Hatte irwo aber noch ne andre variante gesehen mit füllung.


Cool, danke für den Link!

Ich war heute -alleine- einkaufen
25.01.2019 06:22
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Elsilein:

Zitat von LIttleOne13:

...

Nein, keimfrei ist auch nicht mein Anspruch, das war vielleicht ein bisschen blöd formuliert. Nur krank machen sollten die Spülutensilien dann auch nicht.
Ich hab mal gegoogelt: https://www.liebenswert-magazin.de/darum-sollten-s ie-ihren-spuelschwamm-nicht-waschen-2362.html

Ich werde aus dem Artikel aber nicht ganz schlau, denn es wird gar nicht näher erklärt, was jetzt gemeint ist, Spülschwämme oder auch Spültücher? Wurde nur mit heißem Wasser (welche Gradzahl?) gewaschen, mit Waschpulver, mit Hygienewaschmittel usw.? Ich werde einfach mal ausprobieren, was mein Spültuch zu einer 90 Grad-Wäsche sagt, da kann doch dann echt nichts mehr überlegen. Abgesehen davon hat hier nie einer Magen-Darm...vielleicht wegen unserem Spültuch? das war natürlich ein Spaß

90° ist halt auch nicht besonders ökologisch. Dann schmeiß es sinnvoller in einen Topf aufm Herd und kochs.


am besten zusammen mit der Mens-Tasse

Mein Spültuch wird bei 40°C mit Kastanien-Waschmittel und Essig gewaschen und ich finde es macht einen sehr guten Eindruck
Akascha1982
10658 Beiträge
25.01.2019 07:03
Also soweit ich weiß, stirbt bei 60 Grad mit Bleichmittel alles ab.
Feloidea
4129 Beiträge
25.01.2019 08:39
Zitat von Bommel90:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Elsilein:

...

Ich werde aus dem Artikel aber nicht ganz schlau, denn es wird gar nicht näher erklärt, was jetzt gemeint ist, Spülschwämme oder auch Spültücher? Wurde nur mit heißem Wasser (welche Gradzahl?) gewaschen, mit Waschpulver, mit Hygienewaschmittel usw.? Ich werde einfach mal ausprobieren, was mein Spültuch zu einer 90 Grad-Wäsche sagt, da kann doch dann echt nichts mehr überlegen. Abgesehen davon hat hier nie einer Magen-Darm...vielleicht wegen unserem Spültuch? das war natürlich ein Spaß

90° ist halt auch nicht besonders ökologisch. Dann schmeiß es sinnvoller in einen Topf aufm Herd und kochs.


am besten zusammen mit der Mens-Tasse

Mein Spültuch wird bei 40°C mit Kastanien-Waschmittel und Essig gewaschen und ich finde es macht einen sehr guten Eindruck


Meine Tasse koch ich in der Mikro aus. Hab einen extra Behälter dafür dabei gehabt finds bequemer so.
LIttleOne13
26290 Beiträge
25.01.2019 10:07
Zitat von Akascha1982:

Also soweit ich weiß, stirbt bei 60 Grad mit Bleichmittel alles ab.

An den Handtüchern, die ich bei MD brauche, hat sich zumindest bisher niemand mehr angesteckt. Die fliegen bei 60° mit Vollwaschmittel in die Waschmaschine.
25.01.2019 14:27
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Akascha1982:

Also soweit ich weiß, stirbt bei 60 Grad mit Bleichmittel alles ab.

An den Handtüchern, die ich bei MD brauche, hat sich zumindest bisher niemand mehr angesteckt. Die fliegen bei 60° mit Vollwaschmittel in die Waschmaschine.


Der Witz ist ja, dass viele Waschmaschinen eh nicht mehr mit 90 Grad Waschen. Da ist das 90Grad-Programm nur ein längeres 60Grad Programm
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt