Mütter- und Schwangerenforum

Öko Muttis

Gehe zu Seite:
Akascha1982
10658 Beiträge
24.01.2019 07:00
Ich habe Spültücher aus Bambusviskose. Die sind durch die Struktur auch eher rau wie ein Schwamm.
Junechiller
5044 Beiträge
24.01.2019 07:10
Zitat von Magnolia___:

Zum Thema Abwasch
Ich will mir nächstes Mal einen Edelstahl Halter kaufen und dann nur die Köpfe austauschen.
Etwas ökologischer als immer die komplette Bürste

https://www.hygi.de/kuechenprofi-classic-spuelbuer ste-material-naturborsten-pd-98126?gclid=EAIaIQobC hMIye6pw-WE4AIVE6WaCh0GQARwEAQYECABEgLYevD_BwE& ;mcid=5
Sowas in etwa.

Finde allgemein bürsten besser für den Abwasch als einen schwamm


Wie oft tauschst du deine Bürste aus? Ich hab meine schon über Jahre. Die wandert auch mit den Geschirrspüler.
24.01.2019 07:14
Zitat von Junechiller:

Zitat von Magnolia___:

Zum Thema Abwasch
Ich will mir nächstes Mal einen Edelstahl Halter kaufen und dann nur die Köpfe austauschen.
Etwas ökologischer als immer die komplette Bürste

https://www.hygi.de/kuechenprofi-classic-spuelbuer ste-material-naturborsten-pd-98126?gclid=EAIaIQobC hMIye6pw-WE4AIVE6WaCh0GQARwEAQYECABEgLYevD_BwE& ;mcid=5
Sowas in etwa.

Finde allgemein bürsten besser für den Abwasch als einen schwamm


Wie oft tauschst du deine Bürste aus? Ich hab meine schon über Jahre. Die wandert auch mit den Geschirrspüler.


Mach ich auch so. Ich hab also zwar Plastik-Bürsten aber die dafür so lange, bis sie auseinander fallen.
Junechiller
5044 Beiträge
24.01.2019 07:14
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Junechiller:

Zitat von Magnolia___:

Zum Thema Abwasch
Ich will mir nächstes Mal einen Edelstahl Halter kaufen und dann nur die Köpfe austauschen.
Etwas ökologischer als immer die komplette Bürste

https://www.hygi.de/kuechenprofi-classic-spuelbuer ste-material-naturborsten-pd-98126?gclid=EAIaIQobC hMIye6pw-WE4AIVE6WaCh0GQARwEAQYECABEgLYevD_BwE& ;mcid=5
Sowas in etwa.

Finde allgemein bürsten besser für den Abwasch als einen schwamm


Wie oft tauschst du deine Bürste aus? Ich hab meine schon über Jahre. Die wandert auch mit den Geschirrspüler.


Mach ich auch so. Ich hab also zwar Plastik-Bürsten aber die dafür so lange, bis sie auseinander fallen.


Genau
Christen
25087 Beiträge
24.01.2019 07:22
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Junechiller:

Zitat von Magnolia___:

Zum Thema Abwasch
Ich will mir nächstes Mal einen Edelstahl Halter kaufen und dann nur die Köpfe austauschen.
Etwas ökologischer als immer die komplette Bürste

https://www.hygi.de/kuechenprofi-classic-spuelbuer ste-material-naturborsten-pd-98126?gclid=EAIaIQobC hMIye6pw-WE4AIVE6WaCh0GQARwEAQYECABEgLYevD_BwE& ;mcid=5
Sowas in etwa.

Finde allgemein bürsten besser für den Abwasch als einen schwamm


Wie oft tauschst du deine Bürste aus? Ich hab meine schon über Jahre. Die wandert auch mit den Geschirrspüler.


Mach ich auch so. Ich hab also zwar Plastik-Bürsten aber die dafür so lange, bis sie auseinander fallen.
ich auch
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.01.2019 07:47
Zitat von Christen:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Junechiller:

Zitat von Magnolia___:

Zum Thema Abwasch
Ich will mir nächstes Mal einen Edelstahl Halter kaufen und dann nur die Köpfe austauschen.
Etwas ökologischer als immer die komplette Bürste

https://www.hygi.de/kuechenprofi-classic-spuelbuer ste-material-naturborsten-pd-98126?gclid=EAIaIQobC hMIye6pw-WE4AIVE6WaCh0GQARwEAQYECABEgLYevD_BwE& ;mcid=5
Sowas in etwa.

Finde allgemein bürsten besser für den Abwasch als einen schwamm


Wie oft tauschst du deine Bürste aus? Ich hab meine schon über Jahre. Die wandert auch mit den Geschirrspüler.


Mach ich auch so. Ich hab also zwar Plastik-Bürsten aber die dafür so lange, bis sie auseinander fallen.
ich auch

Hier auch. Wir haben die vom Schweden für 80 Cent, gleich mehrere, weil die Kinder da mal eine Weile große Fans von waren... wahrscheinlich kaufe ich erst neue Bürsten, wenn die Kinder erwachsen sind.
Indira
13683 Beiträge
24.01.2019 08:32
Ich habe auch die schwedischen mit Saugnapf

Sicher schon drei Jahre und die sieht noch super aus!
Fliegt auch regelmäßig in die Spülmaschine.
Metalgoth
17541 Beiträge
24.01.2019 08:33
Zitat von Darwin27:

Wirklich aus Interesse: Warum benutzt ihr Schwämme, statt der Hände?

Wie soll ich mit den Händen Festgesetztes abkriegen?
Metalgoth
17541 Beiträge
24.01.2019 08:34
Zitat von Darwin27:

Zitat von Feloidea:

Zitat von Darwin27:

Wirklich aus Interesse: Warum benutzt ihr Schwämme, statt der Hände?


Machst du es nur mit Händen und Nägeln?


Ich benutze nur meine Hände zum Waschen. Seife und Wasser in die Hände, etwas verreiben und dann ins Gesicht damit. Bisschen an den Augen rubbeln, abwaschen, fertig

Nägel sind nicht sehr lange, nur 3-4 mm, also ist mein Augenlicht nicht gefährdet.

Es geht ums Spülen
Metalgoth
17541 Beiträge
24.01.2019 08:35
Zitat von NiAn:

Zum abschminken nehm ich meine Waschbaren stilleinlagen warmes Wasser und paar Tropfen Mandelöl. Entfernt alles und das Gesicht ist gleich „eingecremt“

Auf die Idee bin ich nie gekommen, aber schön, dass sie dir so gute Dienste leisten
Juniors-Mama
17885 Beiträge
24.01.2019 09:56
Ich habe auch ein Spültuch zum Waschen und ein dickeres, was ich wie einen Schwamm benutze.

24.01.2019 11:29
Zu den Schwämmen und Spülbürsten, die hier regelmäßig in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine landen:
Werden die da wirklich keimfrei sauber? Man hört ja immer wieder mal ganz gruselige Sachen über Spülutensilien als Tummelplatz für verschiedenste Bakterien
Nine85
6275 Beiträge
24.01.2019 11:43
Zitat von Elsilein:

Zu den Schwämmen und Spülbürsten, die hier regelmäßig in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine landen:
Werden die da wirklich keimfrei sauber? Man hört ja immer wieder mal ganz gruselige Sachen über Spülutensilien als Tummelplatz für verschiedenste Bakterien


Also normale Abwaschlappen wasche ich mit den Handtüchern bei 60 Grad.
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.01.2019 11:44
Zitat von Elsilein:

Zu den Schwämmen und Spülbürsten, die hier regelmäßig in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine landen:
Werden die da wirklich keimfrei sauber? Man hört ja immer wieder mal ganz gruselige Sachen über Spülutensilien als Tummelplatz für verschiedenste Bakterien

Keimfrei ist nicht mein Anspruch. Da hier jeder ein Immunsystem hat, reicht mir sauber. Für keimfrei müsste ich sowas ja desinfizieren...
Schwämme landen in der Waschmaschine mit den Stoffies, die saugen doch sonst nur ewig viel Wasser auf in der Spülmaschine. Bei der Bürste mach ich mir da ehrlich gesagt keinen Kopf, die wasch ich halt aus und steck sie rein, was danach noch drin ist, krieg ich ohne Chemiekeule eh nicht raus.
24.01.2019 12:11
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Elsilein:

Zu den Schwämmen und Spülbürsten, die hier regelmäßig in der Waschmaschine oder in der Spülmaschine landen:
Werden die da wirklich keimfrei sauber? Man hört ja immer wieder mal ganz gruselige Sachen über Spülutensilien als Tummelplatz für verschiedenste Bakterien

Keimfrei ist nicht mein Anspruch. Da hier jeder ein Immunsystem hat, reicht mir sauber. Für keimfrei müsste ich sowas ja desinfizieren...
Schwämme landen in der Waschmaschine mit den Stoffies, die saugen doch sonst nur ewig viel Wasser auf in der Spülmaschine. Bei der Bürste mach ich mir da ehrlich gesagt keinen Kopf, die wasch ich halt aus und steck sie rein, was danach noch drin ist, krieg ich ohne Chemiekeule eh nicht raus.

Nein, keimfrei ist auch nicht mein Anspruch, das war vielleicht ein bisschen blöd formuliert. Nur krank machen sollten die Spülutensilien dann auch nicht.
Ich hab mal gegoogelt: https://www.liebenswert-magazin.de/darum-sollten-s ie-ihren-spuelschwamm-nicht-waschen-2362.html
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt