Mütter- und Schwangerenforum

Öko Muttis

Gehe zu Seite:
03.01.2019 06:18
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nine85:

Zitat von Xaphania:

...


Ernsthaft jetzt?
Leute nehmt es mir nicht übel, aber soweit würde es hier nicht kommen, dass ich meinem Kind die filzer verbiete weil sie nicht ökologisch sind. Davon verbraucht man ja auch keine Packung pro Woche und spätestens in der Schule brauchen sie dann welche. Oder gibt's dann auch keinen Füller weil die Patrone aus Plastik ist


Bei uns waren Filzer verboten. Zu Hause haben wir auch keine. Buntstifte an der Wand reichen mir schon.
Aber warum sollte man auch auf den Füller mit Patrone verzichten, nur, weil man keine Filzer kauft? Vielleicht gibt's ja vielleicht sogar eine gute Alternative zu Patronen, damit hab ich mich noch nicht befasst. Ich verstehe diese Vergleiche nicht, wenn einem etwas zu heftig ist. Dass jedes Stück Plastik weniger, das produziert, gekauft und entsorgt wird, sinnvoll ist, ist doch eigentlich logisch, oder?


Ich hatte schon in den 90ern nachfüllbare Patronen für meinen Füller.


Jaaa genau das wollte ich auch schreiben. Ich auch.
Hatte in den 90ern schon Pelikan und Lamy im Angebot. Konnte man einfach in ein Tintenfass rein stecken die Feder und hinten drehen da hat es sich aufgezogen.
Und war was kaputt gab es bei Lamy sogar ersatzmehrwegpatronen.
03.01.2019 09:55
Zitat von kataleia:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nine85:

...


Bei uns waren Filzer verboten. Zu Hause haben wir auch keine. Buntstifte an der Wand reichen mir schon.
Aber warum sollte man auch auf den Füller mit Patrone verzichten, nur, weil man keine Filzer kauft? Vielleicht gibt's ja vielleicht sogar eine gute Alternative zu Patronen, damit hab ich mich noch nicht befasst. Ich verstehe diese Vergleiche nicht, wenn einem etwas zu heftig ist. Dass jedes Stück Plastik weniger, das produziert, gekauft und entsorgt wird, sinnvoll ist, ist doch eigentlich logisch, oder?


Ich hatte schon in den 90ern nachfüllbare Patronen für meinen Füller.


Jaaa genau das wollte ich auch schreiben. Ich auch.
Hatte in den 90ern schon Pelikan und Lamy im Angebot. Konnte man einfach in ein Tintenfass rein stecken die Feder und hinten drehen da hat es sich aufgezogen.
Und war was kaputt gab es bei Lamy sogar ersatzmehrwegpatronen.

Stimmt, so eine hatte ich auch. Und immer Tintenkleckse auf dem Tisch, an Händen, Klamotten, Schulheften, Büchern, auf dem Fußboden uuuund im Schulranzen
Nine85
6275 Beiträge
03.01.2019 10:02
Zitat von Elsilein:

Zitat von kataleia:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

...


Ich hatte schon in den 90ern nachfüllbare Patronen für meinen Füller.


Jaaa genau das wollte ich auch schreiben. Ich auch.
Hatte in den 90ern schon Pelikan und Lamy im Angebot. Konnte man einfach in ein Tintenfass rein stecken die Feder und hinten drehen da hat es sich aufgezogen.
Und war was kaputt gab es bei Lamy sogar ersatzmehrwegpatronen.

Stimmt, so eine hatte ich auch. Und immer Tintenkleckse auf dem Tisch, an Händen, Klamotten, Schulheften, Büchern, auf dem Fußboden uuuund im Schulranzen


Sowas gab's bei uns nicht.....wir Ossis waren froh das der Westen uns so tolle Sachen bescherte? da war für Öko kein Platz
03.01.2019 10:55
Zitat von Elsilein:

Zitat von kataleia:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von LIttleOne13:

...


Ich hatte schon in den 90ern nachfüllbare Patronen für meinen Füller.


Jaaa genau das wollte ich auch schreiben. Ich auch.
Hatte in den 90ern schon Pelikan und Lamy im Angebot. Konnte man einfach in ein Tintenfass rein stecken die Feder und hinten drehen da hat es sich aufgezogen.
Und war was kaputt gab es bei Lamy sogar ersatzmehrwegpatronen.

Stimmt, so eine hatte ich auch. Und immer Tintenkleckse auf dem Tisch, an Händen, Klamotten, Schulheften, Büchern, auf dem Fußboden uuuund im Schulranzen


Jaaa das waren die Nebenwirkungen damals
Darwin27
10550 Beiträge
03.01.2019 11:58
Neopren ist so gar nicht Öko, oder? Ich hab eine Glasflasche für unterwegs gekauft, die hat nen Neoprenmantel
Nine85
6275 Beiträge
03.01.2019 12:29
Zitat von Darwin27:

Neopren ist so gar nicht Öko, oder? Ich hab eine Glasflasche für unterwegs gekauft, die hat nen Neoprenmantel


Aber deutlich mehr Öko als pet Flaschen.
Wir haben auch die Emil. Der Bezug ist doch auch nicht Öko.
Darwin27
10550 Beiträge
03.01.2019 16:20
Zitat von Nine85:

Zitat von Darwin27:

Neopren ist so gar nicht Öko, oder? Ich hab eine Glasflasche für unterwegs gekauft, die hat nen Neoprenmantel


Aber deutlich mehr Öko als pet Flaschen.
Wir haben auch die Emil. Der Bezug ist doch auch nicht Öko.


Der Bezug könnte Bio-Baumwolle sein. Die gibt es zumindest. Aber darunter ist dann Styropor, oder?
03.01.2019 16:29
Zitat von Nine85:

Zitat von Darwin27:

Neopren ist so gar nicht Öko, oder? Ich hab eine Glasflasche für unterwegs gekauft, die hat nen Neoprenmantel


Aber deutlich mehr Öko als pet Flaschen.
Wir haben auch die Emil. Der Bezug ist doch auch nicht Öko.

Ich finde Mehrweg + Glas schon wesentlich mehr Öko als das Trinkpäckchen aus der Tanke. Ganz unabhängig vom Bezug
Wir haben auch eine Emilflasche und ich hätte gerne noch gehäkelte Bezüge für unsere Glasflaschen, um sie etwas bruchfester zu machen. Leider kann ich nicht wirklich häkeln
Ich suche auch noch nach einer guten, auslaufsicheren und kohlensäurefesten Trinkflasche für meinen Sohn, wenn er im Sommer in die Schule kommt. Vielleicht kann mir hier ja jemand was empfehlen
03.01.2019 16:31
Zitat von Darwin27:

Zitat von Nine85:

Zitat von Darwin27:

Neopren ist so gar nicht Öko, oder? Ich hab eine Glasflasche für unterwegs gekauft, die hat nen Neoprenmantel


Aber deutlich mehr Öko als pet Flaschen.
Wir haben auch die Emil. Der Bezug ist doch auch nicht Öko.


Der Bezug könnte Bio-Baumwolle sein. Die gibt es zumindest. Aber darunter ist dann Styropor, oder?

Ja, da ist Styropor drunter.
03.01.2019 16:45
Zitat von Nine85:

Zitat von mia85:

Zitat von Juniors-Mama:

Wisst ihr, ob eines der Siegel auch Elternzeit für Kühe beinhaltet?


Also ich weiss, dass es auf der Seite von Naturland ein PDF gibt, wo konventionell, "normal bio" und die Naturland-Richtlinien gegenübergestellt werden. Da kann man gut vergleichen.


OK da hab ich gerade nichts gefunden, aber einen interessanten Artikel von Greenpeace.


Du musst auf Naturland, dann auf "verbraucher", dann auf "tierwohl" und da sind dann "vierbeiner", "geflügel", "schweine" usw. untergliedert.
Das was ich meinte steht unter milchvieh und Kälber.
Nine85
6275 Beiträge
03.01.2019 16:45
Zitat von Elsilein:

Zitat von Nine85:

Zitat von Darwin27:

Neopren ist so gar nicht Öko, oder? Ich hab eine Glasflasche für unterwegs gekauft, die hat nen Neoprenmantel


Aber deutlich mehr Öko als pet Flaschen.
Wir haben auch die Emil. Der Bezug ist doch auch nicht Öko.

Ich finde Mehrweg + Glas schon wesentlich mehr Öko als das Trinkpäckchen aus der Tanke. Ganz unabhängig vom Bezug
Wir haben auch eine Emilflasche und ich hätte gerne noch gehäkelte Bezüge für unsere Glasflaschen, um sie etwas bruchfester zu machen. Leider kann ich nicht wirklich häkeln
Ich suche auch noch nach einer guten, auslaufsicheren und kohlensäurefesten Trinkflasche für meinen Sohn, wenn er im Sommer in die Schule kommt. Vielleicht kann mir hier ja jemand was empfehlen


Also als Kohlensäuredicht kann ich dir die fizzii Flaschen empfehlen. Ja sind aus Kunststoff, aber mit Sportverschluss. Haben hier 2. Die Emil wird kaum genutzt, weil wir die ohne Sportverschluss haben.
03.01.2019 17:51
Zitat von Nine85:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Nine85:

Zitat von Darwin27:

Neopren ist so gar nicht Öko, oder? Ich hab eine Glasflasche für unterwegs gekauft, die hat nen Neoprenmantel


Aber deutlich mehr Öko als pet Flaschen.
Wir haben auch die Emil. Der Bezug ist doch auch nicht Öko.

Ich finde Mehrweg + Glas schon wesentlich mehr Öko als das Trinkpäckchen aus der Tanke. Ganz unabhängig vom Bezug
Wir haben auch eine Emilflasche und ich hätte gerne noch gehäkelte Bezüge für unsere Glasflaschen, um sie etwas bruchfester zu machen. Leider kann ich nicht wirklich häkeln
Ich suche auch noch nach einer guten, auslaufsicheren und kohlensäurefesten Trinkflasche für meinen Sohn, wenn er im Sommer in die Schule kommt. Vielleicht kann mir hier ja jemand was empfehlen


Also als Kohlensäuredicht kann ich dir die fizzii Flaschen empfehlen. Ja sind aus Kunststoff, aber mit Sportverschluss. Haben hier 2. Die Emil wird kaum genutzt, weil wir die ohne Sportverschluss haben.

Hm ne, vom Plastik/Kunststoff will ich ja weg.
Akascha1982
10658 Beiträge
03.01.2019 19:11
Gibt es nicht so Was wie die Emil mit breiterem Flaschenhals? Ich finde die Flaschen immer so besch... zu reinigen.
shelyra
69210 Beiträge
03.01.2019 19:40
Bei unserem unverpackt laden gibt es soulbottles. Die würden angeblich Kohlensäure aushalten.
Als isolierung / bruchschutz gibt es kork für außenrum

Hab aber noch keine eigene erfahrungen damit. Aber bisher nur gutes gehört.
Einzig die verschlussart ist nicht jedermans sache. Es gibt nur bügelverschlüsse
Feloidea
4129 Beiträge
03.01.2019 19:56
Ich tu das Sprudelwasser immer in ne Thermoflasche, hab die extra deswegen gekauft
Was kann da passieren? Haben die jetzt 5 Monate oder so jetzt krieg ich echt Bedenken...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt