Kosten Klassenfahrt
15.03.2022 18:48
Zitat von Valerya:
130€, dritte Klasse, Jugendherberge, 1 Std Busfahrt, Mi-Fr
Ich finds schon recht teuer für eine Jugendherberge, die nur 1 Std entfernt ist . Aber die Frage "Nicht mitfahren" stellte sich hier gar nicht
(Letztes Jahr sollte die selbe Klassenfahrt nur 107€ kosten, kam aber dank Corona nicht zu stande)
Lg
Lasst es mal ausrechnen. Ich vermute dass gut und gerne 40-50% der Kosten nur die Busfahrt ist.
15.03.2022 18:56
Zitat von kataleia:
Bei einer Sache bin ich mir aber recht sicher. Wenn nicht, lasse ich mich gerne korrigieren:
Wenn Mann und Frau einen ordentlichen Abschluss haben (das ist heute so und das war auch schon vor 20 Jahren so), gibt's eine ordentliche Ausbildung.
Steuerfachgehilfen, Industriekauffrau, Bankkauffrau, PTA, Arzthelferin, Krankenschwester, Erzieherin, Chemielaborant.... Wird alles gesucht wie verrückt und es werden nicht alle Stellen besetzt. Das Angebot ist sehr groß.
Es gibt zwar Bewerbungen, aber oft so schlechte, dass dann lieber keiner eingestellt wird.
Wenn Mann und Frau eine ordentliche Ausbildung haben, dann ist der Bedarf an Fachpersonen ebenso riesig.
Und wenn man dann erst Kinder bekommt, dann hat man ganz normale Gehälter, wovon man normal leben kann.
Das ist sicher damit gemeint, dass man Grundvoraussetzungen schaffen kann.
Und selbst wenn man sich dann trennt, ist es machbar, wenn der Vater eben auch entsprechend zahlt.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sicher eine sehr gute Idee zusätzlich.
Das hat etwas mit Weitblick zu tun.
Es gibt natürlich auch ganz blöde Umstände, die eintreten können, wo man trotzdem arm ist, aber man kann schon im Vorfeld versuchen, die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert klein zu halten.
Danke

15.03.2022 19:02
Zitat von DieW:
Zitat von Glücksbärchen89:
Zitat von nilou:
Zitat von Glücksbärchen89:
...
Ich verstehe tatsächlich nicht was du damit meinst:
„Aber das Kindergeld reicht doch locker für Bedarf, Ansparungen, Taschengeld etc. Vielleicht denke ich einfach nur anders. „
Wofür genau reicht den „locker“ das Kindergeld?![]()
Bedarf an Freizeit, Taschengeld, etc. Kostet dich jeden Monat mehr als 219€ ? Aber dann müssen das ja krasse Hobbys sein. Taschengeld 100€ ? Ich verstehe es leider wirklich nicht.
Na vielleicht nicht jeden Monat 219 Euro.
Aber es kommt schon eine Menge Geld zusammen.
Wie gesagt,Sportvereine und die damit benötigte Ausstattung (die ja auch mit wachsen muss-hier grad für Fussball fast 190 Euro),Einladungen zu Kindergeburtstagen,die auch meist regelmäßig und nicht grad günstig sind),Klamotten (und irgendwann hat das Kind seine eigenen Vorstellungen),Friseur,Ausflüge ,Fahrrad,Inliner,Roller....Das aufs Kahr gerechnet ist ne Menge.
Und je älter die Kinder werden,desto teurer-Handy,Tablet(nötig für Schule etc.),Kino mit Freunden (da reicht das Taschengeld kaum) etc.
Mit 2 /3 Jahren waren meine Kinder auch günstiger....
Auf das Jahr gerechnet nachvollziehbar, aber nicht umgerechnet auf den Monat. Ich habe selber 3 sportvereine besucht und brauchte dafür zeug, bin rausgegangen, habe angemessenes Taschengeld bekommen.
15.03.2022 19:26
Zitat von Glücksbärchen89:
Zitat von DieW:
Zitat von Glücksbärchen89:
Zitat von nilou:
...
Bedarf an Freizeit, Taschengeld, etc. Kostet dich jeden Monat mehr als 219€ ? Aber dann müssen das ja krasse Hobbys sein. Taschengeld 100€ ? Ich verstehe es leider wirklich nicht.
Na vielleicht nicht jeden Monat 219 Euro.
Aber es kommt schon eine Menge Geld zusammen.
Wie gesagt,Sportvereine und die damit benötigte Ausstattung (die ja auch mit wachsen muss-hier grad für Fussball fast 190 Euro),Einladungen zu Kindergeburtstagen,die auch meist regelmäßig und nicht grad günstig sind),Klamotten (und irgendwann hat das Kind seine eigenen Vorstellungen),Friseur,Ausflüge ,Fahrrad,Inliner,Roller....Das aufs Kahr gerechnet ist ne Menge.
Und je älter die Kinder werden,desto teurer-Handy,Tablet(nötig für Schule etc.),Kino mit Freunden (da reicht das Taschengeld kaum) etc.
Mit 2 /3 Jahren waren meine Kinder auch günstiger....
Auf das Jahr gerechnet nachvollziehbar, aber nicht umgerechnet auf den Monat. Ich habe selber 3 sportvereine besucht und brauchte dafür zeug, bin rausgegangen, habe angemessenes Taschengeld bekommen.
Klar aufs Jahr umgerechnet und damit dann monatlich über 219. Und eben nicht nur Vereine. Du schriebst doch selber von alles rund um Freizeit und Betreuung. Die ist bei uns monatlich schon 50 €. Wenn dann der Schwimmkurs im Monat dazu kommt bin ich da in dem Monat locker über 219 €. Dafür dann einen Monat drunter. Aber wenn ich die Gesamtkosten pro Jahr durch 12 teile bin ich über 219 €/Monat. Und das bereits ohne Klassenfahrten sondern „nur“ mit Tagesausflügen.
An Klassenfahrten wird sie natürlich teilnehmen.
Aber zu behaupten das man das alles locker flockig über das Kindergeld bezahlt bekommt, nein, das ist bei uns nicht so. Das ist auch kein „Problem“, ich lege dafür jeden Monat 50 € zurück. Schon allein für so Anschaffung wie Fahrrad, Roller etc. Das ist ja auch nichts anderes als „Freizeitbedarf“. Je größer/älter die Kinder desto teurer wird das eben auch alles. V.a. wird es dann auch immer schwieriger solche Sachen gut und günstig gebraucht zu bekommen. Mit 2/3 sah das alles ganz anders aus.
15.03.2022 19:36
Zitat von nilou:
Zitat von Glücksbärchen89:
Zitat von DieW:
Zitat von Glücksbärchen89:
...
Na vielleicht nicht jeden Monat 219 Euro.
Aber es kommt schon eine Menge Geld zusammen.
Wie gesagt,Sportvereine und die damit benötigte Ausstattung (die ja auch mit wachsen muss-hier grad für Fussball fast 190 Euro),Einladungen zu Kindergeburtstagen,die auch meist regelmäßig und nicht grad günstig sind),Klamotten (und irgendwann hat das Kind seine eigenen Vorstellungen),Friseur,Ausflüge ,Fahrrad,Inliner,Roller....Das aufs Kahr gerechnet ist ne Menge.
Und je älter die Kinder werden,desto teurer-Handy,Tablet(nötig für Schule etc.),Kino mit Freunden (da reicht das Taschengeld kaum) etc.
Mit 2 /3 Jahren waren meine Kinder auch günstiger....
Auf das Jahr gerechnet nachvollziehbar, aber nicht umgerechnet auf den Monat. Ich habe selber 3 sportvereine besucht und brauchte dafür zeug, bin rausgegangen, habe angemessenes Taschengeld bekommen.
Klar aufs Jahr umgerechnet und damit dann monatlich über 219. Und eben nicht nur Vereine. Du schriebst doch selber von alles rund um Freizeit und Betreuung. Die ist bei uns monatlich schon 50 €. Wenn dann der Schwimmkurs im Monat dazu kommt bin ich da in dem Monat locker über 219 €. Dafür dann einen Monat drunter. Aber wenn ich die Gesamtkosten pro Jahr durch 12 teile bin ich über 219 €/Monat. Und das bereits ohne Klassenfahrten sondern „nur“ mit Tagesausflügen.
An Klassenfahrten wird sie natürlich teilnehmen.
Aber zu behaupten das man das alles locker flockig über das Kindergeld bezahlt bekommt, nein, das ist bei uns nicht so. Das ist auch kein „Problem“, ich lege dafür jeden Monat 50 € zurück. Schon allein für so Anschaffung wie Fahrrad, Roller etc. Das ist ja auch nichts anderes als „Freizeitbedarf“. Je größer/älter die Kinder desto teurer wird das eben auch alles. V.a. wird es dann auch immer schwieriger solche Sachen gut und günstig gebraucht zu bekommen. Mit 2/3 sah das alles ganz anders aus.
Machbar ist es schon, wenn man etwas darauf achtet.
Dann geht das Kind eben nicht in 5 Vereine plus zusätzliche Kurse (überspitzt gesagt). Es gibt kein neues Fahrrad/Roller/usw sondern gebraucht (wir haben zb noch nie mehr als 100€ für ein gebrauchtes Rad ausgegeben. Und die halten meist 1-2 Jahre bis das Kind heraus gewachsen ist). Es gibt keine Markenklamotten oder wenn es denn sein muss dann eben auch gebraucht (und sogar für meinen fast 12 jährigen finde ich die passende Größe bei eka).
Schwimmbad, Freizeitpark und co gehen dann eben auch nicht ständig.
Wenn man will dann ist das schon machbar die 219€ wirklich nur für das Kind und seine Aktivitäten einzusetzen! Man muss vielleicht etwas vergleichen und rechnen, nicht alles erlauben und bezahlen, auch mal nein sagen - aber machbar ist es.
15.03.2022 19:36
Zitat von kataleia:
Bei einer Sache bin ich mir aber recht sicher. Wenn nicht, lasse ich mich gerne korrigieren:
Wenn Mann und Frau einen ordentlichen Abschluss haben (das ist heute so und das war auch schon vor 20 Jahren so), gibt's eine ordentliche Ausbildung.
Steuerfachgehilfen, Industriekauffrau, Bankkauffrau, PTA, Arzthelferin, Krankenschwester, Erzieherin, Chemielaborant.... Wird alles gesucht wie verrückt und es werden nicht alle Stellen besetzt. Das Angebot ist sehr groß.
Es gibt zwar Bewerbungen, aber oft so schlechte, dass dann lieber keiner eingestellt wird.
Wenn Mann und Frau eine ordentliche Ausbildung haben, dann ist der Bedarf an Fachpersonen ebenso riesig.
Und wenn man dann erst Kinder bekommt, dann hat man ganz normale Gehälter, wovon man normal leben kann.
Das ist sicher damit gemeint, dass man Grundvoraussetzungen schaffen kann.
Und selbst wenn man sich dann trennt, ist es machbar, wenn der Vater eben auch entsprechend zahlt.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sicher eine sehr gute Idee zusätzlich.
Das hat etwas mit Weitblick zu tun.
Es gibt natürlich auch ganz blöde Umstände, die eintreten können, wo man trotzdem arm ist, aber man kann schon im Vorfeld versuchen, die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert klein zu halten.
Außerdem sollte man immer einen "Notgroschen" ansparen, der so 3 Monatsgehälter beträgt..davon kann man eine Klassenfahrt dann locker zahlen.
Für die Liste: das Kind fährt bald 3 Tage für 80 €
15.03.2022 19:41
Diese Selbstgerechtigkeit in manch Kommentar hier ist echt kaum zu ertragen.
Ein Schlag ins Gesicht für all jene, die derzeit um jeden Euro kämpfen.
Ein Schlag ins Gesicht für all jene, die derzeit um jeden Euro kämpfen.
15.03.2022 19:57
Zitat von shelyra:
Zitat von nilou:
Zitat von Glücksbärchen89:
Zitat von DieW:
...
Auf das Jahr gerechnet nachvollziehbar, aber nicht umgerechnet auf den Monat. Ich habe selber 3 sportvereine besucht und brauchte dafür zeug, bin rausgegangen, habe angemessenes Taschengeld bekommen.
Klar aufs Jahr umgerechnet und damit dann monatlich über 219. Und eben nicht nur Vereine. Du schriebst doch selber von alles rund um Freizeit und Betreuung. Die ist bei uns monatlich schon 50 €. Wenn dann der Schwimmkurs im Monat dazu kommt bin ich da in dem Monat locker über 219 €. Dafür dann einen Monat drunter. Aber wenn ich die Gesamtkosten pro Jahr durch 12 teile bin ich über 219 €/Monat. Und das bereits ohne Klassenfahrten sondern „nur“ mit Tagesausflügen.
An Klassenfahrten wird sie natürlich teilnehmen.
Aber zu behaupten das man das alles locker flockig über das Kindergeld bezahlt bekommt, nein, das ist bei uns nicht so. Das ist auch kein „Problem“, ich lege dafür jeden Monat 50 € zurück. Schon allein für so Anschaffung wie Fahrrad, Roller etc. Das ist ja auch nichts anderes als „Freizeitbedarf“. Je größer/älter die Kinder desto teurer wird das eben auch alles. V.a. wird es dann auch immer schwieriger solche Sachen gut und günstig gebraucht zu bekommen. Mit 2/3 sah das alles ganz anders aus.
Machbar ist es schon, wenn man etwas darauf achtet.
Dann geht das Kind eben nicht in 5 Vereine plus zusätzliche Kurse (überspitzt gesagt). Es gibt kein neues Fahrrad/Roller/usw sondern gebraucht (wir haben zb noch nie mehr als 100€ für ein gebrauchtes Rad ausgegeben. Und die halten meist 1-2 Jahre bis das Kind heraus gewachsen ist). Es gibt keine Markenklamotten oder wenn es denn sein muss dann eben auch gebraucht (und sogar für meinen fast 12 jährigen finde ich die passende Größe bei eka).
Schwimmbad, Freizeitpark und co gehen dann eben auch nicht ständig.
Wenn man will dann ist das schon machbar die 219€ wirklich nur für das Kind und seine Aktivitäten einzusetzen! Man muss vielleicht etwas vergleichen und rechnen, nicht alles erlauben und bezahlen, auch mal nein sagen - aber machbar ist es.
Joar,aber dann noch gut sparen?
Also man hat ja durch ein Kind auch Mehrkosten,wie Wohnungsgröße,Strom etc.
Also ich finde ,dass das Kindergeld auch dafür ei gesetzt werden kann,wenn nicht sogar muss.
Wird Kindergeld und Unterhalt nicht sogar bei Wohngeld und andere ergänzenden Hilfen angerechnet,als Einkommen des Kindes.
Ist ja ja kein Spargeld von Vater Staat.Hauch wenn man es natürlich sparen kann,wenn man es eben kann.
15.03.2022 19:59
Zitat von shelyra:
Zitat von nilou:
Zitat von Glücksbärchen89:
Zitat von DieW:
...
Auf das Jahr gerechnet nachvollziehbar, aber nicht umgerechnet auf den Monat. Ich habe selber 3 sportvereine besucht und brauchte dafür zeug, bin rausgegangen, habe angemessenes Taschengeld bekommen.
Klar aufs Jahr umgerechnet und damit dann monatlich über 219. Und eben nicht nur Vereine. Du schriebst doch selber von alles rund um Freizeit und Betreuung. Die ist bei uns monatlich schon 50 €. Wenn dann der Schwimmkurs im Monat dazu kommt bin ich da in dem Monat locker über 219 €. Dafür dann einen Monat drunter. Aber wenn ich die Gesamtkosten pro Jahr durch 12 teile bin ich über 219 €/Monat. Und das bereits ohne Klassenfahrten sondern „nur“ mit Tagesausflügen.
An Klassenfahrten wird sie natürlich teilnehmen.
Aber zu behaupten das man das alles locker flockig über das Kindergeld bezahlt bekommt, nein, das ist bei uns nicht so. Das ist auch kein „Problem“, ich lege dafür jeden Monat 50 € zurück. Schon allein für so Anschaffung wie Fahrrad, Roller etc. Das ist ja auch nichts anderes als „Freizeitbedarf“. Je größer/älter die Kinder desto teurer wird das eben auch alles. V.a. wird es dann auch immer schwieriger solche Sachen gut und günstig gebraucht zu bekommen. Mit 2/3 sah das alles ganz anders aus.
Machbar ist es schon, wenn man etwas darauf achtet.
Dann geht das Kind eben nicht in 5 Vereine plus zusätzliche Kurse (überspitzt gesagt). Es gibt kein neues Fahrrad/Roller/usw sondern gebraucht (wir haben zb noch nie mehr als 100€ für ein gebrauchtes Rad ausgegeben. Und die halten meist 1-2 Jahre bis das Kind heraus gewachsen ist). Es gibt keine Markenklamotten oder wenn es denn sein muss dann eben auch gebraucht (und sogar für meinen fast 12 jährigen finde ich die passende Größe bei eka).
Schwimmbad, Freizeitpark und co gehen dann eben auch nicht ständig.
Wenn man will dann ist das schon machbar die 219€ wirklich nur für das Kind und seine Aktivitäten einzusetzen! Man muss vielleicht etwas vergleichen und rechnen, nicht alles erlauben und bezahlen, auch mal nein sagen - aber machbar ist es.
Das es mit Einschränkungen geht ist klar. Aber es klang bei ihr so das man es locker flockig ohne Einschränkungen machen kann.

15.03.2022 19:59
Zitat von DieW:
Zitat von shelyra:
Zitat von nilou:
Zitat von Glücksbärchen89:
...
Klar aufs Jahr umgerechnet und damit dann monatlich über 219. Und eben nicht nur Vereine. Du schriebst doch selber von alles rund um Freizeit und Betreuung. Die ist bei uns monatlich schon 50 €. Wenn dann der Schwimmkurs im Monat dazu kommt bin ich da in dem Monat locker über 219 €. Dafür dann einen Monat drunter. Aber wenn ich die Gesamtkosten pro Jahr durch 12 teile bin ich über 219 €/Monat. Und das bereits ohne Klassenfahrten sondern „nur“ mit Tagesausflügen.
An Klassenfahrten wird sie natürlich teilnehmen.
Aber zu behaupten das man das alles locker flockig über das Kindergeld bezahlt bekommt, nein, das ist bei uns nicht so. Das ist auch kein „Problem“, ich lege dafür jeden Monat 50 € zurück. Schon allein für so Anschaffung wie Fahrrad, Roller etc. Das ist ja auch nichts anderes als „Freizeitbedarf“. Je größer/älter die Kinder desto teurer wird das eben auch alles. V.a. wird es dann auch immer schwieriger solche Sachen gut und günstig gebraucht zu bekommen. Mit 2/3 sah das alles ganz anders aus.
Machbar ist es schon, wenn man etwas darauf achtet.
Dann geht das Kind eben nicht in 5 Vereine plus zusätzliche Kurse (überspitzt gesagt). Es gibt kein neues Fahrrad/Roller/usw sondern gebraucht (wir haben zb noch nie mehr als 100€ für ein gebrauchtes Rad ausgegeben. Und die halten meist 1-2 Jahre bis das Kind heraus gewachsen ist). Es gibt keine Markenklamotten oder wenn es denn sein muss dann eben auch gebraucht (und sogar für meinen fast 12 jährigen finde ich die passende Größe bei eka).
Schwimmbad, Freizeitpark und co gehen dann eben auch nicht ständig.
Wenn man will dann ist das schon machbar die 219€ wirklich nur für das Kind und seine Aktivitäten einzusetzen! Man muss vielleicht etwas vergleichen und rechnen, nicht alles erlauben und bezahlen, auch mal nein sagen - aber machbar ist es.
Joar,aber dann noch gut sparen?
Also man hat ja durch ein Kind auch Mehrkosten,wie Wohnungsgröße,Strom etc.
Also ich finde ,dass das Kindergeld auch dafür ei gesetzt werden kann,wenn nicht sogar muss.
Wird Kindergeld und Unterhalt nicht sogar bei Wohngeld und andere ergänzenden Hilfen angerechnet,als Einkommen des Kindes.
Ist ja ja kein Spargeld von Vater Staat.Hauch wenn man es natürlich sparen kann,wenn man es eben kann.
Klar, für alles reicht es nicht.
Aber für die reinen Freizeit Aktivitäten ist es ausreichend
15.03.2022 20:37
Zitat von ElCamino:
Diese Selbstgerechtigkeit in manch Kommentar hier ist echt kaum zu ertragen.
Ein Schlag ins Gesicht für all jene, die derzeit um jeden Euro kämpfen.
Danke, ich sehe es genauso. Und ja, es klang so, als würde man mit dem Kindergeld für alles so locker hinkommen. Lionels Betreuung plus Essen kostet alleine schon 130 Euro im Monat. Derzeit schafft er es regelmäßig seine Brille kaputt zu machen. Wieder ca. 30 Euro im Monat, wenn nicht mehr... und ich als Studentin könnte das nicht so leicht auffangen ohne Unterstützung.
Die Klassenfahrt hier kostet 130 Euro dieses Jahr, 4. Klasse.
Und ordentlicher Abschluss, ordentliche Ausbildung... nicht jeder schafft diesen ordentlichen Abschluss, nicht jeder hat die nötigen "Mittel". Hat dieser dann kein Recht auf eine eigene Familie? Die Wahrscheinlichkeit, dass man "arm" wird, könne man ja minimieren laut der Rechnung hier im Thread. Also am Besten gleich diese Menschen "aussortieren" bei der Suche? Manches hier finde ich echt daneben bzw. blöd ausgedrückt. Und auch mit super Ausbildung gibt es viele Berufe, die einfach unterbezahlt sind.
Was meint ihr, wie sich Menschen fühlen, wenn sie das hier lesen?
15.03.2022 20:40
Also einmal mega Shitstorm
Ich HASSE es wirklich HASSE es, wenn Eltern sagen wir können uns einiges nicht leisten für die Kinder.
Klar meine ich keine Geburtstag für 300 Euro aber zb eine Klassenfahrt sollte ja wohl drin sein.
Kosten für normale Kleidung und spielbedarf.
Tut mir leid aber da bekomme ich echt ein zu viel.
Kinder sind teuer sie werden größer die Wünsche auch und teurer.
Und es liegt nicht immer an corona dass kein Geld da ist.
Lieber Hunger ich Monate als das mein Kind auf irgendetwas verzichten müsste
Ich HASSE es wirklich HASSE es, wenn Eltern sagen wir können uns einiges nicht leisten für die Kinder.
Klar meine ich keine Geburtstag für 300 Euro aber zb eine Klassenfahrt sollte ja wohl drin sein.
Kosten für normale Kleidung und spielbedarf.
Tut mir leid aber da bekomme ich echt ein zu viel.
Kinder sind teuer sie werden größer die Wünsche auch und teurer.
Und es liegt nicht immer an corona dass kein Geld da ist.
Lieber Hunger ich Monate als das mein Kind auf irgendetwas verzichten müsste
15.03.2022 20:50
Zitat von EmMi1415:
Also einmal mega Shitstorm
Ich HASSE es wirklich HASSE es, wenn Eltern sagen wir können uns einiges nicht leisten für die Kinder.
Klar meine ich keine Geburtstag für 300 Euro aber zb eine Klassenfahrt sollte ja wohl drin sein.
Kosten für normale Kleidung und spielbedarf.
Tut mir leid aber da bekomme ich echt ein zu viel.
Kinder sind teuer sie werden größer die Wünsche auch und teurer.
Und es liegt nicht immer an corona dass kein Geld da ist.
Lieber Hunger ich Monate als das mein Kind auf irgendetwas verzichten müsste
Kein Shitstorm, nur Glückwunsch.
Du hast offensichtlich noch nie in Deinem Leben eine Verkettung richtig unglücklicher Scheisse getroffen.
Andere schon. „Hasse“ sie meinetwegen, bedenke aber: Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass Du dich irgendwann einmal für eine derartige Aussage schämen wirst müssen.
15.03.2022 20:52
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von ElCamino:
Diese Selbstgerechtigkeit in manch Kommentar hier ist echt kaum zu ertragen.
Ein Schlag ins Gesicht für all jene, die derzeit um jeden Euro kämpfen.
Danke, ich sehe es genauso. Und ja, es klang so, als würde man mit dem Kindergeld für alles so locker hinkommen. Lionels Betreuung plus Essen kostet alleine schon 130 Euro im Monat. Derzeit schafft er es regelmäßig seine Brille kaputt zu machen. Wieder ca. 30 Euro im Monat, wenn nicht mehr... und ich als Studentin könnte das nicht so leicht auffangen ohne Unterstützung.
Die Klassenfahrt hier kostet 130 Euro dieses Jahr, 4. Klasse.
Und ordentlicher Abschluss, ordentliche Ausbildung... nicht jeder schafft diesen ordentlichen Abschluss, nicht jeder hat die nötigen "Mittel". Hat dieser dann kein Recht auf eine eigene Familie? Die Wahrscheinlichkeit, dass man "arm" wird, könne man ja minimieren laut der Rechnung hier im Thread. Also am Besten gleich diese Menschen "aussortieren" bei der Suche? Manches hier finde ich echt daneben bzw. blöd ausgedrückt. Und auch mit super Ausbildung gibt es viele Berufe, die einfach unterbezahlt sind.
Was meint ihr, wie sich Menschen fühlen, wenn sie das hier lesen?
Die OGS kostet hier im monat inkl. Essen 185€ (125€ Betreuung plus 60€ Essensgeld). Plus 60€ Schlagzeugunterricht im monat und zack liege ich im monat schon über dem kindergeld! Da ist noch kein Sportverein, Klassenfahrt oder ähnliches gezahlt. Und das ist die jüngste. Ich habe drei kinder und da reicht das Kindergeld kaum.
15.03.2022 20:58
Zitat von ElCamino:
Zitat von EmMi1415:
Also einmal mega Shitstorm
Ich HASSE es wirklich HASSE es, wenn Eltern sagen wir können uns einiges nicht leisten für die Kinder.
Klar meine ich keine Geburtstag für 300 Euro aber zb eine Klassenfahrt sollte ja wohl drin sein.
Kosten für normale Kleidung und spielbedarf.
Tut mir leid aber da bekomme ich echt ein zu viel.
Kinder sind teuer sie werden größer die Wünsche auch und teurer.
Und es liegt nicht immer an corona dass kein Geld da ist.
Lieber Hunger ich Monate als das mein Kind auf irgendetwas verzichten müsste
Kein Shitstorm, nur Glückwunsch.
Du hast offensichtlich noch nie in Deinem Leben eine Verkettung richtig unglücklicher Scheisse getroffen.
Andere schon. „Hasse“ sie meinetwegen, bedenke aber: Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass Du dich irgendwann einmal für eine derartige Aussage schämen wirst müssen.
Nein ich war noch nie in dieser Situation und nein ich bin nicht reich sondern nur ne popelige Arzthelferin.
Und nein ich werde mich deshalb nie schämen. Ich sage meinen Kindern schon wie wichtig das alles ist damit man seinen Kindern später auch was kaufen kann und hoffe dass sie es auch verinnerlichen.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt