Ist Übergewicht heute noch ein Problem?
20.04.2020 08:50
Zitat von Redbabyization:wir sind dann auch Mittelschicht
Hier bei uns sind dicke Kinder nicht so häufig, es gibt vereinzelt sicher etwas stämmigere Kinder (ich Rede jetzt von U10) - die haben da aber dann wirklich "nur 2-3kg" zu viel und keine 10kg, rundere Bäckchen und einen kleinen Bauch - keine Rettungsringe.
Meine Tochter ist eher sehr schlank, bewegt sich auch gern und mag sehr gern Obst und Gemüse - auch zum Nachtisch. Mein Sohn hat eher die Vorliebe für Nutellaaber bewegt sich (im normalen KindergartenAlltag) aber auch viel und ist deshalb normal gebaut - jetzt während Corona, wird er aber tatsächlich stämmiger, weil die gewohnte Bewegung fehlt. Wenn er die Wahl hat zwischen Eis und Karotte/Apfel/Banane (mag er alles gerne) wählt er immer das Eis, wobei ich meine Tochter mit nee Birne sofort locken kann
![]()
Ich bewege mich im Umfeld "Mittelschicht" wir kaufen zwar kein FerdiFuchs, aber schon mal ne Packung Milchschnitte - grundsätzlich kochen wir viel frisch, aber auch mal Pizza oder Pommes oder TK Nuggets - sind also definitiv nicht "öko" aber essen halbwegs bewusst und gesund

20.04.2020 09:47
Zitat von Christen:
Zitat von Redbabyization:wir sind dann auch Mittelschicht
Hier bei uns sind dicke Kinder nicht so häufig, es gibt vereinzelt sicher etwas stämmigere Kinder (ich Rede jetzt von U10) - die haben da aber dann wirklich "nur 2-3kg" zu viel und keine 10kg, rundere Bäckchen und einen kleinen Bauch - keine Rettungsringe.
Meine Tochter ist eher sehr schlank, bewegt sich auch gern und mag sehr gern Obst und Gemüse - auch zum Nachtisch. Mein Sohn hat eher die Vorliebe für Nutellaaber bewegt sich (im normalen KindergartenAlltag) aber auch viel und ist deshalb normal gebaut - jetzt während Corona, wird er aber tatsächlich stämmiger, weil die gewohnte Bewegung fehlt. Wenn er die Wahl hat zwischen Eis und Karotte/Apfel/Banane (mag er alles gerne) wählt er immer das Eis, wobei ich meine Tochter mit nee Birne sofort locken kann
![]()
Ich bewege mich im Umfeld "Mittelschicht" wir kaufen zwar kein FerdiFuchs, aber schon mal ne Packung Milchschnitte - grundsätzlich kochen wir viel frisch, aber auch mal Pizza oder Pommes oder TK Nuggets - sind also definitiv nicht "öko" aber essen halbwegs bewusst und gesund
ich halte nichts davon, den Kindern alles zu verbieten. Dann mampfen sie das bei Freunden oder investieren ihr ganzes Taschengeld in Süßkram.Ein gesundes Mittelmaß und viel Bewegung halte ich für den besten Weg...
Definitiv! Hier gibt es auch alles. Ich finde auch wichtig, dass man gerade den Kindern ein gesundes Essverhalten vorlebt, bedeutet vor allem auch, Spaß am Essen. Von verboten halte ich auch nichts. Klar, ich lass meine nun auch kein Süßkram ohne Ende essen und achte drauf, dass es nicht überhand nimmt. Gerade beim Kleinstem muss ich dann doch öfter mal nein sagen. Aber komplett verbieten kann und will ich das gar nicht.
20.04.2020 09:58
Zitat von Christen:
Zitat von Redbabyization:wir sind dann auch Mittelschicht
Hier bei uns sind dicke Kinder nicht so häufig, es gibt vereinzelt sicher etwas stämmigere Kinder (ich Rede jetzt von U10) - die haben da aber dann wirklich "nur 2-3kg" zu viel und keine 10kg, rundere Bäckchen und einen kleinen Bauch - keine Rettungsringe.
Meine Tochter ist eher sehr schlank, bewegt sich auch gern und mag sehr gern Obst und Gemüse - auch zum Nachtisch. Mein Sohn hat eher die Vorliebe für Nutellaaber bewegt sich (im normalen KindergartenAlltag) aber auch viel und ist deshalb normal gebaut - jetzt während Corona, wird er aber tatsächlich stämmiger, weil die gewohnte Bewegung fehlt. Wenn er die Wahl hat zwischen Eis und Karotte/Apfel/Banane (mag er alles gerne) wählt er immer das Eis, wobei ich meine Tochter mit nee Birne sofort locken kann
![]()
Ich bewege mich im Umfeld "Mittelschicht" wir kaufen zwar kein FerdiFuchs, aber schon mal ne Packung Milchschnitte - grundsätzlich kochen wir viel frisch, aber auch mal Pizza oder Pommes oder TK Nuggets - sind also definitiv nicht "öko" aber essen halbwegs bewusst und gesund
ich halte nichts davon, den Kindern alles zu verbieten. Dann mampfen sie das bei Freunden oder investieren ihr ganzes Taschengeld in Süßkram.Ein gesundes Mittelmaß und viel Bewegung halte ich für den besten Weg...
Was das Essen angeht sind wir definitv Ökos, aber auch bei uns gibt es immer mal wieder Milchschnitte und Süßkram steht zur freien Verfügung.
20.04.2020 09:59
Ich auch nicht. Wie eben gesagt, gibt es das bei uns alles auch. Bis auf Ferdi Fuchs, das ist einfach für mich ein NoGo. Aber Milchschnitten haben wir auch und, seid Ostern, drei Salatschüsseln voll Süßkram. Ich finde, auf das gesunde Mittel kommt es an. Und natürlich kann man von einer Stunde Spielkreis nicht auf den ganzen Tag schließen. Aber, man kennt sich ja irgendwann und bei manchen weiß ich leider, dass ihre Kinder den ganzen Tag so einseitig essen.
Aber darum ging es ja nicht grundlegend. Ich glaube, kaum ist man verheiratet und nicht mehr auf der Suche, hat vielleicht noch Kinder und damit viel zu tun, gerät man schnell in die falsche Bahn, lässt sich gehen und wird im Zweifelsfall auch dick. Nie hatte ich so eine tolle Figur, als in der Zeit in der ich Single war
Aber darum ging es ja nicht grundlegend. Ich glaube, kaum ist man verheiratet und nicht mehr auf der Suche, hat vielleicht noch Kinder und damit viel zu tun, gerät man schnell in die falsche Bahn, lässt sich gehen und wird im Zweifelsfall auch dick. Nie hatte ich so eine tolle Figur, als in der Zeit in der ich Single war

20.04.2020 10:05
Zitat von Alaska:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Alaska:
Zitat von Alaska:
Das Problem existiert sicher.
Wir leben hier eher ländlich. Ich hab manchmal das Gefühl, hier ist die Welt öfters noch in Ordnung. Bei so vielen Themen.
Ich denk jetzt mal nur an Jonas Kindergeraten. Da gibt es von 110 Kindern vielleicht... 3 pummelige (keine richtig bös übergewichtigen) Kinder.
Der Rest hat eine top Figur, wie das bei einem Kind sein sollte. Alle Kinder unterschiedlich, logisch. Meine zwei eher zu dünn, andere sind stemmiger (vom Körperbau her), aber keinesfalls dick.
Aber wirklich übergewichtig.. nichtmal eine handvoll. Ist mir aber zugegeben noch nie aufgefallen.
Ich glaube, hier will einfach auch niemand "diese" Familie sein, die mit schlechten Essgewohnheiten etc. heraus sticht. Und zusätzlich sind in so einem Ort wie unserem einfach auch alle gemeinsam in Sportvereinen (Fußball hauptsächlich und oder Kinderturnen). Das macht sicher auch viel aus.
Wenn ich an die Klasse vom Großen denke. Da fallen mir schon 5 dicke Kinder ein. Aber auch sonst kein übermäßiges Problem. Und diese 5 kommen tatsächlich eher aus russlanddeutschen Familien (das ist nicht rassistisch gemeint, aber der männliche Part ist bei denen, zumindst hier bei uns, irgendwie immer stemmiger. Die Frauen spätestens ab 50). Also scheinbar auch eine Essgewohnheit.
Möcht nochmal kurz was erklären. Der Satz, dass hier keiner "heraus stechen" möchte, ist nicht so gemeint, dass hier eine dicke Familie ausgegrenzt werden würde und sich deswegen niemand traut, sondern eher dass man sich besser vergleicht, weil man sich kennt.
Beispiel: Als ich Jonas im Kiga eingewöhnt habe (und auch jetzt wieder mit Max) sieht man ja, was die anderen Kids in den Vesperdosen so mitbringen. Beeren, Obst, verschiedene Gemüsesticks, ein gesundes Pausenbrot etc. pp.
Und wenn das alle so machen, wie schäbig käme ich mir vor, wenn ich stattdessen ein gekauftes Supermarkt-Nougathörnchen einpacke, dazu ein paar salzige Cracker.
Das ist so eine Gruppendynamik. Ich würd das Supermarkt-Nougathörnchen so oder so nicht kaufen. Aber so ja gleich dreimal nicht und schon gar nicht in den Kiga mitgeben.![]()
Ganz davon ab, dass ich nun auch kein Hörnchen mitgeben würde, aber ganz grundsätzlich wäre mir da echt egal, was andere denken. Auch wenn ich auf einem Dorf leben würde.![]()
Also zum einen ist dieses "ist mir egal, was andere denken" auf dem Dorf nicht so leicht, wie in der Stadt. Aber keinesfalls unangenehm. Also ich persönlich brauch ja dieses "jeder kennt jeden".
Es geht mir weniger darum, was andere wohl denken könnten, als um die Gruppendynamik an sich. Mir gings echt so. So normale gesunde Pausenbrote kann jeder. Aber was ich da teilweise gesehen habe, hat mich inspiriert. Also bekamen meine Kinder auch sehr viel mehr Abwechslung in die Box, als ich geplant hatte. Schwer zu beschreiben.
Aber dennoch, wenn alle gesund zubereiten will ich tatsächlich nicht der Honk sein, der seinem Kind so einen ungesunden Industriefraß einpackt. Also ja, ein bisschen ist mir wichtig, was andere denken.![]()
Ich lese so oft in Beiträgen von dir, dass du nicht möchtest dass andere dies und das von dir denken könnten ... Ehrlich, das würde mich total wahnsinnig machen, immer andere "beeindrucken" zu müssen. Zum Glück macht es dir nichts aus! Mich erinnert es immer wieder daran, warum ich den Schwarzwald nach dem Abi fluchtartig verlassen habe

Zum Rest: Es ist in den letzten Jahren auf jeden Fall viel einfacher geworden sich über gesunde Ernährung zu informieren. In meiner Kindheit hab ich praktisch nur Saftschorle getrunken - wegen der tollen Vitamine im Saft und immer als Schorle, damit die Zähne nicht leiden! Jetzt weiß ich, dass das vollkommener Quatsch war und ich weiß auch, warum ich ständig Karies hatte


20.04.2020 11:02
Zitat von Skorpi:
Zitat von Alaska:
Zitat von Alaska:
Das Problem existiert sicher.
Wir leben hier eher ländlich. Ich hab manchmal das Gefühl, hier ist die Welt öfters noch in Ordnung. Bei so vielen Themen.
Ich denk jetzt mal nur an Jonas Kindergeraten. Da gibt es von 110 Kindern vielleicht... 3 pummelige (keine richtig bös übergewichtigen) Kinder.
Der Rest hat eine top Figur, wie das bei einem Kind sein sollte. Alle Kinder unterschiedlich, logisch. Meine zwei eher zu dünn, andere sind stemmiger (vom Körperbau her), aber keinesfalls dick.
Aber wirklich übergewichtig.. nichtmal eine handvoll. Ist mir aber zugegeben noch nie aufgefallen.
Ich glaube, hier will einfach auch niemand "diese" Familie sein, die mit schlechten Essgewohnheiten etc. heraus sticht. Und zusätzlich sind in so einem Ort wie unserem einfach auch alle gemeinsam in Sportvereinen (Fußball hauptsächlich und oder Kinderturnen). Das macht sicher auch viel aus.
Wenn ich an die Klasse vom Großen denke. Da fallen mir schon 5 dicke Kinder ein. Aber auch sonst kein übermäßiges Problem. Und diese 5 kommen tatsächlich eher aus russlanddeutschen Familien (das ist nicht rassistisch gemeint, aber der männliche Part ist bei denen, zumindst hier bei uns, irgendwie immer stemmiger. Die Frauen spätestens ab 50). Also scheinbar auch eine Essgewohnheit.
Möcht nochmal kurz was erklären. Der Satz, dass hier keiner "heraus stechen" möchte, ist nicht so gemeint, dass hier eine dicke Familie ausgegrenzt werden würde und sich deswegen niemand traut, sondern eher dass man sich besser vergleicht, weil man sich kennt.
Beispiel: Als ich Jonas im Kiga eingewöhnt habe (und auch jetzt wieder mit Max) sieht man ja, was die anderen Kids in den Vesperdosen so mitbringen. Beeren, Obst, verschiedene Gemüsesticks, ein gesundes Pausenbrot etc. pp.
Und wenn das alle so machen, wie schäbig käme ich mir vor, wenn ich stattdessen ein gekauftes Supermarkt-Nougathörnchen einpacke, dazu ein paar salzige Cracker.
Das ist so eine Gruppendynamik. Ich würd das Supermarkt-Nougathörnchen so oder so nicht kaufen. Aber so ja gleich dreimal nicht und schon gar nicht in den Kiga mitgeben.![]()
Ganz davon ab, dass ich nun auch kein Hörnchen mitgeben würde, aber ganz grundsätzlich wäre mir da echt egal, was andere denken. Auch wenn ich auf einem Dorf leben würde.![]()
Das ist ne Städtereinstellung. Ich sehe das nämlich auch so und gerate regelmäßig mit meinem Mann aneinander, weil er da so viele Bedenken hat. Bestes Beispiel: ich habe Belle Barfußschuhe gekauft. Habe ihm lang und breit erklärt warum. Nein, er würde ihr besser mal richtige Schuhe bestellen, wie die denn aussähen, was sollen denn die Nachbarn denken, wenn das Kind nicht mal richtige Schuhe hat. Mir ist das soo egal was die Nachbarn denken. Und mich würde es auch null interessieren, was das Nachbarskind für Schuhe trägt. Würde höchstens interessiert nachfragen, wenn sie mir ungewöhnlich erscheinen. Aber er ist überzeugt, dass die Leute reden. Vermutlich tun sie das auch


20.04.2020 11:45
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Alaska:
Zitat von Alaska:
Das Problem existiert sicher.
Wir leben hier eher ländlich. Ich hab manchmal das Gefühl, hier ist die Welt öfters noch in Ordnung. Bei so vielen Themen.
Ich denk jetzt mal nur an Jonas Kindergeraten. Da gibt es von 110 Kindern vielleicht... 3 pummelige (keine richtig bös übergewichtigen) Kinder.
Der Rest hat eine top Figur, wie das bei einem Kind sein sollte. Alle Kinder unterschiedlich, logisch. Meine zwei eher zu dünn, andere sind stemmiger (vom Körperbau her), aber keinesfalls dick.
Aber wirklich übergewichtig.. nichtmal eine handvoll. Ist mir aber zugegeben noch nie aufgefallen.
Ich glaube, hier will einfach auch niemand "diese" Familie sein, die mit schlechten Essgewohnheiten etc. heraus sticht. Und zusätzlich sind in so einem Ort wie unserem einfach auch alle gemeinsam in Sportvereinen (Fußball hauptsächlich und oder Kinderturnen). Das macht sicher auch viel aus.
Wenn ich an die Klasse vom Großen denke. Da fallen mir schon 5 dicke Kinder ein. Aber auch sonst kein übermäßiges Problem. Und diese 5 kommen tatsächlich eher aus russlanddeutschen Familien (das ist nicht rassistisch gemeint, aber der männliche Part ist bei denen, zumindst hier bei uns, irgendwie immer stemmiger. Die Frauen spätestens ab 50). Also scheinbar auch eine Essgewohnheit.
Möcht nochmal kurz was erklären. Der Satz, dass hier keiner "heraus stechen" möchte, ist nicht so gemeint, dass hier eine dicke Familie ausgegrenzt werden würde und sich deswegen niemand traut, sondern eher dass man sich besser vergleicht, weil man sich kennt.
Beispiel: Als ich Jonas im Kiga eingewöhnt habe (und auch jetzt wieder mit Max) sieht man ja, was die anderen Kids in den Vesperdosen so mitbringen. Beeren, Obst, verschiedene Gemüsesticks, ein gesundes Pausenbrot etc. pp.
Und wenn das alle so machen, wie schäbig käme ich mir vor, wenn ich stattdessen ein gekauftes Supermarkt-Nougathörnchen einpacke, dazu ein paar salzige Cracker.
Das ist so eine Gruppendynamik. Ich würd das Supermarkt-Nougathörnchen so oder so nicht kaufen. Aber so ja gleich dreimal nicht und schon gar nicht in den Kiga mitgeben.![]()
Ganz davon ab, dass ich nun auch kein Hörnchen mitgeben würde, aber ganz grundsätzlich wäre mir da echt egal, was andere denken. Auch wenn ich auf einem Dorf leben würde.![]()
Das ist ne Städtereinstellung. Ich sehe das nämlich auch so und gerate regelmäßig mit meinem Mann aneinander, weil er da so viele Bedenken hat. Bestes Beispiel: ich habe Belle Barfußschuhe gekauft. Habe ihm lang und breit erklärt warum. Nein, er würde ihr besser mal richtige Schuhe bestellen, wie die denn aussähen, was sollen denn die Nachbarn denken, wenn das Kind nicht mal richtige Schuhe hat. Mir ist das soo egal was die Nachbarn denken. Und mich würde es auch null interessieren, was das Nachbarskind für Schuhe trägt. Würde höchstens interessiert nachfragen, wenn sie mir ungewöhnlich erscheinen. Aber er ist überzeugt, dass die Leute reden. Vermutlich tun sie das auchinteressiert mich aber nicht
![]()
Das gibt es überall. Meiner Meinung nach hat das eher etwas mit Erziehung, also wie die Eltern das vorgelebt haben und mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun. Ich bin hier im Dorf wahrscheinlich der einzige mit Barfußschuhen und wenn jemand fragt, kläre ich gerne auf. Sogar meine Schwiegermutter möchte sich jetzt ein paar bestellen.

20.04.2020 11:50
Zitat von LittleTiger:
Zitat von Alaska:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Alaska:
...
Ganz davon ab, dass ich nun auch kein Hörnchen mitgeben würde, aber ganz grundsätzlich wäre mir da echt egal, was andere denken. Auch wenn ich auf einem Dorf leben würde.![]()
Also zum einen ist dieses "ist mir egal, was andere denken" auf dem Dorf nicht so leicht, wie in der Stadt. Aber keinesfalls unangenehm. Also ich persönlich brauch ja dieses "jeder kennt jeden".
Es geht mir weniger darum, was andere wohl denken könnten, als um die Gruppendynamik an sich. Mir gings echt so. So normale gesunde Pausenbrote kann jeder. Aber was ich da teilweise gesehen habe, hat mich inspiriert. Also bekamen meine Kinder auch sehr viel mehr Abwechslung in die Box, als ich geplant hatte. Schwer zu beschreiben.
Aber dennoch, wenn alle gesund zubereiten will ich tatsächlich nicht der Honk sein, der seinem Kind so einen ungesunden Industriefraß einpackt. Also ja, ein bisschen ist mir wichtig, was andere denken.![]()
Ich lese so oft in Beiträgen von dir, dass du nicht möchtest dass andere dies und das von dir denken könnten ... Ehrlich, das würde mich total wahnsinnig machen, immer andere "beeindrucken" zu müssen. Zum Glück macht es dir nichts aus! Mich erinnert es immer wieder daran, warum ich den Schwarzwald nach dem Abi fluchtartig verlassen habe.
Nein, das macht mich gar nicht wahnsinnig, weil ich sowieso ganz "normal" bin und mir oft gar nicht überlegen muss, ob das wohl passen könnte.

Wie gesagt, selbst wenn Industriefraß und Co. im Kindergarten mehr vertreten wäre, würden meine Kids das nicht bekommen.
Selbst wenn es genug gäbe, die ein absolutes Chaos ums Haus haben, will ich trotzdem, dass alles gepflegt aussieht.

Ich hab auch kein Interesse daran, unbedingt "anders" sein zu wollen. Von demher hab ich mit meinem gemütlichen Leben hier null Probleme und genieß das total. Ich hab nämlich wirklich das Gefühl, ähnlich wie es Mia geht, dass hier die Welt in vielen Dingen noch in Ordnung ist.
20.04.2020 11:52
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Alaska:
...
Ganz davon ab, dass ich nun auch kein Hörnchen mitgeben würde, aber ganz grundsätzlich wäre mir da echt egal, was andere denken. Auch wenn ich auf einem Dorf leben würde.![]()
Das ist ne Städtereinstellung. Ich sehe das nämlich auch so und gerate regelmäßig mit meinem Mann aneinander, weil er da so viele Bedenken hat. Bestes Beispiel: ich habe Belle Barfußschuhe gekauft. Habe ihm lang und breit erklärt warum. Nein, er würde ihr besser mal richtige Schuhe bestellen, wie die denn aussähen, was sollen denn die Nachbarn denken, wenn das Kind nicht mal richtige Schuhe hat. Mir ist das soo egal was die Nachbarn denken. Und mich würde es auch null interessieren, was das Nachbarskind für Schuhe trägt. Würde höchstens interessiert nachfragen, wenn sie mir ungewöhnlich erscheinen. Aber er ist überzeugt, dass die Leute reden. Vermutlich tun sie das auchinteressiert mich aber nicht
![]()
Das gibt es überall. Meiner Meinung nach hat das eher etwas mit Erziehung, also wie die Eltern das vorgelebt haben und mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun. Ich bin hier im Dorf wahrscheinlich der einzige mit Barfußschuhen und wenn jemand fragt, kläre ich gerne auf. Sogar meine Schwiegermutter möchte sich jetzt ein paar bestellen.![]()
Ich bin übrigens absolut Fan von Barfußschuhen. Ich hatte zwar noch keine, nehm doch aber an, dass sich das gleich oder ähnlich anfühlt, wie die Schwimmschuhe für den Strand (die ganz flexiblen). Und die hab ich Zuhause oft an.
Aber ich kauf auch keine. Ich hab noch nie Barfußschuhe gesehen, die auch nur annähernd gut aussehen. Leider.

20.04.2020 11:57
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Alaska:
Zitat von Alaska:
Das Problem existiert sicher.
Wir leben hier eher ländlich. Ich hab manchmal das Gefühl, hier ist die Welt öfters noch in Ordnung. Bei so vielen Themen.
Ich denk jetzt mal nur an Jonas Kindergeraten. Da gibt es von 110 Kindern vielleicht... 3 pummelige (keine richtig bös übergewichtigen) Kinder.
Der Rest hat eine top Figur, wie das bei einem Kind sein sollte. Alle Kinder unterschiedlich, logisch. Meine zwei eher zu dünn, andere sind stemmiger (vom Körperbau her), aber keinesfalls dick.
Aber wirklich übergewichtig.. nichtmal eine handvoll. Ist mir aber zugegeben noch nie aufgefallen.
Ich glaube, hier will einfach auch niemand "diese" Familie sein, die mit schlechten Essgewohnheiten etc. heraus sticht. Und zusätzlich sind in so einem Ort wie unserem einfach auch alle gemeinsam in Sportvereinen (Fußball hauptsächlich und oder Kinderturnen). Das macht sicher auch viel aus.
Wenn ich an die Klasse vom Großen denke. Da fallen mir schon 5 dicke Kinder ein. Aber auch sonst kein übermäßiges Problem. Und diese 5 kommen tatsächlich eher aus russlanddeutschen Familien (das ist nicht rassistisch gemeint, aber der männliche Part ist bei denen, zumindst hier bei uns, irgendwie immer stemmiger. Die Frauen spätestens ab 50). Also scheinbar auch eine Essgewohnheit.
Möcht nochmal kurz was erklären. Der Satz, dass hier keiner "heraus stechen" möchte, ist nicht so gemeint, dass hier eine dicke Familie ausgegrenzt werden würde und sich deswegen niemand traut, sondern eher dass man sich besser vergleicht, weil man sich kennt.
Beispiel: Als ich Jonas im Kiga eingewöhnt habe (und auch jetzt wieder mit Max) sieht man ja, was die anderen Kids in den Vesperdosen so mitbringen. Beeren, Obst, verschiedene Gemüsesticks, ein gesundes Pausenbrot etc. pp.
Und wenn das alle so machen, wie schäbig käme ich mir vor, wenn ich stattdessen ein gekauftes Supermarkt-Nougathörnchen einpacke, dazu ein paar salzige Cracker.
Das ist so eine Gruppendynamik. Ich würd das Supermarkt-Nougathörnchen so oder so nicht kaufen. Aber so ja gleich dreimal nicht und schon gar nicht in den Kiga mitgeben.![]()
Ganz davon ab, dass ich nun auch kein Hörnchen mitgeben würde, aber ganz grundsätzlich wäre mir da echt egal, was andere denken. Auch wenn ich auf einem Dorf leben würde.![]()
Das ist ne Städtereinstellung. Ich sehe das nämlich auch so und gerate regelmäßig mit meinem Mann aneinander, weil er da so viele Bedenken hat. Bestes Beispiel: ich habe Belle Barfußschuhe gekauft. Habe ihm lang und breit erklärt warum. Nein, er würde ihr besser mal richtige Schuhe bestellen, wie die denn aussähen, was sollen denn die Nachbarn denken, wenn das Kind nicht mal richtige Schuhe hat. Mir ist das soo egal was die Nachbarn denken. Und mich würde es auch null interessieren, was das Nachbarskind für Schuhe trägt. Würde höchstens interessiert nachfragen, wenn sie mir ungewöhnlich erscheinen. Aber er ist überzeugt, dass die Leute reden. Vermutlich tun sie das auchinteressiert mich aber nicht
![]()
Wir waren die ersten bei uns im Dorf mit Barfußschuhen, mittlerweile habe ich einige angesteckt. Was andere über mich denken ist mir egal.

20.04.2020 11:59
Zitat von Alaska:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Skorpi:
...
Das ist ne Städtereinstellung. Ich sehe das nämlich auch so und gerate regelmäßig mit meinem Mann aneinander, weil er da so viele Bedenken hat. Bestes Beispiel: ich habe Belle Barfußschuhe gekauft. Habe ihm lang und breit erklärt warum. Nein, er würde ihr besser mal richtige Schuhe bestellen, wie die denn aussähen, was sollen denn die Nachbarn denken, wenn das Kind nicht mal richtige Schuhe hat. Mir ist das soo egal was die Nachbarn denken. Und mich würde es auch null interessieren, was das Nachbarskind für Schuhe trägt. Würde höchstens interessiert nachfragen, wenn sie mir ungewöhnlich erscheinen. Aber er ist überzeugt, dass die Leute reden. Vermutlich tun sie das auchinteressiert mich aber nicht
![]()
Das gibt es überall. Meiner Meinung nach hat das eher etwas mit Erziehung, also wie die Eltern das vorgelebt haben und mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun. Ich bin hier im Dorf wahrscheinlich der einzige mit Barfußschuhen und wenn jemand fragt, kläre ich gerne auf. Sogar meine Schwiegermutter möchte sich jetzt ein paar bestellen.![]()
Ich bin übrigens absolut Fan von Barfußschuhen. Ich hatte zwar noch keine, nehm doch aber an, dass sich das gleich oder ähnlich anfühlt, wie die Schwimmschuhe für den Strand (die ganz flexiblen). Und die hab ich Zuhause oft an.
Aber ich kauf auch keine. Ich hab noch nie Barfußschuhe gesehen, die auch nur annähernd gut aussehen. Leider.Die sind alle meiner Meinung nach echt scheußlich im Design und ich frag mich echt, warum das so ist. Das müsste doch auch anders gehen. Ich wäre die erste, die moderne Barfußschuhe für die Jungs kaufen würde und für mich selber gleich mit.
Für Kinder sind zum Beispiel Affenzahn doch schick.
20.04.2020 12:00
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrysopelea:
...
Das gibt es überall. Meiner Meinung nach hat das eher etwas mit Erziehung, also wie die Eltern das vorgelebt haben und mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun. Ich bin hier im Dorf wahrscheinlich der einzige mit Barfußschuhen und wenn jemand fragt, kläre ich gerne auf. Sogar meine Schwiegermutter möchte sich jetzt ein paar bestellen.![]()
Ich bin übrigens absolut Fan von Barfußschuhen. Ich hatte zwar noch keine, nehm doch aber an, dass sich das gleich oder ähnlich anfühlt, wie die Schwimmschuhe für den Strand (die ganz flexiblen). Und die hab ich Zuhause oft an.
Aber ich kauf auch keine. Ich hab noch nie Barfußschuhe gesehen, die auch nur annähernd gut aussehen. Leider.Die sind alle meiner Meinung nach echt scheußlich im Design und ich frag mich echt, warum das so ist. Das müsste doch auch anders gehen. Ich wäre die erste, die moderne Barfußschuhe für die Jungs kaufen würde und für mich selber gleich mit.
Für Kinder sind zum Beispiel Affenzahn doch schick.
Nee, find ich gar nicht. Sorry. Da ist einfach nichts schickes dabei.

20.04.2020 12:04
Zitat von Zwerginator:mir auch aus vollster Überzeugung, ABER meinen Kindern zuliebe nehme ich mich oft zurück und bin diplomatischer, als mir lieb ist. Ich selbst hatte ja eine Mutter, die ständig angeeckt ist und jeden Elternabend gesprengt hat. Fand ich ziemlich unangenehm und ich VERSUCHE, das nicht zu machen. Schlucke Blödsinn, auf den sich die Mehrheit nunmal geeinigt hat, weil ich einfach nicht möchte, dass meine Kinder die mit der krawalligen Mutter, die gegen alles ist, sind. Aber es fällt mir oft schwer und wenn's mir zu bunt wird, polter ich schon mal los..
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Alaska:
...
Ganz davon ab, dass ich nun auch kein Hörnchen mitgeben würde, aber ganz grundsätzlich wäre mir da echt egal, was andere denken. Auch wenn ich auf einem Dorf leben würde.![]()
Das ist ne Städtereinstellung. Ich sehe das nämlich auch so und gerate regelmäßig mit meinem Mann aneinander, weil er da so viele Bedenken hat. Bestes Beispiel: ich habe Belle Barfußschuhe gekauft. Habe ihm lang und breit erklärt warum. Nein, er würde ihr besser mal richtige Schuhe bestellen, wie die denn aussähen, was sollen denn die Nachbarn denken, wenn das Kind nicht mal richtige Schuhe hat. Mir ist das soo egal was die Nachbarn denken. Und mich würde es auch null interessieren, was das Nachbarskind für Schuhe trägt. Würde höchstens interessiert nachfragen, wenn sie mir ungewöhnlich erscheinen. Aber er ist überzeugt, dass die Leute reden. Vermutlich tun sie das auchinteressiert mich aber nicht
![]()
Wir waren die ersten bei uns im Dorf mit Barfußschuhen, mittlerweile habe ich einige angesteckt. Was andere über mich denken ist mir egal.![]()

20.04.2020 12:15
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
Zitat von Darwin27:
...
Ich bin übrigens absolut Fan von Barfußschuhen. Ich hatte zwar noch keine, nehm doch aber an, dass sich das gleich oder ähnlich anfühlt, wie die Schwimmschuhe für den Strand (die ganz flexiblen). Und die hab ich Zuhause oft an.
Aber ich kauf auch keine. Ich hab noch nie Barfußschuhe gesehen, die auch nur annähernd gut aussehen. Leider.Die sind alle meiner Meinung nach echt scheußlich im Design und ich frag mich echt, warum das so ist. Das müsste doch auch anders gehen. Ich wäre die erste, die moderne Barfußschuhe für die Jungs kaufen würde und für mich selber gleich mit.
Für Kinder sind zum Beispiel Affenzahn doch schick.
Nee, find ich gar nicht. Sorry. Da ist einfach nichts schickes dabei.![]()
Ich finde die ja schick:
https://www.leguano.eu/leguanito-aktiv-plus-blau-1 938.html
Wenn das unerlaubte Werbung sein sollte, bitte wieder löschen

20.04.2020 12:17
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Alaska:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Alaska:
...
Für Kinder sind zum Beispiel Affenzahn doch schick.
Nee, find ich gar nicht. Sorry. Da ist einfach nichts schickes dabei.![]()
Ich finde die ja schick:
https://www.leguano.eu/leguanito-aktiv-plus-blau-1 938.html
Wenn das unerlaubte Werbung sein sollte, bitte wieder löschen![]()
Leider auch nicht. Also schon besser, weil sie Chucks-Form haben.


Ich bin echt extrem anspruchsvoll, was die Kleidung der Jungs angeht. Ich steh ja dazu. Leider steht mir das ja im Weg, weil ich gerne Barfußschuhe hier hätte.

- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt