Mütter- und Schwangerenforum

Geburtstagsfeier Gäste ohne Kinder…

Gehe zu Seite:
Nuya
10629 Beiträge
05.10.2023 13:33
Ich finde, das kann der Gastgeber so entscheiden, wie er das möchte. Es ist schließlich seine Feier. Und das mit den Kosten kann ich schon auch verstehen.

Ich hab noch nie irgendwas groß gefeiert, daher kenne ich mich nicht aus, wie sowas läuft, oder was sowas kostet.

Eine Einladung ohne Kinder hätte für mich in den letzten 9.5 Jahren halt einfach bedeutet, dass ich nicht hätte teilnehmen können, denn keine Familie und kein Babysitter. Wäre dann eben so gewesen, dann hätte ich eben wohl absagen müssen.
Aber es ist eben die Entscheidung des Gastgebers, mit allen Konsenquenzen. Das wird eben für einen Teil der eingeladenen Gäste bedeuten, dass sie nicht kommen können. Schade, aber legitim. Aus Sicht des Gastgebers: Seine Feier, seine Entscheidung. Würde auch ehrlichgesagt einen Teufel tun, mich/meine Kinder da dann aufzudrängen, und über die Kinderregelung das Überlegen oder Diskutieren anzufangen. Hab ich keinen Babysitter, sag ich ab.
-M-Y-A-
23480 Beiträge
05.10.2023 13:33
Ich finde das vollkommen ok. Ich würde meine Kinder auch auf meiner Feier dabei haben wollen. Ich entscheide doch, mit wem ich feiern möchte und nehme keine Rücksicht auf das Befinden meiner gäst:innen. Ich würde vielleicht auch nicht wollen, dass jemand die neue Partnerperson mitbringt, oder die Schwester, die ich ja vom sehen auch kenne und die grade eine schwere Zeit alleine durchmachen muss.

Es ist meine Party, egal ob Hochzeit, Geburtstag oder sonstiges und da entscheide nur ich alleine.
Sumsislaw
1708 Beiträge
05.10.2023 16:17
Ganz oder gar nicht ?
Wobei ich persönlich das mit Kinder ausladen echt einen traurigen Trend finde mittlerweile. Klar ist es entspannter und ruhiger ohne Kinder, aber das hat man ja in der Regel in seinen 20ern. Ab einem gewissen Alter sind Kinder normal Vor allem, wenn der Gastgeber selbst welche hat und mitbringt, sollte er/sie da eigentlich Verständnis für haben.
In solchen Fällen (habe ich allerdings nicht oft, da mein Freundeskreis und Bekanntenkreis voll mit Kindern ist und wir bis auf 1 Ausnahme immer mit Kindern eingeladen worden sind) spare ich mir das Geld für das Geburtstagsgeschenk und verbringe dann lieber Zeit mit meinen Lieblingsmenschen und besorge Ihnen von dem Geld etwas Schönes
Anonym 1 (210614)
0 Beiträge
05.10.2023 16:51
Versteht das nicht fälschlich dränge mein Kind da nicht auf und habe um gottes willen auch keine Diskussion mit den Gastgebern diesbezüglich angefangen.
Ich habe diese Frage lediglich mir bzw. euch gestellt.
Die Kostenfrage kann ich in diesem Fall nicht so wirklich nachvollziehen,was werden Kinder dort verfuttern/trinken?Es ist keine Gaststätte oder sowas wo man einen pauschalen Preis zahlen müsste sondern es wurde eine Räumlichkeit gemietet und essen bestellt (dabei berechnet man Kinder ja niemals als ganze Person mit ein).
Ich finde für mich eben nicht schlimmes dran Kinder dabei zu haben und wir handhaben es auch lieber so das jeder seine Kinder mitbringt und eben zu späterer Stunde nachhause bringt oder eben zeitig geht aber dabei war als das jemand gar nicht kommt.
Die einzige Party wo wir bis jetzt ohne Kind eingeladen waren fand um 20.00Uhr statt und somit wäre so oder so klar gewesen das ich mein Kleinkind nicht mitbringen werde.Hier waren die Gastgeber Kinder ebenfalls nicht dabei.
Ich finde solche "Diskussionen" interessant einfach weil man so mal andere Meinungen hört.
z.B das bei den Gastgebern alle potenziellen Babysitter ebenfalls eingeladen sind...
Mondkind
14898 Beiträge
06.10.2023 07:31
Zitat von Anonym 1 (210614):

Versteht das nicht fälschlich dränge mein Kind da nicht auf und habe um gottes willen auch keine Diskussion mit den Gastgebern diesbezüglich angefangen.
Ich habe diese Frage lediglich mir bzw. euch gestellt.
Die Kostenfrage kann ich in diesem Fall nicht so wirklich nachvollziehen,was werden Kinder dort verfuttern/trinken?Es ist keine Gaststätte oder sowas wo man einen pauschalen Preis zahlen müsste sondern es wurde eine Räumlichkeit gemietet und essen bestellt (dabei berechnet man Kinder ja niemals als ganze Person mit ein).
Ich finde für mich eben nicht schlimmes dran Kinder dabei zu haben und wir handhaben es auch lieber so das jeder seine Kinder mitbringt und eben zu späterer Stunde nachhause bringt oder eben zeitig geht aber dabei war als das jemand gar nicht kommt.
Die einzige Party wo wir bis jetzt ohne Kind eingeladen waren fand um 20.00Uhr statt und somit wäre so oder so klar gewesen das ich mein Kleinkind nicht mitbringen werde.Hier waren die Gastgeber Kinder ebenfalls nicht dabei.
Ich finde solche "Diskussionen" interessant einfach weil man so mal andere Meinungen hört.
z.B das bei den Gastgebern alle potenziellen Babysitter ebenfalls eingeladen sind...


Was Kinder verfuttern werden? Ne ganze Menge teilweise. Gibt ja nicht nur 4 jährige die ein Kartöffelchen und einen Löffel Sauce essen, sondern auch 13 jährige die mehr essen als Erwachsene. Und haste davon 25 stück am Ende fällt das sehr wohl ins Gewicht.

Vielleicht braucht man sogar nen größeren Raum bei mehr Personen.. nicht jeder möchte eine Feier die nach Kindergeburtstag am Ende aussieht. Das müssen ja die Gastgeben entscheiden. Ich feier bald 40. Geburtstag. Und ich glaube nicht das jemand seine Kinder mitbringt. Die sind auch alle nicht mehr so klein und können alleine zuhause bleiben. Ich finds ohne auch entspannter. Meine eigenen sind trotzdem Haus. Sie kommen und holen sich was zu essen und verschwinden dann wieder an die playstation oder so. Muss man dazu sagen sie sind auch größer und keine Kleinkinder mehr. Aber ja ich sag ganz ehrlich ich hab an Abend einfach keinen Bock auf Kindergeschrei. Wenn 2 oder 3 am Ende dabei sind ist mir dad auch egal...aber bei 10-15 ist das einfach was anderes.
Glücksstein
4444 Beiträge
10.10.2023 20:28
Find ich nicht in Ordnung. Wäre ich ohne Kinder eingeladen würde ich dankend ablehnen. Denn meine Kinder gehören ja auch zu mir wie die Kinder des Gastgebers.
11.10.2023 11:40
Zitat von Glücksstein:

Find ich nicht in Ordnung. Wäre ich ohne Kinder eingeladen würde ich dankend ablehnen. Denn meine Kinder gehören ja auch zu mir wie die Kinder des Gastgebers.


Und lehnst Du auch dankend ab, wenn Deine Kinder ohne Dich zum Kindergeburstag eingeladen werden, weil ihr eine zusammengeschweißte Einheit seid?

Die Frage gilt allen, die das so gesehen haben, nimmt mir bitte nicht übel, das ich Dich rauspicke.
Marf
28925 Beiträge
11.10.2023 11:49
Zitat von MamaMäh:

Zitat von Glücksstein:

Find ich nicht in Ordnung. Wäre ich ohne Kinder eingeladen würde ich dankend ablehnen. Denn meine Kinder gehören ja auch zu mir wie die Kinder des Gastgebers.


Und lehnst Du auch dankend ab, wenn Deine Kinder ohne Dich zum Kindergeburstag eingeladen werden, weil ihr eine zusammengeschweißte Einheit seid?

Die Frage gilt allen, die das so gesehen haben, nimmt mir bitte nicht übel, das ich Dich rauspicke.

Genau,man ist doch trotz Kinder noch eine eigenständige Person.Und kann auch ohne Kinder ausgehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt