Die neuen corona Verschärfungen verworren mich
06.01.2021 23:15
Zitat von Sonce:
Zitat von Norimena:
Also für Familien finde ich die Kontaktbeschränkungen irrwitzig:
Meine Freundin hat ihre Kinder (2 und 4) zu ihren Eltern gebracht, weil sie im Kindergarten keine Notbetreuung bekommt. Das geht ja jetzt nicht mehr...
Soll sie jetzt doch im Kindergarten Notbetreuung anmelden, damit ihre Kinder Kontakt zu zig Haushalten bekommen?
Ja ich weiß, was der Hintergrund ist, aber von der Politik ist das mMn einfach zu kurz gedacht, bzw. man merkt, dass viele Politiker einfach keine Kinder haben.
Die Kinder sollte man ja von Anfang an nicht zu Großeltern in Betreuung geben sondern lieber die Notbetreuung dafür nutzen, wenn man diese brauch.
Bei uns war die Empfehlung gerade gegenteilig. Lasst die Kinder wenn möglich daheim, schaut, ob sie privat betreut werden können.
06.01.2021 23:18
Zitat von Sonce:
Zitat von Norimena:
Also für Familien finde ich die Kontaktbeschränkungen irrwitzig:
Meine Freundin hat ihre Kinder (2 und 4) zu ihren Eltern gebracht, weil sie im Kindergarten keine Notbetreuung bekommt. Das geht ja jetzt nicht mehr...
Soll sie jetzt doch im Kindergarten Notbetreuung anmelden, damit ihre Kinder Kontakt zu zig Haushalten bekommen?
Ja ich weiß, was der Hintergrund ist, aber von der Politik ist das mMn einfach zu kurz gedacht, bzw. man merkt, dass viele Politiker einfach keine Kinder haben.
Die Kinder sollte man ja von Anfang an nicht zu Großeltern in Betreuung geben sondern lieber die Notbetreuung dafür nutzen, wenn man diese brauch.
Aber das wird doch so pauschal gar nicht mehr gesagt. Dass war die Aussage aus dem Frühjahr. Da haben wir die Großeltern auch lange gemieden. Ich nehme da bei uns mal nur die Opas.
Meinen Schwiegervater, 71 mit Vorerkrankungen, wird nicht mehr besucht. Meine Vater, komplett gesund mit 62 hatte heute ein Auge auf meine Mädels.
Ja, es kann auch gesunde Menschen treffen. Aber rein statistisch besteht bei beiden Opas ein großer Unterschied im Risiko. Finde da diese Grafik da wirklich interessant.
Damit will ich das Virus auf gar keinen Fall runterspielen! Nur einmal darauf hinweisen, dass man nun deutlichere Werte hat als im Frühjahr. Und Pauschalaussagen daher schwierig sind.
Und dann als weiterer Punkt, auch im Sinne der Ansteckungsgefahr ist die Variante Großeltern bei vielen die sicherere. Ich müsste beide Kinder in zwei verschiedene Betreuungen mit mehreren anderen Kindern stecken. Und bei denen weiß ich nicht, wie sich deren Familien an alles halten. Da sind die regeltreuen Großeltern deutlich besser vom Risiko.
06.01.2021 23:25
Ich habe mich nur auf den Post von Norimena bezogen und auf ihre Freundin. Denn ich habe dort heraus gelesen das es für die Freundin und deren Kinder Notbetreuung gäbe, aber sie diese nicht nutzen wollen.
Nur darum ging es mir.
Mir is klar das nicht überall Betreuungsmöglichkeiten gegeben sind.
Nur darum ging es mir.
Mir is klar das nicht überall Betreuungsmöglichkeiten gegeben sind.
06.01.2021 23:34
Zitat von Sonce:
Ich habe mich nur auf den Post von Norimena bezogen und auf ihre Freundin. Denn ich habe dort heraus gelesen das es für die Freundin und deren Kinder Notbetreuung gäbe, aber sie diese nicht nutzen wollen.
Nur darum ging es mir.
Mir is klar das nicht überall Betreuungsmöglichkeiten gegeben sind.
War es nicht so, dass es erst keine Notbetreuung gab für diese Freundin?
Ich wollte nur den Satz, dass man nicht zu den Großeltern bringen soll, in Relation setzen

06.01.2021 23:38
Zitat von cooky:
Zitat von Sonce:
Ich habe mich nur auf den Post von Norimena bezogen und auf ihre Freundin. Denn ich habe dort heraus gelesen das es für die Freundin und deren Kinder Notbetreuung gäbe, aber sie diese nicht nutzen wollen.
Nur darum ging es mir.
Mir is klar das nicht überall Betreuungsmöglichkeiten gegeben sind.
War es nicht so, dass es erst keine Notbetreuung gab für diese Freundin?
Ich wollte nur den Satz, dass man nicht zu den Großeltern bringen soll, in Relation setzen![]()
Habe es mir jetzt nochmal durchgelesen und nun ergibt gar nichts mehr Sinn


07.01.2021 01:05
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von K.B.:
Also die 1-Personen Regelung finde ich auch völlig an der Realität vorbei. Wir haben eine Familie, die einzige, mit der wir uns treffen. Die Mutter ist meine Freundin, sie hat 4 Kinder, ich habe 2. Unsere Kinder sind mit ihren Kindern befreundet. Also könnte mein Sohn 2 Stunden dorthin zum Spielen, danach meine Tochter und dann nochmal ich, jeweils allein. Aber wir können uns nicht alle zusammen sehen?
Wie gesagt, seit 2 Monaten treffen wir uns, abgesehen von der Arbeit, nur mit der Familie.
Das diese 1 Person Regelung für ältere Menschen gelten sollte, damit sie nicht allein sind, ist auch meiner Meinung nicht weit gedacht.
Da sitzt meine Freundin mit 2 Schulkindern im Homeschooling, nebenbei 2 Kleinkinder von morgens bis abends allein, bis ihr Mann kommt. Hat sie keinen Bedarf, auch mal mit einer anderen Erwachsenen Person zu quatschen. Die Zeiten sind eh für Eltern stressig genug und dann soll man auf etwas Ausgleich verzichten? Ich finde das unfassbar.
Hier genau so, wir haben einen Spielkontakt, Mutter mit Kind. Die dürfen wir jetzt nicht mehr sehen. Dafür muss ich jetzt neue Kontakte auftuen? Das kann eigentlich nicht sinn der Sache sein...
Höh neue Kontakte, du sollst am besten gar keine haben...das Kind kann doch ohne Mutter kommen
07.01.2021 07:07
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von K.B.:
Also die 1-Personen Regelung finde ich auch völlig an der Realität vorbei. Wir haben eine Familie, die einzige, mit der wir uns treffen. Die Mutter ist meine Freundin, sie hat 4 Kinder, ich habe 2. Unsere Kinder sind mit ihren Kindern befreundet. Also könnte mein Sohn 2 Stunden dorthin zum Spielen, danach meine Tochter und dann nochmal ich, jeweils allein. Aber wir können uns nicht alle zusammen sehen?
Wie gesagt, seit 2 Monaten treffen wir uns, abgesehen von der Arbeit, nur mit der Familie.
Das diese 1 Person Regelung für ältere Menschen gelten sollte, damit sie nicht allein sind, ist auch meiner Meinung nicht weit gedacht.
Da sitzt meine Freundin mit 2 Schulkindern im Homeschooling, nebenbei 2 Kleinkinder von morgens bis abends allein, bis ihr Mann kommt. Hat sie keinen Bedarf, auch mal mit einer anderen Erwachsenen Person zu quatschen. Die Zeiten sind eh für Eltern stressig genug und dann soll man auf etwas Ausgleich verzichten? Ich finde das unfassbar.
Hier genau so, wir haben einen Spielkontakt, Mutter mit Kind. Die dürfen wir jetzt nicht mehr sehen. Dafür muss ich jetzt neue Kontakte auftuen? Das kann eigentlich nicht sinn der Sache sein...
Höh neue Kontakte, du sollst am besten gar keine haben...das Kind kann doch ohne Mutter kommen
Ein knapp 2 jähriges Kind wird ganz bestimmt ohne Mama irgendwo hingehen zum spielen.

07.01.2021 07:16
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von K.B.:
Also die 1-Personen Regelung finde ich auch völlig an der Realität vorbei. Wir haben eine Familie, die einzige, mit der wir uns treffen. Die Mutter ist meine Freundin, sie hat 4 Kinder, ich habe 2. Unsere Kinder sind mit ihren Kindern befreundet. Also könnte mein Sohn 2 Stunden dorthin zum Spielen, danach meine Tochter und dann nochmal ich, jeweils allein. Aber wir können uns nicht alle zusammen sehen?
Wie gesagt, seit 2 Monaten treffen wir uns, abgesehen von der Arbeit, nur mit der Familie.
Das diese 1 Person Regelung für ältere Menschen gelten sollte, damit sie nicht allein sind, ist auch meiner Meinung nicht weit gedacht.
Da sitzt meine Freundin mit 2 Schulkindern im Homeschooling, nebenbei 2 Kleinkinder von morgens bis abends allein, bis ihr Mann kommt. Hat sie keinen Bedarf, auch mal mit einer anderen Erwachsenen Person zu quatschen. Die Zeiten sind eh für Eltern stressig genug und dann soll man auf etwas Ausgleich verzichten? Ich finde das unfassbar.
Hier genau so, wir haben einen Spielkontakt, Mutter mit Kind. Die dürfen wir jetzt nicht mehr sehen. Dafür muss ich jetzt neue Kontakte auftuen? Das kann eigentlich nicht sinn der Sache sein...
Höh neue Kontakte, du sollst am besten gar keine haben...das Kind kann doch ohne Mutter kommen
Wir reden von einem zweijährigen, der noch nicht in den Kindergarten geht. Ich weiß nicht, ob der allein ohne Mama bei mir bleiben würde...
07.01.2021 07:53
Zitat von stech09:kommt immer aufs Kind an. Hier kommt sowas vor, wenn man sich schon kennt
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von K.B.:
Also die 1-Personen Regelung finde ich auch völlig an der Realität vorbei. Wir haben eine Familie, die einzige, mit der wir uns treffen. Die Mutter ist meine Freundin, sie hat 4 Kinder, ich habe 2. Unsere Kinder sind mit ihren Kindern befreundet. Also könnte mein Sohn 2 Stunden dorthin zum Spielen, danach meine Tochter und dann nochmal ich, jeweils allein. Aber wir können uns nicht alle zusammen sehen?
Wie gesagt, seit 2 Monaten treffen wir uns, abgesehen von der Arbeit, nur mit der Familie.
Das diese 1 Person Regelung für ältere Menschen gelten sollte, damit sie nicht allein sind, ist auch meiner Meinung nicht weit gedacht.
Da sitzt meine Freundin mit 2 Schulkindern im Homeschooling, nebenbei 2 Kleinkinder von morgens bis abends allein, bis ihr Mann kommt. Hat sie keinen Bedarf, auch mal mit einer anderen Erwachsenen Person zu quatschen. Die Zeiten sind eh für Eltern stressig genug und dann soll man auf etwas Ausgleich verzichten? Ich finde das unfassbar.
Hier genau so, wir haben einen Spielkontakt, Mutter mit Kind. Die dürfen wir jetzt nicht mehr sehen. Dafür muss ich jetzt neue Kontakte auftuen? Das kann eigentlich nicht sinn der Sache sein...
Höh neue Kontakte, du sollst am besten gar keine haben...das Kind kann doch ohne Mutter kommen
Ein knapp 2 jähriges Kind wird ganz bestimmt ohne Mama irgendwo hingehen zum spielen.![]()
07.01.2021 08:06
Zitat von Regenfass:aber die Regel ist das wohl nicht
Zitat von stech09:kommt immer aufs Kind an. Hier kommt sowas vor, wenn man sich schon kennt
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Chrysopelea:
...
Höh neue Kontakte, du sollst am besten gar keine haben...das Kind kann doch ohne Mutter kommen
Ein knapp 2 jähriges Kind wird ganz bestimmt ohne Mama irgendwo hingehen zum spielen.![]()

07.01.2021 08:19
Zitat von Christen:habe ich auch nicht behauptet.
Zitat von Regenfass:aber die Regel ist das wohl nicht
Zitat von stech09:kommt immer aufs Kind an. Hier kommt sowas vor, wenn man sich schon kennt
Zitat von Zirkonia85:
...
Ein knapp 2 jähriges Kind wird ganz bestimmt ohne Mama irgendwo hingehen zum spielen.![]()
![]()
07.01.2021 08:54
Zitat von Regenfass:
Zitat von Christen:habe ich auch nicht behauptet.
Zitat von Regenfass:aber die Regel ist das wohl nicht
Zitat von stech09:kommt immer aufs Kind an. Hier kommt sowas vor, wenn man sich schon kennt
...
![]()
Versuch macht klug.
Ansonsten auf den Spielplatz gehen wenn die Kinder dort allein zusammen spielen. Eine Mama bleibt daneben, die andere geht eben ein sehr deutliches Stück zur Seite hält sich raus und liest ein Buch. Es gibt verschiedene Corona und regelkonforme Möglichkeiten für den „Notfall“ der sozialen Isolierung.
07.01.2021 10:49
Zitat von nilou:
Zitat von Regenfass:
Zitat von Christen:habe ich auch nicht behauptet.
Zitat von Regenfass:aber die Regel ist das wohl nicht
...![]()
Versuch macht klug.
Ansonsten auf den Spielplatz gehen wenn die Kinder dort allein zusammen spielen. Eine Mama bleibt daneben, die andere geht eben ein sehr deutliches Stück zur Seite hält sich raus und liest ein Buch. Es gibt verschiedene Corona und regelkonforme Möglichkeiten für den „Notfall“ der sozialen Isolierung.
Ein Buch lesen, bei den Temperaturen klar und anschließend sind alle erkältet.
Hier hat es aktuell Temperaturen um den Gefrierpunkt, da sitzt man nicht lange irgendwo draußen und liest ein Buch.

07.01.2021 10:56
Zitat von stech09:
Zitat von nilou:
Zitat von Regenfass:
Zitat von Christen:habe ich auch nicht behauptet.
...
Versuch macht klug.
Ansonsten auf den Spielplatz gehen wenn die Kinder dort allein zusammen spielen. Eine Mama bleibt daneben, die andere geht eben ein sehr deutliches Stück zur Seite hält sich raus und liest ein Buch. Es gibt verschiedene Corona und regelkonforme Möglichkeiten für den „Notfall“ der sozialen Isolierung.
Ein Buch lesen, bei den Temperaturen klar und anschließend sind alle erkältet.
Hier hat es aktuell Temperaturen um den Gefrierpunkt, da sitzt man nicht lange irgendwo draußen und liest ein Buch.![]()
Aber mal ehrlich. Wenn doch Spielplätze offen bleiben, dann ist doch nirgends immer nur ein Kind auf dem Platz. Da spielen mehrere Kinder und entsprechend werden auch mehrere Eltern da rumstehen. Das sind dann nicht nur 2 Haushalte, sondern mehr. Wichtig ist hier, dass man da schaut, dass der Abstand gewahrt wird. Wenigstens zwischen den Erwachsenen. Dann können befreundete Kinder (zwei) immer noch miteinander spielen, während die Eltern mit Abstand zueinander stehen bleiben.
Macht es doch nicht komplizierter als es ist. Ich glaube allerdings, dass Spielplätze geschlossen werden. Das wäre logisch.
07.01.2021 11:02
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von stech09:
Zitat von nilou:
Zitat von Regenfass:
...
Versuch macht klug.
Ansonsten auf den Spielplatz gehen wenn die Kinder dort allein zusammen spielen. Eine Mama bleibt daneben, die andere geht eben ein sehr deutliches Stück zur Seite hält sich raus und liest ein Buch. Es gibt verschiedene Corona und regelkonforme Möglichkeiten für den „Notfall“ der sozialen Isolierung.
Ein Buch lesen, bei den Temperaturen klar und anschließend sind alle erkältet.
Hier hat es aktuell Temperaturen um den Gefrierpunkt, da sitzt man nicht lange irgendwo draußen und liest ein Buch.![]()
Aber mal ehrlich. Wenn doch Spielplätze offen bleiben, dann ist doch nirgends immer nur ein Kind auf dem Platz. Da spielen mehrere Kinder und entsprechend werden auch mehrere Eltern da rumstehen. Das sind dann nicht nur 2 Haushalte, sondern mehr. Wichtig ist hier, dass man da schaut, dass der Abstand gewahrt wird. Wenigstens zwischen den Erwachsenen. Dann können befreundete Kinder (zwei) immer noch miteinander spielen, während die Eltern mit Abstand zueinander stehen bleiben.
Macht es doch nicht komplizierter als es ist. Ich glaube allerdings, dass Spielplätze geschlossen werden. Das wäre logisch.
Ich persönlich würde Spielplätze nicht schließen.
Warum? Ganz einfach, weil man a) den Kindern nicht alles nehmen kann (nicht jeder hat Haus mit Garten) und b) finde ich es jetzt bei den Temperaturen deutlich übersichtlicher auf Spielplätzen. Wir sind eher selten auf dem Spielplatz, aber es ist eben doch mal eine tolle Abwechslung.
Sinnvoller wären strengere Kontrollen in Geschäften, was die Personenzahl betrifft, auch die Nutzung der vorhandenen Desinfektionsmittel und und und..... Und wie schon öfter von mir erwähnt - klarere und einheitliche Regelung, was die Kitas betrifft.
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt