Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitgeber schickt mich zum MDK

Gehe zu Seite:
einfachmalso
3109 Beiträge
16.04.2023 00:04
Zitat von Serafinchen:

Zitat von einfachmalso:

Geh die 2 Wochen noch arbeiten und gut...Das schaffst du wenn du schon was neues hast...
Aber ansonsten schildere es einfach Dem Mdk und ich denke alles wird gut.

Viel Erfolg für die neue Arbeit


Weshalb sollte sie das schaffen müssen? Sie ist wegen ihm krank geschrieben…. Da sollte sie nie wieder einen Fuß rein setzen.


Doch so was schafft man im schlimmsten Fall auch.
Hab es selber hinter mir und 4 Monate aisgehalten
lilly555
11947 Beiträge
16.04.2023 01:06
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von einfachmalso:

Geh die 2 Wochen noch arbeiten und gut...Das schaffst du wenn du schon was neues hast...
Aber ansonsten schildere es einfach Dem Mdk und ich denke alles wird gut.

Viel Erfolg für die neue Arbeit


Weshalb sollte sie das schaffen müssen? Sie ist wegen ihm krank geschrieben…. Da sollte sie nie wieder einen Fuß rein setzen.


Doch so was schafft man im schlimmsten Fall auch.
Hab es selber hinter mir und 4 Monate aisgehalten
Die Frage war nicht ob sie es schafft, sondern warum sie das müsse Und nein sie muss nicht und was du schon so alles geschafft hast war ja nicht die frage
16.04.2023 09:51
Zitat von lilly555:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von einfachmalso:

Geh die 2 Wochen noch arbeiten und gut...Das schaffst du wenn du schon was neues hast...
Aber ansonsten schildere es einfach Dem Mdk und ich denke alles wird gut.

Viel Erfolg für die neue Arbeit


Weshalb sollte sie das schaffen müssen? Sie ist wegen ihm krank geschrieben…. Da sollte sie nie wieder einen Fuß rein setzen.


Doch so was schafft man im schlimmsten Fall auch.
Hab es selber hinter mir und 4 Monate aisgehalten
Die Frage war nicht ob sie es schafft, sondern warum sie das müsse Und nein sie muss nicht und was du schon so alles geschafft hast war ja nicht die frage


Lasst es gut sein
Maria123
1073 Beiträge
16.04.2023 13:56
Entschuldigt. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Ich bin krankgeschrieben seit dem 20.03.23. ich komme nicht über die 6 Wochen.

Meine Frage war auch nicht, ob ich mich krank schreiben lassen soll, denn das bin ich bis einschließlich 30.04.23

Schön, wenn es andere geschafft haben, das noch durchzuziehen, für mich ist es keine Option.

Ich habe Angst davor, natürlich, da ich 3 Kinder habe, auch Lohn einbüßen zu müssen. Wer hätte die Angst, alleinerziehend, nicht?
Sarah2022
3311 Beiträge
16.04.2023 15:19
Zitat von Maria123:

Entschuldigt. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Ich bin krankgeschrieben seit dem 20.03.23. ich komme nicht über die 6 Wochen.

Meine Frage war auch nicht, ob ich mich krank schreiben lassen soll, denn das bin ich bis einschließlich 30.04.23

Schön, wenn es andere geschafft haben, das noch durchzuziehen, für mich ist es keine Option.

Ich habe Angst davor, natürlich, da ich 3 Kinder habe, auch Lohn einbüßen zu müssen. Wer hätte die Angst, alleinerziehend, nicht?
Und wann ist der Termin beim MDK?
Ich frage, weil es ja nun kaum noch Zeit bis 30.4. ist und sich das Thema ggf. aus Zeitgründen sowieso schon erledigt hat.
lilly555
11947 Beiträge
16.04.2023 15:32
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Maria123:

Entschuldigt. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Ich bin krankgeschrieben seit dem 20.03.23. ich komme nicht über die 6 Wochen.

Meine Frage war auch nicht, ob ich mich krank schreiben lassen soll, denn das bin ich bis einschließlich 30.04.23

Schön, wenn es andere geschafft haben, das noch durchzuziehen, für mich ist es keine Option.

Ich habe Angst davor, natürlich, da ich 3 Kinder habe, auch Lohn einbüßen zu müssen. Wer hätte die Angst, alleinerziehend, nicht?
Und wann ist der Termin beim MDK?
Ich frage, weil es ja nun kaum noch Zeit bis 30.4. ist und sich das Thema ggf. aus Zeitgründen sowieso schon erledigt hat.
Wenn es hier um die letzte Lohnabrechnung geht, hat es sich ja ebend nicht erledigt. Dann könnte der Chef diese nicht mehr zahlen.
nilou
14419 Beiträge
16.04.2023 15:57
Entscheidend ist was der Arzt als Grund für die Krankschreibung angegeben hat.

@TS auf deiner Krankmeldung stehen ja die Kürzel. Einfach mal googeln. Und dann einfach exakt bei der Diagnose/Geschichte bleiben und fertig. Ich denke nicht das da viel vom MDK kommt. Die Krankmeldung ist unter 6 Wochen, es geht nicht um eine weitere/ längere Krankengeschichte.

Und wegen Mobbing (was das hier letztendlich vom Boss ist) ist eine Krankschreibung zulässig.
lilly555
11947 Beiträge
16.04.2023 16:23
Zitat von Maria123:

Entschuldigt. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Ich bin krankgeschrieben seit dem 20.03.23. ich komme nicht über die 6 Wochen.

Meine Frage war auch nicht, ob ich mich krank schreiben lassen soll, denn das bin ich bis einschließlich 30.04.23

Schön, wenn es andere geschafft haben, das noch durchzuziehen, für mich ist es keine Option.

Ich habe Angst davor, natürlich, da ich 3 Kinder habe, auch Lohn einbüßen zu müssen. Wer hätte die Angst, alleinerziehend, nicht?
Liebe TE, ich verstehe dich. Also erst mal hab wirklich keine Angst vor dem MDK. Hast du den schon einen Termin? Weißt du auf welche Diagnose dein/e Hausärzt/in sich krank geschrieben hat?

"Gut" ist schon mal das du schon vorher krank warst, und nicht erst, direkt zur Kündigung. Auch könntest du dem MDK sagen/ zeigen, das du erst krank warst und dann einen neuen Job gesucht hast, weil dich der alte psychisch kaputt gemacht hat.
Gemma
2732 Beiträge
16.04.2023 16:42
Mir wurde durch eine lange Krankmeldung auch der letzte Lohn nicht gezahlt. Konstellation ungefähr wie bei dir. Bin auch nicht über 6 Wochen gekommen. War aber nah dran.
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und hab direkt mit dem Anwalt in Kontakt gestanden. Dann ging das ratz fatz mit dem Geld. Als ich sie dann auch angezeigt hatte da sie nicht auf meine Forderung reagierten.
Es gibt für alles eine Lösung!!

Und auf keinen Fall würde ich einen Fuß in diese Einrichtung setzen. Du machst das richtig so.
Palabras2
850 Beiträge
16.04.2023 16:45
Ich wollte dir nur mal etwas Zuspruch und Aufmunterung da lassen.
Ich kann gut nachvollziehen wie es dir geht und auch die Ängste ob der AG den Lohn noch auszahlt.

Mein Mann hat vor kurzem etwas ähnliches erlebt bei seiner Arbeitsstelle. Bei ihm war es, dass er verschlafen hatte und eine Stunde zu spät zur Arbeit kam. Das ist natürlich nicht gerade rühmlich und kann man durchaus angemessen tadeln oder abmahnen wenn es sein muss.
Hier ist der Chef, ein deutscher, aber völlig ausgerastet, hat meinen Mann auf offener Straße, vor Zeugen, was im Nachgang unser Glück war, beschimpft und bedroht worden. Es war eine ziemlich hitzige Situation und mein Mann ist in dieser Auseinandersetzung einfach nach Hause gegangen.
Wir haben uns beim Anwalt erkundigt, der uns ebenfalls riet zum Arzt zu gehen, diesem den Vorfall zu schildern und klar zu äußern, dass mein Mann da nicht mehr hin will und kann.

Es ging hier zwar im Eilverfahren vor Gericht, das liegt aber eher daran, dass der Arbeitsvertrag nicht einfach kündbar oder auflösbar war, und klar es nicht um deutsches Recht geht, aber in D sind die Arbeitsgesetze für AN wesentlich angenehmer gestaltet. Der AG hat auch einige unwahre und unschöne Dinge zum Nachteil meines Mannes angeführt, aber der Richter war durchaus in der Lage die Situation einzuschätzen.

Mein Mann hat seinen letzten Lohn wie vertraglich vereinbart erhalten und auch eine Abfindung.

Ich bin mir sicher, dass es auch in deinem Fall gut ausgehen wird. Lass dich nur nicht unterkriegen und auch nicht einschüchtern kurz vorm Ziel.

Ich bin mir sicher, dass es auch in deinem Fall gut ausgehen wird
Seesternchen_2.0
9831 Beiträge
16.04.2023 17:01
Hast du deine Krankmeldung abgegeben??? Seit diesem Jahr bist du dazu nicht verpflichtet. Der AG fragt ab und er bekommt keine Info welcher Arzt dich AU geschrieben hat. Und erstrecht nicht wegen welcher Diagnose

Sitz es aus. Es sind noch zwei Wochen.

Alles gute für den neuen Job.
Maria123
1073 Beiträge
16.04.2023 19:55
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Maria123:

Entschuldigt. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Ich bin krankgeschrieben seit dem 20.03.23. ich komme nicht über die 6 Wochen.

Meine Frage war auch nicht, ob ich mich krank schreiben lassen soll, denn das bin ich bis einschließlich 30.04.23

Schön, wenn es andere geschafft haben, das noch durchzuziehen, für mich ist es keine Option.

Ich habe Angst davor, natürlich, da ich 3 Kinder habe, auch Lohn einbüßen zu müssen. Wer hätte die Angst, alleinerziehend, nicht?
Und wann ist der Termin beim MDK?
Ich frage, weil es ja nun kaum noch Zeit bis 30.4. ist und sich das Thema ggf. aus Zeitgründen sowieso schon erledigt hat.


Der Termin ist jetzt am Dienstag, dem 18.04.23
Maria123
1073 Beiträge
16.04.2023 19:55
Zitat von Seesternchen_2.0:

Hast du deine Krankmeldung abgegeben??? Seit diesem Jahr bist du dazu nicht verpflichtet. Der AG fragt ab und er bekommt keine Info welcher Arzt dich AU geschrieben hat. Und erstrecht nicht wegen welcher Diagnose

Sitz es aus. Es sind noch zwei Wochen.

Alles gute für den neuen Job.


Ich habe sie dennoch via Mail meinem Arbeitgeber geschickt.
Maria123
1073 Beiträge
16.04.2023 19:55
Zitat von lilly555:

Zitat von Maria123:

Entschuldigt. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Ich bin krankgeschrieben seit dem 20.03.23. ich komme nicht über die 6 Wochen.

Meine Frage war auch nicht, ob ich mich krank schreiben lassen soll, denn das bin ich bis einschließlich 30.04.23

Schön, wenn es andere geschafft haben, das noch durchzuziehen, für mich ist es keine Option.

Ich habe Angst davor, natürlich, da ich 3 Kinder habe, auch Lohn einbüßen zu müssen. Wer hätte die Angst, alleinerziehend, nicht?
Liebe TE, ich verstehe dich. Also erst mal hab wirklich keine Angst vor dem MDK. Hast du den schon einen Termin? Weißt du auf welche Diagnose dein/e Hausärzt/in sich krank geschrieben hat?

"Gut" ist schon mal das du schon vorher krank warst, und nicht erst, direkt zur Kündigung. Auch könntest du dem MDK sagen/ zeigen, das du erst krank warst und dann einen neuen Job gesucht hast, weil dich der alte psychisch kaputt gemacht hat.


Diagnose ist Neurasthenie.
nilou
14419 Beiträge
16.04.2023 20:01
Zitat von Maria123:

Zitat von lilly555:

Zitat von Maria123:

Entschuldigt. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Ich bin krankgeschrieben seit dem 20.03.23. ich komme nicht über die 6 Wochen.

Meine Frage war auch nicht, ob ich mich krank schreiben lassen soll, denn das bin ich bis einschließlich 30.04.23

Schön, wenn es andere geschafft haben, das noch durchzuziehen, für mich ist es keine Option.

Ich habe Angst davor, natürlich, da ich 3 Kinder habe, auch Lohn einbüßen zu müssen. Wer hätte die Angst, alleinerziehend, nicht?
Liebe TE, ich verstehe dich. Also erst mal hab wirklich keine Angst vor dem MDK. Hast du den schon einen Termin? Weißt du auf welche Diagnose dein/e Hausärzt/in sich krank geschrieben hat?

"Gut" ist schon mal das du schon vorher krank warst, und nicht erst, direkt zur Kündigung. Auch könntest du dem MDK sagen/ zeigen, das du erst krank warst und dann einen neuen Job gesucht hast, weil dich der alte psychisch kaputt gemacht hat.


Diagnose ist Neurasthenie.


Passt doch. Dazu erzählen was wie war, wie es dich einschränkt, du nicht in der Lage bist zu arbeiten etc.

Letztendlich ist es nur ein Versuch deines Noch-AG dir noch eine reinzuwürgen. Das würde ich auch so sagen.

Finde übrigens auch das Verhalten des Betriebsrats-Mitgliedes unter aller Sau.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt