Mütter- und Schwangerenforum

Alle Jahre wieder

Gehe zu Seite:
Zwergmaus83
1546 Beiträge
27.09.2018 15:13
Zitat von Pantoufle27:

Mal so dazwischengefragt (bin mir nicht sicher, ob das Thema schon dran war): Wann fangt ihr immer so mit dem Platzerlbacken an? Und welche Sorten MÜSSEN dabei sein?
Spritz Gebäck, Butter Plätzchen, Vanille Kipferl. Wir fangen am 1 Advent damit an.
27.09.2018 15:23
Anfang Nov gibts die erste Ladung Plätzchen da zum Laternenumzug immer welche verkauft werden.

Es gibt immer Butterplätzchen, Kokosmakronen, Lebkuchenbrownies und Spitzbuben.
27.09.2018 15:27
Zitat von Cookie88:

Anfang Nov gibts die erste Ladung Plätzchen da zum Laternenumzug immer welche verkauft werden.

Es gibt immer Butterplätzchen, Kokosmakronen, Lebkuchenbrownies und Spitzbuben.

Darf ich eventuell nach dem Rezept für die Lebkuchenbrownies fragen?
27.09.2018 16:11
Zitat von Pantoufle27:

Zitat von Cookie88:

Anfang Nov gibts die erste Ladung Plätzchen da zum Laternenumzug immer welche verkauft werden.

Es gibt immer Butterplätzchen, Kokosmakronen, Lebkuchenbrownies und Spitzbuben.

Darf ich eventuell nach dem Rezept für die Lebkuchenbrownies fragen?

Das ist mir auch gerade ins Auge gefallen
27.09.2018 16:23
Wie auch beim Putzen, mache ich das alles an einem, bzw. zwei Tagen. Und zwar immer das WE vor dem 1. Advent. Da backe ich ganz Wagenladungen voll und verteile die auch an meine Mama und meinen Onkel.
27.09.2018 19:34
Zitat von Elsilein:

Zitat von Pantoufle27:

Zitat von Cookie88:

Anfang Nov gibts die erste Ladung Plätzchen da zum Laternenumzug immer welche verkauft werden.

Es gibt immer Butterplätzchen, Kokosmakronen, Lebkuchenbrownies und Spitzbuben.

Darf ich eventuell nach dem Rezept für die Lebkuchenbrownies fragen?

Das ist mir auch gerade ins Auge gefallen

Ja gern ich muss es nur raussuchen und abfotografieren. Bitte erinnert mich nochmal falls ich es vergessen sollte!
Stillhirn und so....
Soraya88
11837 Beiträge
28.09.2018 10:51
Bei uns wird immer Spritzgebäck, Vanillekipferl und Butterkekse gebacken!
Dieses Jahr habe ich aber auch Mal Lust auf etwas neues.
Mal schauen welche Plätzchen noch dazu kommen.
Meistens backen wir Ende November. Kommt aber immer drauf an
28.09.2018 11:03
Ohh und was mich auch noch brennend interessieren würde: Was gibt's bei euch als Weihnachtsmenü? Also hauptsächlich ziele ich damit auf den Heiligabend ab, aber ihr könnt auch gerne berichten, was ihr an den anderen Feiertagen so kredenzt. Ich bin immer auf der Suche nach Inspirationen!

Bei uns gibt es jedes Jahr Fondue mit Fleisch, Gemüse und Suppe (Öl mögen wir nicht so) und dazu Kartoffel-Gratin, Möhrengemüse, Spargelspitzen in Butter geschwenkt, selbstgebackenes Brot mit Aufstrich und verschiedene Dips. Und am ersten Weihnachtsfeiertag gehen wir fast jedes Jahr irgendwo schön essen (mit der Familie meines Freundes dann). An Silvester gibt's Mama's Wildmenü (das werden wir dieses Jahr allerdings verpassen).
Shy-Shy
4120 Beiträge
28.09.2018 11:12
Bei uns koche ich jedes Jahr für die Familie an Heilig Abend.

Immer zwei Braten (Pflicht ist Hackbraten, der andere variiert). Dazu selbst gemachte Semmelknödel und verschiedenes an gemüse. Rotkohl, Rosenkohl, Bohnen mit Speck.

Zum Nachtisch weis ich dieses Jahr noch nicht
Christen
25087 Beiträge
28.09.2018 11:35
Huhu, ihr Weihnachtsverrückten. Langsam komme ich auch in Stimmung. Wir haben auch schon entschieden, was es gibt.
24.Weißwürstchen mit Brezeln
25.Ente mit Rotkraut und Klößen
26.Lammbraten mit grünen Bohnen und Bandnudeln
31.Raclette
1.1.Sahneheringe
Gebacken werden Vanillekipferl, Butterplätzchen und irgendeine neue Sorte
KleineErdbeere
11231 Beiträge
28.09.2018 16:13
Wir backen Plätzchen & machen Pralinen selber die wir über die Feiertage verschenken
Am 2. Advent backen wir traditionell Waffeln bei meinen Eltern, mit heißen Kirschen, Vanilleeis & Vanillesauce

Am 24.12. feiern wir mit der Familie meines Mannes & dort gibt es oldschool Kartoffelsalat mit Würstchen & am 25.12. feiern wir mit meiner Familie & gehen in ein Restaurant & essen dort Buffet mit altdeutscher Küche
28.09.2018 16:55
Zitat von Cookie88:

Zitat von KleineErdbeere:

Gehören Weihnachtsfilme eigentlich für euch auch dazu?
Also bei mir sind sie ein absoluter Muss & ich schau auch wirklich alle Klassiker von "Eine schöne Bescherung" über die "Kevin-Filme" bis zu der "Sissi-Trilogie" & "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" dürfen natürlich auch nicht fehlen

Liebe braucht keine Ferien


Nightmare before Christmas.

Wobei ich mir da nie sicher bin ob er besser zu Halloween oder Weihnachten passt.

Oder auch gerne:

- Polarexpress
- Weihnachtsgeschichte
- Der Grinch
....

28.09.2018 18:35
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Cookie88:

Zitat von KleineErdbeere:

Gehören Weihnachtsfilme eigentlich für euch auch dazu?
Also bei mir sind sie ein absoluter Muss & ich schau auch wirklich alle Klassiker von "Eine schöne Bescherung" über die "Kevin-Filme" bis zu der "Sissi-Trilogie" & "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" dürfen natürlich auch nicht fehlen

Liebe braucht keine Ferien


Nightmare before Christmas.

Wobei ich mir da nie sicher bin ob er besser zu Halloween oder Weihnachten passt.

Oder auch gerne:

- Polarexpress
- Weihnachtsgeschichte
- Der Grinch
....



Der kommt bei uns traditionsgemäß zwischen Halloween und Weihnachten. Am besten so im finsteren November
28.09.2018 18:38
Hier gibt's am 24. Klassisch Kartoffelsalat und Würstchen (lasse ich mir auch nicht nehmen )
Und am 25. Gibt es hier Wildschwein Gulasch (Fleisch ist schon besorgt ) und alle möglichen Beilagen, damit auch wirklich jeder etwas für sich findet
Am 26. Gibt's dann Reste

28.09.2018 18:57
Ich mache zu den üblichen Plätzchen immer noch Schokocrossis. Da muss ich einige Ladungen von machen, die holt sich hier die ganze Familie ab.
Am 24.12. gibt es bei und immer Ente mit Rotkohl, Kartoffeln und Soße und zum Nachtisch Schoko- und Vanilleeis.
Am 25.+26.12. sind wir dann bei unseren Familien, da variiert es immer.

Ich suche noch Inspiration für die Adventskalender der Kids.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt