Kinder allein lassen
11.12.2019 21:40
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marf:
Zitat von Cookie88:
...
Du hast die Beispiele schon gelesen? Wir reden hier nicht vom Frankfurter Kreuz sondern vom Dorf,ländlich....Spielplätze,Freunde,Dorfladen etc. um die Ecke.Wege ( Schulweg) die geübt wurden und jeden Tag von den Kindern allein bewältigt werden.
Genau, meine habe ich z.B. auch nicht mit 5 Jahren allein draußen spielen lassen, lasse ich eigentlich auch immer noch nicht. Wobei ich da tatsächlich echt momentan durch diese Diskussion denke, dass ich da auch wirklich zu ängstlich handel und zumindest der Großen da doch schon mehr Freiheit zutrauen könnte.![]()
Hier ist das wirklich normal.Die Kinder treffen sich ,da wuseln sie durchs Dorf .
Und wenn dann mal ein Kind von der Schaukel plumst ist immer jemand da,der sich kümmert.
Mein Kleiner saß mal auf einem Baum und kam nicht runter.Da klingelten seine Kumpels Sturm und haben mich geholt.Da hatte dann aber schon der Baumbesitzer ( war in einem Obstgarten) ihn 'gerettet'....wir haben seither immer im Herbst 5kg Zwetschgen vor der Tür stehen.
![]()
Verstehst du,es ist so wie man es sich doch für jedes Kind wünscht.Frei laufen,spielen,sich austoben.Da würde jeder Erwachsene nur stören.
Das einzige Mal wo wirklich was passierte und ich vor Schreck sogar den Notarzt rief war,als ich keine 30 cm neben meinem Sohn stand und er von einem Klettergerüst auf den Kopf fiel.
Man ist da nicht gefeit dagegen,ob nun daneben o.entfernt.
Aber ich hätte meine Kinder mit meiner Anwesenheit nur beengt.Sie konnten genauso spielen wie ich es auch durfte.Im Sommer morgens raus und abends heim.
Ja, so kenne ich es eben auch noch aus meiner Kindheit. Und klar, mir ist auch immer mal was passiert. Vom Traktor gefallen, generell hingefallen.... Aber jetzt nie ernsthaft traumatisches.
Die Kratzer und Beulen, die einfach so dazugehörten.

11.12.2019 21:47
Zitat von mia85:
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marf:
...
Genau, meine habe ich z.B. auch nicht mit 5 Jahren allein draußen spielen lassen, lasse ich eigentlich auch immer noch nicht. Wobei ich da tatsächlich echt momentan durch diese Diskussion denke, dass ich da auch wirklich zu ängstlich handel und zumindest der Großen da doch schon mehr Freiheit zutrauen könnte.![]()
Hier ist das wirklich normal.Die Kinder treffen sich ,da wuseln sie durchs Dorf .
Und wenn dann mal ein Kind von der Schaukel plumst ist immer jemand da,der sich kümmert.
Mein Kleiner saß mal auf einem Baum und kam nicht runter.Da klingelten seine Kumpels Sturm und haben mich geholt.Da hatte dann aber schon der Baumbesitzer ( war in einem Obstgarten) ihn 'gerettet'....wir haben seither immer im Herbst 5kg Zwetschgen vor der Tür stehen.
![]()
Verstehst du,es ist so wie man es sich doch für jedes Kind wünscht.Frei laufen,spielen,sich austoben.Da würde jeder Erwachsene nur stören.
Das einzige Mal wo wirklich was passierte und ich vor Schreck sogar den Notarzt rief war,als ich keine 30 cm neben meinem Sohn stand und er von einem Klettergerüst auf den Kopf fiel.
Man ist da nicht gefeit dagegen,ob nun daneben o.entfernt.
Aber ich hätte meine Kinder mit meiner Anwesenheit nur beengt.Sie konnten genauso spielen wie ich es auch durfte.Im Sommer morgens raus und abends heim.
Wir wohnen nicht zufällig im selben Dorf?![]()
Wenn es auf einem Berg liegt und in der ferne die Alpen blitzen,dann könnte es hinhauen.

11.12.2019 21:49
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marf:
...
Genau, meine habe ich z.B. auch nicht mit 5 Jahren allein draußen spielen lassen, lasse ich eigentlich auch immer noch nicht. Wobei ich da tatsächlich echt momentan durch diese Diskussion denke, dass ich da auch wirklich zu ängstlich handel und zumindest der Großen da doch schon mehr Freiheit zutrauen könnte.![]()
Hier ist das wirklich normal.Die Kinder treffen sich ,da wuseln sie durchs Dorf .
Und wenn dann mal ein Kind von der Schaukel plumst ist immer jemand da,der sich kümmert.
Mein Kleiner saß mal auf einem Baum und kam nicht runter.Da klingelten seine Kumpels Sturm und haben mich geholt.Da hatte dann aber schon der Baumbesitzer ( war in einem Obstgarten) ihn 'gerettet'....wir haben seither immer im Herbst 5kg Zwetschgen vor der Tür stehen.
![]()
Verstehst du,es ist so wie man es sich doch für jedes Kind wünscht.Frei laufen,spielen,sich austoben.Da würde jeder Erwachsene nur stören.
Das einzige Mal wo wirklich was passierte und ich vor Schreck sogar den Notarzt rief war,als ich keine 30 cm neben meinem Sohn stand und er von einem Klettergerüst auf den Kopf fiel.
Man ist da nicht gefeit dagegen,ob nun daneben o.entfernt.
Aber ich hätte meine Kinder mit meiner Anwesenheit nur beengt.Sie konnten genauso spielen wie ich es auch durfte.Im Sommer morgens raus und abends heim.
Ja, so kenne ich es eben auch noch aus meiner Kindheit. Und klar, mir ist auch immer mal was passiert. Vom Traktor gefallen, generell hingefallen.... Aber jetzt nie ernsthaft traumatisches.
Die Kratzer und Beulen, die einfach so dazugehörten.![]()
Und dann bloß nicht heim mit den blutendem Gebein,sonst musste man drin bleiben und konnte nicht weiterspielen.

11.12.2019 21:50
Wir wohnen auch in einem kleinen Dorf, meine Erfahrungen sind ähnlich.
Trotzdem ist die Ausgangslage der TS eine andere!
Drei Kinder Samstag über so viele Stunden in einer Wohnung allein zu lassen, das ist nicht zu vergleichen mit ein paar Minuten Kiga abholen oder dass die Kinder draußen spielen wenn Mama daheim ist!
Meine zwei Mittleren sind auch viel draußen unterwegs, aber ich bin zu Hause falls sie mich brauchen.
Zum Kindergarten fahren und ein zweijährigen daheim lassen finde ich auch nicht gut.
Mein Mister "habe ich mir anders überlegt" wäre nämlich sicher mal auf die Idee gekommen mir doch hinterher zu kommen...
Oder auch die Vorstellung ein Kind verletzt sich schwer wenn ich unterwegs bin..
Nein, das wäre mir zu heikel...
Trotzdem ist die Ausgangslage der TS eine andere!
Drei Kinder Samstag über so viele Stunden in einer Wohnung allein zu lassen, das ist nicht zu vergleichen mit ein paar Minuten Kiga abholen oder dass die Kinder draußen spielen wenn Mama daheim ist!
Meine zwei Mittleren sind auch viel draußen unterwegs, aber ich bin zu Hause falls sie mich brauchen.
Zum Kindergarten fahren und ein zweijährigen daheim lassen finde ich auch nicht gut.
Mein Mister "habe ich mir anders überlegt" wäre nämlich sicher mal auf die Idee gekommen mir doch hinterher zu kommen...
Oder auch die Vorstellung ein Kind verletzt sich schwer wenn ich unterwegs bin..
Nein, das wäre mir zu heikel...
11.12.2019 21:51
Zitat von Marf:
Zitat von mia85:
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
...
Hier ist das wirklich normal.Die Kinder treffen sich ,da wuseln sie durchs Dorf .
Und wenn dann mal ein Kind von der Schaukel plumst ist immer jemand da,der sich kümmert.
Mein Kleiner saß mal auf einem Baum und kam nicht runter.Da klingelten seine Kumpels Sturm und haben mich geholt.Da hatte dann aber schon der Baumbesitzer ( war in einem Obstgarten) ihn 'gerettet'....wir haben seither immer im Herbst 5kg Zwetschgen vor der Tür stehen.
![]()
Verstehst du,es ist so wie man es sich doch für jedes Kind wünscht.Frei laufen,spielen,sich austoben.Da würde jeder Erwachsene nur stören.
Das einzige Mal wo wirklich was passierte und ich vor Schreck sogar den Notarzt rief war,als ich keine 30 cm neben meinem Sohn stand und er von einem Klettergerüst auf den Kopf fiel.
Man ist da nicht gefeit dagegen,ob nun daneben o.entfernt.
Aber ich hätte meine Kinder mit meiner Anwesenheit nur beengt.Sie konnten genauso spielen wie ich es auch durfte.Im Sommer morgens raus und abends heim.
Wir wohnen nicht zufällig im selben Dorf?![]()
Wenn es auf einem Berg liegt und in der ferne die Alpen blitzen,dann könnte es hinhauen.![]()
Oh nein, soviel Fön kann es hier gar nicht geben, dass wir die Alpen sehen

Aber an deiner Beschreibung sehe ich, dass es den Kindern hier wie dort ähnlich gut geht.

11.12.2019 21:51
Zitat von Zirkonia85:
Mein Kind ist 5 und geht nirgends alleine hin.. .auch nicht zur Schule und nicht nach Hause . In der Grundschulzeit zu mindest. Wenn es zu Verabredungen geht. Bringe ich sie hin und hole sie ab.
Mit 7 oder 8 darf sie sicherlich mal einen kurzen Weg alleine laufen.
Aber mit 5 Never. Hier ist eine mittelgroße Stadt, aber hier ist eine Schnellstraße ohne Ampel, da werde ich sie erstmal nicht alleine gehen lasssn.
Bitte nicht... Du weißt gar nicht, was diese Einstellung mancher Eltern für ein Choas fabriziert. Eben dadurch wird es erst gefährlich an Schulen, weil gehalten wird, wo gerade Platz ist, Kinder zwischen Autos über die Straße rennen.
Du nimmt ihr ein Stück Kindheit... Babbeln auf dem Schulweg, sich austauschen, Sorgen teilen zsw.
11.12.2019 21:52
Zitat von Zirkonia85:
Mein Kind ist 5 und geht nirgends alleine hin.. .auch nicht zur Schule und nicht nach Hause . In der Grundschulzeit zu mindest. Wenn es zu Verabredungen geht. Bringe ich sie hin und hole sie ab.
Mit 7 oder 8 darf sie sicherlich mal einen kurzen Weg alleine laufen.
Aber mit 5 Never. Hier ist eine mittelgroße Stadt, aber hier ist eine Schnellstraße ohne Ampel, da werde ich sie erstmal nicht alleine gehen lasssn.
Bitte nicht... Du weißt gar nicht, was diese Einstellung mancher Eltern für ein Choas fabriziert. Eben dadurch wird es erst gefährlich an Schulen, weil gehalten wird, wo gerade Platz ist, Kinder zwischen Autos über die Straße rennen.
Du nimmt ihr ein Stück Kindheit... Babbeln auf dem Schulweg, sich austauschen, Sorgen teilen usw.
11.12.2019 21:52
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
...
Hier ist das wirklich normal.Die Kinder treffen sich ,da wuseln sie durchs Dorf .
Und wenn dann mal ein Kind von der Schaukel plumst ist immer jemand da,der sich kümmert.
Mein Kleiner saß mal auf einem Baum und kam nicht runter.Da klingelten seine Kumpels Sturm und haben mich geholt.Da hatte dann aber schon der Baumbesitzer ( war in einem Obstgarten) ihn 'gerettet'....wir haben seither immer im Herbst 5kg Zwetschgen vor der Tür stehen.
![]()
Verstehst du,es ist so wie man es sich doch für jedes Kind wünscht.Frei laufen,spielen,sich austoben.Da würde jeder Erwachsene nur stören.
Das einzige Mal wo wirklich was passierte und ich vor Schreck sogar den Notarzt rief war,als ich keine 30 cm neben meinem Sohn stand und er von einem Klettergerüst auf den Kopf fiel.
Man ist da nicht gefeit dagegen,ob nun daneben o.entfernt.
Aber ich hätte meine Kinder mit meiner Anwesenheit nur beengt.Sie konnten genauso spielen wie ich es auch durfte.Im Sommer morgens raus und abends heim.
Ja, so kenne ich es eben auch noch aus meiner Kindheit. Und klar, mir ist auch immer mal was passiert. Vom Traktor gefallen, generell hingefallen.... Aber jetzt nie ernsthaft traumatisches.
Die Kratzer und Beulen, die einfach so dazugehörten.![]()
Und dann bloß nicht heim mit den blutendem Gebein,sonst musste man drin bleiben und konnte nicht weiterspielen.![]()
Oh doch, mit einem Bein voller Blut heulend nachhause gelaufen.... Das weiß ich tatsächlich noch, als wäre es erst gestern gewesen. Ich hab mich auch erst beruhigt, als das Pflaster drauf war und zack, war ich wieder draußen.

11.12.2019 21:55
Und Steine über mich... Ich finde nichts Schlimmes an der Situation der TS. Die Großen können ja anrufen, wenn es gar nicht mehr geht...
11.12.2019 21:56
Zitat von Indira:
Wir wohnen auch in einem kleinen Dorf, meine Erfahrungen sind ähnlich.
Trotzdem ist die Ausgangslage der TS eine andere!
Drei Kinder Samstag über so viele Stunden in einer Wohnung allein zu lassen, das ist nicht zu vergleichen mit ein paar Minuten Kiga abholen oder dass die Kinder draußen spielen wenn Mama daheim ist!
Meine zwei Mittleren sind auch viel draußen unterwegs, aber ich bin zu Hause falls sie mich brauchen.
Zum Kindergarten fahren und ein zweijährigen daheim lassen finde ich auch nicht gut.
Mein Mister "habe ich mir anders überlegt" wäre nämlich sicher mal auf die Idee gekommen mir doch hinterher zu kommen...
Oder auch die Vorstellung ein Kind verletzt sich schwer wenn ich unterwegs bin..
Nein, das wäre mir zu heikel...
Ja, da sind eben die Kinder sehr unterschiedlich.
Und hier ist der Kindergarten so nah, dass ich länger brauche, wenn ich mit dem Auto fahre, als wenn ich laufe. Bis ich ins Auto einsteige, bin ich schon hingelaufen.
Es wäre nicht mal ein Problem, wenn die Kinder mir hinterher kämen.
11.12.2019 21:57
Zitat von mia85:
Zitat von Marf:
Zitat von mia85:
Zitat von Marf:
...
Wir wohnen nicht zufällig im selben Dorf?![]()
Wenn es auf einem Berg liegt und in der ferne die Alpen blitzen,dann könnte es hinhauen.![]()
Oh nein, soviel Fön kann es hier gar nicht geben, dass wir die Alpen sehen,.
Aber an deiner Beschreibung sehe ich, dass es den Kindern hier wie dort ähnlich gut geht.![]()
Wir haben hier ein gutes Leben.Sind nahe einer Stadt und doch weit genug weg um Ruhe und Natur zu haben.Ideal für Kinder.Zwar benötigt man für alle Wege ein Auto,aber das nimmt man eben in Kauf.In einer Stadt könnten wir nie so frei sein.
11.12.2019 22:00
Zitat von Marf:
Zitat von mia85:
Zitat von Marf:
Zitat von mia85:
...
Wenn es auf einem Berg liegt und in der ferne die Alpen blitzen,dann könnte es hinhauen.![]()
Oh nein, soviel Fön kann es hier gar nicht geben, dass wir die Alpen sehen,.
Aber an deiner Beschreibung sehe ich, dass es den Kindern hier wie dort ähnlich gut geht.![]()
Wir haben hier ein gutes Leben.Sind nahe einer Stadt und doch weit genug weg um Ruhe und Natur zu haben.Ideal für Kinder.Zwar benötigt man für alle Wege ein Auto,aber das nimmt man eben in Kauf.In einer Stadt könnten wir nie so frei sein.
Ja, so ist das hier auch. Wobei Einkaufsmöglichkeiten haben wir sogar im Ort.
Aber in der Stadt wäre ich vielleicht sogar "gluckenhafter", wahrscheinlich, weil man da nicht "daheim" ist

11.12.2019 22:02
Zitat von Marf:
Zitat von mia85:
Zitat von Marf:
Zitat von mia85:
...
Wenn es auf einem Berg liegt und in der ferne die Alpen blitzen,dann könnte es hinhauen.![]()
Oh nein, soviel Fön kann es hier gar nicht geben, dass wir die Alpen sehen,.
Aber an deiner Beschreibung sehe ich, dass es den Kindern hier wie dort ähnlich gut geht.![]()
Wir haben hier ein gutes Leben.Sind nahe einer Stadt und doch weit genug weg um Ruhe und Natur zu haben.Ideal für Kinder.Zwar benötigt man für alle Wege ein Auto,aber das nimmt man eben in Kauf.In einer Stadt könnten wir nie so frei sein.
Ich liebe es auch, wenn die Großen Richtung Geheimversteck unterwegs sind, die nächste Generation sich mühselig durch Gras hinterherkämpft und die ganz Kleinen am Rand stehen und schauen... Das ist Kindheit und ich war froh, als meine mit 5 komplett alleine raus ist, sie jetzt schon seit 2 Jahren mittags alleine ist, Hausis und Essen warm macht, bis ich komme, weil sie absolut nicht in die Betreuung wollte bzw nur in den 6. Stunden, aber ohne Essen... Ihr persönlicher Horror. Es kommen auch immer wieder Kinder direkt nach der Schule mit. Die sind dann so froh und stolz, die Bude für sich zu haben


11.12.2019 22:12
Zitat von Marf:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marf:
Zitat von Cookie88:
...
Du hast die Beispiele schon gelesen? Wir reden hier nicht vom Frankfurter Kreuz sondern vom Dorf,ländlich....Spielplätze,Freunde,Dorfladen etc. um die Ecke.Wege ( Schulweg) die geübt wurden und jeden Tag von den Kindern allein bewältigt werden.
Genau, meine habe ich z.B. auch nicht mit 5 Jahren allein draußen spielen lassen, lasse ich eigentlich auch immer noch nicht. Wobei ich da tatsächlich echt momentan durch diese Diskussion denke, dass ich da auch wirklich zu ängstlich handel und zumindest der Großen da doch schon mehr Freiheit zutrauen könnte.![]()
Hier ist das wirklich normal.Die Kinder treffen sich ,da wuseln sie durchs Dorf .
Und wenn dann mal ein Kind von der Schaukel plumst ist immer jemand da,der sich kümmert.
Mein Kleiner saß mal auf einem Baum und kam nicht runter.Da klingelten seine Kumpels Sturm und haben mich geholt.Da hatte dann aber schon der Baumbesitzer ( war in einem Obstgarten) ihn 'gerettet'....wir haben seither immer im Herbst 5kg Zwetschgen vor der Tür stehen.
![]()
Verstehst du,es ist so wie man es sich doch für jedes Kind wünscht.Frei laufen,spielen,sich austoben.Da würde jeder Erwachsene nur stören.
Das einzige Mal wo wirklich was passierte und ich vor Schreck sogar den Notarzt rief war,als ich keine 30 cm neben meinem Sohn stand und er von einem Klettergerüst auf den Kopf fiel.
Man ist da nicht gefeit dagegen,ob nun daneben o.entfernt.
Aber ich hätte meine Kinder mit meiner Anwesenheit nur beengt.Sie konnten genauso spielen wie ich es auch durfte.Im Sommer morgens raus und abends heim.
So kenne ich es von mir noch und mein Mann, obwohl Stadtkind, auch. Wir hatten uns für unsere Tocher immer gewünscht, dass sie auch so groß wird. In der Gruppe durch die Gegend stromern und kleine Abenteuer erleben.
Wir haben hier auch einige Kinder in der Nachbarschaft. Aber diese Kinder dürfen irgendwie alle nicht raus bzw. nur im Garten spielen.
Meine Tochter ist mittlerweile neun und fährt, seit sie 5 ist, allein mit dem Rad, Roller oder Inlinern durch die Gegend. Ganz, ganz selten trifft sie mal ein Kind draussen.
Ich finde es so schade, dass ihr eine so schöne und wichtige Erfahrung in der Kindheit entgeht.
11.12.2019 22:32
Zitat von sineli:
Zitat von Marf:
Zitat von mia85:
Zitat von Marf:
...
Oh nein, soviel Fön kann es hier gar nicht geben, dass wir die Alpen sehen,.
Aber an deiner Beschreibung sehe ich, dass es den Kindern hier wie dort ähnlich gut geht.![]()
Wir haben hier ein gutes Leben.Sind nahe einer Stadt und doch weit genug weg um Ruhe und Natur zu haben.Ideal für Kinder.Zwar benötigt man für alle Wege ein Auto,aber das nimmt man eben in Kauf.In einer Stadt könnten wir nie so frei sein.
Ich liebe es auch, wenn die Großen Richtung Geheimversteck unterwegs sind, die nächste Generation sich mühselig durch Gras hinterherkämpft und die ganz Kleinen am Rand stehen und schauen... Das ist Kindheit und ich war froh, als meine mit 5 komplett alleine raus ist, sie jetzt schon seit 2 Jahren mittags alleine ist, Hausis und Essen warm macht, bis ich komme, weil sie absolut nicht in die Betreuung wollte bzw nur in den 6. Stunden, aber ohne Essen... Ihr persönlicher Horror. Es kommen auch immer wieder Kinder direkt nach der Schule mit. Die sind dann so froh und stolz, die Bude für sich zu haben![]()
.
Ich fand das auch sehr erleichternd nicht immer mit zu müssen.
Sie sollen und wollen ihre Abenteuer ja alleine erleben.Um sie mir dann Abends aufgeregt zu erzählen.
Sie sind auch ab dem ersten Schultag alleine los.Der Weg führt über eine Strasse,mit Ampel,die gerade morgens und abends stark befahren ist.Doch sie kennen es seit sie in den Kiga gehen .Anfangs hatte ich auch ein mulmiges Gefühl,aber sie können es.Also lasse ich sie.
Hier werden nur die Kinder von den Neubaugebieten gefahren.Der Verkehr vor der Grundschule ist heftig.
Und wenn ich sehe wie selbstverständlich sie inzwischen mit Bus und Bahn fahren ( die GMS ist 3 Dörfer weiter)weiß ich ,das es so richtig war.
- Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt