Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitstage einfach ändern?

Gehe zu Seite:
shelyra
69221 Beiträge
27.03.2025 09:43
Ich könnte mir vorstellen dass es Probleme gibt Externe einzustellen - mi und fr braucht man 9, do dann 10. Und den 10. muss man extra einarbeiten. Da ist es einfacher für alle Tage gleich viele einzustellen und am mi alle gleichzeitig einzuarbeiten.

Alternativ könntest du ja dem Chef den Vorschlag machen das ganze Event durch zu arbeiten und den einen zusätzlichen Tag dann im Mai abzufeiern
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
27.03.2025 10:43
Zitat von shelyra:

Ich könnte mir vorstellen dass es Probleme gibt Externe einzustellen - mi und fr braucht man 9, do dann 10. Und den 10. muss man extra einarbeiten. Da ist es einfacher für alle Tage gleich viele einzustellen und am mi alle gleichzeitig einzuarbeiten.

Alternativ könntest du ja dem Chef den Vorschlag machen das ganze Event durch zu arbeiten und den einen zusätzlichen Tag dann im Mai abzufeiern
Das hatte ich bereits vorgeschlagen. Aber mein Vorgesetzter wollte es nicht.
Seesternchen_2.0
9830 Beiträge
27.03.2025 11:40
Warum geht es bei dem Event ein Tag mehr zu arbeiten aber an irgendwelchen anderen Tagen im April nicht.

Sorry wenn ich das jetzt schreibe aber ich glaube du schiebst die Betreuung der Kids vor weil du unbedingt bei dem Event dabei sein willst und es nicht akzeptieren kannst dass du nicht dabei bist.

Was ist so besonders an diesem Event?
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
27.03.2025 12:11
Zitat von Seesternchen_2.0:

Warum geht es bei dem Event ein Tag mehr zu arbeiten aber an irgendwelchen anderen Tagen im April nicht.

Sorry wenn ich das jetzt schreibe aber ich glaube du schiebst die Betreuung der Kids vor weil du unbedingt bei dem Event dabei sein willst und es nicht akzeptieren kannst dass du nicht dabei bist.

Was ist so besonders an diesem Event?
Auch für den zusätzlichen Donnerstag während des Events müsste ich eine Betreuung organisieren. Das ist richtig. Aber zum einen wäre es nur ein Tag und nicht zwei. Zum anderen sind die zusätzlichen Montage für meinen Mann und mich aus persönlichen Gründen sehr viel ungeschickter abzudecken als es der Donnerstag gewesen wäre. Details möchte ich hier nicht nennen, denn das tut michts zur Sache.
Aber wie gesagt, zusätzlich 1x donnerstags statt 2x montags zu arbeiten wird nicht genehmigt und braucht daher hier nicht mehr diskutiert zu werden.

Ja, das Event ist mir wichtig. Das schrieb ich ja schon eben und habe es dort auch erklärt. Mehr ins Detail zu gehen und dir das besondere genau zu erklären möchte ich nicht, denn sonst weiß hier jeder wer ich bin.
Muss ich mich in deinen Augen jetzt etwa schämen, weil ich doch tatsächlich bei dem "Event" an meinen regulären Arbeitstagen dabei sein möchte?
Seesternchen_2.0
9830 Beiträge
27.03.2025 12:51
Warum schämen? Das ist Blödsinn.

Es ist wie es ist. Der Chef möchte dich nicht dabei haben. Das tut weh und ist blöd. Und es nagt an der Seele. Das kann ich alles nachvollziehen.

Aber du wirst es nicht ändern können. Sprich dein Chef an und Frage ob du an 3 Donnerstagen die Mehrarbeit machen kannst, da es Logistisch für dich einfacher ist.

Wie gesagt, wenn du bei dem Event, warum auch immet, nicht willkommen bist kannst du es nicht ändern.
Palabras2
847 Beiträge
27.03.2025 14:29
Zitat von Anonym 1 (211843):

Danke euch. Dann muss ich das jetzt so akzeptieren. Mit meinem Vorgesetzten habe ich schon gesprochen und alles genau erklärt - Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung erklärt etc. Dieser Vorgesetzte ist erst seit einem guten Jahr bei uns. Aber er bleibt hart. Ich werde schauen, dass ich für die Kinder an den beiden Montagen eine Betreuung organisiere.

Ich habe das "Event" früher maßgeblich an wichtiger Stelle mitgestaltet und auch mit zwei anderen Mitarbeitern zusammen erfunden. Das sind längst vergangene Zeiten. Ist halt jetzt so. Wer wegen der Kinder in Elternzeit nur Teilzeit arbeitet, ist heutzutage der Dumme.


Ich kann deine Gedanken und Gefühle bezüglich des Events echt nachvollziehen. Aber in der Geschäfts- und Berufswelt haben persönliche Gefühle leider oft weniger Platz, da geht es nun mal um Profit und Rentabilität.

Wenn dann eine Kraft, die eh nur 2 Tage in der Woche da ist (was übrigens keine Teilzeit ist, außer du arbeitest an beiden Tagen je 10 Stunden), dann noch an einem Event teilnimmt, für das sie ihren normalen Arbeitslohn erhält, aber keine Leistung erbringen kann, muss man als Unternehmer schon gut überlegen ob sich das lohnt, oder ob ich die Zeiten dieser Mitarbeiterin verschiebe.

Das soll aber nicht heißen, dass ich deine persönlichen Empfindungen dazu nicht verstehe oder sie dir abspreche.
Es ist nur wichtig, dass man auch die Perspektive der anderen Seite versucht einzunehmen.

Und nein, man ist nicht die Dumme, wenn man Teilzeit arbeitet. Nicht umsonst werden solche Stellen angeboten. Aber in vielen Branchen sind Vollzeitkräfte einfach effektiver und tiefer ins Unternehmen eingebunden, da sie a mehr leisten können und b länger im Betrieb sind um den Ablauf und alles drumherum besser mitzubekommen und so mehr Verständnis für das Unternehmen aufbringen können.
Das bedeutet aber nicht, dass du deswegen die Dumme bist oder weniger wert bist.

Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
29.03.2025 10:32
Zitat von Seesternchen_2.0:

Warum schämen? Das ist Blödsinn.

Es ist wie es ist. Der Chef möchte dich nicht dabei haben. Das tut weh und ist blöd. Und es nagt an der Seele. Das kann ich alles nachvollziehen.

Aber du wirst es nicht ändern können. Sprich dein Chef an und Frage ob du an 3 Donnerstagen die Mehrarbeit machen kannst, da es Logistisch für dich einfacher ist.

Wie gesagt, wenn du bei dem Event, warum auch immet, nicht willkommen bist kannst du es nicht ändern.
Ich habe meinen Vorgesetzten bereits gefragt, ob ich dann wenigstens wegen der Kinderbetreung die durch das "Event" fehlenden Stunden donnerstags einarbeiten kann. Nein, er möchte montags.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
29.03.2025 10:43
Zitat von Palabras2:

Zitat von Anonym 1 (211843):

Danke euch. Dann muss ich das jetzt so akzeptieren. Mit meinem Vorgesetzten habe ich schon gesprochen und alles genau erklärt - Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung erklärt etc. Dieser Vorgesetzte ist erst seit einem guten Jahr bei uns. Aber er bleibt hart. Ich werde schauen, dass ich für die Kinder an den beiden Montagen eine Betreuung organisiere.

Ich habe das "Event" früher maßgeblich an wichtiger Stelle mitgestaltet und auch mit zwei anderen Mitarbeitern zusammen erfunden. Das sind längst vergangene Zeiten. Ist halt jetzt so. Wer wegen der Kinder in Elternzeit nur Teilzeit arbeitet, ist heutzutage der Dumme.


Ich kann deine Gedanken und Gefühle bezüglich des Events echt nachvollziehen. Aber in der Geschäfts- und Berufswelt haben persönliche Gefühle leider oft weniger Platz, da geht es nun mal um Profit und Rentabilität.

Wenn dann eine Kraft, die eh nur 2 Tage in der Woche da ist (was übrigens keine Teilzeit ist, außer du arbeitest an beiden Tagen je 10 Stunden), dann noch an einem Event teilnimmt, für das sie ihren normalen Arbeitslohn erhält, aber keine Leistung erbringen kann, muss man als Unternehmer schon gut überlegen ob sich das lohnt, oder ob ich die Zeiten dieser Mitarbeiterin verschiebe.

Das soll aber nicht heißen, dass ich deine persönlichen Empfindungen dazu nicht verstehe oder sie dir abspreche.
Es ist nur wichtig, dass man auch die Perspektive der anderen Seite versucht einzunehmen.

Und nein, man ist nicht die Dumme, wenn man Teilzeit arbeitet. Nicht umsonst werden solche Stellen angeboten. Aber in vielen Branchen sind Vollzeitkräfte einfach effektiver und tiefer ins Unternehmen eingebunden, da sie a mehr leisten können und b länger im Betrieb sind um den Ablauf und alles drumherum besser mitzubekommen und so mehr Verständnis für das Unternehmen aufbringen können.
Das bedeutet aber nicht, dass du deswegen die Dumme bist oder weniger wert bist.
Danke für deine verständnisvollen Worte.

Aber eines muss ich dann doch noch richtig stellen. Ich nehme nicht an dem Event teil, sondern ich hätte bei der Durchführung geholfen bzw. vieles organisiert. Das wäre richtig "harte" Arbeit gewesen. Definitiv nicht "keine Leisting erbringen" wie du oben geschrieben hast. Das Event ist nicht zur Bespaßung von uns Mitarbeitern, sondern für die Leute, die täglich zu uns kommen. Es sind keine Kunden, aber du kannst dir so etwas ähnliches vorstellen.

Warum arbeite ich denn keine Teilzeit, wenn ich nur an zwei Tagen pro Woche arbeite? Was hat das mit 10 Stunden täglich zu tun?
Das versteh ich nicht. Ich dachte, Teilzeit ist alles, was nicht Vollzeit, also nicht 100% ist. Ich habe ja auch keinen Minijob.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt