Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitstage einfach ändern?

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
26.03.2025 13:34
Ich arbeite wegen der Kinder nur an zwei Tagen pro Woche. Jeden Mittwoch und jeden Freitag seit rund einem Jahr. Nun ist es so, dass in der ersten Maiwoche von Mittwoch bis Freitag bei meinem Arbeitsgeber eine Art Event stattfindet, bei dem man "nicht normal" arbeitet, sondern etwas anderes macht. Kein Ausflug, sondern schon Arbeit, aber eben etwas Besonderes. Da wäre ich sehr gerne dabei. Also an meinen regulären Arbeitstagen Mi und Fr.

Heute meinte mein AG, ich dürfe das nicht. Ich soll für den Mi und den Fr während des "Events" stattdessen an zwei Montagen im April vorarbeiten und hätte Anfang Mai dann frei. Das möchte ich aber nicht. Zum einen hängt da viel Organisatorisches für die Kinderbetreuung dran. Zum anderen möchte ich beim "Event" dabei sein.

Im Arbeitsvertrag steht nur die wöchentliche Arbeitszeit und 2 Tage pro Woche. Aber da stehen keine Wochentage.

Darf mein AG meine Arbeitstage einfach ändern?

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Arbeit ist privat, Kollegen lesen vermutlich mit.

Marf
28908 Beiträge
26.03.2025 14:03
Ja ,darf er.Aus betrieblichen Gründen und rechtzeitig ,damit du planen kannst.Da keine feste Tage genannt sind ,sehe ich dass hier als erfüllt an.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
26.03.2025 14:53
Aber was sind betriebliche Gründe? Also aus meiner Sicht wird bei dem "Event" jeder Mitarbeiter benötigt, der da ist. Aus seiner Sicht offenbar nicht. In den letzten Jahren waren dazu auch immer extra mindestens 10 Hilfskräfte eingestellt worden.

Aber im Vertrag steht doch meine wöchentliche Arbeitszeit. Die wird ja dann in den beiden Wochen mit der zusätzlichen Montagsarbeit deutlich erhöht und liegt in der Woche des Events bei Null. Spielt das keine Rolle?
Zirkonia85
2115 Beiträge
26.03.2025 15:09
Vielleicht denkt we einfach du kannst nicht wegen der Kinder und hat sich einfach nicht eingeplant. Geh doch zu ihm und sage ihm, dass die Kinder betreut sind und du gerne dabei wärst. War ihm vielleicht nicht bewusst. Ansonsten darf er das ändern klar.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
26.03.2025 15:16
Zitat von Zirkonia85:

Vielleicht denkt we einfach du kannst nicht wegen der Kinder und hat sich einfach nicht eingeplant. Geh doch zu ihm und sage ihm, dass die Kinder betreut sind und du gerne dabei wärst. War ihm vielleicht nicht bewusst. Ansonsten darf er das ändern klar.
Nein, das wäre unlogisch. Da das meine regulären Arbeitstage Mi und Fr sind, sind an den Tagen meine Kinder versorgt.
Es ist genau umgekehrt. An den beiden zusätzlichen Montagen sind meine Kinder nicht versorgt. Und weil das ja dann auch statt nur 2 gleich 3 Tage pro Woche sind wird es zusätzlich schwierig. Nur verschieben innerhalb der gleichen Woche wäre besser möglich. Aber das geht auch nicht.
krabbelkäferalarm
167 Beiträge
26.03.2025 20:28
Wie es rechtlich aussieht, weiß ich nicht. Aber ich sehe es anders als die meisten hier. Es gibt einen Vertrag über 2 Arbeitstage pro Woche. Nun will er für 2 Wochen auf drei Tage ändern. Ich finde, da sollte man schon Mitspracherecht haben. Gerade wenn man kleine Kinder zuhause hat, die betreut werden müssen. Man hätte sich zusammen setzen können und alles in Ruhe besprechen. „Aus dem und dem Grund wollen wir sie die eine Woche gerne zuhause lassen, wie sieht es bei ihnen aus, gibt es eine Möglichkeit die Tage zu anderer Zeit nachzuholen?“ Dann hätte man gemeinsam nach einer Lösung suchen können.
Jaspina1
2588 Beiträge
27.03.2025 06:42
Zitat von Anonym 1 (211843):

Ich arbeite wegen der Kinder nur an zwei Tagen pro Woche. Jeden Mittwoch und jeden Freitag seit rund einem Jahr. Nun ist es so, dass in der ersten Maiwoche von Mittwoch bis Freitag bei meinem Arbeitsgeber eine Art Event stattfindet, bei dem man "nicht normal" arbeitet, sondern etwas anderes macht. Kein Ausflug, sondern schon Arbeit, aber eben etwas Besonderes. Da wäre ich sehr gerne dabei. Also an meinen regulären Arbeitstagen Mi und Fr.

Heute meinte mein AG, ich dürfe das nicht. Ich soll für den Mi und den Fr während des "Events" stattdessen an zwei Montagen im April vorarbeiten und hätte Anfang Mai dann frei. Das möchte ich aber nicht. Zum einen hängt da viel Organisatorisches für die Kinderbetreuung dran. Zum anderen möchte ich beim "Event" dabei sein.

Im Arbeitsvertrag steht nur die wöchentliche Arbeitszeit und 2 Tage pro Woche. Aber da stehen keine Wochentage.

Darf mein AG meine Arbeitstage einfach ändern?


Abgesehen vom Rechtlichen...Er ist dein Arbeitgeber mit dem du auskommen musst und verklagen willst du ihn ja wahrscheinlich nicht.
Ich würde nochmal privat das Gespräch suchen und erklären, dass es sehr schwierig für dich ist, den zusätzlichen Tag zu organisieren und ob es eine andere Möglichkeit gibt. Auf "ich möchte gerne dabei sein" würde ich nicht pochen. Es ist bezahlte Arbeit und dann entscheidet er.
Seesternchen_2.0
9830 Beiträge
27.03.2025 08:00
Vielleicht kannst du bei dem Event nicht dabei sein, weil du eben nur 2 Tage arbeitest und das ganze sich über die 4 Tage aufbaut.

Und wenn dein Chef Überstunden verlangt und auch gleich dir sagt wann du die Überstunden wieder abbauen sollst kannst du nicht viel machen.

Klar es ist blöd und tut evtl auch weh dass du bei dem Event nicht dabei sein kannst. Aber es ist wie es ist und ändern kannst du es eh nicht. Und nun mit der Sandkastenschippe rumzuschlagen und zu sagen „ich will aber“ bringt nichts als Ärger ein.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
27.03.2025 08:15
Danke euch. Dann muss ich das jetzt so akzeptieren. Mit meinem Vorgesetzten habe ich schon gesprochen und alles genau erklärt - Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung erklärt etc. Dieser Vorgesetzte ist erst seit einem guten Jahr bei uns. Aber er bleibt hart. Ich werde schauen, dass ich für die Kinder an den beiden Montagen eine Betreuung organisiere.

Ich habe das "Event" früher maßgeblich an wichtiger Stelle mitgestaltet und auch mit zwei anderen Mitarbeitern zusammen erfunden. Das sind längst vergangene Zeiten. Ist halt jetzt so. Wer wegen der Kinder in Elternzeit nur Teilzeit arbeitet, ist heutzutage der Dumme.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
27.03.2025 08:37
Zitat von Seesternchen_2.0:

Vielleicht kannst du bei dem Event nicht dabei sein, weil du eben nur 2 Tage arbeitest und das ganze sich über die 4 Tage aufbaut.
...
Bei dem Event baut sich überhaupt nichts auf. Schon gar nicht über 4 Tage.
Es dauert von Mi bis Fr. Jeden Tag gibt sozusagen das gleiche "Programm". Ich arbeite normalerweise am Mi und am Fr.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
27.03.2025 08:40
Bisher habe ich die Veränderung meiner Arbeitstage nur mündlich. Würdet ihr euch das schriftlich geben lassen? Oder wirkt das unfreundlich und mißtrauisch?
Seesternchen_2.0
9830 Beiträge
27.03.2025 08:59
Zitat von Anonym 1 (211843):

Zitat von Seesternchen_2.0:

Vielleicht kannst du bei dem Event nicht dabei sein, weil du eben nur 2 Tage arbeitest und das ganze sich über die 4 Tage aufbaut.
...
Bei dem Event baut sich überhaupt nichts auf. Schon gar nicht über 4 Tage.
Es dauert von Mi bis Fr. Jeden Tag gibt sozusagen das gleiche "Programm". Ich arbeite normalerweise am Mi und am Fr.


Ich habe nur meine Vermutung geäußert. Und hatte im Kopf das dies von Montag bis Freitag geht. Daher die 4 Tage.

Marf
28908 Beiträge
27.03.2025 08:59
Ich finde es etwas übertrieben wie du reagierst.
Er hat dir rechtzeitig die Änderung gesagt und da keine festen Tage im Vertrag stehen ist es nun so.Er ist als Chef richtig vorgegangen.Es ist eine Ausnahme und deswegen reicht die mündliche Absprache.Es wäre bei einem Dauerzustand anders.
Du hast Zeit fürs planen und organisieren.
Haltet ihr alles was besprochen wird schriftlich fest?
Bei uns würde das Kilometer an Ordner füllen.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
27.03.2025 09:26
Zitat von Marf:

Ich finde es etwas übertrieben wie du reagierst.
Er hat dir rechtzeitig die Änderung gesagt und da keine festen Tage im Vertrag stehen ist es nun so.Er ist als Chef richtig vorgegangen.Es ist eine Ausnahme und deswegen reicht die mündliche Absprache.Es wäre bei einem Dauerzustand anders.
Du hast Zeit fürs planen und organisieren.
Haltet ihr alles was besprochen wird schriftlich fest?
Bei uns würde das Kilometer an Ordner füllen.
Ich versteh dich nicht. Es ist übertrieben, dass ich das jetzt so akzeptiere? Wie meinst da das?

Es ist ja vollkommen in Ordnung, wenn eine mündliche Absprache reicht. Warum sollte es Kilometer an Ordnern füllen? Beruhige dich. Ich will nur nicht, dass mir später irgend jemand vorwirft, dass ich selbst meine Arbeitszeiten vorschoben habe, dass ich bei dem Event nicht mithelfe oder ähnliches. Aber ich bin wahrscheinlich zu mißtrauisch.
Anonym 1 (211843)
0 Beiträge
27.03.2025 09:27
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Anonym 1 (211843):

Zitat von Seesternchen_2.0:

Vielleicht kannst du bei dem Event nicht dabei sein, weil du eben nur 2 Tage arbeitest und das ganze sich über die 4 Tage aufbaut.
...
Bei dem Event baut sich überhaupt nichts auf. Schon gar nicht über 4 Tage.
Es dauert von Mi bis Fr. Jeden Tag gibt sozusagen das gleiche "Programm". Ich arbeite normalerweise am Mi und am Fr.

Ich habe nur meine Vermutung geäußert. Und hatte im Kopf das dies von Montag bis Freitag geht. Daher die 4 Tage.
Es geht von Mittwoch bis Freitag.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt