Upcycling
10.03.2017 11:39
Ich habe letzten Monat Abschminkpads aus alten Handtüchern und Baumwollresten gezaubert:
Die Idee stammt von einem Blog, war dann recht fix gemacht. Das Zunähen der Wendeöffung geht gut abends bei nem Film
Im Prinzip lassen sich auch andere Stoffe verwenden als Handtücher aus Frottee (bzw. eigentlich ist es Frotteevelours, oder?
Laut Lexikon https://www.stoff4you.de/stoff-lexikon/frotteevelo urs/ ist das der typische Handtuchstoff, glaub ich), ich benutze keinen Weichspüler und manchmal sind die Pads recht hart nach der Wäsche, vielleicht irgendwas in Richtung Microfaser? Hatte ich aber gerade keine Reste da.
Die Idee stammt von einem Blog, war dann recht fix gemacht. Das Zunähen der Wendeöffung geht gut abends bei nem Film
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Im Prinzip lassen sich auch andere Stoffe verwenden als Handtücher aus Frottee (bzw. eigentlich ist es Frotteevelours, oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
10.03.2017 11:47
Die Pads sind ja klasse! Ich benutze sowas nicht, aber ich finde die Idee toll. Mit Autoreifen kann man super schöne Sachen machen, aber ich frage mich immer, ob die nicht schädlich sind. Das Gummi immer so direkt neben einem?
Irgendwie sind mir da Naturmaterialien lieber. Ich lese gerne weiter mit und lasse mich inspirieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Irgendwie sind mir da Naturmaterialien lieber. Ich lese gerne weiter mit und lasse mich inspirieren.
10.03.2017 12:20
Ich schminke mich auch nicht übermäßig viel, aber für das leichte Tagesmakeup (Wimperntusche, Abdeckstift) benutz ich schon täglich einen Pad.
(Eine Freundin meinte, sie sehen aus wie Stilleinlagen
)
(Eine Freundin meinte, sie sehen aus wie Stilleinlagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
10.03.2017 13:32
Das mit den Pads ist eine schöne Idee
Ich brauche zwar selbst so gut wie nie welche, aber wer sich täglich abschminkt, spart damit jede Menge Müll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.03.2017 19:54
Ich schminke mich auch jeden Tag ab. Mit Wasser und Seife.
Aber als Stilleinlagen wären sie auch klasse.
Aber als Stilleinlagen wären sie auch klasse.
10.03.2017 19:58
Bei mir haben Stilleinlagen aus Stoff nichts gebracht, die waren immer sofort durchnässt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
10.03.2017 20:06
Zitat von zetten:
Bei mir haben Stilleinlagen aus Stoff nichts gebracht, die waren immer sofort durchnässt![]()
Bei mir auch. Die von Alana hatte ich völlig umsonst gekauft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
10.03.2017 20:08
Zitat von Darwin27:
Zitat von zetten:
Bei mir haben Stilleinlagen aus Stoff nichts gebracht, die waren immer sofort durchnässt![]()
Bei mir auch. Die von Alana hatte ich völlig umsonst gekauft.![]()
Ja da hab ich mir auch einige zugelegt... Ich hab sie jetzt in der zweiten Schwangerschaft verwendet, weil meine Nipple immer so gefroren haben und das war schmerzhaft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
27.03.2017 12:08
Ich habe vor, für Omas und Paten der Kleinen zu Ostern etwas Schönes zu basteln. Für die Omas sollen es Blumentöpfe mit Handabdrücken sein, in die ich dann eine kleine Blume setze. Hat das zufällig schon mal wer gemacht und hat Tipps bzgl. Fingerfarben, Klarlack und Töpfen?
Und dann überlege ich, was ich den Paten machen könnte. Eine kleine Süßigkeit gibts im Tütchen, aber dann soll für die beiden je noch was individuelles rein.
Was macht ihr so?
Und dann überlege ich, was ich den Paten machen könnte. Eine kleine Süßigkeit gibts im Tütchen, aber dann soll für die beiden je noch was individuelles rein.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Was macht ihr so?
27.03.2017 12:15
Gute Idee!
Aber was man da für Farbe nimmt, weiß ich leider nicht
Ich habe vor, für jeden einen Eierkarton zu bestücken, jeweils mit einem gefärbten Ei, einer Eikerze, einem Kresseei und den Rest mit Schokolade auffüllen. Muss ich aber erstmal sehen, ob ich vor lauter Umzug dazukomme
Mehr gibt es dieses Jahr nicht, aber dafür wird man hoffentlich Verständnis haben
Aber was man da für Farbe nimmt, weiß ich leider nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich habe vor, für jeden einen Eierkarton zu bestücken, jeweils mit einem gefärbten Ei, einer Eikerze, einem Kresseei und den Rest mit Schokolade auffüllen. Muss ich aber erstmal sehen, ob ich vor lauter Umzug dazukomme
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mehr gibt es dieses Jahr nicht, aber dafür wird man hoffentlich Verständnis haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.03.2017 12:17
Zitat von zetten:
Gute Idee!
Aber was man da für Farbe nimmt, weiß ich leider nicht![]()
Ich habe vor, für jeden einen Eierkarton zu bestücken, jeweils mit einem gefärbten Ei, einer Eikerze, einem Kresseei und den Rest mit Schokolade auffüllen. Muss ich aber erstmal sehen, ob ich vor lauter Umzug dazukomme![]()
Mehr gibt es dieses Jahr nicht, aber dafür wird man hoffentlich Verständnis haben![]()
Hört sich gut an! Ich finde ja, dass es für Ostern nur eine winzige Kleinigkeit sein sollte. Als Geste.
Problem bei uns ist, dass der Patenonkel Sportler ist und kaum Süßes isst und die Patentante stark allergisch ist und daher kaum was essen kann.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
27.03.2017 12:22
Hallo ihr lieben.
Ich lese schon die ganze zeit bei euch mit
Und zwar haben die kinder vor geraumer zeit ihre lattenroste kaputt gemacht.
nun will ich die in den garten einbringen am liebsten ja im der matschecke. Habt ihr vllt ideen was wir da noch mit ranmachen können?
Welche lasur ist am besten um es wetterbeständig zu machen?
Ich lese schon die ganze zeit bei euch mit
Und zwar haben die kinder vor geraumer zeit ihre lattenroste kaputt gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Welche lasur ist am besten um es wetterbeständig zu machen?
27.03.2017 12:22
Zitat von Darwin27:
Ich habe vor, für Omas und Paten der Kleinen zu Ostern etwas Schönes zu basteln. Für die Omas sollen es Blumentöpfe mit Handabdrücken sein, in die ich dann eine kleine Blume setze. Hat das zufällig schon mal wer gemacht und hat Tipps bzgl. Fingerfarben, Klarlack und Töpfen?
Und dann überlege ich, was ich den Paten machen könnte. Eine kleine Süßigkeit gibts im Tütchen, aber dann soll für die beiden je noch was individuelles rein.![]()
Was macht ihr so?
ich würde acrylfarben nehmen. die sind schön leuchtend. und halten auf fast allen materialien. muss man auch nicht extra drüber lackieren (kann man aber machen)
fingerfarben sind nicht so intensiv und verblassen auch recht schnell.
27.03.2017 12:28
Zitat von shelyra:
Zitat von Darwin27:
Ich habe vor, für Omas und Paten der Kleinen zu Ostern etwas Schönes zu basteln. Für die Omas sollen es Blumentöpfe mit Handabdrücken sein, in die ich dann eine kleine Blume setze. Hat das zufällig schon mal wer gemacht und hat Tipps bzgl. Fingerfarben, Klarlack und Töpfen?
Und dann überlege ich, was ich den Paten machen könnte. Eine kleine Süßigkeit gibts im Tütchen, aber dann soll für die beiden je noch was individuelles rein.![]()
Was macht ihr so?
ich würde acrylfarben nehmen. die sind schön leuchtend. und halten auf fast allen materialien. muss man auch nicht extra drüber lackieren (kann man aber machen)
fingerfarben sind nicht so intensiv und verblassen auch recht schnell.
Über den einen Arbeitsschritt weniger wäre ich ja froh. Aber sind die Acrylfarben auch ok für Babys Hände?
27.03.2017 12:33
Zitat von Darwin27:
Zitat von shelyra:
Zitat von Darwin27:
Ich habe vor, für Omas und Paten der Kleinen zu Ostern etwas Schönes zu basteln. Für die Omas sollen es Blumentöpfe mit Handabdrücken sein, in die ich dann eine kleine Blume setze. Hat das zufällig schon mal wer gemacht und hat Tipps bzgl. Fingerfarben, Klarlack und Töpfen?
Und dann überlege ich, was ich den Paten machen könnte. Eine kleine Süßigkeit gibts im Tütchen, aber dann soll für die beiden je noch was individuelles rein.![]()
Was macht ihr so?
ich würde acrylfarben nehmen. die sind schön leuchtend. und halten auf fast allen materialien. muss man auch nicht extra drüber lackieren (kann man aber machen)
fingerfarben sind nicht so intensiv und verblassen auch recht schnell.
Über den einen Arbeitsschritt weniger wäre ich ja froh. Aber sind die Acrylfarben auch ok für Babys Hände?
solang er sie nicht in den mund nimmt ist das ok. ist ja nur für wenige minuten die die hände mit farbe in berührung kommen.
giftige acrylfarben bekommt man so gut wie nicht mehr. die sind normalerweise geprüft.
wir malen sehr oft mit acryl und meine kids hatten da noch nie probleme. einzig die farbspritzer bekommt man nicht überall heraus - also gut abdecken und/oder alte kleidung anziehen.
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt