Upcycling
08.02.2017 20:17
Zitat von kiraki:
Kennt ihr smarticular.de ?? Da gibt es immer tolle Ideen.
Ja da bin ich auch oft unterwegs, allerdings meist, um irgendwelche Hausmittelchen selbst herzustellen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir haben jetzt Putzmittel aus Essig mit Orangenduft, Flüssigseife aus Kernseife, ich nutze Natron für...eigentlich alles
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.02.2017 20:22
Zitat von zetten:
Zitat von kiraki:
Kennt ihr smarticular.de ?? Da gibt es immer tolle Ideen.
Ja da bin ich auch oft unterwegs, allerdings meist, um irgendwelche Hausmittelchen selbst herzustellen![]()
Wir haben jetzt Putzmittel aus Essig mit Orangenduft, Flüssigseife aus Kernseife, ich nutze Natron für...eigentlich allesund einen tollen Lippenbalsam habe ich auch hergestellt
![]()
Ich mache immer das Waschpulver selbst. Natron kaufe ich mittlerweile im 5kg Eimer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Putzmittel kaufe ich auch keine mehr.
Von dem Essig mit Orangenschalen war ich allerdings nicht so begeistert.
08.02.2017 20:57
Zitat von kiraki:
Zitat von zetten:
Zitat von kiraki:
Kennt ihr smarticular.de ?? Da gibt es immer tolle Ideen.
Ja da bin ich auch oft unterwegs, allerdings meist, um irgendwelche Hausmittelchen selbst herzustellen![]()
Wir haben jetzt Putzmittel aus Essig mit Orangenduft, Flüssigseife aus Kernseife, ich nutze Natron für...eigentlich allesund einen tollen Lippenbalsam habe ich auch hergestellt
![]()
Ich mache immer das Waschpulver selbst. Natron kaufe ich mittlerweile im 5kg Eimer.![]()
Putzmittel kaufe ich auch keine mehr.
Von dem Essig mit Orangenschalen war ich allerdings nicht so begeistert.
Ich habe Waschpulver aus Kastanien eine Zeit lang genutzt, aber unsere Wäsche roch danach nicht gut. Mir war das dann zuviel Aufwand, dafür, dass es kein, für mich tolles, Ergebnis gab.
Ja Natron habe ich auch in einem riesigen Eimer gekauft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Der Essig erfüllt seinen Zweck. Leider riecht er nicht angenehm nach Orange, sondern das ist so eine komische Mischung geworden. Wenn der alle ist, werde ich nochmal welchen mit Zitrone testen.
08.02.2017 20:58
Zitat von kiraki:
Zitat von zetten:
Zitat von kiraki:
Ich benutze Schraubgläser zum Einfrieren, Aufbewahren und nehme darin mein Müsli mit auf die Arbeit. Die Milchflaschen nehme ich für Backmischungen zum verschenken.
Der alte Römertopf meiner Oma ist jetzt mein Brotkasten. Kann ich nur empfehlen. Das Brot bleibt viel länger frisch.
Aus alten Bettlaken, Vorhängen etc. nähe ich manchmal Beuteltaschen.
Was ist ein Römertopf?
Ein Tontopf, in dem man Fleisch, Gemüse etc. machen kann.
Ok
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.02.2017 21:01
Zitat von zetten:
Zitat von kiraki:
Zitat von zetten:
Zitat von kiraki:
Kennt ihr smarticular.de ?? Da gibt es immer tolle Ideen.
Ja da bin ich auch oft unterwegs, allerdings meist, um irgendwelche Hausmittelchen selbst herzustellen![]()
Wir haben jetzt Putzmittel aus Essig mit Orangenduft, Flüssigseife aus Kernseife, ich nutze Natron für...eigentlich allesund einen tollen Lippenbalsam habe ich auch hergestellt
![]()
Ich mache immer das Waschpulver selbst. Natron kaufe ich mittlerweile im 5kg Eimer.![]()
Putzmittel kaufe ich auch keine mehr.
Von dem Essig mit Orangenschalen war ich allerdings nicht so begeistert.
Ich habe Waschpulver aus Kastanien eine Zeit lang genutzt, aber unsere Wäsche roch danach nicht gut. Mir war das dann zuviel Aufwand, dafür, dass es kein, für mich tolles, Ergebnis gab.
Ja Natron habe ich auch in einem riesigen Eimer gekauft![]()
Der Essig erfüllt seinen Zweck. Leider riecht er nicht angenehm nach Orange, sondern das ist so eine komische Mischung geworden. Wenn der alle ist, werde ich nochmal welchen mit Zitrone testen.
Das hab ich erst garnicht ausprobiert. Das aus Soda, Natron und Kernseife finde ich aber sehr gut.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich werde zwar manchmal etwas komisch angeschaut, wenn ich sage was ich mittlerweile alles selber mache, aber was soll`s.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.02.2017 21:20
Zitat von zetten:
Shelyra, das sieht ja super auswas nimmst du da für Farbe?
ist ganz normaler lack aus dem baumarkt
08.02.2017 21:25
Zitat von kiraki:
Zitat von zetten:
Zitat von kiraki:
Zitat von zetten:
...
Ich mache immer das Waschpulver selbst. Natron kaufe ich mittlerweile im 5kg Eimer.![]()
Putzmittel kaufe ich auch keine mehr.
Von dem Essig mit Orangenschalen war ich allerdings nicht so begeistert.
Ich habe Waschpulver aus Kastanien eine Zeit lang genutzt, aber unsere Wäsche roch danach nicht gut. Mir war das dann zuviel Aufwand, dafür, dass es kein, für mich tolles, Ergebnis gab.
Ja Natron habe ich auch in einem riesigen Eimer gekauft![]()
Der Essig erfüllt seinen Zweck. Leider riecht er nicht angenehm nach Orange, sondern das ist so eine komische Mischung geworden. Wenn der alle ist, werde ich nochmal welchen mit Zitrone testen.
Das hab ich erst garnicht ausprobiert. Das aus Soda, Natron und Kernseife finde ich aber sehr gut.![]()
Ich werde zwar manchmal etwas komisch angeschaut, wenn ich sage was ich mittlerweile alles selber mache, aber was soll`s.![]()
Das probiere ich mal!
Von Weichspüler bin ich schon komplett weg, da nehme ich immer Essig. Wäre toll, wenn ich kein Waschmittel mehr kaufen müsste
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ja das komische anschauen... Bei mir kam das jetzt auch erst mit dem Kind, dass ich das bissl bewusster mache. Mittlerweile kommen hin und wieder sogar neugierige Nachfragen, wie genau das geht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.02.2017 21:28
Zitat von shelyra:
Zitat von zetten:
Shelyra, das sieht ja super auswas nimmst du da für Farbe?
ist ganz normaler lack aus dem baumarkt
Der sieht schön aus, ich mag es, wenns glänzt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.02.2017 09:34
Zitat von kiraki:
Zitat von zetten:
Zitat von kiraki:
Ich benutze Schraubgläser zum Einfrieren, Aufbewahren und nehme darin mein Müsli mit auf die Arbeit. Die Milchflaschen nehme ich für Backmischungen zum verschenken.
Der alte Römertopf meiner Oma ist jetzt mein Brotkasten. Kann ich nur empfehlen. Das Brot bleibt viel länger frisch.
Aus alten Bettlaken, Vorhängen etc. nähe ich manchmal Beuteltaschen.
Was ist ein Römertopf?
Ein Tontopf, in dem man Fleisch, Gemüse etc. machen kann.
du kannst auch brot darin backen das wird richtig lecker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
13.02.2017 20:55
Juhu,ging wieder.
Wollte noch eins mit Hund drauf zeigen,aber das lädt er nicht hoch.
Die Schale aufm Tisch ist aus ner alten Schallplatte gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
13.02.2017 20:59
Das sieht echt gut aus. Welche Farbe hast du für die Reifen benutzt?
13.02.2017 21:33
Das sieht schön aus
Ich würde gerne mal Sitzkissen aus Autoreifen machen. Sowas in der Art:
https://www.obi.de/ratgeber/inspiration-und-ideen/ selbstbauanleitungen/reifenhocker/
Das merke ich mir für den Sommer. Muss nur mal schauen, wer Reifen übrig hat
Die Schallplattenschalen finde ich auch super! Hier stehen auch noch welche herum und warten darauf, zu Buchstützen verarbeitet zu werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich würde gerne mal Sitzkissen aus Autoreifen machen. Sowas in der Art:
https://www.obi.de/ratgeber/inspiration-und-ideen/ selbstbauanleitungen/reifenhocker/
Das merke ich mir für den Sommer. Muss nur mal schauen, wer Reifen übrig hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Die Schallplattenschalen finde ich auch super! Hier stehen auch noch welche herum und warten darauf, zu Buchstützen verarbeitet zu werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt