Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
26.06.2013 19:51
Zitat von Lolla:

Kann mir bitte jemand mit Patchworkdecken Erfahrung weiter helfen??

Ich hab jetzt seit 2 Stunden Youtube Videos angeschaut, versucht auf Dawanda Bildern was zu erkennen und mit Ina geredet.

Wie näht ihr die Decken?? Näht ihr auch mit geradstich und dann mit Zickzack oder Zierstich oben die Nähte nochmal nach??
Das finde ich nämlich in den Videos und auf den Bildern irgendwie nicht und ich versuch die ganze Zeit zu verstehen wie die dann genäht werden??
In den Videos werden die Quadrate mit Geradstich aneinander genäht, auseinander gebügelt und das wars eigentlich. Eventuel wird die Naht nochmal mit einem Geradstich nachgenäht. Aber muss ich die Kanten nicht versäubern?? Irgendwie versteh ich es nicht


Nee also ich mach das nicht.
Die sind ja sowieso innen und du nähst ja auch nicht ganz knapp!
Einige quiltest du ja von außen mit dem volumenvlies falls du das noch dazwischen machst.
Ela2012
787 Beiträge
26.06.2013 19:58
Zitat von FräuleinBunt:

Zitat von Lolla:

Kann mir bitte jemand mit Patchworkdecken Erfahrung weiter helfen??

Ich hab jetzt seit 2 Stunden Youtube Videos angeschaut, versucht auf Dawanda Bildern was zu erkennen und mit Ina geredet.

Wie näht ihr die Decken?? Näht ihr auch mit geradstich und dann mit Zickzack oder Zierstich oben die Nähte nochmal nach??
Das finde ich nämlich in den Videos und auf den Bildern irgendwie nicht und ich versuch die ganze Zeit zu verstehen wie die dann genäht werden??
In den Videos werden die Quadrate mit Geradstich aneinander genäht, auseinander gebügelt und das wars eigentlich. Eventuel wird die Naht nochmal mit einem Geradstich nachgenäht. Aber muss ich die Kanten nicht versäubern?? Irgendwie versteh ich es nicht


Nee also ich mach das nicht.
Die sind ja sowieso innen und du nähst ja auch nicht ganz knapp!
Einige quiltest du ja von außen mit dem volumenvlies falls du das noch dazwischen machst.


Ja so mache ich das auch... Gradstich,bügeln und teilweise quilten und fertig hab meine auch schon gewaschen und alles, ist aber alles gut...

Schandmaul, die fridas sind sooooo süß!!!

Auch alle anderen sachen fand ich voll schön, hab aber die namen dazu vergessen ( schäm )

Übrigend liiiiiebe ich die carina!!! Vielen dank nochmal an alle, die mir dazu geraten haben und die bedienung ist ja wirklich einfach * schwärm!!*

Wünsch euch allen noch einen schönen abend...
Jani85
27577 Beiträge
26.06.2013 19:59
also ich hätte die teile auch net versäubert (hab meine aber mit der ovi genäht). du nähst die einfach mitm gradstich und dann quilteste die auch noch mal mitm geradstich. fertig
26.06.2013 20:09
Zitat von Lolla:

Kann mir bitte jemand mit Patchworkdecken Erfahrung weiter helfen??

Ich hab jetzt seit 2 Stunden Youtube Videos angeschaut, versucht auf Dawanda Bildern was zu erkennen und mit Ina geredet.

Wie näht ihr die Decken?? Näht ihr auch mit geradstich und dann mit Zickzack oder Zierstich oben die Nähte nochmal nach??
Das finde ich nämlich in den Videos und auf den Bildern irgendwie nicht und ich versuch die ganze Zeit zu verstehen wie die dann genäht werden??
In den Videos werden die Quadrate mit Geradstich aneinander genäht, auseinander gebügelt und das wars eigentlich. Eventuel wird die Naht nochmal mit einem Geradstich nachgenäht. Aber muss ich die Kanten nicht versäubern?? Irgendwie versteh ich es nicht


Ich mache es auch immer so...
Einfach auseinanderbügeln und gut. Versäubern muss man die nicht. Da kommt ja dann noch eine Rückseite drauf.
Wenn du dann die Decke gewendet hast, steppe ich immer noch ein Quadrat innen ab...
ich hab ja mal ne Anleitung dafür gemacht...
http://www.vanmenn.de/?p=453
26.06.2013 21:08
oh mädels, ihr seid echt lieb. das geht runter wie öl!

ich liebe fridas für kinder auch total! für erwachene find ich die ok, aber für mich passt der schnitt nicht so, wie ich das gerne hätte und muss noch weiter ändern.

die fuchshose ist auch total süß, peach!

bei mir hat die "eulerei" einen anderen grund, ich mag die ja schon viel länger als da so nen hype drum gemacht wird.

patchworkdecken mag ich total gerne, aber nicht selbst machen deswegen kann ich dazu nicht sonderlich viel sagen.
Murmeli87
10219 Beiträge
26.06.2013 23:47
Lolla schau dir mal die Anleitung von schwubbsi an die ist toll ich versäuber auch nicht mehr. Und was du nachher noch quiltest bleibt ja dir überlassen. Entweder nur ein Quadrat wie in schwubbsis Anleitung oder eben ein anderes Muster oder so.
Lolla
6856 Beiträge
27.06.2013 07:27
Vielen Dank für die Anleitung. Dann werde ich es auch mal danach versuchen.
Hab ich mir wieder zu viele Gedanken gemacht
Ela2012
787 Beiträge
27.06.2013 20:00
Hallo lady's

Heut ist es ruhig hier Keiner da?

Hab meine erste carina-frage... Wenn ich z.B. Eine folge von buchstaben speicher, zB. Kaiser und auf start gehe, näht sie erst das R und dann kaiser.... Das macht sie bei jedem wort oder auch muster. Hab ich was falsch gemacht?? Wie krieg ich das wieder weg?? Ich mein klar, könnte ich sie veräppeln, wenn ich zB aiserk eingebe, aber is ja nicht sinn und zweck
Glücksjahr2010
8539 Beiträge
27.06.2013 20:16
bin nur am mitlesen bei euch,kaum was posten oder kommentieren ... soviel zeugs um die ohren und immer wenn ich denk es geht aufwärts,gehts 3 schritte zurück. bevor ich nur noch am jammern bin halt ich lieber die klappe ^^
Niji
32929 Beiträge
27.06.2013 20:16
hier ich lebe noch. wollt ich nur mal gesagt haben.
finde es gerade aber zu frustrierend den thread zu lesen weil ich null zum nähen komme

ABEr hab mir schon das nächste projekt überlegt. hat wer schonmal ein shirt mit murmelplatzgarantie gemacht? und ich finde leide rauch das tutorial nichtmehr.
wenn ich da mein schnittmuster von der joana nehme kann ich das darauf einfach anwenden und bis zu welcher ssw passt das wohl etwa?
27.06.2013 20:22
Zitat von Niji:

hier ich lebe noch. wollt ich nur mal gesagt haben.
finde es gerade aber zu frustrierend den thread zu lesen weil ich null zum nähen komme

ABEr hab mir schon das nächste projekt überlegt. hat wer schonmal ein shirt mit murmelplatzgarantie gemacht? und ich finde leide rauch das tutorial nichtmehr.
wenn ich da mein schnittmuster von der joana nehme kann ich das darauf einfach anwenden und bis zu welcher ssw passt das wohl etwa?


Aaah da gibts was neues, hab ich gestern erst bei FB gesehen. Finds nur leider grad nicht mehr. Aber wenn ichs wieder sehe, dann schick ich nen Link
Ela2012
787 Beiträge
27.06.2013 20:25
Zitat von Niji:

hier ich lebe noch. wollt ich nur mal gesagt haben.
finde es gerade aber zu frustrierend den thread zu lesen weil ich null zum nähen komme

ABEr hab mir schon das nächste projekt überlegt. hat wer schonmal ein shirt mit murmelplatzgarantie gemacht? und ich finde leide rauch das tutorial nichtmehr.
wenn ich da mein schnittmuster von der joana nehme kann ich das darauf einfach anwenden und bis zu welcher ssw passt das wohl etwa?


Ich bin mir nicht ganz sicher, aber glaub von milchmonster kommt bald was oder war es ein still-shirt?? Konnte man glaub als mama-shirtnähen oder als nicht mama-shirt... Kannst ja mal luschern gehn
27.06.2013 20:27
Zitat von Peach80:

Zitat von Niji:

hier ich lebe noch. wollt ich nur mal gesagt haben.
finde es gerade aber zu frustrierend den thread zu lesen weil ich null zum nähen komme

ABEr hab mir schon das nächste projekt überlegt. hat wer schonmal ein shirt mit murmelplatzgarantie gemacht? und ich finde leide rauch das tutorial nichtmehr.
wenn ich da mein schnittmuster von der joana nehme kann ich das darauf einfach anwenden und bis zu welcher ssw passt das wohl etwa?


Aaah da gibts was neues, hab ich gestern erst bei FB gesehen. Finds nur leider grad nicht mehr. Aber wenn ichs wieder sehe, dann schick ich nen Link


Big Feli von rosarosa. Das ebook soll am We kommen https://www.facebook.com/shop.rosarosa

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=6476936685 91447&set=a.239387946088690.74672.238578442836 307&type=1&theater

ich weiß nicht obs funktioniert
27.06.2013 21:13
Zitat von Peach80:

Zitat von Peach80:

Zitat von Niji:

hier ich lebe noch. wollt ich nur mal gesagt haben.
finde es gerade aber zu frustrierend den thread zu lesen weil ich null zum nähen komme

ABEr hab mir schon das nächste projekt überlegt. hat wer schonmal ein shirt mit murmelplatzgarantie gemacht? und ich finde leide rauch das tutorial nichtmehr.
wenn ich da mein schnittmuster von der joana nehme kann ich das darauf einfach anwenden und bis zu welcher ssw passt das wohl etwa?


Aaah da gibts was neues, hab ich gestern erst bei FB gesehen. Finds nur leider grad nicht mehr. Aber wenn ichs wieder sehe, dann schick ich nen Link


Big Feli von rosarosa. Das ebook soll am We kommen https://www.facebook.com/shop.rosarosa

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=6476936685 91447&set=a.239387946088690.74672.238578442836 307&type=1&theater

ich weiß nicht obs funktioniert

Genau die BigFeli und die Martha von das milchmonster die gibt's unter anderem auch als stillvariante!

Bei mir ist immernoch keine Mens in Sicht
Ela2012
787 Beiträge
27.06.2013 21:18
Zitat von FräuleinBunt:

Zitat von Peach80:

Zitat von Peach80:

Zitat von Niji:

hier ich lebe noch. wollt ich nur mal gesagt haben.
finde es gerade aber zu frustrierend den thread zu lesen weil ich null zum nähen komme

ABEr hab mir schon das nächste projekt überlegt. hat wer schonmal ein shirt mit murmelplatzgarantie gemacht? und ich finde leide rauch das tutorial nichtmehr.
wenn ich da mein schnittmuster von der joana nehme kann ich das darauf einfach anwenden und bis zu welcher ssw passt das wohl etwa?


Aaah da gibts was neues, hab ich gestern erst bei FB gesehen. Finds nur leider grad nicht mehr. Aber wenn ichs wieder sehe, dann schick ich nen Link


Big Feli von rosarosa. Das ebook soll am We kommen https://www.facebook.com/shop.rosarosa

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=6476936685 91447&set=a.239387946088690.74672.238578442836 307&type=1&theater

ich weiß nicht obs funktioniert

Genau die BigFeli und die Martha von das milchmonster die gibt's unter anderem auch als stillvariante!

Bei mir ist immernoch keine Mens in Sicht


Ui!!! wie kannst du es aushalten, nicht zu testen??
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt