Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Biene1812
1953 Beiträge
23.06.2011 19:33
Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


Hast Du schon eine genäht?
Näh ich einfach die Stücke aneinander und dann mach ich hinten zu und wende es und dann füllen und vorne zumachen? Oder stell ich mir das falsch vor???
nölke
12399 Beiträge
23.06.2011 19:35
firelove18
5859 Beiträge
23.06.2011 19:37
Zitat von Biene1812:

Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


Hast Du schon eine genäht?
Näh ich einfach die Stücke aneinander und dann mach ich hinten zu und wende es und dann füllen und vorne zumachen? Oder stell ich mir das falsch vor???


an sich ist das schon richtig aber musst vorne nicht komplett auf lassen eine kleine wendeöffnung die auch zum füllen reicht langt auch und die "fühler" musst du am schluss noch annähen
23.06.2011 19:37
Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


die schnecke sind viele stofflappen in der größe deiner wahl, zusammengenäht wie ein schlauch- vorne nen kopf dran und dann ausfüllen und zuschließen...
klettverschluss mit der hand draufnähen später- zusammenrollen, kletten, fertig^^

nen schnittmuster gabs hier nicht- wurde frei schnauze irgendwo abgeschaut oder auch: freie interpretation^^
Jayme
170 Beiträge
23.06.2011 19:38
Zitat von kleinemelli:

Zitat von Neujahrsgirl:

das mit den bügeln hab ich mir auch gedacht. hatte das mal versucht mit den knappen nähen, nur hat man selber selten die gleiche farbe vom garn daher sah man das immer.

hab das ebook ja nicht daher kann ich dazu nichts sagen. Mir will das ja keiner schicken =(

dann geb mir mal per pn deine email addy....


melli könntest du mir das ebook auch mal bitte schicken? das wäre echt klasse.
ich würde dir per pn mal meine emailadresse zukommen lassen.

das obst sieht wirklich super klasse aus, meine beiden mädels haben einen pinken kaufladen und die pappsachen leiden ganz schön.
werd mich auch mal an die früchtchen wagen.
danke für den tollen tip, hab den namen leider vergessen von wem der tip kam.
Biene1812
1953 Beiträge
23.06.2011 19:40
Zitat von kleinemelli:

Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


die schnecke sind viele stofflappen in der größe deiner wahl, zusammengenäht wie ein schlauch- vorne nen kopf dran und dann ausfüllen und zuschließen...
klettverschluss mit der hand draufnähen später- zusammenrollen, kletten, fertig^^

nen schnittmuster gabs hier nicht- wurde frei schnauze irgendwo abgeschaut oder auch: freie interpretation^^


Danke, das probier ich....
Biene1812
1953 Beiträge
23.06.2011 19:41
Zitat von Biene1812:

Zitat von kleinemelli:

Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


Nur noch eine Frage:
Der Stoffe einfach so...oder muss verstärkt werden? Wahrscheinlich nicht, weil ja gefüllt wird. Stimmt das?

die schnecke sind viele stofflappen in der größe deiner wahl, zusammengenäht wie ein schlauch- vorne nen kopf dran und dann ausfüllen und zuschließen...
klettverschluss mit der hand draufnähen später- zusammenrollen, kletten, fertig^^

nen schnittmuster gabs hier nicht- wurde frei schnauze irgendwo abgeschaut oder auch: freie interpretation^^


Danke, das probier ich....
Biene1812
1953 Beiträge
23.06.2011 19:45
Zitat von Biene1812:

Zitat von Biene1812:

Zitat von kleinemelli:

Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


Nur noch eine Frage:
Der Stoffe einfach so...oder muss verstärkt werden? Wahrscheinlich nicht, weil ja gefüllt wird. Stimmt das?

die schnecke sind viele stofflappen in der größe deiner wahl, zusammengenäht wie ein schlauch- vorne nen kopf dran und dann ausfüllen und zuschließen...
klettverschluss mit der hand draufnähen später- zusammenrollen, kletten, fertig^^

nen schnittmuster gabs hier nicht- wurde frei schnauze irgendwo abgeschaut oder auch: freie interpretation^^


Danke, das probier ich....



Ups...nochmal:
Nur noch eine Frage:
Der Stoffe einfach so...oder muss verstärkt werden? Wahrscheinlich nicht, weil ja gefüllt wird. Stimmt das?

firelove18
5859 Beiträge
23.06.2011 19:48
Zitat von Biene1812:

Zitat von Biene1812:

Zitat von Biene1812:

Zitat von kleinemelli:

Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


Nur noch eine Frage:
Der Stoffe einfach so...oder muss verstärkt werden? Wahrscheinlich nicht, weil ja gefüllt wird. Stimmt das?

die schnecke sind viele stofflappen in der größe deiner wahl, zusammengenäht wie ein schlauch- vorne nen kopf dran und dann ausfüllen und zuschließen...
klettverschluss mit der hand draufnähen später- zusammenrollen, kletten, fertig^^

nen schnittmuster gabs hier nicht- wurde frei schnauze irgendwo abgeschaut oder auch: freie interpretation^^


Danke, das probier ich....



Ups...nochmal:
Nur noch eine Frage:
Der Stoffe einfach so...oder muss verstärkt werden? Wahrscheinlich nicht, weil ja gefüllt wird. Stimmt das?



Stimmt, musst nich verstärken
Jayme
170 Beiträge
23.06.2011 19:48
Zitat von Biene1812:

Zitat von Biene1812:

Zitat von Biene1812:

Zitat von kleinemelli:

Zitat von diamant:

Zitat von Biene1812:

Wie macht man denn so eine Schnecke und was braucht man dazu???


Kann dir das leider nicht erklären. Aber du brauchst Stoff und Füllwatte


Nur noch eine Frage:
Der Stoffe einfach so...oder muss verstärkt werden? Wahrscheinlich nicht, weil ja gefüllt wird. Stimmt das?

die schnecke sind viele stofflappen in der größe deiner wahl, zusammengenäht wie ein schlauch- vorne nen kopf dran und dann ausfüllen und zuschließen...
klettverschluss mit der hand draufnähen später- zusammenrollen, kletten, fertig^^

nen schnittmuster gabs hier nicht- wurde frei schnauze irgendwo abgeschaut oder auch: freie interpretation^^


Danke, das probier ich....



Ups...nochmal:
Nur noch eine Frage:
Der Stoffe einfach so...oder muss verstärkt werden? Wahrscheinlich nicht, weil ja gefüllt wird. Stimmt das?



guck mal , vielleicht hilft dir das ein wenig?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://3.bp.blo gspot.com/_dH0VQBWpZoI/SkMZogrXsYI/AAAAAAAAA8o/VoZ GVf9Jz8c/s400/schnecken-schlange-3.jpg&imgrefu rl=http://bastelpaula.blogspot.com/2009/06/schlang en-schnecken.html&usg=__NQjf7NbOms52vd1bcf5ZUK AD57I=&h=300&w=400&sz=27&hl=de& ;start=0&zoom=1&tbnid=EHFoWO2mlo4CAM:& tbnh=140&tbnw=202&ei=InwDToTZJ8vIsgafzcWDD g&prev=/search%3Fq%3Ds%25C3%25BCsse%2Bschlange %2Bn%25C3%25A4hen%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26bi w%3D1680%26bih%3D752%26tbm%3Disch&um=1&itb s=1&iact=hc&vpx=1089&vpy=242&dur=2 02&hovh=194&hovw=259&tx=71&ty=71&a mp;page=1&ndsp=34&ved=1t:429,r:14,s:0
Jayme
170 Beiträge
23.06.2011 19:49
da steht auch wo sie die idee her hat, da mal drauf klicken und du kommst zu einer kleinen beschreibung.
23.06.2011 19:51
einfach email addy per pn schicken- nicht fragen^^
nölke
12399 Beiträge
23.06.2011 19:52
boah, die hat geile ideen! will das auch alles können
Biene1812
1953 Beiträge
23.06.2011 19:52
Zitat von Jayme:

da steht auch wo sie die idee her hat, da mal drauf klicken und du kommst zu einer kleinen beschreibung.


Vielen DANK!!!!
diamant
4994 Beiträge
23.06.2011 19:56
Ich hab bei meiner Schnecken-Schlange die Wendeöffnung in der Mitte gelassen. Da war das stopfen einfacher. Ich hab statt einen Klettverschluss Knopfloch und Knopf dran gemacht.
Man muß nichts verstärken, sonst wird sie zu steif.

Werde die Tage noch mal einen nähen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt