Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.03.2013 08:11
Zitat von Dine87:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Dine87:

Schwubbs ich würde sagen da reicht ne zusammenfassung. Du bist ja nicht verpflichtet ne rg zu schreiben. ..

Bine es gibt leute die darauf spezialisiert sind in den agb anderer fehler zu suchen. Was dann hohe Abmahnungen und strafen gibt. Aber wie das bei fb ist weiß ich leider net. Für die Homepage würd ich das von jemandem abklären lassen. ..


Nicht ganz, Dine - sie muss es dokumentieren, mit Rechnung oder Quittung, und das muss nummeriert und aufbewahrt werden.


Aufbewahren wusste ich. Aber mit der Nummerierung wenn du keine rg brauchst find ich komisch. Aber gut der Steuerberater wird schon recht haben



Ich geh mal davon aus. Es macht insofern auch Sinn, dass man sonst selbst ja nix mehr findet, wenn das Finanzamt dann mal gezielt etwas sehen will.
19.03.2013 08:13
Zitat von Dine87:

Schwubbs ich würde sagen da reicht ne zusammenfassung. Du bist ja nicht verpflichtet ne rg zu schreiben. ..

Bine es gibt leute die darauf spezialisiert sind in den agb anderer fehler zu suchen. Was dann hohe Abmahnungen und strafen gibt. Aber wie das bei fb ist weiß ich leider net. Für die Homepage würd ich das von jemandem abklären lassen. ..

Nicht?
19.03.2013 08:15
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von schwubbs:

Zitat von Mathelenlu:

Bine, auch hier Glückwunsch!!!

Bei mir war heute der Steuerberater und war sehr zufrieden mit der Buchhaltung...

Cool! Hast Du Dir den geleistet?
Wie macht ihr das eigentlich bei den Dawanda-Sachen?
Ich hab ja überall ne Rechnung geschrieben. Muss ich die echt jetzt dann alle nochmal ausdrucken?
Ich denke da an die X Ebooks die ich verkauft habe... Voll die Papierverschwendung. Oder reicht da auch die Dawanda-Zusammenfassung?


Der kommt sowieso , er macht die Steuer von meinem Mann und meine schon seit längerem, hab ja vorher auch freiberuflich gearbeitet, jetzt war es halt nur eine neue Baustelle dazu. Das ist so ein angenehmes Gefühl, wenn das jemand macht, der das kann . Und ich hatte echt Bammel, weil er extrem vorsichtig und schwarzmalend ist und echt immer den Teufel an die Wand malt, aber er war absolut zufrieden. Dawanda hab ich ja nicht, aber es reicht im Prinzip, wenn Du die Rechnungen elektronisch archivierst, Du musst sie nicht auf Papier haben. Das Finanzamt sieht zunächst von dem ganzen Kram nur ganz wenig, nur einfache Einnahmen-Ausgaben-Blätter mit angegebenem Eigenbedarf und Inverstitionen, die auf mehrere Jahre abgesetzt werden. Aber: es ist jeder Geldeingang und jede Ausgabe sofort einer bestimmten Rechnung zuzuordnen, die wir zeigen können - das können die verlangen - und die Rechnungsnummern müssen lückenlos sein. Du musst also für die Ebooks Rechnungen erstellt haben und archiviert haben, mit lückenloser durchlaufender Nummer. Auf Papier brauchst Du sie nicht. Wenn nicht, würd ich es zumindest elektronisch nachholen, aber pass eben auf mit der durchlaufenden Nummer. Und: alle Rechnungen ab Eingang des Steuerbescheids 10 Jahre aufbewahren. Nicht ab Rechnungsdatum, sondern ab Steuerbescheid.

Oh, die durchlaufende Nummer hab ich nicht... Shit..
Ich hab Rechnungsnummern vergeben, die auf die Namen der Kunden abgestimmt sind...
Verdammt, da muss ich wohl heute mal nen PC-Tag einlegen.
Hast Du Deine Ausgaben auch durchnummeriert? Das hab ich nämlich getan
Jani85
27577 Beiträge
19.03.2013 08:16
die quittungen kann man ja auch nummerieren, das ist ja nicht so das Problem (also wenn man "nur" Quittungen schreibt)
19.03.2013 08:19
Also wenn ich ne Quittung habe vom Block, schreibe ich dann ne Nr. per Hand dazu?
Ich verkaufe ja auch über einen Laden hier und bekomme, wenn die was von mir verkaufen, auch die Verkaufsquittung von denen. Da steht dann ja keine Nr. drauf. Schreibe ich die dann nachträglich drauf!
Oder nummerierst Du am Ende einfach alle Quittungen und Rechnungen in der Reihenfolge, wie Du sie auf die Ausgabe/Einnahme schreibst?
Murmeli87
10219 Beiträge
19.03.2013 08:20
Ja hast schon recht macht auch sinn. Ich hab auch laufende nummern. hab 2013-001 usw. Gemacht. Bin ja buchhalterin und hab das alles so gemacht wie du. Aber ich wusste jetzt nicht das man wirklich beim Kleingewerbe schon verpflichtet ist dazu.
Schwubbsi es reicht eigentlich ne Quittung. Aber finde rg schöner auch für einen selbst zum Überblick. Hab die Ausgaben auch nummeriert. Dann findest es in der Einnahmen Ausgaben Rechnung schnell wieder...
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.03.2013 08:20
Zitat von schwubbs:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von schwubbs:

Zitat von Mathelenlu:

Bine, auch hier Glückwunsch!!!

Bei mir war heute der Steuerberater und war sehr zufrieden mit der Buchhaltung...

Cool! Hast Du Dir den geleistet?
Wie macht ihr das eigentlich bei den Dawanda-Sachen?
Ich hab ja überall ne Rechnung geschrieben. Muss ich die echt jetzt dann alle nochmal ausdrucken?
Ich denke da an die X Ebooks die ich verkauft habe... Voll die Papierverschwendung. Oder reicht da auch die Dawanda-Zusammenfassung?


Der kommt sowieso , er macht die Steuer von meinem Mann und meine schon seit längerem, hab ja vorher auch freiberuflich gearbeitet, jetzt war es halt nur eine neue Baustelle dazu. Das ist so ein angenehmes Gefühl, wenn das jemand macht, der das kann . Und ich hatte echt Bammel, weil er extrem vorsichtig und schwarzmalend ist und echt immer den Teufel an die Wand malt, aber er war absolut zufrieden. Dawanda hab ich ja nicht, aber es reicht im Prinzip, wenn Du die Rechnungen elektronisch archivierst, Du musst sie nicht auf Papier haben. Das Finanzamt sieht zunächst von dem ganzen Kram nur ganz wenig, nur einfache Einnahmen-Ausgaben-Blätter mit angegebenem Eigenbedarf und Inverstitionen, die auf mehrere Jahre abgesetzt werden. Aber: es ist jeder Geldeingang und jede Ausgabe sofort einer bestimmten Rechnung zuzuordnen, die wir zeigen können - das können die verlangen - und die Rechnungsnummern müssen lückenlos sein. Du musst also für die Ebooks Rechnungen erstellt haben und archiviert haben, mit lückenloser durchlaufender Nummer. Auf Papier brauchst Du sie nicht. Wenn nicht, würd ich es zumindest elektronisch nachholen, aber pass eben auf mit der durchlaufenden Nummer. Und: alle Rechnungen ab Eingang des Steuerbescheids 10 Jahre aufbewahren. Nicht ab Rechnungsdatum, sondern ab Steuerbescheid.

Oh, die durchlaufende Nummer hab ich nicht... Shit..
Ich hab Rechnungsnummern vergeben, die auf die Namen der Kunden abgestimmt sind...
Verdammt, da muss ich wohl heute mal nen PC-Tag einlegen.
Hast Du Deine Ausgaben auch durchnummeriert? Das hab ich nämlich getan


Ja, beides hat eine Nummer, die einen haben eben die Rechnungsnummer (sieht bei mir so aus JAHR - MONAT - RECHNUNG Nr. Soundsoviel in dem Monat, also z.B. 2013-02-0017), bei mir im PC verknüpft mit der Kundennummer, die Ausgaben sind genauso benannt, nur mit A vorne, also A-2013-01-0012 z.B.
Würd ich machen mit dem PC-Tag, Du tust Dir auch leichter, wenn sie durchnummeriert sind. Und gerade bei den Einnahmen ist es wohl Pflicht beim FA, dass eine lückenlose durchlaufende Nummer vergeben wird.
Ich kann jetzt nur das Weitergeben, was unser Steuerberater sagt. Wie gesagt, er macht das bei uns seit mehreren Jahren, auch immer korrekt, wird nie was beanstandet vom FA. Und ich weiß zwar, dass er sehr penibel und korrekt ist, aber das ist mir lieber, ich mach das dann absolut wasserdicht, als dass ich irgendwann dann doch mal doof dastehe...
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.03.2013 08:21
Zitat von schwubbs:

Also wenn ich ne Quittung habe vom Block, schreibe ich dann ne Nr. per Hand dazu?
Ich verkaufe ja auch über einen Laden hier und bekomme, wenn die was von mir verkaufen, auch die Verkaufsquittung von denen. Da steht dann ja keine Nr. drauf. Schreibe ich die dann nachträglich drauf!
Oder nummerierst Du am Ende einfach alle Quittungen und Rechnungen in der Reihenfolge, wie Du sie auf die Ausgabe/Einnahme schreibst?


Ja, also, mein Mann hat z.B. auch jedem Kassenzettel eine Nummer verpasst in der Reihenfolge der Geldausgabe, also nach Kaufdatum.
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.03.2013 08:24
Zitat von Dine87:

Ja hast schon recht macht auch sinn. Ich hab auch laufende nummern. hab 2013-001 usw. Gemacht. Bin ja buchhalterin und hab das alles so gemacht wie du. Aber ich wusste jetzt nicht das man wirklich beim Kleingewerbe schon verpflichtet ist dazu.
Schwubbsi es reicht eigentlich ne Quittung. Aber finde rg schöner auch für einen selbst zum Überblick. Hab die Ausgaben auch nummeriert. Dann findest es in der Einnahmen Ausgaben Rechnung schnell wieder...


Er meinte, man wäre dazu verpflichtet. Die Rechnungen müssen wir nicht mit einreichen, nur die einfache Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, aber es muss wohl im Hintergrund trotzdem vorhanden sein.

Da Du Buchhalterin bist, stimmt das bei Dir bestimmt sowieso alles . Ich bin da total dankbar, dass mein Mann mir das komplett abnimmt, das würde ich zeitlich nicht unterbringen und wäre auch komplett überfordert damit. Er hat da richtig Spaß dran, das mit PC-Programmen zu optimieren .
Murmeli87
10219 Beiträge
19.03.2013 08:25
Zitat von schwubbs:

Also wenn ich ne Quittung habe vom Block, schreibe ich dann ne Nr. per Hand dazu?
Ich verkaufe ja auch über einen Laden hier und bekomme, wenn die was von mir verkaufen, auch die Verkaufsquittung von denen. Da steht dann ja keine Nr. drauf. Schreibe ich die dann nachträglich drauf!
Oder nummerierst Du am Ende einfach alle Quittungen und Rechnungen in der Reihenfolge, wie Du sie auf die Ausgabe/Einnahme schreibst?


Mach dir ein System wie deine rg aussehen sollen zb. Jahr und laufende nummer wie bei mir und dann schreib halt da wo du nur Quittungen hast mit hand deine laufende nummer rein. Die nummer trag och in die Einnahmen Ausgaben Rechnung ein. Und einkäufe mach ich bei 1 beginnend Nummern. Und trage auch die nummer und den betrag in die Einnahmen Ausgaben Rechnung
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.03.2013 08:26
Zitat von Dine87:

Zitat von schwubbs:

Also wenn ich ne Quittung habe vom Block, schreibe ich dann ne Nr. per Hand dazu?
Ich verkaufe ja auch über einen Laden hier und bekomme, wenn die was von mir verkaufen, auch die Verkaufsquittung von denen. Da steht dann ja keine Nr. drauf. Schreibe ich die dann nachträglich drauf!
Oder nummerierst Du am Ende einfach alle Quittungen und Rechnungen in der Reihenfolge, wie Du sie auf die Ausgabe/Einnahme schreibst?


Mach dir ein System wie deine rg aussehen sollen zb. Jahr und laufende nummer wie bei mir und dann schreib halt da wo du nur Quittungen hast mit hand deine laufende nummer rein. Die nummer trag och in die Einnahmen Ausgaben Rechnung ein. Und einkäufe mach ich bei 1 beginnend Nummern. Und trage auch die nummer und den betrag in die Einnahmen Ausgaben Rechnung


Was für ein Laden ist das, Vanessa? Nähst Du da einfach fertige Stücke und stellst sie dort hin? Was bekommen die dafür?
19.03.2013 08:26
Ok, dann mache ich es ja richtig!
Ich dachte dieses lückenlos ist dafür da, dass man keine Rechnung unter den Tisch fallen lassen kann. Aber zum orientieren hab ich es auch gemacht. Hab immer, wenn ich was abgeheftet habe der Rechnung ne Nummer verpasst
Wenn Du das mit PC machst, gibt es da nen Programm für? Ich machendes alles mit Block... Hab's ja lieber mit PC, weil es ordentlicher ist
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.03.2013 08:28
Zitat von schwubbs:

Ok, dann mache ich es ja richtig!
Ich dachte dieses lückenlos ist dafür da, dass man keine Rechnung unter den Tisch fallen lassen kann. Aber zum orientieren hab ich es auch gemacht. Hab immer, wenn ich was abgeheftet habe der Rechnung ne Nummer verpasst
Wenn Du das mit PC machst, gibt es da nen Programm für? Ich machendes alles mit Block... Hab's ja lieber mit PC, weil es ordentlicher ist


Genau, das ist wohl auch der Finanzamthintergrund, dass keine Rechnung weggelassen werden kann. Für Dich selber macht es es dann einfach übersichtlicher.
Mein Mann hat das selber programmiert hier, das ist total klasse. Wenn man z.B. einen Kundennamen eingibt, ist das alles verknüpft, dann sieht man seine Nummer, seine Einkäufe, seine Adresse, offene Zahlungen usw. Für mich ein Buch mit sieben Siegeln, aber sehr praktisch!
Murmeli87
10219 Beiträge
19.03.2013 08:28
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Dine87:

Ja hast schon recht macht auch sinn. Ich hab auch laufende nummern. hab 2013-001 usw. Gemacht. Bin ja buchhalterin und hab das alles so gemacht wie du. Aber ich wusste jetzt nicht das man wirklich beim Kleingewerbe schon verpflichtet ist dazu.
Schwubbsi es reicht eigentlich ne Quittung. Aber finde rg schöner auch für einen selbst zum Überblick. Hab die Ausgaben auch nummeriert. Dann findest es in der Einnahmen Ausgaben Rechnung schnell wieder...


Er meinte, man wäre dazu verpflichtet. Die Rechnungen müssen wir nicht mit einreichen, nur die einfache Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, aber es muss wohl im Hintergrund trotzdem vorhanden sein.

Da Du Buchhalterin bist, stimmt das bei Dir bestimmt sowieso alles . Ich bin da total dankbar, dass mein Mann mir das komplett abnimmt, das würde ich zeitlich nicht unterbringen und wäre auch komplett überfordert damit. Er hat da richtig Spaß dran, das mit PC-Programmen zu optimieren .


Mir macht das auch voll Spaß aber ist gut dass ihr so nen guten Steuerberater habt. Da gibt es viele schlechte. Hab mal bei einem gearbeitet da erlebt man echt so einiges....
Murmeli87
10219 Beiträge
19.03.2013 08:30
Zitat von schwubbs:

Ok, dann mache ich es ja richtig!
Ich dachte dieses lückenlos ist dafür da, dass man keine Rechnung unter den Tisch fallen lassen kann. Aber zum orientieren hab ich es auch gemacht. Hab immer, wenn ich was abgeheftet habe der Rechnung ne Nummer verpasst
Wenn Du das mit PC machst, gibt es da nen Programm für? Ich machendes alles mit Block... Hab's ja lieber mit PC, weil es ordentlicher ist


Ich hab mir da listen gebastelt. Hab jetzt auch kein extra Buchhaltungs Programm. Das lohnt sich net. Wenn du magst schick ich dir meine vorlagen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt