Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE
26.02.2013 20:10
Eigentlich müsste man mal nen Test machen.. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass auch bei gekauften Sachen immer 25% 5% 70% drin steht...
Ich MEINE noch nie 83,5% oder so gesehen zu haben... oder?
Ich MEINE noch nie 83,5% oder so gesehen zu haben... oder?

26.02.2013 20:30
Zitat von schwubbs:so isses...und ich wette da kräht kein Hahn nach!
Eigentlich müsste man mal nen Test machen.. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass auch bei gekauften Sachen immer 25% 5% 70% drin steht...
Ich MEINE noch nie 83,5% oder so gesehen zu haben... oder?![]()
26.02.2013 20:59
Da habt ihr wohl recht. Ich wills halt so richtig wie möglich machen.
27.02.2013 19:08
Das glaub ich auch! Und vor allem stimmt das doch nicht mal bei den gekauften Sachen, da bin ich mir sicher!
01.03.2013 07:31
Ich schmeiß mal was Neues hier rein
... Mädels, habt Ihr eine Haftpflicht, die Euer Gewerbe mit abdeckt? Mal angenommen, ein Kleinkind beißt einen Knopf ab und tut sich was oder ähnliches??? Ich hab gerade ein Angebot eingeholt, um meine private Haftpflicht so zu erweitern, dass sie das Gewerbe mit einschließt. Kostet ca. 190 Euro im Jahr in meinem Fall. Habt Ihr sowas?

01.03.2013 08:45
Zitat von Mathelenlu:
Ich schmeiß mal was Neues hier rein... Mädels, habt Ihr eine Haftpflicht, die Euer Gewerbe mit abdeckt? Mal angenommen, ein Kleinkind beißt einen Knopf ab und tut sich was oder ähnliches??? Ich hab gerade ein Angebot eingeholt, um meine private Haftpflicht so zu erweitern, dass sie das Gewerbe mit einschließt. Kostet ca. 190 Euro im Jahr in meinem Fall. Habt Ihr sowas?
nein hab ich nicht.
01.03.2013 08:46
Zitat von gockellinchen:
Zitat von Mathelenlu:
Ich schmeiß mal was Neues hier rein... Mädels, habt Ihr eine Haftpflicht, die Euer Gewerbe mit abdeckt? Mal angenommen, ein Kleinkind beißt einen Knopf ab und tut sich was oder ähnliches??? Ich hab gerade ein Angebot eingeholt, um meine private Haftpflicht so zu erweitern, dass sie das Gewerbe mit einschließt. Kostet ca. 190 Euro im Jahr in meinem Fall. Habt Ihr sowas?
nein hab ich nicht.
Weil Du Dir noch keine Gedanken dazu gemacht hast, oder weil Du Dich bewusst dagegen entschieden hast?
01.03.2013 08:47
Zitat von Mathelenlu:
Ich schmeiß mal was Neues hier rein... Mädels, habt Ihr eine Haftpflicht, die Euer Gewerbe mit abdeckt? Mal angenommen, ein Kleinkind beißt einen Knopf ab und tut sich was oder ähnliches??? Ich hab gerade ein Angebot eingeholt, um meine private Haftpflicht so zu erweitern, dass sie das Gewerbe mit einschließt. Kostet ca. 190 Euro im Jahr in meinem Fall. Habt Ihr sowas?
wenn ich ein gewerbe hab hätt ich sowas! Denn ich hätte echt schiss vor sowas (Kind verschluckt knopf oä. ) da haste dann nämlich echt nen Problem!
01.03.2013 08:54
Zitat von Jani85:
Zitat von Mathelenlu:
Ich schmeiß mal was Neues hier rein... Mädels, habt Ihr eine Haftpflicht, die Euer Gewerbe mit abdeckt? Mal angenommen, ein Kleinkind beißt einen Knopf ab und tut sich was oder ähnliches??? Ich hab gerade ein Angebot eingeholt, um meine private Haftpflicht so zu erweitern, dass sie das Gewerbe mit einschließt. Kostet ca. 190 Euro im Jahr in meinem Fall. Habt Ihr sowas?
wenn ich ein gewerbe hab hätt ich sowas! Denn ich hätte echt schiss vor sowas (Kind verschluckt knopf oä. ) da haste dann nämlich echt nen Problem!
So siehts aus. Daher hab ich das jetzt mal in Angriff genommen und werd den Vertrag wohl auch darauf ändern und halt mehr zahlen. Dann bin ich da abgesichert.

01.03.2013 09:08
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von gockellinchen:ich habe mir noch keine gedanken gemacht, werde das aber nun auch mal rechnen.
Zitat von Mathelenlu:
Ich schmeiß mal was Neues hier rein... Mädels, habt Ihr eine Haftpflicht, die Euer Gewerbe mit abdeckt? Mal angenommen, ein Kleinkind beißt einen Knopf ab und tut sich was oder ähnliches??? Ich hab gerade ein Angebot eingeholt, um meine private Haftpflicht so zu erweitern, dass sie das Gewerbe mit einschließt. Kostet ca. 190 Euro im Jahr in meinem Fall. Habt Ihr sowas?
nein hab ich nicht.
sind ja auch alles kosten die man auf die verkaufspreise aufschlagen muss damit am Ende noch was übrigbleibt
Weil Du Dir noch keine Gedanken dazu gemacht hast, oder weil Du Dich bewusst dagegen entschieden hast?
01.03.2013 10:32
Wo gibts nochmal die relativ günstigen Einnäheretiketten bei Dawanda? Die hatte vor ner Weile jemand gepostet hier, ich find den Post nicht und leider hab ich sie auch nicht bei Dawanda gespeichert, wie ich dachte...
Danke schon mal!!! (Ich meine die, wo schon die Zusammensetzung draufsteht)

01.03.2013 12:35
mpf jetzt überleg ich doch wieder... hab erfahren das ich eh nur das minimum elterngeld bekomme und da kann ich zuverdienen was ich will... mhhh muss ich mal mit meinem Mann ernsthaft drüber reden...
01.03.2013 13:52
ich habe keine, weil ich mir noch keine gedanken drum gemacht habe, da ich ja nur das material verkaufe (zu 99%)
werd aber mal meinen makler drauf ansetzen, der soll sich da kümmern, wozu hat man denn einen?!
bin nun seit knapp 1 jahr aktiv, so langsam kann ich davon reden, dass ich mir gut was erarbeitet habe, womit dann auch mal geld für so "extrascheiß" übrig ist.....
"wie-werde-ich-erfolgreicher-kleinunternehmer-bera ter" müsste man sein
wie siehts n aus mit CE?!?! schon jemand was gefunden?
ich hab ehrlich gesagt nur seltsame artikel überflogen... nix spezifisches auf unsere fälle abgesstimmt....
werd aber mal meinen makler drauf ansetzen, der soll sich da kümmern, wozu hat man denn einen?!
bin nun seit knapp 1 jahr aktiv, so langsam kann ich davon reden, dass ich mir gut was erarbeitet habe, womit dann auch mal geld für so "extrascheiß" übrig ist.....
"wie-werde-ich-erfolgreicher-kleinunternehmer-bera ter" müsste man sein

wie siehts n aus mit CE?!?! schon jemand was gefunden?
ich hab ehrlich gesagt nur seltsame artikel überflogen... nix spezifisches auf unsere fälle abgesstimmt....

01.03.2013 14:05
Es gibt doch diesen Verein (Wir machen Spielzeug, oder so), wo man Hilfe zum CE bekommt.
01.03.2013 15:10
Ich habe mittlerweile ja auch post von der ihk bekommen.
Im brief steht...
... als existenzgründer sind sie für das haushaltsjahr der betriebseröffnung und für das darauf folgende jahr vom beitrag befreit, sofern ihr gewerbeertrag 25 TEUR nicht übersteigt. Darüber hinaus fällt auch im 3. Und 4. Jahr keine umlage an, wenn ihr gewerbeertrag 25 TEUR nicht übersteigt.
Dazu steht in so einer broschüre die mit dabei war:
1. Wie berechnet sich der beitrag
Setzt sich aus grundbeitrag und umlage zusammen. Die umlage richtet sich nach dem ertrag der firma. Grundbeitrag ist so gestaffelt das es der leistungsstärke des unternehmens entspricht.
2.
Beitragsbefreit sind nicht im handelsregister eingetragene natürliche personen und personenesellschaften, wenn ihr jahresertrag bestimmte grenzen - im regelfall 5200€ nicht übers hreitet.
Darüber hinaus sind existenzgründer in den ersten jahren vom beitrag befreit und in den beiden jahren danach muss lediglich der grundbeitrag geleistet werden. Erst danach muss grundbeitrag und umlage geleistet werden. Vorraussetzung wieder, nicht im HR eingetragen und jahresertrag nicht mehr als 25 TEUR
Hab da heue angerufen und wollt den befreiungsantrag habenund da sagte die dame zu mir ich müsste nichts machen aber wenn würde ich nicht komplett vom beitrag befreit werden sondern nur von der umlage.
Irgendwie hab ich sorge das da nach 2 jahren mächtig was schief läuft und ich die 60€ an der backe habe,
Was stand denn da bei euch in den schreiben und broschüren?
Im brief steht...
... als existenzgründer sind sie für das haushaltsjahr der betriebseröffnung und für das darauf folgende jahr vom beitrag befreit, sofern ihr gewerbeertrag 25 TEUR nicht übersteigt. Darüber hinaus fällt auch im 3. Und 4. Jahr keine umlage an, wenn ihr gewerbeertrag 25 TEUR nicht übersteigt.
Dazu steht in so einer broschüre die mit dabei war:
1. Wie berechnet sich der beitrag
Setzt sich aus grundbeitrag und umlage zusammen. Die umlage richtet sich nach dem ertrag der firma. Grundbeitrag ist so gestaffelt das es der leistungsstärke des unternehmens entspricht.
2.
Beitragsbefreit sind nicht im handelsregister eingetragene natürliche personen und personenesellschaften, wenn ihr jahresertrag bestimmte grenzen - im regelfall 5200€ nicht übers hreitet.
Darüber hinaus sind existenzgründer in den ersten jahren vom beitrag befreit und in den beiden jahren danach muss lediglich der grundbeitrag geleistet werden. Erst danach muss grundbeitrag und umlage geleistet werden. Vorraussetzung wieder, nicht im HR eingetragen und jahresertrag nicht mehr als 25 TEUR
Hab da heue angerufen und wollt den befreiungsantrag habenund da sagte die dame zu mir ich müsste nichts machen aber wenn würde ich nicht komplett vom beitrag befreit werden sondern nur von der umlage.

Irgendwie hab ich sorge das da nach 2 jahren mächtig was schief läuft und ich die 60€ an der backe habe,
Was stand denn da bei euch in den schreiben und broschüren?
- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt