Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
diamant
4994 Beiträge
19.02.2013 10:11
Zitat von schwubbs:

Zitat von catsy:

noch mal wegen textilkennzeichnung...

also, meine stempel-frau würde für mich einen stempel entwerfen,

dort kann man dann waschanleitung und materialangaben mit dem textilmarker selbst und individuell eintragen. (stoffstempelfarbe gäbe es bei ihr auch )

jetzt die frage: hat noch jemand interesse? stempel wäre ca 3x5 cm groß (also nicht zu groß) kommt preislich auf 19,95 €


damit bestempelst du dann ein stück stoff und heftest (nicht einnähen)das an deine kreationen. dem kunden steht frei, es dran zu lassen, oder die 4 fäden zu trennen und es zu entfernen....

mir persönlich fiele es so leichter, auch mal beim materialmix mutiger zu sein und immer die richtigen angaben zu machen.

ich eröffne somit ganz offiziell eine Sammelbestellung !!!! möglicher weise können wir so noch den ein oder anderen rabatt erhalten.

Gruß

War das nicht ungültig??? Ich meine gelesen zu haben, dass das nicht geht
Verdammt, ich bin mir nicht sicher...


Meinst du wegen dem heften? Ich hab das so verstanden das es nicht einfach abgehen darf. Ich würde das per Hand mit eine paar Stichen annähen. Ist dann schnell raus getrennt aber so fest das es nicht einfach abgehen kann.
19.02.2013 10:11
Zitat von catsy:

Zitat von diamant:

Zitat von Eliki:

Zitat von diamant:

...


Hm ich hab von denen nur Post bekommen. Und ein dickes Paket mit Infomaterial (was mich aber alles nicht interessiert)


Hast du mal genau in das Paket gesehen? Da ist auch die Befreiung drinnen. Ich hab das auch übersehen.


ich hab keine post von der BG bekommen, nur von der IHk.....
deutschland ist soooooo komisch!


Dann seit ihr nicht bei der HWK angemeldet sondern bei der IHK? Echt komisch
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.02.2013 10:12
Zitat von diamant:

Zitat von schwubbs:

Zitat von catsy:

noch mal wegen textilkennzeichnung...

also, meine stempel-frau würde für mich einen stempel entwerfen,

dort kann man dann waschanleitung und materialangaben mit dem textilmarker selbst und individuell eintragen. (stoffstempelfarbe gäbe es bei ihr auch )

jetzt die frage: hat noch jemand interesse? stempel wäre ca 3x5 cm groß (also nicht zu groß) kommt preislich auf 19,95 €


damit bestempelst du dann ein stück stoff und heftest (nicht einnähen)das an deine kreationen. dem kunden steht frei, es dran zu lassen, oder die 4 fäden zu trennen und es zu entfernen....

mir persönlich fiele es so leichter, auch mal beim materialmix mutiger zu sein und immer die richtigen angaben zu machen.

ich eröffne somit ganz offiziell eine Sammelbestellung !!!! möglicher weise können wir so noch den ein oder anderen rabatt erhalten.

Gruß

War das nicht ungültig??? Ich meine gelesen zu haben, dass das nicht geht
Verdammt, ich bin mir nicht sicher...


Meinst du wegen dem heften? Ich hab das so verstanden das es nicht einfach abgehen darf. Ich würde das per Hand mit eine paar Stichen annähen. Ist dann schnell raus getrennt aber so fest das es nicht einfach abgehen kann.


Brauchst Du doch nicht von Hand machen - einfach mit ganz langen Stichen mit der Maschine annähen, die sind ja auch fix wieder abgetrennt.
19.02.2013 10:13
Zitat von diamant:

Zitat von Dine87:

Diamant wie krass ist das denn???


Bei mir gibt es doch nur noch krass. 2013 ist jetzt schon so kacke und es hat erst angefangen.

Ach, ihr 2 baut einfach alles schlechte schon zum Jahresbeginn ab, sodass ihr dann den kompletten Rest des Jahres Ruhe u d Frieden habt
diamant
4994 Beiträge
19.02.2013 10:13
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von diamant:

Zitat von schwubbs:

Zitat von catsy:

noch mal wegen textilkennzeichnung...

also, meine stempel-frau würde für mich einen stempel entwerfen,

dort kann man dann waschanleitung und materialangaben mit dem textilmarker selbst und individuell eintragen. (stoffstempelfarbe gäbe es bei ihr auch )

jetzt die frage: hat noch jemand interesse? stempel wäre ca 3x5 cm groß (also nicht zu groß) kommt preislich auf 19,95 €


damit bestempelst du dann ein stück stoff und heftest (nicht einnähen)das an deine kreationen. dem kunden steht frei, es dran zu lassen, oder die 4 fäden zu trennen und es zu entfernen....

mir persönlich fiele es so leichter, auch mal beim materialmix mutiger zu sein und immer die richtigen angaben zu machen.

ich eröffne somit ganz offiziell eine Sammelbestellung !!!! möglicher weise können wir so noch den ein oder anderen rabatt erhalten.

Gruß

War das nicht ungültig??? Ich meine gelesen zu haben, dass das nicht geht
Verdammt, ich bin mir nicht sicher...


Meinst du wegen dem heften? Ich hab das so verstanden das es nicht einfach abgehen darf. Ich würde das per Hand mit eine paar Stichen annähen. Ist dann schnell raus getrennt aber so fest das es nicht einfach abgehen kann.


Brauchst Du doch nicht von Hand machen - einfach mit ganz langen Stichen mit der Maschine annähen, die sind ja auch fix wieder abgetrennt.


oder so
19.02.2013 10:16
Ne, nicht wegen dem Heften. Den Stempel könntest Du ja ggf. auch direkt auf den Stoff Stempeln. Das würde ja dann auch nicht Kratzen... Ne, es ging um den Stempel... Verdammt, wo hab ich dass denn nochmal gelesen? Denn diese Stempel gibt's ja en masse schon bei Dawanda...
Ich geh mal suchen...
diamant
4994 Beiträge
19.02.2013 10:20
Zitat von schwubbs:

Ne, nicht wegen dem Heften. Den Stempel könntest Du ja ggf. auch direkt auf den Stoff Stempeln. Das würde ja dann auch nicht Kratzen... Ne, es ging um den Stempel... Verdammt, wo hab ich dass denn nochmal gelesen? Denn diese Stempel gibt's ja en masse schon bei Dawanda...
Ich geh mal suchen...


Das wäre ja kacke. Ich hab langsam keinen Bock mehr auf die ganzen Vorschriften. Hat alles seinen Zweck das weiß ich aber trotzdem...
diamant
4994 Beiträge
19.02.2013 10:22
Hat vielleicht Jemand Ahnung wo ich echtes Leder Aufkleber her bekommen. Ich muß meine Puschen ja auch kennzeichnen.
19.02.2013 10:40
Zitat von diamant:

Hat vielleicht Jemand Ahnung wo ich echtes Leder Aufkleber her bekommen. Ich muß meine Puschen ja auch kennzeichnen.

Das hab ich mich auch gerade gefragt... Lese gerade quer... Meine Börsen müssen ja auch das Leder Zeichen bekommen... So ein Sch....
19.02.2013 11:51
Ich geh kaputt..
Meinst ihr
Aussen
♥ 98% PVC
♥ 2% sonstige Fasern
Innen
♥ 90% Baumwolle
♥ 10% sonstige Fasern
♥ Reißverschluss
♥ Druckknopf
♥ Garne
wäre richtig für eine Kunstlederbörse?
Meine Herren... heut raucht aber mein Kopf...
Jani85
27577 Beiträge
19.02.2013 11:55
Ich denk rv, knopf etc kannste weg lassen, das steht in Klamotten oder so ach nie drin.
19.02.2013 11:57
Aber meinst Du, ich kann es so unterteilen in innen und aussen? Ich bin grad total konfus
19.02.2013 11:57
Zitat von diamant:

Hat vielleicht Jemand Ahnung wo ich echtes Leder Aufkleber her bekommen. Ich muß meine Puschen ja auch kennzeichnen.

Ich hab grad gelesene, das Täschnerware nicht gekennzeichnet werden muss... Hmmmm, ob das stimmt?
19.02.2013 12:00
Und zu den Stempeln hab ich nun folgendes gefunden:

Zitat:
Online-Händler haben darauf zu achten, dass sie in ihren jeweiligen Textilartikelbeschreibungen auf die Rohstoffgehaltsangaben ihrer Textilerzeugnisse leicht lesbar sowie deutlich (einheitliches Schriftbild) hinweist. Ein umständliches Scrollen sollte hierbei unbedingt vermieden werden. Vielmehr ist die Rohstoffgehaltsangabe an einer Stelle zu veröffentlichen, an der sie der Verbraucher ohne Mühe lesen kann.

(Zitat: http://www.onlinemarktplatz.de/ebay-tools/ebay-lin ks/rechtsfragen/abmahnsicher-verkaufen/kennzeichnu ngspflicht-bestimmter-textilerzeugnisse/ )

Ich denke, es kommt auf das einheitliche Schriftbild an. Bei den Stempeln muss man ja noch mit der Hand eintragen und das kann schnell unleserlich und nicht einheitlich werden...
Aber das sind wieder alles nur Vermutungen... ICH HASSE DAS!!!
Jani85
27577 Beiträge
19.02.2013 12:00
Zitat von schwubbs:

Aber meinst Du, ich kann es so unterteilen in innen und aussen? Ich bin grad total konfus


so würd ichs auch machen. Gibt ja auch Jacken da steht dann außen:100% BW Futter 100% Polyester.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt