Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
11.02.2013 11:07
Adresse auf dem Schild ist Pflicht? Dann müsste ja bei Esprit etc auch die Adresse drin stehen. Das hab ich noch nie gehört! Im Impressum ist sie Pflicht. Die Textil und Pflegehinweise gebe ich 1x im Angebot und oder auf einem angehefteten Schildchen.
11.02.2013 11:24
Zitat von rosa-rot:

Adresse auf dem Schild ist Pflicht? Dann müsste ja bei Esprit etc auch die Adresse drin stehen. Das hab ich noch nie gehört! Im Impressum ist sie Pflicht. Die Textil und Pflegehinweise gebe ich 1x im Angebot und oder auf einem angehefteten Schildchen.
gleicher Gedanke, wollte ähnliches schreiben.
Hab bisher nur bei name it gesehen, dass die adresse drauf war.
Ich gebe die Pflegehinweise auch im Angebot.
11.02.2013 14:52
Ich guck mal ob ich den Link nochmal finde wo es steht. Man darf als Hersteller wohl bis irgendwann in 2014 ohne weiterverkaufen, aber dann nicht mehr. Und auch nur was schon fertig ist, was also jetzt gemacht wird muss es schon jetzt haben.

Und was ich auch mehrfach gefunden habe ist, dass Größenangabe und Pflegehinweise freiwillig sind.
Die Textilhinweise allerdings müssen fest eingenäht sein, also angestecktes wäre auch nicht erlaubt.

Und nochmal meine Frage: Wie macht ihr es bei Shirts im Stoffmix...wenn der eine Stoff z.B. 100& Baumwolle ist und der andere aber 97% BW und 3% Elasthan. Was gebt ihr an?
11.02.2013 16:03
ach und die etiketten bekommt man recht günstig hier
http://www.dortex.de/gewebte-diolenbaender/pflegee tiketten.html
11.02.2013 16:51
Da steht ja auch:

Zitat:
Die Textilkennzeichnung muss am Produkt so angebracht sein, dass sie „dauerhaft, sichtbar, zugänglich und leicht lesbar“ ist (§ 14 EU-TextilKennzVO). Das Schriftbild muss „in Bezug auf Schriftgröße, Stil und Schriftart einheitlich“ sein (§ 16 EU-TextilKennzVO).


Also war das mit dem Etikett einnähen ja schonmal nicht falsch. Nur dranhängen reicht also nicht.
Danke für den Link!

11.02.2013 16:52
Zitat von gockellinchen:

Zitat von rosa-rot:

Adresse auf dem Schild ist Pflicht? Dann müsste ja bei Esprit etc auch die Adresse drin stehen. Das hab ich noch nie gehört! Im Impressum ist sie Pflicht. Die Textil und Pflegehinweise gebe ich 1x im Angebot und oder auf einem angehefteten Schildchen.
gleicher Gedanke, wollte ähnliches schreiben.
Hab bisher nur bei name it gesehen, dass die adresse drauf war.
Ich gebe die Pflegehinweise auch im Angebot.


H&M hat die auch drauf.
11.02.2013 16:57
Zitat von Leyona:

Da steht ja auch:

Zitat:
Die Textilkennzeichnung muss am Produkt so angebracht sein, dass sie „dauerhaft, sichtbar, zugänglich und leicht lesbar“ ist (§ 14 EU-TextilKennzVO). Das Schriftbild muss „in Bezug auf Schriftgröße, Stil und Schriftart einheitlich“ sein (§ 16 EU-TextilKennzVO).


Also war das mit dem Etikett einnähen ja schonmal nicht falsch. Nur dranhängen reicht also nicht.
Danke für den Link!

Du hast Recht, ja Hab mir nun auch welche bestellt!!! Wo - habe ich eben gepostet!
11.02.2013 16:58
Pflegehinweise sind freiwillig, Material aber Pflicht!!!
11.02.2013 19:11
Zitat von rosa-rot:

Pflegehinweise sind freiwillig, Material aber Pflicht!!!
ist es dann richtig das man ein etikett für 100% baumwolle, eins für jersey, eins für interlock, usw. Usf. Braucht.
Also nicht eins sondern mehrere unterschiedliche
Jani85
27577 Beiträge
11.02.2013 19:23
´bei dawanda gibts ettiketten zum selber beschriften. Weiß aber nimmer wo. HAbs da halt mal gesehn, die würden sich ja anbieten da kann man dann jedes Individuell machen
11.02.2013 19:35
Zitat von Jani85:

´bei dawanda gibts ettiketten zum selber beschriften. Weiß aber nimmer wo. HAbs da halt mal gesehn, die würden sich ja anbieten da kann man dann jedes Individuell machen


Ich hab mir Heute die hier gekauft, gibts in verschiedenen Mengen:
http://de.dawanda.com/product/30078629-Das-DIY-Tex tiletikett-Set-mit-25-Etiketten
kalliopi2011
2055 Beiträge
11.02.2013 20:47
Kurze frage:

Also muss ich so ein ding immer in meine kleidung nähen. auch wenn ich nicht über dawanda verkaufe und auch keinen Online shop habe?

Ich habe so kleine Karten ( Pflegehinweiskarten ) wo ich draufschreiben kann wie man es waschen sollte und ob trockner usw.

Und ich habe schon soviele sachen aus wichtelpacketen bekommen, auch wo leute gewerblich nähen und da war auch kleidung bei. Aber noch nie was da so ein zettel drin genäht wo draufsteht aus was das kleidungsstück besteht.

Dann muss man nach dem zuschneiden ja immer erst alles auswiegen richtig?
diamant
4994 Beiträge
11.02.2013 21:23
Zitat von kalliopi2011:

Kurze frage:

Also muss ich so ein ding immer in meine kleidung nähen. auch wenn ich nicht über dawanda verkaufe und auch keinen Online shop habe?

Ich habe so kleine Karten ( Pflegehinweiskarten ) wo ich draufschreiben kann wie man es waschen sollte und ob trockner usw.

Und ich habe schon soviele sachen aus wichtelpacketen bekommen, auch wo leute gewerblich nähen und da war auch kleidung bei. Aber noch nie was da so ein zettel drin genäht wo draufsteht aus was das kleidungsstück besteht.

Dann muss man nach dem zuschneiden ja immer erst alles auswiegen richtig?


ich hab auch nur diese Kleine Papzettel. Ich nähe aber auch hauptsächlich Puschen und da mach ich bestimmt nichts dran. Das stört dann ja nur.
11.02.2013 21:26
Zitat von Leyona:

Zitat von Jani85:

´bei dawanda gibts ettiketten zum selber beschriften. Weiß aber nimmer wo. HAbs da halt mal gesehn, die würden sich ja anbieten da kann man dann jedes Individuell machen


Ich hab mir Heute die hier gekauft, gibts in verschiedenen Mengen:
http://de.dawanda.com/product/30078629-Das-DIY-Tex tiletikett-Set-mit-25-Etiketten
wenn ich mir vorstele das so ein zettel an einer babyhose in 50/56 ist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt