Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
07.01.2013 14:48
So...hier dann mein Eckchen im Wohnzimmer mit den Stoffen.

07.01.2013 14:49
cool, ganzes Zimmer, aber auch immer "abgeschottet und Kunstlicht" wie machste das mit deinen Zwergen? Ich muss die im Blick haben. Nachteil - Konzentration gleich (0,0%)
07.01.2013 14:50
Leyona..das nenn ich ordentlich..mein Stoffchaos sprengt alles
07.01.2013 14:53
Zitat von rosa-rot:

Leyona..das nenn ich ordentlich..mein Stoffchaos sprengt alles


So ordentlich sieht es nur für Fotos aus.
Mathelenlu
49378 Beiträge
07.01.2013 14:56
Ich näh abends. Ohne Kinder. Mit geht gar nicht, das klappt nicht - ab und zu stick ich was morgens mit Malin dabei, dann bekommt sie ihre geliebten "Möpfe" (Knöpfe, nicht dass da falsche Ideen aufkommen ), das geht dann ne Weile gut. (Hab ne ganze Schublade voller Knöpfe, die räum sie dann aus, schüttet sie um usw.) Und es hat in dem Raum zwei kleine Fenster, sprich, wenn ich tagsüber nähe, hat es auch Licht. Aber da ich abends nähe, ist das auch schon egal .

Leyona, schöner Platz, auch der von Dir, Rosarot. Aber ich brauch den Platz da außenrum für mein Chaos und die vielen Materialien. Ich lass auch immer alles fallen, Stoffreste, Stickvlies usw. und mach nur einmal in der Woche weg. Das ist so praktisch. Ich glaub, ohne den Raum hätte ich kein Gewerbe.

Ach, und meine Stoffe sind höllenchaotisch in Kisten reingestopft. Das klappt nicht mit dem Ordnung halten. Nachteil: muss immer bügeln.
07.01.2013 15:01
Danke.

Also das hört sich traumhaft an! Ich lasse zwar auch immer alles fallen, aber ich muss es dann nach getaner Arbeit gleich wegräumen.
Das einzige was ich wirklich hasse an der Ecke im Wohnzimmer ist, dass es währenddessen immer aussieht wie nach einem Bombenanschlag und wenn dann jemand unangemeldet vorbei kommt ist mir das immer etwas peinlich.
07.01.2013 15:09
Ich habe mal eine Frage zum besseren Verständnis.
Sobald ich also das Gewerbe angemeldet habe, darf ich loslegen, ja? Ich muss nicht warten bis mich alle angeschrieben haben?

Wenn man es aber auch 6 Monate Rückwirkend anmelden kann, könnte ich theoretisch jetzt den Shop eröffnen und nächste Woche oder Monat das Gewerbe anmelden?

Ich habe es nicht so vor, frage nur um es besser verstehen zu können.
07.01.2013 15:10
Und noch was: Ich muss Kleidung ja kennzeichnen...muss diese Kennzeichnung unbedint eingenäht sein?
Und verratet ihr mir, wo ihr diese Labels dazu kauft?
diamant
4994 Beiträge
07.01.2013 15:11
Zitat von Leyona:

Ich habe mal eine Frage zum besseren Verständnis.
Sobald ich also das Gewerbe angemeldet habe, darf ich loslegen, ja? Ich muss nicht warten bis mich alle angeschrieben haben?

Wenn man es aber auch 6 Monate Rückwirkend anmelden kann, könnte ich theoretisch jetzt den Shop eröffnen und nächste Woche oder Monat das Gewerbe anmelden?

Ich habe es nicht so vor, frage nur um es besser verstehen zu können.


Ich hab angemeldet und direkt los gelegt. 6 Wochen später kam dann der Brief von Finanzamt, mit der Steuernummer.
07.01.2013 15:56
Schöne Näheckchen habt ihr!
Inas Keller durfte ich ja schon mal live und in Farbe begutachten und muß sagen, ich fand das kreative Chaos toll! Das gehört einfach dazu!
Leyona, um dein Stoffregal beneide ich dich! Sieht sehr schön aus!

Hier ist ein Bild von meinem Näheckchen, das sich in unserem Schlafzimmer befindet. Eigentlich haben wir noch ein Zimmer, in dem alles erst stand, aber, da das Zimmer direkt neben dem Kinderzimmer ist, und ich abends hauptsächlich nähe, wenn sie im Bett ist, mußten wir umdisponieren und umräumen, denn sie ist von der Näherei wach geworden, da es bei uns sehr hellhörig ist. Schade eigentlich, aber so geht es auch.

kalliopi2011
2055 Beiträge
07.01.2013 15:58


Das ist mein Platz zum nähen.
In dem Schrank hinten sind meine Stoffe uns alles was ich sonst so brauche.
Muss auch generell alles wegräumen da ich ja in der Küche nähe.

Eure näh plätze sind alle samt total toll.
07.01.2013 16:11
Zitat von DasBine69:

Leyona, um dein Stoffregal beneide ich dich! Sieht sehr schön aus!


Und ich beneide dich total um deine super schicken Garnrollenhalter!

Ich finde auch alle eure Arbeitsplätze sehr schön.
07.01.2013 16:18
Cora, bei dir würde ich sofort einziehen! Das sieht toll aus.
Danke schön, Leyona!
07.01.2013 16:23
Zitat von Leyona:

Ich habe mal eine Frage zum besseren Verständnis.
Sobald ich also das Gewerbe angemeldet habe, darf ich loslegen, ja? Ich muss nicht warten bis mich alle angeschrieben haben?

Wenn man es aber auch 6 Monate Rückwirkend anmelden kann, könnte ich theoretisch jetzt den Shop eröffnen und nächste Woche oder Monat das Gewerbe anmelden?

Ich habe es nicht so vor, frage nur um es besser verstehen zu können.
Das Rückwirkend tritt ja auch erst mit Stempel und Quittung bzw. Gewerbeschein und dient eben dazu, dass man Dinge die man (in der Gründungszeit) angeschafft hat eben noch steuerlich geltend machen kann. Natürlich kannst du nen Shop eröffnen, aber gewerblich anbieten darfst du eigentlich, nach meinem Wissen nicht..wenn ich mich irre bitte Verbessern.
Ich bin ja auch hier weil man immer noch dazu lernt!!!!
07.01.2013 16:24
sorrx kauderwelsch..verfasse gerade noch nen semmelknödelrezept
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt