Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE
06.01.2013 21:55
Zitat von DasBine69:
Meine erste Nähmaschine wr auch eine AEG. Von Plus. 'ich wollte die Näherei ja eigentlich nur mal antesten, ob das überhaupt was fur mich ist. Die hat es keine zwei Monate bei mir geschafft, dann hatte mein Mann Mitleid (vielleicht konnte er mein unflätiges Fluchen auch nicht mehr ertragen) mit mir und hat sie mir klammheimlich gegen eine Husqvarna ausgetauscht.
Off Topic, mein Mann hat auch eine





06.01.2013 22:10
Jani, das heißt, Du nähst das Bündchen erst mit der Nähma an und versäuberst dann nur mit der Ovi, oder versteh ich das falsch?
06.01.2013 22:16
Zitat von Mathelenlu:
Jani, das heißt, Du nähst das Bündchen erst mit der Nähma an und versäuberst dann nur mit der Ovi, oder versteh ich das falsch?
ne ich leg zuerst das Bündchen auf die zb Beininnennaht. Da beginn ichs nähen damit da nix verrutscht. und dann näh ich den Rest ganz normal. Also wie an der Nähma. Einfach Bündchen dehnen und drüber nähen. Man muss halt mit Gefühl dehnen damits passt.
06.01.2013 23:09
Also ich habe ja noch so ne Megamaschine..hat schon paar Jahre aufm Buckel. Eine Elna 5000 Computermaschine..mein SV hat sie mir im November, nach dem Tod meiner Schwiegermutter, geschenkt. Sie ist generalüberholt und näht sogar noch 100 Mal besser und schöner als meine neue Husqvarna. Mein SV sagt..sie hätte ein paar Tausend Euro gekostet, genaue Summe sagt er nicht, nur, dass Brigitte immer das zu der Zeit Beste und Teuerste gekauft hat. Und ja, der Unterschied ist enorm, auch die Overlockstiche..will nicht angeben, aber bis auf's abschneiden ist das bei mir auch nicht unsauberer wie gekauft..die Naht wird halt nicht angenäht, aber sonst hat die zig Overlock und Strechoverlockstiche mit denen ich alles machen kann..zumindest bei der Elna. Mit der Husqvarna nicht, da sich die 2 Overlockstiche nicht verstellen lassen.
Ich denke, solange die noch lebt brauch ich nicht unbedingt ne Ovi.
Ich denke, solange die noch lebt brauch ich nicht unbedingt ne Ovi.
06.01.2013 23:11
Zitat von rosa-rot:
Also ich habe ja noch so ne Megamaschine..hat schon paar Jahre aufm Buckel. Eine Elna 5000 Computermaschine..mein SV hat sie mir im November, nach dem Tod meiner Schwiegermutter, geschenkt. Sie ist generalüberholt und näht sogar noch 100 Mal besser und schöner als meine neue Husqvarna. Mein SV sagt..sie hätte ein paar Tausend Euro gekostet, genaue Summe sagt er nicht, nur, dass Brigitte immer das zu der Zeit Beste und Teuerste gekauft hat. Und ja, der Unterschied ist enorm, auch die Overlockstiche..will nicht angeben, aber bis auf's abschneiden ist das bei mir auch nicht unsauberer wie gekauft..die Naht wird halt nicht angenäht, aber sonst hat die zig Overlock und Strechoverlockstiche mit denen ich alles machen kann..zumindest bei der Elna. Mit der Husqvarna nicht, da sich die 2 Overlockstiche nicht verstellen lassen.
Ich denke, solange die noch lebt brauch ich nicht unbedingt ne Ovi.
Kannst du mal so ne Naht fotografieren? Das interessiert mich - ich kenn nur den Overlockstich meiner Maschine, und der ist nicht vergleichbar.
06.01.2013 23:13
Zitat von Mathelenlu:Klar, kann morgen mal die unterschiedlichen fotografieren..klar ist das keine 4 Faden Overlocknaht..aber doch schön eng und sauber. Die Husqvarna kann das jedenfalls nicht..da muss ich manchmal 2x rumfahren, weil ich Angst habe es franzt sonst
Zitat von rosa-rot:
Also ich habe ja noch so ne Megamaschine..hat schon paar Jahre aufm Buckel. Eine Elna 5000 Computermaschine..mein SV hat sie mir im November, nach dem Tod meiner Schwiegermutter, geschenkt. Sie ist generalüberholt und näht sogar noch 100 Mal besser und schöner als meine neue Husqvarna. Mein SV sagt..sie hätte ein paar Tausend Euro gekostet, genaue Summe sagt er nicht, nur, dass Brigitte immer das zu der Zeit Beste und Teuerste gekauft hat. Und ja, der Unterschied ist enorm, auch die Overlockstiche..will nicht angeben, aber bis auf's abschneiden ist das bei mir auch nicht unsauberer wie gekauft..die Naht wird halt nicht angenäht, aber sonst hat die zig Overlock und Strechoverlockstiche mit denen ich alles machen kann..zumindest bei der Elna. Mit der Husqvarna nicht, da sich die 2 Overlockstiche nicht verstellen lassen.
Ich denke, solange die noch lebt brauch ich nicht unbedingt ne Ovi.
Kannst du mal so ne Naht fotografieren? Das interessiert mich - ich kenn nur den Overlockstich meiner Maschine, und der ist nicht vergleichbar.

06.01.2013 23:22
Oh...auf die Naht bin ich dann auch mal gespannt!
Was ich mir allerdings noch mehr als ne Ovi wünsche ist ne Sticki.
Was ich mir allerdings noch mehr als ne Ovi wünsche ist ne Sticki.

06.01.2013 23:46
Wenn wir beim Wünschen sind, dann wünsch ich mir ein eigenes Nähzimmer, wo ich nichts mehr wegräumen muss, damit die Kinder es nicht in die Finger bekommen und kinderfreie Zeit zum Nähen.
Erst danach kommen so schöne Dinge wie ´ne Ovi, tolle teure Jerseystoffe und ganz weit weg ´ne Sticki...
Erst danach kommen so schöne Dinge wie ´ne Ovi, tolle teure Jerseystoffe und ganz weit weg ´ne Sticki...
06.01.2013 23:49
Zitat von RoxaneGN:
Wenn wir beim Wünschen sind, dann wünsch ich mir ein eigenes Nähzimmer, wo ich nichts mehr wegräumen muss, damit die Kinder es nicht in die Finger bekommen und kinderfreie Zeit zum Nähen.
Erst danach kommen so schöne Dinge wie ´ne Ovi, tolle teure Jerseystoffe und ganz weit weg ´ne Sticki...
Das Nähzimmer packe ich mal mit auf den Wunschzettel.

Das wäre echt das aller schönste
07.01.2013 07:00
Das hab ich, das Nähzimmer. Klein, dunkel und hässlich im Keller, aber meins und ich kann alles fallen lassen. Das ist genial.
Kinderfreie Zeit hab ich ganz wenig, bei vier Kindern
. Das bleibt auch noch ne Weile so - vor drei kommt meine Maus nicht in den Kiga. MEINS!!!
Kinderfreie Zeit hab ich ganz wenig, bei vier Kindern


07.01.2013 07:01
Wunschzettel
eigenes Nähzimmer - bekomme ich bald
ne Ovi- spare ich gerade drauf.
Sticke mir großen Rahmen- ein Wunsch für 2014
Stoffe wünscht man sich doch immer, oder?
eigenes Nähzimmer - bekomme ich bald
ne Ovi- spare ich gerade drauf.
Sticke mir großen Rahmen- ein Wunsch für 2014
Stoffe wünscht man sich doch immer, oder?
07.01.2013 07:02
Wie groß ist Dein Rahmen, Diamant? Und welchen willst Du? Ich kommt mit der 13 x 18 Größe gut klar.
07.01.2013 08:12
Zitat von Mathelenlu:
Wie groß ist Dein Rahmen, Diamant? Und welchen willst Du? Ich kommt mit der 13 x 18 Größe gut klar.
ich hab nur 10x10 und die ganzen schönen Stickdateien sind meistens größer.
07.01.2013 10:03
Oh ja ein eigenes Nähzimmer!
Aber das bleibt ein Traum.
Was haltet ihr davon mal euren Arbeitsplatz zu zeigen? Ich fänds ganz interessant zu sehen wie/wo andere so werkeln.

Was haltet ihr davon mal euren Arbeitsplatz zu zeigen? Ich fänds ganz interessant zu sehen wie/wo andere so werkeln.

07.01.2013 10:18
Hallo ihr Lieben....
so bin wieder da hab auch bisschen hier mit gelesen aber ich bin jetzt etwas irritiert!
Also ich hab mich beinahe entschlossen jetzt gehabt ein Gewerbe anzumelden aber Nein jetzt bin ich etwas ratlos....ich brauche jetzt dringend doch ein Steuerberater u. eine fachliche Meinung!
Wie ist das? Ich hab einen 400.- Job u. meisten bekomme ich am Ende so knapp an die 400.- ,bin Familienversichert! Was meint ihr kann ich ein Kleingewerbe anmelden ? Fall ich nicht über diese 17000 Grenze? Da ich ja ein 400.- Job habe,muß ich mich selbst versichern?
AHhhhhhhhh Hilfe! Ich will doch so gerne!
Noch was anderes ich möchte ein Kleingewerbe um mein Hobby etwas zu finanzieren indem ich mir einfach neuen Stoff ab und an kaufen kann u. einfach für Leute nähe die nicht nähen können u. ganz viele Freunde etc sind einfach begeistert u. frag mich oft danach nur möchte ich so nichts verkaufen denn das fällt ja dann unter Schwarzkauf also verschenke ich es dann meistens was natürlich auf Dauer auch an mein Geld geht....wenn ihr versteht was ich meine! Ausserdem habe ich ein Projekt vor mit jemand bekannten von mir der mich gefragt hat (und da sollte ich wie ich finde doch angemeldet sein) u. wie gesagt habe noch was gemeinsam mit einer Freundin vor....also ich möchte kein großes Geld haben sondern einfach nur machen dürfen
Und Ausgaben die habe ich auch jetzt schon....von daher
so bin wieder da hab auch bisschen hier mit gelesen aber ich bin jetzt etwas irritiert!
Also ich hab mich beinahe entschlossen jetzt gehabt ein Gewerbe anzumelden aber Nein jetzt bin ich etwas ratlos....ich brauche jetzt dringend doch ein Steuerberater u. eine fachliche Meinung!
Wie ist das? Ich hab einen 400.- Job u. meisten bekomme ich am Ende so knapp an die 400.- ,bin Familienversichert! Was meint ihr kann ich ein Kleingewerbe anmelden ? Fall ich nicht über diese 17000 Grenze? Da ich ja ein 400.- Job habe,muß ich mich selbst versichern?
AHhhhhhhhh Hilfe! Ich will doch so gerne!
Noch was anderes ich möchte ein Kleingewerbe um mein Hobby etwas zu finanzieren indem ich mir einfach neuen Stoff ab und an kaufen kann u. einfach für Leute nähe die nicht nähen können u. ganz viele Freunde etc sind einfach begeistert u. frag mich oft danach nur möchte ich so nichts verkaufen denn das fällt ja dann unter Schwarzkauf also verschenke ich es dann meistens was natürlich auf Dauer auch an mein Geld geht....wenn ihr versteht was ich meine! Ausserdem habe ich ein Projekt vor mit jemand bekannten von mir der mich gefragt hat (und da sollte ich wie ich finde doch angemeldet sein) u. wie gesagt habe noch was gemeinsam mit einer Freundin vor....also ich möchte kein großes Geld haben sondern einfach nur machen dürfen

Und Ausgaben die habe ich auch jetzt schon....von daher

- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt