An alle mit Französischkenntnissen...
21.10.2020 18:34
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Zitat von Christen:
Zitat von Jeppa:das überzeugt mich jetzt
...![]()
Ich wollte diesen Joker eigentlich nicht zücken
![]()
Was hat das mit Joker zu tun?
Oh es war ein Witz. Sorry.
21.10.2020 18:37
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Toujours avec le coeur en France
Müsste es dann nicht "Toujours en France avec le coeur" heißen?
Das wäre nämlich meine Alternativübersetzung gewesen, die eigentlich auch schöner klingt, aber den Sinn minimal verändert.
Vom Klang her die Nase vorn

Ich würde es als künstlerische Freiheit verbuchen. Aber kommt darauf an, wofür es gebraucht wird.
21.10.2020 18:41
Zitat von Jeppa:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Tanzbär:
...
Das heißt doch aber dann immer in Frankreich mit dem Herzen.Denke deine erste Variante wäre richtig
![]()
Ja, deswegen meinte ich ja, dass es den Sinn minimal verändert, aber eigentlich etwas schöner klingt.
Das ist grammatikalisch aber nicht korrekt.
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich in Grammatik nicht so bewanderz bin. Auch im Deutschen nicht.
Korrekt ist es aber, denn man würde es definitiv auch so sagen. Auch im Deutschen gibt es Fälle (Spruch, Poesie usw.), wo die Reihenfolge der Wörter leicht verändert wird.
Z.B. kann man sagen "Stets werde ich an dich denken" genauso wie "Ich werde stets an dich denken". Es kommt auf die Situation an und was man damit wie ausdrücken möchte.
Deine Übersetzung klingt sehr...hm... holprig? Ich weiß nicht, mir fällt gerade kein passendes Wort ein.
21.10.2020 18:41
Zitat von Bimbam:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Toujours avec le coeur en France
Müsste es dann nicht "Toujours en France avec le coeur" heißen?
Das wäre nämlich meine Alternativübersetzung gewesen, die eigentlich auch schöner klingt, aber den Sinn minimal verändert.
Vom Klang her die Nase vorn![]()
Ich würde es als künstlerische Freiheit verbuchen. Aber kommt darauf an, wofür es gebraucht wird.
Allerdings ein komplett falscher Satzbau
21.10.2020 18:45
Mh, ich war in Frankreich im Kindergarten, in der Grundschule und auf der weiterführenden Schule. Aber egal.
Liebe TE, du hast ja jetzt ein paar gute Anreize
Liebe TE, du hast ja jetzt ein paar gute Anreize

21.10.2020 18:52
Zitat von Jeppa:
Mh, ich war in Frankreich im Kindergarten, in der Grundschule und auf der weiterführenden Schule. Aber egal.
Liebe TE, du hast ja jetzt ein paar gute Anreize![]()
Da du das immer so betonst, muss ich ja auch schreiben, dass ich dort mein Abi gemacht habe.

Vielleicht kommt es ja auch auf die Region an

21.10.2020 19:04
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Mh, ich war in Frankreich im Kindergarten, in der Grundschule und auf der weiterführenden Schule. Aber egal.
Liebe TE, du hast ja jetzt ein paar gute Anreize![]()
Da du das immer so betonst, muss ich ja auch schreiben, dass ich dort mein Abi gemacht habe.![]()
Vielleicht kommt es ja auch auf die Region an![]()
Ich betone das "immer" so, weil die TE eine richtige Übersetzung wollte. Zu richtig zählt für mich auch die grammatikalische Korrektheit.
Machen wir es so: Deine Version ist richtig, meine holprig. Die TE nimmt einfach die, die sie für richtig hält.

21.10.2020 19:20
Zitat von Jeppa:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Mh, ich war in Frankreich im Kindergarten, in der Grundschule und auf der weiterführenden Schule. Aber egal.
Liebe TE, du hast ja jetzt ein paar gute Anreize![]()
Da du das immer so betonst, muss ich ja auch schreiben, dass ich dort mein Abi gemacht habe.![]()
Vielleicht kommt es ja auch auf die Region an![]()
Ich betone das "immer" so, weil die TE eine richtige Übersetzung wollte. Zu richtig zählt für mich auch die grammatikalische Korrektheit.
Machen wir es so: Deine Version ist richtig, meine holprig. Die TE nimmt einfach die, die sie für richtig hält.![]()
Vielleicht interpretiere ich das nur rein, aber irgendwie klingst du leicht eingeschappt. Wenn es so ist, tut es mir leid, denn ich wollte dich nicht persönlich angreifen.
21.10.2020 19:25
Frag mal nen Bayern, nen Berliner und nen Hessen nach der Uhrzeit. Da kommen auch 3 Erfebnisse raus. Und wenn Du dann noch den Österreicher fragst hast du einen internationalen Krieg.
Nicht mal wir Bayern sind uns einig ob es der oder die Butter heißt.
Nicht mal wir Bayern sind uns einig ob es der oder die Butter heißt.
21.10.2020 19:29
Meiner Meinung nach sind die beiden Varianten von Tanzbär korrekt.

21.10.2020 19:30
Also Google spuckt auch Tanzbärs Version aus
.
Ich hatte 7 Jahre Französisch in der Schule, kann aber fast nix mehr
. Bewundere immer Menschen, die sprachbewandert sind.
Lass Großi würfeln
.

Ich hatte 7 Jahre Französisch in der Schule, kann aber fast nix mehr

Lass Großi würfeln

21.10.2020 19:33
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Mh, ich war in Frankreich im Kindergarten, in der Grundschule und auf der weiterführenden Schule. Aber egal.
Liebe TE, du hast ja jetzt ein paar gute Anreize![]()
Da du das immer so betonst, muss ich ja auch schreiben, dass ich dort mein Abi gemacht habe.![]()
Vielleicht kommt es ja auch auf die Region an![]()
Ich betone das "immer" so, weil die TE eine richtige Übersetzung wollte. Zu richtig zählt für mich auch die grammatikalische Korrektheit.
Machen wir es so: Deine Version ist richtig, meine holprig. Die TE nimmt einfach die, die sie für richtig hält.![]()
Vielleicht interpretiere ich das nur rein, aber irgendwie klingst du leicht eingeschappt. Wenn es so ist, tut es mir leid, denn ich wollte dich nicht persönlich angreifen.
Nee, alles gut. Will nur nicht wegen sowas diskutieren. Google wird deine Version ausspucken wegen der Übersetzung.
Ich will mich aber auch nicht länger anhören wie der Kristalmann von ebay Kleinanzeigen

21.10.2020 20:34
Zitat von Schaf:
Frag mal nen Bayern, nen Berliner und nen Hessen nach der Uhrzeit. Da kommen auch 3 Erfebnisse raus. Und wenn Du dann noch den Österreicher fragst hast du einen internationalen Krieg.
Nicht mal wir Bayern sind uns einig ob es der oder die Butter heißt.
Es gibt Leute die der Butter sagen


21.10.2020 20:36
Zitat von Schaf:die Butter natürlich
Frag mal nen Bayern, nen Berliner und nen Hessen nach der Uhrzeit. Da kommen auch 3 Erfebnisse raus. Und wenn Du dann noch den Österreicher fragst hast du einen internationalen Krieg.
Nicht mal wir Bayern sind uns einig ob es der oder die Butter heißt.


21.10.2020 20:49
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Jeppa:
Toujours avec le coeur en France
Müsste es dann nicht "Toujours en France avec le coeur" heißen?
Das wäre nämlich meine Alternativübersetzung gewesen, die eigentlich auch schöner klingt, aber den Sinn minimal verändert.
Mh... irgendwie finde ich klingt das alles zu sehr wörtlich übersetzt. In welchem Zusammenhang soll der Satz denn stehen?
Ich würde es so übersetzen: Ayant le coeur toujours en France.
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt