wickeln, windeln, wegwerfen eine sehr interessante Doku
28.02.2012 20:41
Waschmittel nach Bille
Waschmittel einfach selbstgemacht
20 g Kernseife (am Besten aus dem Bioladen), fein aufgerieben
500 ml heißen Wasser damit verrührt,
30 - 60 g Wasch-Soda (nennt sich auch Kristall-Soda) dazu
u. dann nach etwa 1 h wieder
500 heißes WAsser.
Die Menge Waschsoda richtet sich nach dem Kalkgehalt des Wasser; d.h. bei weichen Wasser 30 g; bei sehr harten Wasser 60 g.
Mit einem Schneebesen gut verrühren, allerdings nicht fest schlagen, da bildet sich viel Schaum.
Wenn man etwas Duft mag, noch etwa 10-20 Tr. äther. Öl (ich mag gern Blutorange) nach dem Abkühlen (warm/heiß verflüchtigt sich das Öl) dazurühren u. in eine Flasche mit einem Trichter abfüllen. Es wird gelähnlich. Vor Verwendung etwas schütteln. Zur Windelwäsche bitte nur sehr wenig bzw. lieber gar kein ätherisches Öl verwenden.
Direkten Hautkontakt zum Waschmittel wg. der entfettenden Wirkung von Waschsodazu vermeiden, man bekommt sonst sehr trockene Haut.
Dosierung: etwa 3-5 Eßl. Bei extrem harten Wasser kann man ab 60 Grad! zusätzlich noch etwa 1 Eßl. Waschsoda dazugeben. Bei weißer Wäsche ,wie bei Öko-Waschmitteln üblich, kann Fleckensalz zugegeben werden.
Dieses Waschmittel ist für alle Materialien geeignet, außer Wolle und Seide.
Quelle : http://www.stoffwindel-design.net/shop_content.php ?coID=104&XTCsid=f7feaea925e868815852987cb410f 3fa
Waschmittel einfach selbstgemacht
20 g Kernseife (am Besten aus dem Bioladen), fein aufgerieben
500 ml heißen Wasser damit verrührt,
30 - 60 g Wasch-Soda (nennt sich auch Kristall-Soda) dazu
u. dann nach etwa 1 h wieder
500 heißes WAsser.
Die Menge Waschsoda richtet sich nach dem Kalkgehalt des Wasser; d.h. bei weichen Wasser 30 g; bei sehr harten Wasser 60 g.
Mit einem Schneebesen gut verrühren, allerdings nicht fest schlagen, da bildet sich viel Schaum.
Wenn man etwas Duft mag, noch etwa 10-20 Tr. äther. Öl (ich mag gern Blutorange) nach dem Abkühlen (warm/heiß verflüchtigt sich das Öl) dazurühren u. in eine Flasche mit einem Trichter abfüllen. Es wird gelähnlich. Vor Verwendung etwas schütteln. Zur Windelwäsche bitte nur sehr wenig bzw. lieber gar kein ätherisches Öl verwenden.
Direkten Hautkontakt zum Waschmittel wg. der entfettenden Wirkung von Waschsodazu vermeiden, man bekommt sonst sehr trockene Haut.
Dosierung: etwa 3-5 Eßl. Bei extrem harten Wasser kann man ab 60 Grad! zusätzlich noch etwa 1 Eßl. Waschsoda dazugeben. Bei weißer Wäsche ,wie bei Öko-Waschmitteln üblich, kann Fleckensalz zugegeben werden.
Dieses Waschmittel ist für alle Materialien geeignet, außer Wolle und Seide.
Quelle : http://www.stoffwindel-design.net/shop_content.php ?coID=104&XTCsid=f7feaea925e868815852987cb410f 3fa
29.02.2012 16:36
Das war ein wirklich interessanter Beitrag.
Und das mit den chinesischen Kindern und diese offenen Hosen- andere Kulturen andere Sitten- finde ich aber gar nicht schlecht.
Ich persönlich finde, es sollte so bleiben und man sollte dort nicht auf Pampers umsteigen- naja in der Nacht Windeln zu nutzen finde ich dann doch praktisch!
Und dann noch die "natürliche Methode", Babies trocken zu bekommen, bzw. gar keine Windeln zu verwenden-
das stelle ich mir sehr schwierig vor. Wäre aber toll, wenn es so einfach funktionieren würde- dann würde ich das wohl auch praktizieren.
Aber man muss ja nicht alles ausprobieren- ich bleibe bei meinen waschbaren Windeln- auch wenn des öfteren mal was daneben geht.
Jedoch eine Frage:
Wie bekommt ihr die Flecken ganz raus? Bei mir kommt es öfter mal vor, das man Flecken noch leicht sieht- ich wasche das gröbste immer schon gleich aus, wenn ich die Windel wechsel.
Waschnüsse habe ich schon mal ausprobiert- bei grobe Flecken allerdings wirkungslos.
Und das mit den chinesischen Kindern und diese offenen Hosen- andere Kulturen andere Sitten- finde ich aber gar nicht schlecht.
Ich persönlich finde, es sollte so bleiben und man sollte dort nicht auf Pampers umsteigen- naja in der Nacht Windeln zu nutzen finde ich dann doch praktisch!
Und dann noch die "natürliche Methode", Babies trocken zu bekommen, bzw. gar keine Windeln zu verwenden-
das stelle ich mir sehr schwierig vor. Wäre aber toll, wenn es so einfach funktionieren würde- dann würde ich das wohl auch praktizieren.
Aber man muss ja nicht alles ausprobieren- ich bleibe bei meinen waschbaren Windeln- auch wenn des öfteren mal was daneben geht.
Jedoch eine Frage:
Wie bekommt ihr die Flecken ganz raus? Bei mir kommt es öfter mal vor, das man Flecken noch leicht sieht- ich wasche das gröbste immer schon gleich aus, wenn ich die Windel wechsel.
Waschnüsse habe ich schon mal ausprobiert- bei grobe Flecken allerdings wirkungslos.
29.02.2012 16:55
Zitat von nancy1979:
Das war ein wirklich interessanter Beitrag.
Und das mit den chinesischen Kindern und diese offenen Hosen- andere Kulturen andere Sitten- finde ich aber gar nicht schlecht.
Ich persönlich finde, es sollte so bleiben und man sollte dort nicht auf Pampers umsteigen- naja in der Nacht Windeln zu nutzen finde ich dann doch praktisch!
Und dann noch die "natürliche Methode", Babies trocken zu bekommen, bzw. gar keine Windeln zu verwenden-
das stelle ich mir sehr schwierig vor. Wäre aber toll, wenn es so einfach funktionieren würde- dann würde ich das wohl auch praktizieren.
Aber man muss ja nicht alles ausprobieren- ich bleibe bei meinen waschbaren Windeln- auch wenn des öfteren mal was daneben geht.
Jedoch eine Frage:
Wie bekommt ihr die Flecken ganz raus? Bei mir kommt es öfter mal vor, das man Flecken noch leicht sieht- ich wasche das gröbste immer schon gleich aus, wenn ich die Windel wechsel.
Waschnüsse habe ich schon mal ausprobiert- bei grobe Flecken allerdings wirkungslos.
Gallseife probiert ? Oder Kernseife ?
29.02.2012 16:55
Zitat von nancy1979:
Das war ein wirklich interessanter Beitrag.
Und das mit den chinesischen Kindern und diese offenen Hosen- andere Kulturen andere Sitten- finde ich aber gar nicht schlecht.
Ich persönlich finde, es sollte so bleiben und man sollte dort nicht auf Pampers umsteigen- naja in der Nacht Windeln zu nutzen finde ich dann doch praktisch!
Und dann noch die "natürliche Methode", Babies trocken zu bekommen, bzw. gar keine Windeln zu verwenden-
das stelle ich mir sehr schwierig vor. Wäre aber toll, wenn es so einfach funktionieren würde- dann würde ich das wohl auch praktizieren.
Aber man muss ja nicht alles ausprobieren- ich bleibe bei meinen waschbaren Windeln- auch wenn des öfteren mal was daneben geht.
Jedoch eine Frage:
Wie bekommt ihr die Flecken ganz raus? Bei mir kommt es öfter mal vor, das man Flecken noch leicht sieht- ich wasche das gröbste immer schon gleich aus, wenn ich die Windel wechsel.
Waschnüsse habe ich schon mal ausprobiert- bei grobe Flecken allerdings wirkungslos.
Unterschätz das mal nicht Es gibt auch viele Deutsche und Österreicher die "abhalten".
Wenn du Googelst findest du auch genügend Foren die sich mit dem Thema beschäftigen. Kannst dich ja mal reinlesen. Wenn man den Dreh raus hat ist es genauso verlässlich wie WWW oder Stoffwindeln und es gibt nur mehr sehr selten Pipiunfälle
29.02.2012 17:20
Aber das "abhalten" mit einem paar Wochen altem Baby??? Stelle ich mir unmöglich vor- vielleicht liegt es aber auch daran, das ich nicht die geduldigste bin.
Gall/Kernseife- neeee habe ich noch nicht probiert, hmmmm
Gall/Kernseife- neeee habe ich noch nicht probiert, hmmmm
29.02.2012 17:25
Zitat von nancy1979:
Aber das "abhalten" mit einem paar Wochen altem Baby??? Stelle ich mir unmöglich vor- vielleicht liegt es aber auch daran, das ich nicht die geduldigste bin.
Gall/Kernseife- neeee habe ich noch nicht probiert, hmmmm
Gerade nach der Geburt musst du anfangen, sonst ist es zu spät und es ist fast unmöglich es noch zu schaffen
Babys geben unterschiedliche Zeichen bevor sie pipi machen oder kackan, sobald man die Zeichen erkennt funktioniert es (wenn man nicht zu langsam mit dem ausziehen ist, aber dafür gibt es ja auch Abhalte-Klamotten)
29.02.2012 17:50
Zitat von nancy1979:
Aber das "abhalten" mit einem paar Wochen altem Baby??? Stelle ich mir unmöglich vor- vielleicht liegt es aber auch daran, das ich nicht die geduldigste bin.
Gall/Kernseife- neeee habe ich noch nicht probiert, hmmmm
Frag mal rinchensarina
die hat da Ahnung von und wird ihr kleines auch windelfrei groß ziehen
29.02.2012 17:51
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von nancy1979:
Aber das "abhalten" mit einem paar Wochen altem Baby??? Stelle ich mir unmöglich vor- vielleicht liegt es aber auch daran, das ich nicht die geduldigste bin.
Gall/Kernseife- neeee habe ich noch nicht probiert, hmmmm
Frag mal rinchensarina
die hat da Ahnung von und wird ihr kleines auch windelfrei groß ziehen
Ach Sarina macht das auch? Wusste ich gar nicht.
Find ich ja klasse
29.02.2012 17:57
ihr habt es geschafft *grummel* bin schon wieder mit mir am kämpfen, ob beim zweiten jetzt mit stoffis gewickelt wird *grummel*
29.02.2012 18:07
Zitat von Klappilou:
ihr habt es geschafft *grummel* bin schon wieder mit mir am kämpfen, ob beim zweiten jetzt mit stoffis gewickelt wird *grummel*
*hihi* schon allein das drüber nachdenken find ich gut
29.02.2012 18:51
Hallo liebe Mädels,
unser Waschmittel ist von Sonett...ich mache immer zusätzlich noch einen Spritzer Apfelessig mit rein...sozusagen als Weichspüler Wie es auf Baby´s Haut wirkt kann ich noch nicht sagen..da der Kleine noch friedlich in Mama´s Bauch schlummert . Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Waschmittel?
Ich habe die Erfahrung bis jetzt gemacht das es sich auf jedenfall positiv auf die Neurodermitis meiner Großen auswirkt .
@abhalten: das hat mir meine Hebamme auch erzählt das das einige wohl praktizieren. Ich werde es auf jedenfall mal ausprobieren..hoffe nur das ich nicht gleich den Mit verliere wenn es nicht auf Anhieb klappt..bin nämlich von Natur aus sehr ungeduldig
unser Waschmittel ist von Sonett...ich mache immer zusätzlich noch einen Spritzer Apfelessig mit rein...sozusagen als Weichspüler Wie es auf Baby´s Haut wirkt kann ich noch nicht sagen..da der Kleine noch friedlich in Mama´s Bauch schlummert . Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Waschmittel?
Ich habe die Erfahrung bis jetzt gemacht das es sich auf jedenfall positiv auf die Neurodermitis meiner Großen auswirkt .
@abhalten: das hat mir meine Hebamme auch erzählt das das einige wohl praktizieren. Ich werde es auf jedenfall mal ausprobieren..hoffe nur das ich nicht gleich den Mit verliere wenn es nicht auf Anhieb klappt..bin nämlich von Natur aus sehr ungeduldig
29.02.2012 18:53
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Klappilou:
ihr habt es geschafft *grummel* bin schon wieder mit mir am kämpfen, ob beim zweiten jetzt mit stoffis gewickelt wird *grummel*
*hihi* schon allein das drüber nachdenken find ich gut
weiß aber einfach nicht mit was ich brauche was einfaches nicht mit noch groß stapeln und binden...naja und "mal eben" 400 EUR für windeln finde ich auch häftig
29.02.2012 18:58
Zitat von Klappilou:
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Klappilou:
ihr habt es geschafft *grummel* bin schon wieder mit mir am kämpfen, ob beim zweiten jetzt mit stoffis gewickelt wird *grummel*
*hihi* schon allein das drüber nachdenken find ich gut
weiß aber einfach nicht mit was ich brauche was einfaches nicht mit noch groß stapeln und binden...naja und "mal eben" 400 EUR für windeln finde ich auch häftig
ich habe welche von popolini ...die sollen richtig gut sein ...hoffe das stimmt auch
Habe mir aber nun zusätzlich noch 10 Bindewindeln gekauft und dazu noch Wollüberhosen....
Alles in allem habe ich nun ca. 20 Windeln zuhause und 3 Überhosen.... gezahlt habe ich dafür rund 200 Euro ....aber wenn man wirklich konsequent damit wickelt hat man das Geld schnell wieder drin
29.02.2012 19:29
Zitat von Klappilou:
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Klappilou:
ihr habt es geschafft *grummel* bin schon wieder mit mir am kämpfen, ob beim zweiten jetzt mit stoffis gewickelt wird *grummel*
*hihi* schon allein das drüber nachdenken find ich gut
weiß aber einfach nicht mit was ich brauche was einfaches nicht mit noch groß stapeln und binden...naja und "mal eben" 400 EUR für windeln finde ich auch häftig
Also so viel hab ich bisher nicht ausgegeben. 120 ca. hab 8 AIO´s da und nen riesen Haufen Einlagen, den ich mir günstig bei ebay geschossen hab ^^
ich komm mit 3 windeln am tag aus, 2 pro tag ( da wir nur die einlagen wechseln und die windel bis zum nächsten wickeln ausgelüftet wird ) und eine in der nacht. Ich wasch abends alles durch, ab auf die leine bzw. heizung und feddich.
so unendlich viele braucht man eigentlich gar nicht
29.02.2012 19:50
Also ich habe mir ein riesen Totsbots-Paket, insgesamt
31 Windeln,
10 Überhosen
1 Eimer
1 Netz
1 Napisan
3 Nippas (heissen die so? Diese Klippnadeln)
umgerechnet 70,- mit Versand aus England bei Ebay ersteigert.
ABER:
Wo bekomme ich denn Abhalte-Klamotten?
Habe eben nur Babylegs gesehen...
Habe mir eben diese Topfit Seite angeschaut und möchte das jetzt sehr gern mal ausprobieren. Mal sehen, wie geduldig ich bin. Daheim stelle ich mir das nicht ganz so kompliziert vor- tagsüber jedenfalls...
31 Windeln,
10 Überhosen
1 Eimer
1 Netz
1 Napisan
3 Nippas (heissen die so? Diese Klippnadeln)
umgerechnet 70,- mit Versand aus England bei Ebay ersteigert.
ABER:
Wo bekomme ich denn Abhalte-Klamotten?
Habe eben nur Babylegs gesehen...
Habe mir eben diese Topfit Seite angeschaut und möchte das jetzt sehr gern mal ausprobieren. Mal sehen, wie geduldig ich bin. Daheim stelle ich mir das nicht ganz so kompliziert vor- tagsüber jedenfalls...
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt