wickeln, windeln, wegwerfen eine sehr interessante Doku
27.02.2012 14:46
Zitat von kruemelkeks:Ich füge hinzu:
Zitat von Flocke77:
Also ich habe reine Baumwoll/Frotteewindeln mit Baumwolleinlagen und zieh ne Wollhose drüber. Davon habe ich 15 Stück glaub ich, alles Secondhand gekauft, hab nicht mal 20 Euro insgesamt ausgegeben. Was für Windeln gibt es denn mit Mikrofaserbeschichtung?? Solche habe ich Secondhand leider noch nicht gesehen
Ich schmeiss das Vliess in die Toilette, und die Windeln zum einweichen in nen großen Eimer mit Waschmittel, so geht jeder Fleck raus und wenn ich dann Handtücher wasche kommen die zusammgesammelten mit dazu
All-in-One
Wären BumGenius, MiniLaLa, alles, was eben Pocketwindeln sind Die haben ne Microfaser Schicht und lassen alles durch - ausser eben das große. Das landet aufm Windelvlies
GroVia
Besonders gut für zarte Mäuschen geeignet
27.02.2012 14:49
Zitat von rinchensarina:
Zitat von kruemelkeks:Ich füge hinzu:
Zitat von Flocke77:
Also ich habe reine Baumwoll/Frotteewindeln mit Baumwolleinlagen und zieh ne Wollhose drüber. Davon habe ich 15 Stück glaub ich, alles Secondhand gekauft, hab nicht mal 20 Euro insgesamt ausgegeben. Was für Windeln gibt es denn mit Mikrofaserbeschichtung?? Solche habe ich Secondhand leider noch nicht gesehen
Ich schmeiss das Vliess in die Toilette, und die Windeln zum einweichen in nen großen Eimer mit Waschmittel, so geht jeder Fleck raus und wenn ich dann Handtücher wasche kommen die zusammgesammelten mit dazu
All-in-One
Wären BumGenius, MiniLaLa, alles, was eben Pocketwindeln sind Die haben ne Microfaser Schicht und lassen alles durch - ausser eben das große. Das landet aufm Windelvlies
GroVia
Besonders gut für zarte Mäuschen geeignet
Genau, oder TotsBots gibts noch. Knippernappies gibt´s noch. Econobum, itti bitti...
Huch, ich hätt nicht meine Mail aufmachen sollen
27.02.2012 14:58
Ich habe den Beitrag noch nicht angeschaut, aber hier bei uns gibt es ein System, wo die WWW und Inkontinenzabfällt etc. speziell gesammelt werden. Die örtliche Behinderteneinrichtung hat einen extra Windelofen, wo das Ganze erst getrocknet und dann verbrannt wird- mit der Abwärme wird getrocknet und die halbe Einrichtung geheizt und mit Warmwasser versorgt. Wir zahlen keine Müllgebühr dafür, und ich kann mir vorstellen, dass die Ökobilanz so gar nicht schlecht ist. Es wird ja inzwischen auch bereits mit heizkraftwerken mit Klärschlamm experimentiert.
27.02.2012 15:01
Super Doku
Ganz toll, finde ich den alten Mann der sagt, das Kinder einfach zu allem gezwungen werden und nie alleine rausfinden wie etwas funktioniert.
Wozu natuerlich auch das Toepfchen gehoert.
Hab schon gedacht, das ich bekloppt bin, weil ich den Lenni nicht dazu "zwingen" mag das er aufs Klo geht. Ich lass ihn machen, wenn er irgendwann will. Ist es super
Ich bekenne mich auch dazu das ich www benutze. Es ist praktisch und bei zwei kleinen Kindern und einem mann der sich gerne Dreckig macht, wuerde ich noch viel mehr Waesche waschen muessen.
Auch denke ich, das es ja nicht nur Windeln sind die die Umwelt extrem belasten, sondern auch noch sooo viele andere Dinge.
Wenn wir was fuer die Umwelt tun wollen, sind die Windeln ein anfang, bringen aber nichts wenn wir nicht auch noch andere Dinge aendern
Ganz toll, finde ich den alten Mann der sagt, das Kinder einfach zu allem gezwungen werden und nie alleine rausfinden wie etwas funktioniert.
Wozu natuerlich auch das Toepfchen gehoert.
Hab schon gedacht, das ich bekloppt bin, weil ich den Lenni nicht dazu "zwingen" mag das er aufs Klo geht. Ich lass ihn machen, wenn er irgendwann will. Ist es super
Ich bekenne mich auch dazu das ich www benutze. Es ist praktisch und bei zwei kleinen Kindern und einem mann der sich gerne Dreckig macht, wuerde ich noch viel mehr Waesche waschen muessen.
Auch denke ich, das es ja nicht nur Windeln sind die die Umwelt extrem belasten, sondern auch noch sooo viele andere Dinge.
Wenn wir was fuer die Umwelt tun wollen, sind die Windeln ein anfang, bringen aber nichts wenn wir nicht auch noch andere Dinge aendern
27.02.2012 15:17
Ich habe ja vorher auch abgewägt - WWW oder StoffW. habe mich aber für die WWW entschieden, einfach weil jetzt anfangs sowieso so viel Arbeit und zusätzlicher Stress da war, dass ich schon so fast mit der Wäsche nicht hinterher gekommen bin.. da waren die WWW für mich auf jeden Fall praktischer, aber ich möchte nicht wissen, wie groß der Müllberg ist, den meine Zwillinge so schon verursacht haben... jetzt ist die Windel nicht mehr andauernd zu wechseln.. gerade über Nacht kommen wir ohne wickeln aus.. da wäre es vielleicht auch langsam eine Option, weil sich hier auch so einfach alles reguliert.. ich muss mich auf jeden Fall nochmal mit der Thematik gründlicher auseinandersetzen, in dem Zusammenhang muss ich auch mal Waschnüsse ausprobieren
27.02.2012 15:21
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Mausi88:Und die Umwelt???
Zitat von Krümelchen223:
ich werde nicht mit Stoff wickeln, ganz einfach, weil es für mich praktischer ist mit der Wegwerfpampers.
Und ich auch der meinung bin, dass das ganze Waschmittel und das Wasser, was ich zum waschen der Stoffwindel brauche, auch nicht wirklich der Umwelt zu gute kommt.
Jop, für mich kämen auch keine Stoffwindeln in Frage, das wär mir zu blöd das ganze Gewasche und alles, der Wäscheständer ist jetzt schon voll, da brauch ich nicht noch mehr Wäsche.
Die interessiert Mausi doch nicht, bis dahin ist sie eh tod... kann ihr also egal sein
27.02.2012 15:29
Zitat von Lade:
Ich habe den Beitrag noch nicht angeschaut, aber hier bei uns gibt es ein System, wo die WWW und Inkontinenzabfällt etc. speziell gesammelt werden. Die örtliche Behinderteneinrichtung hat einen extra Windelofen, wo das Ganze erst getrocknet und dann verbrannt wird- mit der Abwärme wird getrocknet und die halbe Einrichtung geheizt und mit Warmwasser versorgt. Wir zahlen keine Müllgebühr dafür, und ich kann mir vorstellen, dass die Ökobilanz so gar nicht schlecht ist. Es wird ja inzwischen auch bereits mit heizkraftwerken mit Klärschlamm experimentiert.
Sowas klingt wirklich gut - nur wird es das denke ich nicht sehr oft geben
27.02.2012 15:36
Zitat von Flocke77:
ich bin fertig
ich wickele ja schon teilweise mit Stoff, werde aber ab morgen komplett drauf umsteigen das Müllproblem ist ja echt heftig Hab kurz überlegt, ob es Sinn macht zuhause die Windeln ganz wegzulasse
Hallo.
Hab leider gerade keine Zeit zu schauen, aber wo Du gerne umsteigen möchtest....
Ich hatte mal vor einiger Zeit versucht einen Stoffwindel-Thread zu starten. Mit *hüstelhüstel* eher wenig Erfolg...
vielleicht interessiert sich ja jetzt der eine dafür
http://www.mamacommunity.de/forum/produktempfehlun gen-rund-ums-baby-kind/fuer-stoffwickler-alle-die- es-werden-wollen
Schaue hier bestimmt später nohc mal rein
27.02.2012 15:49
Zitat von Mocca:
Zitat von Flocke77:
ich bin fertig
ich wickele ja schon teilweise mit Stoff, werde aber ab morgen komplett drauf umsteigen das Müllproblem ist ja echt heftig Hab kurz überlegt, ob es Sinn macht zuhause die Windeln ganz wegzulasse
Hallo.
Hab leider gerade keine Zeit zu schauen, aber wo Du gerne umsteigen möchtest....
Ich hatte mal vor einiger Zeit versucht einen Stoffwindel-Thread zu starten. Mit *hüstelhüstel* eher wenig Erfolg...
vielleicht interessiert sich ja jetzt der eine dafür
http://www.mamacommunity.de/forum/produktempfehlun gen-rund-ums-baby-kind/fuer-stoffwickler-alle-die- es-werden-wollen
Schaue hier bestimmt später nohc mal rein
http://www.mamacommunity.de/forum/produktempfehlun gen-rund-ums-baby-kind/stoffies-tipps-empfehlungen -austausch
27.02.2012 15:51
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Mausi88:Und die Umwelt???
Zitat von Krümelchen223:
ich werde nicht mit Stoff wickeln, ganz einfach, weil es für mich praktischer ist mit der Wegwerfpampers.
Und ich auch der meinung bin, dass das ganze Waschmittel und das Wasser, was ich zum waschen der Stoffwindel brauche, auch nicht wirklich der Umwelt zu gute kommt.
Jop, für mich kämen auch keine Stoffwindeln in Frage, das wär mir zu blöd das ganze Gewasche und alles, der Wäscheständer ist jetzt schon voll, da brauch ich nicht noch mehr Wäsche.
Der Müll wird sowieso verbrannt und das dauernde waschen und alles verbraucht genauso viel Energie, Wasser etc.
27.02.2012 15:54
Zitat von Mausi88:
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Mausi88:Und die Umwelt???
Zitat von Krümelchen223:
ich werde nicht mit Stoff wickeln, ganz einfach, weil es für mich praktischer ist mit der Wegwerfpampers.
Und ich auch der meinung bin, dass das ganze Waschmittel und das Wasser, was ich zum waschen der Stoffwindel brauche, auch nicht wirklich der Umwelt zu gute kommt.
Jop, für mich kämen auch keine Stoffwindeln in Frage, das wär mir zu blöd das ganze Gewasche und alles, der Wäscheständer ist jetzt schon voll, da brauch ich nicht noch mehr Wäsche.
Der Müll wird sowieso verbrannt und das dauernde waschen und alles verbraucht genauso viel Energie, Wasser etc.
Na dann bist du aber schief gewickelt...
Restmüll / Hausabfälle werden nicht verbrannt. Wär zu schön...
Kommt alles auf Deponien ...
Und : WWW kann man nicht recyclen ! Die Dinger liegen 300 Jahre rum, bis sich da mal was tut - ganz zu schweigen vom Mäuse und Ratten Problem...
27.02.2012 16:00
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Mausi88:
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Mausi88:Und die Umwelt???
Zitat von Krümelchen223:
ich werde nicht mit Stoff wickeln, ganz einfach, weil es für mich praktischer ist mit der Wegwerfpampers.
Und ich auch der meinung bin, dass das ganze Waschmittel und das Wasser, was ich zum waschen der Stoffwindel brauche, auch nicht wirklich der Umwelt zu gute kommt.
Jop, für mich kämen auch keine Stoffwindeln in Frage, das wär mir zu blöd das ganze Gewasche und alles, der Wäscheständer ist jetzt schon voll, da brauch ich nicht noch mehr Wäsche.
Der Müll wird sowieso verbrannt und das dauernde waschen und alles verbraucht genauso viel Energie, Wasser etc.
Na dann bist du aber schief gewickelt...
Restmüll / Hausabfälle werden nicht verbrannt. Wär zu schön...
Kommt alles auf Deponien ...
Und : WWW kann man nicht recyclen ! Die Dinger liegen 300 Jahre rum, bis sich da mal was tut - ganz zu schweigen vom Mäuse und Ratten Problem...
Ich nehme zwar selbst WWW, aber ich weiß dass die WWW absolut in gar keinem Verhältnis zu Stoffwindeln stehen. Die WWW schaden der Umwelt deutlich mehr als Stoffwindeln. Wasser und waschen ist eine Sache aber Müll der praktisch NUR verbrannt werden kann vergrößert das Ozonloch, verpestet die Luft, erhöht den Feinstaub uvm.
Gewisse Probleme gibt es erst seitdem WWW auf dem Markt sind, Stoffwindeln gibt es deutlich länger, Jahrzehnte länger! Da ist es absolut klar und ein Faktum, dass WWW Gift für die Erde sind
27.02.2012 16:03
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Mausi88:
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Mausi88:Und die Umwelt???
Zitat von Krümelchen223:
ich werde nicht mit Stoff wickeln, ganz einfach, weil es für mich praktischer ist mit der Wegwerfpampers.
Und ich auch der meinung bin, dass das ganze Waschmittel und das Wasser, was ich zum waschen der Stoffwindel brauche, auch nicht wirklich der Umwelt zu gute kommt.
Jop, für mich kämen auch keine Stoffwindeln in Frage, das wär mir zu blöd das ganze Gewasche und alles, der Wäscheständer ist jetzt schon voll, da brauch ich nicht noch mehr Wäsche.
Der Müll wird sowieso verbrannt und das dauernde waschen und alles verbraucht genauso viel Energie, Wasser etc.
Na dann bist du aber schief gewickelt...
Restmüll / Hausabfälle werden nicht verbrannt. Wär zu schön...
Kommt alles auf Deponien ...
Und : WWW kann man nicht recyclen ! Die Dinger liegen 300 Jahre rum, bis sich da mal was tut - ganz zu schweigen vom Mäuse und Ratten Problem...
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausm%C3%BCll
soviel zum thema Deponien- unser hausmüll wird sehr wohl verbrannt
27.02.2012 16:06
Zitat von Lade:
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Mausi88:
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Mausi88:Und die Umwelt???
Zitat von Krümelchen223:
ich werde nicht mit Stoff wickeln, ganz einfach, weil es für mich praktischer ist mit der Wegwerfpampers.
Und ich auch der meinung bin, dass das ganze Waschmittel und das Wasser, was ich zum waschen der Stoffwindel brauche, auch nicht wirklich der Umwelt zu gute kommt.
Jop, für mich kämen auch keine Stoffwindeln in Frage, das wär mir zu blöd das ganze Gewasche und alles, der Wäscheständer ist jetzt schon voll, da brauch ich nicht noch mehr Wäsche.
Der Müll wird sowieso verbrannt und das dauernde waschen und alles verbraucht genauso viel Energie, Wasser etc.
Na dann bist du aber schief gewickelt...
Restmüll / Hausabfälle werden nicht verbrannt. Wär zu schön...
Kommt alles auf Deponien ...
Und : WWW kann man nicht recyclen ! Die Dinger liegen 300 Jahre rum, bis sich da mal was tut - ganz zu schweigen vom Mäuse und Ratten Problem...
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausm%C3%BCll
soviel zum thema Deponien- unser hausmüll wird sehr wohl verbrannt
Ja und diese Dämpfe sind pures Gift und da WWW sehr sehr viel Müll mit der Zeit ergeben entsteht noch mehr Gift. Kettenreaktion eben
Und damit wird die Welt sicher nicht besser.
Gibt noch viel zu viel was in einigen Ländern verbrannt wird und eigentlich verboten gehört. Aber nunja, müsste eigentlich eh jeder wissen wenn man Nachrichten schaut
27.02.2012 16:09
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Mausi88:
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Mausi88:Und die Umwelt???
Zitat von Krümelchen223:
ich werde nicht mit Stoff wickeln, ganz einfach, weil es für mich praktischer ist mit der Wegwerfpampers.
Und ich auch der meinung bin, dass das ganze Waschmittel und das Wasser, was ich zum waschen der Stoffwindel brauche, auch nicht wirklich der Umwelt zu gute kommt.
Jop, für mich kämen auch keine Stoffwindeln in Frage, das wär mir zu blöd das ganze Gewasche und alles, der Wäscheständer ist jetzt schon voll, da brauch ich nicht noch mehr Wäsche.
Der Müll wird sowieso verbrannt und das dauernde waschen und alles verbraucht genauso viel Energie, Wasser etc.
Na dann bist du aber schief gewickelt...
Restmüll / Hausabfälle werden nicht verbrannt. Wär zu schön...
Kommt alles auf Deponien ...
Und : WWW kann man nicht recyclen ! Die Dinger liegen 300 Jahre rum, bis sich da mal was tut - ganz zu schweigen vom Mäuse und Ratten Problem...
Doch, bei uns wird das alles in der Fernwärme verbrannt.
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt