Mütter- und Schwangerenforum

warum so streng?

Gehe zu Seite:
sTanja
16922 Beiträge
06.07.2011 18:19
Doofe Frage vielleicht aber nicht böse gemeint....habt Ihr schon Kinder?
Mit vielen Kindern geht sowas, im Nebenzimmer schlafen etc, aber halt nicht mit allen. Ich hätts auch toll gefunden aber es geht nicht.
Urteilt nicht vorschnell über Eltern die ihre Aktivitäten einschränken.
Man kann hoffen ein unkompliziertes Baby zu kriegen was alles mitmacht und überall schläft, aber wenns nicht so ist, finde ich es fair dem Kind gegenüber, das man halt sein Leben anpaßt und Platz macht fürs Kind.
KleineHexe
15073 Beiträge
06.07.2011 18:20
Wir machen einfach viele Dinge tagsüber. Mit Freunde treffen, Ausflüge usw. Ich habe kein Problem damit, ihn woanders ins Bett zu legen, wenn wir längere Zeit dort ist. Er schläft auch sehr gut im Kinderwagen.

Ich verzichte auf gar nichts! Ich erlebe gerade die tollste Zeit in meinem Leben!

Was ist schon Kino oder Disco gegen kuscheln mit dem eigenen Baby?!
sunrisefranzi
3817 Beiträge
06.07.2011 18:26
Zitat von sTanja:

Doofe Frage vielleicht aber nicht böse gemeint....habt Ihr schon Kinder?
Mit vielen Kindern geht sowas, im Nebenzimmer schlafen etc, aber halt nicht mit allen. Ich hätts auch toll gefunden aber es geht nicht.
Urteilt nicht vorschnell über Eltern die ihre Aktivitäten einschränken.
Man kann hoffen ein unkompliziertes Baby zu kriegen was alles mitmacht und überall schläft, aber wenns nicht so ist, finde ich es fair dem Kind gegenüber, das man halt sein Leben anpaßt und Platz macht fürs Kind.


Nein, Nr 1 kommt in 5-6 Wochen.
Ich sage ja auch nur meine Einstellung zu dem Thema und hoffe, dass der KLeine Mann dann auch mitspielt. Wobei ich wirklich denke (und auch bei Freunden mitbekommen habe) das viele Sachen eben doch ERziehungssache es.
Wenn z.B. der Papa von Anfang an intensiv und eng mit eingebunden wird, kenne ich kein Kind, dass sich nicht von ihm ins Bett bringen lässt (Phasen mal ausgenommen, sowas hat man ja im gesamten Leben immer wieder mal).
Das ein Kind nicht überall schläft kann cih nur nachvollziehen. Ich bin selber ein Mensch, der Ruhe graucht. das geht nicht, wenn unten im Wohnzimmer ne Geburtstagsparty steigt. Da denke ich aber, dass ein Babysitter im eigenen Haus ne gute Sache für ein Kind und die Eltern ist.
Ich erwarte aber nicht, dass das mit meinem Sohnemann sofort möglich ist. Er wird schon die Zeit bekommen, die er braucht. Diese Zeit wird aber definitiv NICHT 2 Jahre dauern.
.
LG, Sunny
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 18:28
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von butjentine:

hihi, ja das stimmt. ne dafür würde ich auch auf einen babysitter zurückgreifeb. ich wollte nur verdeutlichen, dass man sich sein leben mit dem kind auch unnötig verkomplizieren kann und es für den wurm auch nciht besser läuft. isolation ist sogar eher schädlich.


(hab mal ein wenig verkürzt)

Nee, Isolation ist nicht. Will ich auch gar nicht. Wär auch eher schwer machbar. 6 Cousins und Cousinen, viele Freunde mit Kindern, großeb Bauernhof zum spielen. Das wäre kaum machbar.
NUr denke ich, dass es für mich als Mama und auch für uns als Ehepaar es besser ist, wenn wir durchaus auch mal was ohne Kind machen.
Wie immer gilt auch bei dieser Aussage: Meine Meinung, jeder wie er will.
.
LG, Sunny

s

sehe ich auch so. mama und papa zeit ist auch gaaaanz wichtig
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 18:33
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von sTanja:

Doofe Frage vielleicht aber nicht böse gemeint....habt Ihr schon Kinder?
Mit vielen Kindern geht sowas, im Nebenzimmer schlafen etc, aber halt nicht mit allen. Ich hätts auch toll gefunden aber es geht nicht.
Urteilt nicht vorschnell über Eltern die ihre Aktivitäten einschränken.
Man kann hoffen ein unkompliziertes Baby zu kriegen was alles mitmacht und überall schläft, aber wenns nicht so ist, finde ich es fair dem Kind gegenüber, das man halt sein Leben anpaßt und Platz macht fürs Kind.


Nein, Nr 1 kommt in 5-6 Wochen.
Ich sage ja auch nur meine Einstellung zu dem Thema und hoffe, dass der KLeine Mann dann auch mitspielt. Wobei ich wirklich denke (und auch bei Freunden mitbekommen habe) das viele Sachen eben doch ERziehungssache es.
Wenn z.B. der Papa von Anfang an intensiv und eng mit eingebunden wird, kenne ich kein Kind, dass sich nicht von ihm ins Bett bringen lässt (Phasen mal ausgenommen, sowas hat man ja im gesamten Leben immer wieder mal).
Das ein Kind nicht überall schläft kann cih nur nachvollziehen. Ich bin selber ein Mensch, der Ruhe graucht. das geht nicht, wenn unten im Wohnzimmer ne Geburtstagsparty steigt. Da denke ich aber, dass ein Babysitter im eigenen Haus ne gute Sache für ein Kind und die Eltern ist.
Ich erwarte aber nicht, dass das mit meinem Sohnemann sofort möglich ist. Er wird schon die Zeit bekommen, die er braucht. Diese Zeit wird aber definitiv NICHT 2 Jahre dauern.
.
LG, Sunny


dem stimme ich voll zu. ich habe auch noch kein kind und habe hier bis jetzt nur die erfahrungen meiner eltern weitergeben. und wenn ich mir meinen brunder und mich so anschaue, finde ich das sie es einfach super gemacht haben. allerdings ist es auch klar das man sich auf seinen wurm einstellen muß aber erziehen muß man ihn halt auch und da gibt es die unterschiedlichsten varianten
06.07.2011 18:41
Nix gegen Kinderlose, aber es gibt einfach Themen, da kann man nur mit Kind mitreden.
Ich hab mir auch in der SS alles zurecht gelegt und vorgestellt.

Wurde mit der Geburt über den Haufen geworfen. Wartets einfach ab und macht euch nicht so viele Vorstellungen
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 18:46
Zitat von NochNichtMama:

Nix gegen Kinderlose, aber es gibt einfach Themen, da kann man nur mit Kind mitreden.
Ich hab mir auch in der SS alles zurecht gelegt und vorgestellt.

Wurde mit der Geburt über den Haufen geworfen. Wartets einfach ab und macht euch nicht so viele Vorstellungen


mutti hat schon zwei groß bekommen sind ihre erfahrungen
Putsch
26805 Beiträge
06.07.2011 18:46
ach jori..du sprichst mir immer so aus der seele
06.07.2011 18:52
Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Nix gegen Kinderlose, aber es gibt einfach Themen, da kann man nur mit Kind mitreden.
Ich hab mir auch in der SS alles zurecht gelegt und vorgestellt.

Wurde mit der Geburt über den Haufen geworfen. Wartets einfach ab und macht euch nicht so viele Vorstellungen


mutti hat schon zwei groß bekommen sind ihre erfahrungen


Nicht jedes Kind ist wie das andere
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 18:57
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Nix gegen Kinderlose, aber es gibt einfach Themen, da kann man nur mit Kind mitreden.
Ich hab mir auch in der SS alles zurecht gelegt und vorgestellt.

Wurde mit der Geburt über den Haufen geworfen. Wartets einfach ab und macht euch nicht so viele Vorstellungen


mutti hat schon zwei groß bekommen sind ihre erfahrungen


Nicht jedes Kind ist wie das andere


stimmt man muß sich auch auf das würmchen einstellen. trotzdem ich bleib dabei und vertraue da ganz auf die mutti. erstens hat sie das bei uns gut gemacht und zweitens ist sie vom fach als heilpädagogin und jugendpsychologin
06.07.2011 19:11
Meine Ma hat mich auch gut hinbekommen...habe mir vor der Geburt auch einiges anders vorgestellt....aber eher schlimmer irgendwie...
Das eigene Kind ist nochmal etwas ganz anders...von den Erfahrungen meiner Mutter habe ich natürlich in gewisser hinsicht provitiert, aber kann das nicht bei meinem sohn anwenden...sie hatte damals ne ganz andere einstellung zum erziehen als ich...also...wartet mal bis euere babys da sind...
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 19:12
Zitat von Merle-Perle:

Meine Ma hat mich auch gut hinbekommen...habe mir vor der Geburt auch einiges anders vorgestellt....aber eher schlimmer irgendwie...
Das eigene Kind ist nochmal etwas ganz anders...von den Erfahrungen meiner Mutter habe ich natürlich in gewisser hinsicht provitiert, aber kann das nicht bei meinem sohn anwenden...sie hatte damals ne ganz andere einstellung zum erziehen als ich...also...wartet mal bis euere babys da sind...



das machen wir ja eh. mri gefällt halt einfach der erziehungstil meiner eltern und wie der kleene dann drauf ist sehe ich eh erst wenn er da ist. aber bei ein paar erziehungzielen sind wir uns nunmal sicher. nur das wie komme ich da am besten hin, kommt auf den wurd an klar
Tiinchen
21384 Beiträge
06.07.2011 19:20
Das hat ja auch was mit der eigenen Entwicklung zu tun.
Mein erstes Kind habe ich auch noch versucht zu dressieren!
Das haben meine Eltern/Schwiegereltern so vorgemacht. Immerhin war das in den 80ern eben so modern. Da wurde nicht getragen, nicht gestillt, die Kinder sollten doch bitte mit nem Jahr trocken sein, mit 4 Monaten gabs die erste Banane und dann möglichst schnell Möhrchen und Co. Das könnte ich endlos fortführen. Unter anderem ist das Schlafen im eigenen Bett ein Thema gewesen.
Die These, dass Kinder die man einmal mit ins elterliche Bett genommen hat erst wieder daraus verschwinden, wenn sie in die Pubertät kommen, hielt sich lange.........
Ich muss erst Mutter eines zweiten und dritten Kind werden, um festzustellen, dass die Richtlinien anderer (mit sicherheit auch toller) Mütter nicht die meinen sein müssen.
Ich möchte mein Leben und das meiner Kinder nicht planen. Nicht ich sondern meine Kinder schreiben ihren Lebensplan selber und ich werde nur ab und an (je nach Wichtigkeit) meinen erzieherischen Pflichten nachgehen....

Deswegen meine ich: Es ist ein Prozess des Lernens!!!!
Man muss seine eigenen Erfahrungen sammeln, denn in der Theorie ist so vieles einfacher!
michele1610
2297 Beiträge
06.07.2011 20:18
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von sTanja:

Doofe Frage vielleicht aber nicht böse gemeint....habt Ihr schon Kinder?
Mit vielen Kindern geht sowas, im Nebenzimmer schlafen etc, aber halt nicht mit allen. Ich hätts auch toll gefunden aber es geht nicht.
Urteilt nicht vorschnell über Eltern die ihre Aktivitäten einschränken.
Man kann hoffen ein unkompliziertes Baby zu kriegen was alles mitmacht und überall schläft, aber wenns nicht so ist, finde ich es fair dem Kind gegenüber, das man halt sein Leben anpaßt und Platz macht fürs Kind.


Nein, Nr 1 kommt in 5-6 Wochen.
Ich sage ja auch nur meine Einstellung zu dem Thema und hoffe, dass der KLeine Mann dann auch mitspielt. Wobei ich wirklich denke (und auch bei Freunden mitbekommen habe) das viele Sachen eben doch ERziehungssache es.
Wenn z.B. der Papa von Anfang an intensiv und eng mit eingebunden wird, kenne ich kein Kind, dass sich nicht von ihm ins Bett bringen lässt (Phasen mal ausgenommen, sowas hat man ja im gesamten Leben immer wieder mal).
Das ein Kind nicht überall schläft kann cih nur nachvollziehen. Ich bin selber ein Mensch, der Ruhe graucht. das geht nicht, wenn unten im Wohnzimmer ne Geburtstagsparty steigt. Da denke ich aber, dass ein Babysitter im eigenen Haus ne gute Sache für ein Kind und die Eltern ist.
Ich erwarte aber nicht, dass das mit meinem Sohnemann sofort möglich ist. Er wird schon die Zeit bekommen, die er braucht. Diese Zeit wird aber definitiv NICHT 2 Jahre dauern.
.
LG, Sunny
du bist dir aber ziemlich sicher wie das mit deinem kind alles abläuft...aber dein kind soll ja anscheinend so funktionieren wie du das willst aber das tun kinder nicht...und mein kind schläft auch mal bei oma aber wenn er eben bei uns schläft brauch er mich...er ist noch ein kleines kind und kein 6jähriger junge
mütze
12031 Beiträge
06.07.2011 20:29
Zitat von Tiinchen:

Das hat ja auch was mit der eigenen Entwicklung zu tun.
Mein erstes Kind habe ich auch noch versucht zu dressieren!
Das haben meine Eltern/Schwiegereltern so vorgemacht. Immerhin war das in den 80ern eben so modern. Da wurde nicht getragen, nicht gestillt, die Kinder sollten doch bitte mit nem Jahr trocken sein, mit 4 Monaten gabs die erste Banane und dann möglichst schnell Möhrchen und Co. Das könnte ich endlos fortführen. Unter anderem ist das Schlafen im eigenen Bett ein Thema gewesen.
Die These, dass Kinder die man einmal mit ins elterliche Bett genommen hat erst wieder daraus verschwinden, wenn sie in die Pubertät kommen, hielt sich lange.........
Ich muss erst Mutter eines zweiten und dritten Kind werden, um festzustellen, dass die Richtlinien anderer (mit sicherheit auch toller) Mütter nicht die meinen sein müssen.
Ich möchte mein Leben und das meiner Kinder nicht planen. Nicht ich sondern meine Kinder schreiben ihren Lebensplan selber und ich werde nur ab und an (je nach Wichtigkeit) meinen erzieherischen Pflichten nachgehen....

Deswegen meine ich: Es ist ein Prozess des Lernens!!!!
Man muss seine eigenen Erfahrungen sammeln, denn in der Theorie ist so vieles einfacher!


Ahhh,was haben wir bei Trulla alles versucht sie zu einschlafen zu bewegen.Grmpf
Und irgendwann wars mir sowas von wurscht ob sie erzählte,spielte ,sie war ja 'ruhig'-nur wach und ich bin aufgestanden und raußgegangen....und siehe da,sie schlief ein.
Wir haben Familienbett,ich habe nach Bedarf gestillt und später auch die Flaschen nach dem Hungergebrüll gegeben und nicht nach der Uhr.
Mein Sohn ist nur im nackigen Zustand trocken,also braucht er noch Windeln...und da mach ich keinen Druck-mit 18 wird er wohl keine mehr haben.
Ich hatte nur eine Creme die kaum benutzt wurde,badete lieber mit beiden zusammen und dies nicht jeden Tag.
Ahhhh und Thema Essen...wer Hunger hat der isst.Diese Kämpfe möchte ich nicht haben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt