Mütter- und Schwangerenforum

warum so streng?

Gehe zu Seite:
06.07.2011 17:15
Jori

Ich kann von allem ein Lied singen, vor allem von dem dummen Gequatsche der anderen! Ich hab ein extrem liebe- und nähebedürftiges Kind und darf mir ständig anhören, dass ich es verwöhne!

Herr im Himmel, dieses Kind ist ein Wunschkind, also hat es verdammt nochmal das Recht dass ich mich auf alles einlasse, was es von mir abverlangt. Dieser Wurm weiß noch nicht, warum ich anders entscheide und ihn seinen sehnlichsten Wunsch nach Nähe nicht gönne.

Mein Kind will getragen werden und zwar rund um die Uhr und es hat ein Recht auf diese Nähe! Mein Kind schläft nur mit Brust ein. Na und, warum auch nicht, dafür ist sie ja da!! Einschlafen lernen kann er wenn er so weit ist, das zu begreifen, was wir ihm beibringen wollen. Das versteht er jetzt sowieso noch nicht. Mein Baby will bei mir im Bett in meinem Arm schlafen. Dann soll er doch! Immerhin hat er sich 9 Monate lang an meine Geräusche gewöhnt und sich von ihnen beruhigen lassen, also warum ihn auf Entzug setzen, wenn er es so dringend braucht.
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 17:23
hier wieder mal mein lieblingssatz.

man lebt nicht für die kinder, sondern mit ihnen....
Nane
8009 Beiträge
06.07.2011 17:27
Ich habe auch ein Liebe- und Näheverwöhntes Kind
Er darf solange er möchte bei mir im Bett schlafen und er schläft abends und nachmittags immer kuschelnd in meinen Armen ein. ich genieße das in vollen Zügen, denn auf den Rest des Leben betrachtet, ist diese intensive Phase relativ kurz.
Er hat viel Zeit im Tragetuch verbracht bzw. wird auch immer noch viel getragen und ist immer mit dabei.
Mit dem Schlafen bei Oma und Tante haben wir keine Probleme, solange die sich auch zu ihm ins Bett legen, schläft er problemlos ein
Ich selber fühle mich mit diesem Erziehungsstil (nennt sich Bindungsorientierte erziehung) sehr wohl, ich habe gelernt, wieder mehr auf meinen Bauch und meine Instinkte zu hören und bin dafür sehr dankbar. Für mich fühlt es sich richtig an, mein Kind nicht weinen zu lassen.
Mein Sohn ist übrigends alles andere als ängstlich und hat einen unersättlichen Forscherdrang
sTanja
16922 Beiträge
06.07.2011 17:33
Ich denk einfach, es ist ein Unterschied ob man wartet bis das Kind bereit ist woanders oder sogar alleine zu schlafen oder ob man es "gewaltsam" erzwingt.
Klar kann man ein Sozialleben haben, aber das kann ja auch mit Kind stattfinden, und alles was mit nicht geht muß halt warten bis das Kind bereit ist auch mal woanders zu schlafen bzw ohne Mamas Nähe.
Auf mein Kind hab ich so lang gewartet, und diese so starke Nähe wird es nur wenige Jahre brauchen, wogegen ich schon viele, viele Jahre abends ins Kino gehen konnte usw und das auch noch später sehr oft tun kann.
Also finde ich nix schlimmes bei mich ein paar Jahre mehr aufs Kind einzulassen wenn es das braucht.
Wie gesagt, es gibt ja auch Kinder die weniger Nähe/Körperkontakt brauchen, und ohne Weinen im eigenen Bett oder bei Oma etc schlafen...das ist ja auch okay.
06.07.2011 17:42
Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 17:50
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.


ganz viele dinge die man gern macht kann man auch mit dem baby machen. schade finde ich immer nur wenn es heißt. ne da können wir nicht kommen wegen des babys. auch wenn angeboten wird, dass das baby mitgebracht und im schlafzimmer schlafen könnte. meine eltern haben das immer so gemacht und geschadet hat es uns nicht. ich denke sogar das gegenteil war der fall. wir haben total schnell gelernt uns im sozialen gefüge anzupassen und aufzuhalten.
06.07.2011 17:54
Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.


ganz viele dinge die man gern macht kann man auch mit dem baby machen. schade finde ich immer nur wenn es heißt. ne da können wir nicht kommen wegen des babys. auch wenn angeboten wird, dass das baby mitgebracht und im schlafzimmer schlafen könnte. meine eltern haben das immer so gemacht und geschadet hat es uns nicht. ich denke sogar das gegenteil war der fall. wir haben total schnell gelernt uns im sozialen gefüge anzupassen und aufzuhalten.

Ein Baby sollte sich nicht anpassen müssen, sondern die Gesellschaft sollte sich anpassen. Ein Baby versteht nicht, was warum von ihm abverlangt wird. Ein Baby kann nur eines: sein Bedürfnis ausdrücken und es kann nicht verstehen, warum dieses Bedürfnis nicht erfüllt wird.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
06.07.2011 17:56
Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.


ganz viele dinge die man gern macht kann man auch mit dem baby machen. schade finde ich immer nur wenn es heißt. ne da können wir nicht kommen wegen des babys. auch wenn angeboten wird, dass das baby mitgebracht und im schlafzimmer schlafen könnte. meine eltern haben das immer so gemacht und geschadet hat es uns nicht. ich denke sogar das gegenteil war der fall. wir haben total schnell gelernt uns im sozialen gefüge anzupassen und aufzuhalten.


Natürlich geht viel auch mit KInd, aber legt Mama sich dann bei der Essenseinladung bei Freunden mal eben die nächste halbe Stunde mit dem Knopf ins Schlafzimmer? Ich weiß nicht, meins wär das nicht
Also ich muss ehrlich sagen, ich möchte nicht die nächsten drei Jahre auf abendliche Veranstaltungen verzichten. Wobei bei uns aufgrund des Berufes meines Mannes diese abendlichen Veranstaltungen eh eher selten sind! Und auf die paar Male will ich halt nicht die nächsten Jahre verzichten. Will ja nicht NUR noch Mama sein.
Das ist nur meine Meinung und bitte jeder so wie er will.
.
LG, Sunny
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 17:57
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.


ganz viele dinge die man gern macht kann man auch mit dem baby machen. schade finde ich immer nur wenn es heißt. ne da können wir nicht kommen wegen des babys. auch wenn angeboten wird, dass das baby mitgebracht und im schlafzimmer schlafen könnte. meine eltern haben das immer so gemacht und geschadet hat es uns nicht. ich denke sogar das gegenteil war der fall. wir haben total schnell gelernt uns im sozialen gefüge anzupassen und aufzuhalten.

Ein Baby sollte sich nicht anpassen müssen, sondern die Gesellschaft sollte sich anpassen. Ein Baby versteht nicht, was warum von ihm abverlangt wird. Ein Baby kann nur eines: sein Bedürfnis ausdrücken und es kann nicht verstehen, warum dieses Bedürfnis nicht erfüllt wird.


ich meine doch nicht im babyalter selber. sondern im keinkindalter. das baby lernt durch beobachtung die grundlagen dafür schon in einer zeit wo man damit noch gar nicht rechnet. aber die erfahrungen werden abgespeichert
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 18:00
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.


ganz viele dinge die man gern macht kann man auch mit dem baby machen. schade finde ich immer nur wenn es heißt. ne da können wir nicht kommen wegen des babys. auch wenn angeboten wird, dass das baby mitgebracht und im schlafzimmer schlafen könnte. meine eltern haben das immer so gemacht und geschadet hat es uns nicht. ich denke sogar das gegenteil war der fall. wir haben total schnell gelernt uns im sozialen gefüge anzupassen und aufzuhalten.


Natürlich geht viel auch mit KInd, aber legt Mama sich dann bei der Essenseinladung bei Freunden mal eben die nächste halbe Stunde mit dem Knopf ins Schlafzimmer? Ich weiß nicht, meins wär das nicht
Also ich muss ehrlich sagen, ich möchte nicht die nächsten drei Jahre auf abendliche Veranstaltungen verzichten. Wobei bei uns aufgrund des Berufes meines Mannes diese abendlichen Veranstaltungen eh eher selten sind! Und auf die paar Male will ich halt nicht die nächsten Jahre verzichten. Will ja nicht NUR noch Mama sein.
Das ist nur meine Meinung und bitte jeder so wie er will.
.
LG, Sunny


hm, das klappte super. meine mama hat uns einfach in den schlaf gewiegt. den wurm ins bett und das babyphon mit rüber genommen.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
06.07.2011 18:05
Zitat von butjentine:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.


ganz viele dinge die man gern macht kann man auch mit dem baby machen. schade finde ich immer nur wenn es heißt. ne da können wir nicht kommen wegen des babys. auch wenn angeboten wird, dass das baby mitgebracht und im schlafzimmer schlafen könnte. meine eltern haben das immer so gemacht und geschadet hat es uns nicht. ich denke sogar das gegenteil war der fall. wir haben total schnell gelernt uns im sozialen gefüge anzupassen und aufzuhalten.


Natürlich geht viel auch mit KInd, aber legt Mama sich dann bei der Essenseinladung bei Freunden mal eben die nächste halbe Stunde mit dem Knopf ins Schlafzimmer? Ich weiß nicht, meins wär das nicht
Also ich muss ehrlich sagen, ich möchte nicht die nächsten drei Jahre auf abendliche Veranstaltungen verzichten. Wobei bei uns aufgrund des Berufes meines Mannes diese abendlichen Veranstaltungen eh eher selten sind! Und auf die paar Male will ich halt nicht die nächsten Jahre verzichten. Will ja nicht NUR noch Mama sein.
Das ist nur meine Meinung und bitte jeder so wie er will.
.
LG, Sunny


hm, das klappte super. meine mama hat uns einfach in den schlaf gewiegt. den wurm ins bett und das babyphon mit rüber genommen.


KLar geht das, aber immer? Ich muss "gestehen", ich bin ein Anhänger des guten alten Babysitters. Denn im Kino, oder im Restaurant ist es schwer mit dem ins Bettchen legen würd ich sagen.
.
LG, Sunny
butjentine
3506 Beiträge
06.07.2011 18:08
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von butjentine:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von butjentine:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Ich hab fast 30 Jahre ein wie du sagst Sozialleben gehabt. Das hab ich jetzt auch noch, nur halt anders. Dann macht man eben vorerst nur Dinge, die der Zwerg auch mitmachen kann. Immerhin hat man sich auf das Kind eingelassen, also kann man ja auch zurück stecken. Außerdem geht diese Phase des immer gebraucht werdens sowieso zu schnell vorbei, dann kann ich ja wieder einen drauf machen.


ganz viele dinge die man gern macht kann man auch mit dem baby machen. schade finde ich immer nur wenn es heißt. ne da können wir nicht kommen wegen des babys. auch wenn angeboten wird, dass das baby mitgebracht und im schlafzimmer schlafen könnte. meine eltern haben das immer so gemacht und geschadet hat es uns nicht. ich denke sogar das gegenteil war der fall. wir haben total schnell gelernt uns im sozialen gefüge anzupassen und aufzuhalten.


Natürlich geht viel auch mit KInd, aber legt Mama sich dann bei der Essenseinladung bei Freunden mal eben die nächste halbe Stunde mit dem Knopf ins Schlafzimmer? Ich weiß nicht, meins wär das nicht
Also ich muss ehrlich sagen, ich möchte nicht die nächsten drei Jahre auf abendliche Veranstaltungen verzichten. Wobei bei uns aufgrund des Berufes meines Mannes diese abendlichen Veranstaltungen eh eher selten sind! Und auf die paar Male will ich halt nicht die nächsten Jahre verzichten. Will ja nicht NUR noch Mama sein.
Das ist nur meine Meinung und bitte jeder so wie er will.
.
LG, Sunny


hm, das klappte super. meine mama hat uns einfach in den schlaf gewiegt. den wurm ins bett und das babyphon mit rüber genommen.


KLar geht das, aber immer? Ich muss "gestehen", ich bin ein Anhänger des guten alten Babysitters. Denn im Kino, oder im Restaurant ist es schwer mit dem ins Bettchen legen würd ich sagen.
.
LG, Sunny


hihi, ja das stimmt. ne dafür würde ich auch auf einen babysitter zurückgreifeb. ich wollte nur verdeutlichen, dass man sich sein leben mit dem kind auch unnötig verkomplizieren kann und es für den wurm auch nciht besser läuft. isolation ist sogar eher schädlich.
KleineHexe
15073 Beiträge
06.07.2011 18:14
Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Derzeit kann ich sowieso nirgends ohne meinen Sohn hin, da ich stille und er keine Flasche nimmt . Aber das ändert sich hoffentlich mal. Im November bin ich schon fürs Kino verabredet .
sunrisefranzi
3817 Beiträge
06.07.2011 18:15
Zitat von butjentine:

hihi, ja das stimmt. ne dafür würde ich auch auf einen babysitter zurückgreifeb. ich wollte nur verdeutlichen, dass man sich sein leben mit dem kind auch unnötig verkomplizieren kann und es für den wurm auch nciht besser läuft. isolation ist sogar eher schädlich.


(hab mal ein wenig verkürzt)

Nee, Isolation ist nicht. Will ich auch gar nicht. Wär auch eher schwer machbar. 6 Cousins und Cousinen, viele Freunde mit Kindern, großeb Bauernhof zum spielen. Das wäre kaum machbar.
NUr denke ich, dass es für mich als Mama und auch für uns als Ehepaar es besser ist, wenn wir durchaus auch mal was ohne Kind machen.
Wie immer gilt auch bei dieser Aussage: Meine Meinung, jeder wie er will.
.
LG, Sunny
sunrisefranzi
3817 Beiträge
06.07.2011 18:18
Zitat von KleineHexe:

Zitat von sunrisefranzi:

Och scheiße!

Jetzt hab ich grad ne schöne lange Antwort geschrieben und nu hat das Internet sie gefressen! Menno!

Tenor war:
- Das jedes kind bessere oder schlechtere Phasen hat, was z.B. das zubettbringen oder woanders schlafen hat ist klar
- Freundeskreis, 5 jähriger hat noch NIE woanders geschlafen, find ich nicht gut. Sollte früh, positiv gelernt werden, meiner Meinung nach.
- was machen Eltern mit einem Kind (nicht Säugling) das sich nur von Mama in den Schlaf streicheln lässt /oder Mama muss daneben liegen, mit ihrem Sozialleben? (Kino, Geburtstage, essen gehen, ...) Habt ihr sowas nciht mehr?
.
LG, Sunny

Derzeit kann ich sowieso nirgends ohne meinen Sohn hin, da ich stille und er keine Flasche nimmt . Aber das ändert sich hoffentlich mal. Im November bin ich schon fürs Kino verabredet .

Stillkinder nehme ich bei allen meinen Ausführungen mal aus, denn die kann man ja nun echt mal eben so den ganzen Abend allein lassen. Da muss man als Mama griffbereit sein.
Also ich rede grundsätzlich von abgestillten Kindern, oder jenen, die eben auch die Flasche mal des nachts akzeptieren.
.
LG, Sunny
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt